Objekte ähnlich wie Genre-Ölgemälde eines Fischervolkes am Strand, 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
WILLIAM SHAYER SENIOR (1787-1879)Genre-Ölgemälde eines Fischervolkes am Strand, 19. Jahrhundert1839
1839
11.682,57 €
Angaben zum Objekt
William Shayer
Britisch, (1787-1879)
Fisher Folk on the Beach
Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1839
Bildgröße: 27,25 Zoll x 35,25 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 37,25 Zoll x 45,25 Zoll
Ein wunderschönes Küstengemälde von William Shayer mit Fischern am Strand. Eine Frau und ein Kind sind neben einem Korb und dem Tagesfang zu sehen, während ein Hund schläft. Ein älterer Mann ist rechts neben einem jüngeren Mann mit einem Esel zu sehen. Hinter der Gruppe liegen ein Hafen und Schiffe.
William Shayer war ein Landschaftsmaler, der 1787 in Southampton als Sohn von Joseph Shayer und Elizabeth Shayer (geb. Ayling) geboren wurde. Obwohl wenig über sein frühes Leben und seine Ausbildung bekannt ist, war er weitgehend Autodidakt und fand zunächst Arbeit als Möbelmaler, der Entwürfe auf Stühle malte. Später malte er heraldische Entwürfe für eine Coaching-Firma in Guildford.
Er heiratete Sarah Lewis Earle am 13. September 1810 in Chichester in Sussex. Gemeinsam lebten sie in Southampton und hatten 5 Kinder. Ihr ältestes Kind William Joseph Shayer Jnr (1811-1892) wurde Künstler. Um 1820 unterstützte Shayer seine Familie als Vollzeitkünstler und spezialisierte sich auf rustikale Landschaftsbilder mit Figuren und Tieren. In diesem Jahr begann er auch, an der Royal Academy auszustellen.
Nach dem Tod seiner ersten Frau heiratete er am 29. April 1824 Elizabeth Waller in St. James, Piccadilly. Er hatte 5 weitere Kinder, darunter Henry Thring Shayer (1825-1894) und Charles Waller Shayer (1827-1914), die ebenfalls Landschaftsmaler waren. Es ist sehr wahrscheinlich, dass er allen seinen Söhnen das Malen beibrachte, da ihre Stile ähnlich sind und sie oft mit ihm in seinem Studio arbeiteten und manchmal mit ihm an seinen Werken zusammenarbeiteten.
Er stellte nicht nur in der Royal Academy aus, sondern ab 1827 auch in der British Institution und in der Society of British Artists, deren Mitglied er später wurde. Shayer verbrachte die meiste Zeit seines Lebens in der Gegend von Southampton, reiste aber häufig durch das ganze Land, um zu malen. Er war sehr geschickt im Malen von Figuren, weshalb viele seiner Werke eher in die Kategorie des Genres fallen. Ab 1844 lebte er in Bladon Lodge, Millbrook in der Nähe von Southampton, wo er bis an sein Lebensende blieb. Er starb am 21. Dezember 1879 in Bladon Lodge.
Beispiele seiner Arbeiten finden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, darunter das Bristol Museum, die Burton Art Gallery, das Glasgow Museum, das Hastings Museum, das Leicester Museum, das Museum of Gloucester, der National Trust, das Nottingham City Museum, die Shipley Art Gallery, die Southampton City Art Gallery, die Tate, die University of Cambridge, das V&A, die Walker Art Gallery, die Wilson und die Wolverhampton Art Gallery.
Aufmachung: Das Gemälde ist in einem neuen, in England gefertigten Goldrahmen untergebracht, der in ausgezeichnetem Zustand ist.
Zustand: Wie alle unsere originalen antiken Ölgemälde wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, da es gerade professionell gereinigt, restauriert und überzogen wurde.
© Benton Fine Art
- Schöpfer*in:WILLIAM SHAYER SENIOR (1787-1879) (1787 - 1879, Britisch)
- Entstehungsjahr:1839
- Maße:Höhe: 94,62 cm (37,25 in)Breite: 114,94 cm (45,25 in)Tiefe: 10,8 cm (4,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Nr Broadway, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU15629854322
WILLIAM SHAYER SENIOR (1787-1879)
William Joseph Shayer senior war ein Autodidakt, der zunächst Verzierungen auf Binsenstühle malte, dann Kutschen in der Stadt Guildford bemalte und schließlich mit der Wappenmalerei begann. Schließlich begann er mit der Ölmalerei auf Leinwand und wurde ein Meister der Darstellung von Waldszenen mit Zigeunern, Menschen und Tieren vor Landgasthöfen und Bauernhäusern sowie von Strandszenen mit Booten und Fischern. Er lebte hauptsächlich im Süden Englands, in Shirley, Southampton, malte aber auch in ganz Hampshire und in einem Waldgebiet im Südwesten von Hampshire, dem New Forest. Michael Hoy, ein wohlhabender Kaufmann aus Southampton, war einer seiner enthusiastischsten Gönner und kaufte viele von Shayers Gemälden aus der Gegend.
Shayer lebte ein langes Leben, in dem er zwei Ehefrauen und zehn Kinder hatte. Sein ältester Sohn, William Joseph Shayer junior (1811-1892), war ebenfalls Maler und malte in einem ähnlichen Stil wie sein Vater. Ihre Gemälde sind leicht zu verwechseln, was durch die Tatsache erschwert wird, dass sie in den späteren Jahren des älteren Shayer wahrscheinlich an mehreren Gemälden zusammengearbeitet haben. Drei der jüngeren Söhne von Shayer senior - Edward Dasherwood Shayer (1821-1864), Henry Thring Shayer (1825-1894) und Charles Walker Shayer (1826-1914) - wurden ebenfalls Maler und halfen ihm zeitweise in seinem Studio. William Shayer, senior, starb im Alter von 92 Jahren am 21. Dezember 1879 in seinem Haus in Bladon Lodge bei Southampton.
William Shayer senior war ein kompetenter Landschaftsmaler, aber er ist vor allem als Figurenmaler bekannt. Sein Werk erinnert in mancher Hinsicht an die Gemälde von George Morland, einem anderen sehr beliebten Figurenmaler. Shayers Werke haben jedoch eine Tiefe und einen Glanz, der den Gemälden vieler seiner Zeitgenossen fehlt, was auf den geschickten Auftrag der Lasur zurückzuführen ist (d. h. das Auftragen einer dünnen, öligen, transparenten Farbschicht über eine trockene, opake Farbe). Er stellte in der Royal Academy (6 Werke), in der British Institution (82 Werke) und in der Suffolk Street Gallery der Society of British Artists (338 Werke) aus. Er stellte auch in vielen der weniger bekannten viktorianischen Kunstzentren aus. Seine Werke sind in vielen Museen zu sehen, darunter das Victoria and Albert Museum, die Tate Gallery, die Glasgow Art Gallery und das New Yorker Metropolitan Museum of Art.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1972
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
341 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Nr Broadway, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen19. Jahrhundert Seelandschaft Ölgemälde von Fischerbooten durch eine holländische shore
Von Pieter Cornelis Dommersen
Pieter Cornelis Dommersen
Niederländisch, (1833-1918)
Stapellauf des Bootes
Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1861
Bildgröße: 23 Zoll x 41 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 29,7...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Meereslandschaft, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Hafen von Penzance, Cornwall
Von William Edward Webb
William Edward Webb
Britisch, (1862-1903)
Hafen von Penzance
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 29 Zoll x 45,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 38 Zoll x 54,5 Zoll
Ein anspreche...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Meereslandschaft, Ölgemälde von Schiffen auf dem Humbertuary aus dem 19. Jahrhundert
Henry Redmore
Britisch, (1820-1887)
Handelsschoner und holländische Lugger auf der Humbermündung
Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1873
Bildgröße: 23,5 Zoll x 37,5 Zoll
Größe ei...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Meereslandschaft, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts von Douglas Harbour, Isle of Man
Von William Edward Webb
William Edward Webb
Britisch, (1862-1903)
Douglas Harbour, Insel Man
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 21,5 Zoll x 37,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 33 Zoll x 49 Zoll
Ein G...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Flusslandschaft, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts mit Booten auf einem Fluss
Von Walter Stuart Lloyd
Stuart Lloyd
Britisch, (1858-1926)
Abendglühen
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 19,5 Zoll x 29,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 27,5 Zoll x 37,5 Zoll
Ein stimmungsvolles Gemälde mit Booten auf einem Fluss bei Sonnenuntergang von Stuart Lloyd. Eine Gruppe von Figuren ist vor einer Hütte zu sehen, während sich Fischer in ihren Booten darauf vorbereiten, an Land zu gehen. In der Ferne segelt ein Heuschober auf eine Kirche und andere Gebäude zu.
Stuart Lloyd oder Walter Stuart Lloyd war ein Maler von Fluss- und Landschaftsszenen, der am 17. März 1858 in Upper Clapton, in der Nähe von Hackney, London, geboren wurde. Er wurde auf den Namen Stuart Lloyd getauft und war der Sohn von James Lloyd...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Landschaftsgemälde aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde mit Figuren und Rindern in der Nähe eines Landflusses
Von Thomas Thomas
Thomas
britisch, (1831-1913)
Eine ländliche Idylle
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 19,25 Zoll x 29,25 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 28,75 Zoll x 38,75 Zoll
Ein reizvolles ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Fisherfolk On The Beach, 19. Jahrhundert
Von WILLIAM SHAYER SENIOR (1787-1879)
Fischer am Strand, 19. Jahrhundert
von William SHAYER (1787-1879)
Schöne große englische Szene aus dem 19. Jahrhundert mit Fischern am Strand und Blick auf die Küste, Öl auf Lein...
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
3.644 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Ölgemälde Devon Küstensszene aus dem 19. Jahrhundert William Shayer Snr (Circle of)
Von WILLIAM SHAYER SENIOR (1787-1879)
Ölgemälde Devon Küstensszene aus dem 19. Jahrhundert William Shayer Snr (Circle of)
Ein sehr attraktives Öl auf Leinwand von Herzmuschelsammlern an der Küste von Devon
Das Gemälde ze...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
3.271 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Französische signierte Öl- Coastal Marine- Meereslandschaft, Fischer am Strand, 19. Jahrhundert
Von Antique French
Artisten/Schule: Französische Schule, 19. Jahrhundert, signiert in der unteren Ecke
Titel: Einbringen des Fangs
Medium: Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 17 x 29 Zoll
Leinwand: ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Figurative Küstenlandschaft – britisches viktorianisches Ölgemälde, um 1850
Von Edward Robert Smythe
Dieses interessante britische Ölgemälde einer Küstenlandschaft aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten Künstler der Suffolk-Schule Edward Robert Smythe. Es wurde um 1850 gem...
Kategorie
1850er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
8.411 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Englisches Ölgemälde, Fischerfolk Cornish/Devon Coastline Cottage, Devon, 19. Jahrhundert
Das Cottage an der Küste (wahrscheinlich Devon oder Cornwall)
Britische Schule, 19. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 17 x 23 Zoll
Gemälde: 12 x 18 Zoll
Provenienz: Priva...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Edwina W. Lara (fl.1850-1882) - Gerahmtes Ölgemälde, Fisherfolk at the Beach
Diese stimmungsvolle Seelandschaft fängt das geschäftige Treiben der Fischer an einem Strand ein, während Segelboote am Ufer vor Anker liegen. Gut präsentiert in einem charmanten Hol...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl