Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

William Oliver
Genregemälde zweier Frauen mit Blumen aus dem 19. Jahrhundert

C1890

13.126,04 €

Angaben zum Objekt

William Oliver britisch, (1823-1901) Vertraulichkeiten Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 40,75 Zoll x 27,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 47,75 Zoll x 34,75 Zoll Ein reizvolles Genrebild zweier Frauen mit Blumen von William Oliver. Die jungen Frauen sind in einem Garten zu sehen, wo sie auf einem Holzschemel neben einem Arrangement von Frühlingsblumen posieren. Eine der Frauen sitzt auf einer grasbewachsenen Bank und trägt ein weißes Kleid mit Blumen im Haar. Der andere, grün gekleidet, steht neben ihr und hält einen Blumenstrauß. William Oliver wurde 1823 als William Oliver Williams in Worcester als Sohn von William und Jane Williams (geb. Oliver) geboren. Seine Eltern stammten beide aus Wales, waren aber nach Worcester umgezogen, wo sein Vater als Chemiker arbeitete, bevor er Chirurg wurde. Oliver zeigte schon früh eine künstlerische Begabung, und als die Familie später nach Birmingham umzog, begann er an der Government School of Design zu arbeiten, wo er später Assistenzmeister wurde. Im Jahr 1848 zog er nach London, wo er sich an der Royal Academy einschrieb und am 16. Dezember 1848 in die RA-Schule aufgenommen wurde. Während dieser Zeit heiratete er am 30. Dezember 1852 Jane Hughes. Das Paar lebte in St. Pancras und hatte 10 Kinder. Zwei ihrer Söhne, William Oliver Williams, bekannt als Oliver Rhys (1854-1907) und Reginald Arthur Williams oder Reginald Arthur (1862-1899), wurden ebenfalls Künstler. Oliver begann 1851 unter seinem vollen Namen William Oliver Williams in der British Institution auszustellen und debütierte 1858 in der Royal Academy. Außerdem stellte er landesweit in der Royal Birmingham Society of Artists, im Glasgow Institute, in der Manchester Art Gallery und in der Walker Art Gallery in Liverpool aus. In den frühen 1850er Jahren erhielt er von der Arundel Society den Auftrag, nach Italien zu reisen, um Giottos Fresko in Padua und andere klassische Werke zu zeichnen. Später nutzte er seine Kenntnisse, um römische und griechische Themen in seine Gemälde einzubauen, insbesondere Stoffe und Kostüme. Irgendwann in den frühen 1860er Jahren wurde er für bankrott erklärt und zog mit seiner Familie nach Corwen in Wales und später nach Aberystwyth, um näher am Wohnort seiner Eltern zu sein, die sich zur Ruhe gesetzt hatten. Vielleicht wurde er dadurch veranlasst, seine Werke ab 1867 mit William Oliver zu signieren und wieder an der Royal Academy und anderswo auszustellen. Bis 1872 hatten sich seine Lebensumstände verbessert, und er kehrte nach London zurück, wo er in der Gegend von St. John's Wood wohnte. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in 41 Queens Gate Gardens, Kensington, wo er am 16. April 1901 starb. Beispiele seiner Arbeiten befinden sich in einer Reihe von öffentlichen Sammlungen, darunter die Aberystwyth University School of Art, die Atkinson Art Gallery, das Birmingham Museum, das Bradford Museum, das Kirklees Museum, die Manchester Art Gallery, das National Museum, das Cardiff, das Parc Howard Museum, das Sewerby Hall Museum, das Sheffield Museum, die Stockport Heritage Services, das Sunderland Museum, das Thirlestane Castle und die Walker Art Gallery. Präsentation: Das Werk ist in einem neuen, in England gefertigten vergoldeten Rahmen untergebracht, der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    William Oliver (1823 - 1901, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    C1890
  • Maße:
    Höhe: 121,29 cm (47,75 in)Breite: 88,27 cm (34,75 in)Tiefe: 9,53 cm (3,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU156214956592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Genre-Ölgemälde einer jungen Frau mit Rosen aus dem 19. Jahrhundert
Von William Oliver
William Oliver britisch, (1823-1901) Ein Blumenstrauß aus Rosen Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 36 Zoll x 24 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 47,25 Zoll x 35,25 Zoll Ein wund...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Genre-Ölgemälde eines Mädchens mit Blumen aus dem 19. Jahrhundert
Von Jane Maria Bowkett
Jane Maria Bowkett britisch, (1837-1891) Collectional Blumen Öl auf Leinwand, signiert mit Monogram Bildgröße: 23,5 Zoll x 17,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 29,25 Zoll x 23,5 ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paar Porträt-Ölgemälde italienischer Frauen aus dem 19. Jahrhundert
Von Federico Andreotti
***BITTE BEACHTEN SIE: JEDES GEMÄLDE EINSCHLIESSLICH DES RAHMENS MISST 16,75 ZOLL X 14,5 ZOLL*** Federico Andreotti Italienisch, (1847-1930) Ein Blumenstrauß & ein schöner Vintage Ö...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Genre-Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde zweier italienischer Frauen in der Nähe eines Weinguts
Karel Frans Philippeau Niederländisch, (1825-1897) Vom Weinberg nach Hause Öl auf Tafel, signiert & datiert 1867 mit altem Label verso Bildgröße: 11,25 Zoll x 15,25 Zoll Größe eins...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Genre-Ölgemälde einer jungen Frau, die an der Seite eines Mädchens zeichnet, aus dem 19. Jahrhundert
John William Haynes britisch, (1831-1924) Stricken Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 29,5 Zoll x 24,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 35 Zoll x 30 Zoll Provenienz: W.H. Patter...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt-Ölgemälde einer jungen Frau mit Perlen und einer Rose aus dem 19. Jahrhundert
Von Alfred Seifert
Alfred Seifert Tschechisch, (1850-1901) Porträt einer jungen Frau mit einer Perlenkette und einer Rose Öl auf Platte, signiert Bildgröße: 15,5 Zoll x 12 Zoll Größe einschließlich ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blumensammeln
Von William Oliver
Signiert und datiert '1873' unten links
Kategorie

1870er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rowland Holyoake, Porträt eines Mädchens mit Wildblumen
Dieses bezaubernde Ölgemälde des britischen Künstlers Rowland Holyoake (1861-1928) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt ein Mädchen, das Wildblumen trägt, während es einen damit verz...
Kategorie

1880er, Präraphaelismus, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Schönes italienisches Jugendstilporträt zweier Frauen
Von Adriano Goby
Schönes italienisches Jugendstilporträt zweier Frauen von Adriano Goby.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

„Frauen im Garten“, Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert
John Edmund Califano, ein amerikanischer Künstler, der Ende des 19. Jahrhunderts geboren wurde, war für seine bemerkenswerte Fähigkeit bekannt, die Schönheit des Alltagslebens in se...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Blumenmädchen", ein großes Gemälde in Öl auf Leinwand von Émile Eisman-Semenowsky
Von Émile Eisman-Semenowsky
Blumenmädchen", ein großes Gemälde in Öl auf Leinwand von Émile Eisman-Semenowsky Französisch/Polnisch, Ende 19. Rahmen: Höhe 72,5cm, Breite 111cm, Tiefe 9cm Leinwand: Höhe 54cm, Bre...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zwei Mädchen
Von Hamilton Hamilton
Ein wunderschönes Ganzporträt zweier Mädchen, möglicherweise die Töchter des Künstlers, mit Frühlingsblumen des britisch-amerikanischen Künstlers Hamilton (1847-1928). Hamilton wurde...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl