Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Yosl Bergner
Der Solemn Morris-Tänzer

Angaben zum Objekt

Öl auf Karton Bildgröße: 5 3/4 x 7 Zoll (14,5 x 17,75 cm) Wie in diesem Gemälde zu sehen ist, diente der Surrealismus als Inspirationsquelle für Bergner, obwohl er sich selbst nicht als Surrealist, sondern als Liebhaber von Geschichten betrachtete, und in der Tat tauchen erzählerische Elemente häufig in seinem Werk auf. Er verwendet das Element der "Verschiebung", wie es die Surrealisten taten, d.h. er löst die Figuren, Gegenstände oder Landschaften aus dem logischen Zusammenhang und versetzt sie in ein poetisch-magisches Klima. Nissim Aloni bemerkte 1983: "Er malt, als wolle er Stabilisatoren gegen die Turbulenzen des Traums installieren, und vielleicht dienen ihm diese Stabilisatoren mit der Zeit als Prüfstein". Der Künstler Yosl Bergner wurde 1920 in Wien, Österreich, geboren und wuchs in Warschau, Polen, auf. Angesichts des grassierenden Antisemitismus in Europa wurde im Juli 1935 in den Vereinigten Staaten die Freeland League for Jewish Territorial Colonization gegründet, um nach einem potenziellen jüdischen Heimatland zu suchen. Bald darauf bot eine australische Viehzuchtfirma der Liga 16 500 Quadratkilometer in den Kimberleys an, die sich vom Norden Westaustraliens bis ins Nordterritorium erstrecken. Wie die Geschichte gezeigt hat, sind die Pläne ins Leere gelaufen. Aber eine Zeit lang war die australische Idee zumindest eine Überlegung wert. Bergners Vater, Melech Ravitch, war an einer ernsthaften Untersuchung des Kimberley-Plans beteiligt. Auf diese Weise zog die Familie Bergner nach Australien. Yosl emigrierte 1937 nach Australien und studierte an der National Gallery School in Melbourne. Während des Zweiten Weltkriegs diente er viereinhalb Jahre lang in der australischen Armee und setzte später sein Studium an der Kunsthochschule fort. Von 1937-48 lebte Bergner in Melbourne und freundete sich mit vielen der dortigen Künstler an, die heute als Inbegriff der modernen australischen Kunst gelten: Sidney Nolan, Albert Tucker, John Perceval und Arthur Boyd's. Adrian Lawlor zog mit seiner Frau in ein Cottage in Warrandyte, einem Vorort von Melbourne, wo sie 30 Jahre lang lebten. Bergner war ein häufiger Besucher in ihrem Haus in Warrandyte. Alle Männer trafen sich gemeinsam. Bergner ermutigte sie, über ihren traditionellen Landschaftsstil hinauszugehen, und führte ein radikaleres Engagement für arbeitende Familien ein, was einen wichtigen Einfluss auf die australische Kunst hatte. Bergner war vielleicht nicht auf die Notlage vieler Australier vorbereitet, die sich abmühen. Dennoch fühlte er eine starke Verbindung zwischen dem Leid der Menschen überall, ob es sich nun um die Juden handelte, an die er sich aus Europa erinnerte, um landlose Schwarze im Herzen Australiens oder um hungernde Kinder in der Innenstadt von Melbourne. Er verließ Australien im Jahr 1948 und ließ sich nach zwei Jahren des Reisens und Ausstellens in Paris, Montreal und New York City in Israel nieder. Dort entwarf er Bühnenbilder und Kostüme für das israelische Nationaltheater und schuf begleitende Illustrationen zu den Romanen und Kurzgeschichten des tschechischen Schriftstellers Franz Kafka. Bergner vertrat Israel auf den Biennalen von Venedig 1956 und 1958 und wurde 1980 mit dem israelischen Preis für Malerei ausgezeichnet. Bergner ist im Dezember 2016 verstorben.
  • Schöpfer*in:
    Yosl Bergner (1920 - 2017, Israelische)
  • Maße:
    Höhe: 17,78 cm (7 in)Breite: 14,61 cm (5,75 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    1 of 1Preis: 810 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52411895822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Reflections, amerikanisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts
Von Philip Campbell Curtis
Philip Campbell Curtis Amerikaner 1907 - 2000 Reflexionen Öl auf Karton, signiert und datiert 1960 Bildgröße: 12 ½ x 5 ½ Zoll Original-Rahmen
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde des Cricket-Matches der britischen Schule, Mitte des 20. Jahrhunderts
Britische Schule Mitte des 20. Jahrhunderts Das Kricketspiel Öl auf Karton Bildgröße: 18 x 24 Zoll (46 cm x 61 cm)
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Ein Sommertag
Das Thema dieses Gemäldes ist durchdrungen von einem Gefühl kindlicher Unschuld und Ruhe. Das weiße Kleid, das die junge Frau trägt, steht für Unschuld und Schlichtheit - es ist ein ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Karton, Öl

Ein Sommertag
21.052 $
Kostenloser Versand
Leda und der Schwan, signiertes Ölgemälde, Art déco, 20. Jahrhundert
Von Arthur Moody
Arthur Moody Blühte 1920 - 1940 Der Schwan und der Schwan Öl auf Karton Signiert unten links und datiert 1925 Bildgröße: 15 × 8 Zoll (33,5 x 54 cm) Vergoldeter Rahmen
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Der Tanz, Ölgemälde des 20. Jahrhunderts
Von Francis Plummer
Öl auf Karton Bildgröße: 30 ¼ x 23 ½ Zoll Vergoldeter Rahmen Plummer spezialisierte sich auf das Medium Eitempera, eine seit den Fresken der Renaissance wenig genutzte Technik. Er ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Soldat in einem Interieur, niederländisches Ölgemälde, frühes 17. Jahrhundert
Pieter Symonsz Potter Niederländisch 1600 - 1652 Soldat in einem Innenraum Öl auf Eichenholzplatte, rotes Siegel auf der Rückseite Bildgröße: 15 x 10 3/4 Zoll Niederländisch Eboni...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Sonne. Porträt. 1973. Kartenkarton, Öl, 33x46,5 cm
Von Vladimir Glushenkov
Die Sonne. 1973. Pappe, Öl, 33x46,5 cm Frau Porträt in orange Farben Wladimir Borissowitsch Gluschenkow (21. Mai 1948, Riga - 26. Dezember 2009, Riga) - Maler, Grafiker, Dichter, Üb...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Porträts

Materialien

Pappe, Öl

Pigging Out at the Diner, Surreales anthropomorphes Schwein, satirische Illustration
Eine satirische, surreale Darstellung eines Schweins an einem Imbissstand von einem unbekannten Künstler (20. Jahrhundert). Diese symbolträchtige und satirische Szene zeigt das anthr...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton

Romano Mussolini (Italiener Maler/Musiker) - Landschaftsmalerei des 20. Jahrhunderts
Romano Mussolini (Forlì 1927 - Rom 2006) - Landschaft mit Boot. 20 x 30 cm. Öl auf Hartfaserplatte, ohne Rahmen. - Werk signiert unten links: "Romano Mussolini". - Authentisches S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Romano Mussolini (Italiener Maler/Musiker) - Landschaftsmalerei des 20. Jahrhunderts
Romano Mussolini (Forlì 1927 - Rom 2006) - Landschaft mit Wasserfall. 20 x 30 cm. Öl auf Hartfaserplatte, ohne Rahmen. - Werk signiert unten links: "Romano Mussolini". - Authenti...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Schneckenfrau Dschungel Fantasie - Haitianischer Meister wie Henri Rousseau
Eine nackte junge schwarze Frau auf allen Vieren, die teils Frau, teils Schnecke ist, hat ein großes gelbes Schneckenhaus auf ihrem Rücken. Sie schreitet durch einen dichten, grünen ...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Poolspieler (Männerporträt)
Von Vito Tomasello
Schön ca. 1970er Jahre Porträt des amerikanischen Künstlers Vito Tomasello. Öl auf Masonitplatte misst 8 x 11 Zoll. Signiert und datiert unten rechts. Tomasello, der sein ganzes ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen