Objekte ähnlich wie „Winter Landscape“ Wilson Irvine, atmosphärische impressionistische Schneehügel
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Wilson Irvine„Winter Landscape“ Wilson Irvine, atmosphärische impressionistische Schneehügel
11.288,79 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Wilson Irvine
Winterlandschaft
Signiert unten links
Öl auf Leinwand
24 x 27 Zoll
Der aus Illinois stammende Wilson Irvine, ein produktiver Impressionist mit einer Vorliebe für atmosphärische Szenen, begann seine Karriere in Chicago als Airbrush-Künstler. Sein Fachwissen führte dazu, dass er schließlich bei der neu gegründeten Chicago Portrait Company angestellt wurde, wo er Fotos retuschierte, um äußerst realistische Ergebnisse zu erzielen. Erst 1895 schrieb sich Irvine für Abendkurse am Art Institute of Chicago ein und studierte zunächst bei dem akademisch ausgebildeten Charles E. Boutwood und später bei dem Illustrator Walter M. Clute. Ab 1900 wurden Irvines Landschaftsgemälde in einundvierzig Ausstellungen des Art Institute gezeigt, und bald waren seine Werke auch in der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, der Corcoran Gallery und der National Academy of Design zu sehen. Irvine wurde 1915 auf der Panama-Pacific International Exposition in San Francisco mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.
Ebenfalls 1895 gründeten Irvine und eine Gruppe von Künstlerkollegen den Palette and Chisel Club of Chicago. Die Mitglieder trafen sich am Sonntagmorgen im Studio des bekannten Bildhauers Lorado Taft, um bei Tageslicht nach dem Modell zu zeichnen. Irvine fungierte zunächst als Schatzmeister und dann als Präsident des Clubs und nahm regelmäßig an den Ausstellungen der Gruppe teil, die in den Kunstgalerien des gleichnamigen Kaufhauses von Marshall Field stattfanden. Im Jahr 1907 gehörte Irvine zu den Gründern des Cliff Dwellers Club, der von dem bekannten Autor Hamlin Garland angeführt wurde. Er war auch aktiv in der Artists' Guild, die in den Arts Club überging, und im Chicago Watercolor Club.
Irvine reiste 1908 nach Frankreich, wo er in der Bretagne bei Pont-Aven und St. Malo Szenen malte - Werke, die ausgesprochen impressionistisch sind und ein starkes Interesse an Lichteffekten und eine Tendenz zu Farbkontrasten zeigen. Ab 1914 verbrachte Irvine einige Zeit in Connecticut, der Heimat mehrerer impressionistischer Kunstkolonien. Nach drei Sommern in Hamburg erwarb Irvine dort 1918 ein Anwesen in Hanglage, das er bis zu seinem Tod zu seinem Hauptwohnsitz machte. Hamburg ist das Stadtzentrum von Lyme, etwa fünf Meilen landeinwärts von Old Lyme gelegen, wo sich seit den späten 1890er Jahren eine angesehene Gruppe von Malern versammelt hatte. Als Irvine in die Gegend kam, waren der Impressionismus und die Pleinairmalerei bereits weit verbreitet.
Dass Irvine zu diesem Zeitpunkt seiner Karriere bereits beachtliche Erfolge erzielt hatte, wird durch ein umfangreiches Ausstellungsprogramm belegt. 1926 wurde er zum außerordentlichen Mitglied der National Academy of Design gewählt, wo er von 1921 bis 1936 jedes Jahr Aquarelle ausstellte. In seinem mittleren Alter reiste Irvine zunehmend. Im Jahr 1923 verbrachte er zehn Monate im Ausland und malte in Cornwall, Wales und auf den Äußeren Hebriden; außerdem besuchte er London, Glasgow, Paris, Giverny, Avignon und reiste durch Italien. In Nordamerika reiste er nach Quebec, New Orleans, Virginia und Vermont. 1929 kehrte er nach Europa zurück und besuchte Paris, Marseille und verschiedene Orte in Spanien. Drei Jahre später war er in Charleston, South Carolina.
Das Ausmaß von Irvines Reisen lässt auf eine gewisse Rastlosigkeit schließen, die auch durch das Experimentieren des Künstlers mit verschiedenen Techniken und Medien, darunter Monoprints und Aquadrucke, unterstrichen wird. Er begann auch, seine Motive durch ein Prisma zu betrachten, was zu einem Halo-Effekt an den Rändern von Objekten führte, der Grüntöne vor einem hellen Hintergrund und Rottöne vor einem dunklen Hintergrund erkennen ließ; die optischen Ergebnisse wurden mit einem Farbdruck gleichgesetzt, wenn dieser leicht verschoben war. Diese einzigartigen technischen Untersuchungen könnten Irvines Antwort auf den Aufstieg des Modernismus gewesen sein. Dennoch blieb er bis zu seinem Tod im Jahr 1936 ein bekennender und produktiver Impressionist. Beispiele von Irvines Arbeiten sind unter anderem im Art Institute of Chicago und im Florence Griswold Museum zu sehen.
- Schöpfer*in:Wilson Irvine (1869 - 1936)
- Maße:Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 86,36 cm (34 in)
- Weitere Editionen und Größen:Unique workPreis: 11.289 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1841216085922
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
108 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Winter Landscape“ Dale Bessire, Impressionistische amerikanische Schneelandschaft
Dale Bessire
Winterlandschaft
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
20 x 24 Zoll
Dale Bessire, ein Gründungsmitglied der Brown County Art Gallery Association, stammt aus Indianapol...
Kategorie
1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Winterszene“, George Gardner Symons, Snowy Hill Landschaft, Pennsylvania
Von George Gardner Symons
George Gardner Symons (1863 - 1930)
Winter-Szene
Öl auf Leinwand
20 x 25 Zoll
Signiert unten rechts
Provenienz:
Privatsammlung, St. Louis, Missouri
William A. Karges Fine Art Galler...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Open Pasture, Winter“ Francis Henry Richardson, Gemälde des amerikanischen Impressionismus
Francis Henry Richardson
Offene Weide, Winter
Signiert unten rechts
Öl auf Karton
10 3/8 x 13 Zoll
Der in Boston geborene Richardson trat in seinen späten Zwanzigern in die formale...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Karton, Öl
1.389 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Trail of the Snowshoes“ William Baxter Closson, Lyrical Snowy Landscape
Von William Baxter Closson
William Baxter Closson
Pfad der Schneeschuhe, um 1910
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
30 x 40 Zoll
Provenienz
Die Cooley Gallery, Old Lyme, Connecticut
Geboren am 13. Oktobe...
Kategorie
1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Winter Silence“ Carl Wuermer, amerikanisches Impressionismus, gesteppte Schneelandschaft
Von Carl Wuermer
Carl Würmer
Winterstille
Signiert unten links
Öl auf Leinwand
25 x 30 Zoll
Er war für seine ruhigen, realistischen Landschaften bekannt und ein viel ausgestellter Maler, der zahlre...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Winter-Landschaft mit Fluss“ Carl Rudolph Krafft, Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts
Von Carl Rudolph Krafft
Carl Rudolph Krafft
Winterlandschaft mit Flusslandschaft
Signiert unten rechts und mit Daumenabdruck
Öl auf Leinwand
25 x 30 Zoll
Carl Rudolph Krafft wurde 1884 in Reading, Ohio, g...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Früher Schnee
Von John Terelak
John Terelak Biographie
Amerikaner, geb. 1942
John Charles Terelak ist als einer der besten lebenden Impressionisten Amerikas anerkannt. Geboren in Boston, Massachusetts, erhielt er...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
16.064 €
Gianni Cilfone "Winterlandschaft" Verschneite Impressionistische Szene Ölgemälde
Größe des Gemäldes ohne Rahmen: 14 "x16"
Größe des Gemäldes mit Rahmen: 18 "x20"
Gianni Cilfone (1908-1992) fängt die heitere Stille einer verschneiten Landschaft ein und verleiht d...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Winterlandschaft
Von Charles Jacob Jung
Eine schöne impressionistische Winterlandschaft des deutsch-amerikanischen Künstlers Charles Jacob Young (alias C. Jac Jung) (1880-1940). Young wurde in Rodenbach, Bayern, Deutschlan...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Amerikanischer Landschaftsmaler des 21. Jahrhunderts Peter Poskas „Winterszene“
Von Peter Poskas
Der renommierte amerikanische Landschaftsmaler des 21. Jahrhunderts Peter Poskas widmet sich seit mehr als drei Jahrzehnten dem Einfangen der Sc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...
Materialien
Öl
Winterlandschaftssszene des amerikanischen Impressionisten Aldro Hibbard
Hibbard, bekannt für seine Vorliebe für Winterlandschaften, war ein bekannter amerikanischer Künstler. Das vom Wasser reflektierte Sonnenlicht verleiht der kühlen Szene Wärme und läs...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Verschneite Ufer des Flusses
Von Arthur Clifton Goodwin
Eine schöne bergige Winterlandschaft des amerikanischen Künstlers Arthur Clifton Goodwin (1864-1929). Der in Portsmouth, New Hampshire, geborene Goodwin lebte und arbeitete die meist...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton