Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Yuri Brusovany
Post sowjetische Avantgarde Judaica Rabbiner spielt Violine (der Klezmer Fiddler)

1995

Angaben zum Objekt

Genre: AM Contemporary Thema: Menschen Medium: Öl Oberfläche: Segeltuch Abmessungen: 24" x 18" Yuri Yefimovitch Brusovany wurde am 15. November 1949 in Leningrad (St. Petersburg) Russland geboren. Sein Vater war ein Jude aus Gomel. Seine Mutter entstammte der prominenten Familie der Samoiloff-Schauspieler. Diese Familie war lange Zeit in ganz Russland bekannt. Seit 1820 sind die Namen der Schauspieler aus der Samoiloffs-Dynastie auf den Theaterplakaten immer präsent. Es war der größte Stammbaum in der Geschichte der russischen szenischen Kunst. Die zentrale Figur der Dynastie war V.V. Samoiloff (1834 - 1877) lebte zur gleichen Zeit wie Fjodor Dostojewski, Karl Brullov und Leo Tolstoi. V.I.I. Samoiloff, P.V. Samoiloff und V.A. Michurina-Samoilova wurden im Alexander-Newski-Kloster in St. Petersburg an der Stelle beigesetzt, wo die größten Persönlichkeiten der russischen Kultur ruhen. Yuri begann schon in seiner frühen Kindheit zu malen. Von 1962 bis 1968 studierte er an der Kunstschule für begabte Kinder an der Repin's Academy of Fine Art. 1970 wurde er Student an der Akademie für dekorative und angewandte Kunst von Mukhina (jetzt wieder - Shtiglits) und spezialisierte sich auf monumentale Kunst. Im Jahr 1975 schloss er die Akademie ab. Juri Brusovany erhielt erst nach der Perestroika eine offizielle Anerkennung. Die Mitgliedschaft in der Künstlervereinigung (mit allen beruflichen Rechten und Privilegien) wurde ihm verweigert. 1976 schloss er sich der informellen Gesellschaft der freien Künstler in Leningrad (TEII) an. Er wählte den Weg der Verstorbenen. Als erbitterter Gegner des Sozialrealismus, der in der Sowjetunion ein offizielles Kunstthema war, wurde er von den Behörden verfolgt, offiziell verurteilt und geriet unter den Druck der KGB-Innenpolitik. Außerdem geriet er wegen seiner Studien der Bibel, des Hebräischen und der jüdischen Kultur in Konflikt mit den sowjetischen Beamten. Er nahm an den Ausstellungen der verstorbenen Künstler in den Jahren 1982, 1984, 1986 und 1988 teil. Glücklicherweise löste sich der politische Druck mit der Perestroika allmählich auf, und Juri kann nun ein besseres Umfeld genießen. 1985 - Seine erste persönliche Ausstellung findet im Palast der Jugend in Leningrad (St. Petersburg), Russland, statt 1988 - Er nahm an der Ausstellung des Freien Russischen Fonds für moderne Kunst in Deutschland teil 1989 - Ausstellung in Hettingen, Deutschland 1989 - Ausstellung in Stockholm, Schweden 1990 - Sein Album ''Voices and Shadows'' wurde vom Soviet Arts Fund veröffentlicht 1991, 1999 - Persönliche Ausstellungen fanden in der Smolny-Kathedrale in St. Petersburg, Russland, statt. 1999, 2000 - Einzelausstellungen im Russischen Staatlichen Museum für Völkerkunde, St. Petersburg, Russland 2000 - Einzelausstellung im Russischen Haus, Berlin, Deutschland 2000 - Einzelausstellung in der Galerie ''Elite'', Dresden, Deutschland Yuri's Werke befinden sich in Privatsammlungen in Frankreich, Japan, Deutschland, Israel, Schweden, England, Russland und den USA.
  • Schöpfer*in:
    Yuri Brusovany (1949, Russisch)
  • Entstehungsjahr:
    1995
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38211854652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes Ölgemälde eines israelischen Expressionisten und Orientalisten, Drapiertes Kinderkibbutz-Kunst
Von William Weintraub
William (Sunny) Weintraub, Israeli (geboren 1926) Öl auf Masonit William Weintraub (er war auch als Shlomo Weintraub und unter dem Spitznamen Sonny Weintraub bekannt) Genre: Impress...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Rabbi in Old Jerusalem Gemälde
Von Isaac Frenel
Yitzchak Frenel Frenkel, israelischer Meister Im Jahr 1920 gründete er die Künstlergenossenschaft in Jaffa und ein Künstleratelier in Herzliya. Im selben Jahr reiste er nach Paris...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes Ölgemälde aus Judaica, Samuel Grodensky, Hasidic- Rabbiner, Kinder in Jerusalem
Samuel Grodensky (1894-1974) "Chassidim" Handsigniert und datiert "Grodensky '62" u.l, Verso mit Bleistift auf dem Keilrahmen betitelt 31" x 27" Leinwand, 35 1/2" x 31 1/2" gerahmt....
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Modernistisches Familienausflug mit Hund (Picnic in the Park) Ben Benn, Ölgemälde WPA
Von Ben Benn
Genre: Modern Thema: Menschen Medium: Acryl Oberfläche: Segeltuch Land: Vereinigte Staaten Abmessungen: 20" x 24" Szene eines gemütlichen Familientreffens in einem Park zu picknic...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Resting at Evening, israelisches modernistisches Gemälde
Von Abraham Cohen
Israelisches modernistisches Gemälde des israelischen Künstlers Abraham Cohen aus der Mitte des Jahrhunderts
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches modernistisches Ölgemälde „LANDSCAPE WITH HOUSES School of Paris“
Von Isis Kischka
"Die Schule von Paris" Isis Kischka wurde am 26. Oktober 1908 in Paris als Tochter einer polnisch-jüdischen Familie geboren, die zwei Jahre zuvor aus der Ukraine eingewandert war. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paul Manes – Palaz des Hoon, Gemälde 2008
Von Paul Manes
Paul Manes wurde am 4. Mai 1948 in Austin, Texas, geboren. Er begann seine berufliche Laufbahn in den frühen 1980er Jahren in New York City. Seine Kunst wurde in Amerika und Europa a...
Kategorie

Anfang der 2000er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Öl

Bitte keine Fotos
Von Todd White
42" x 31" Ungerahmt Original - Öl auf Leinwand Handsigniert von Todd White Todd Whiting fängt Restaurant-, Nacht- und Hollywoodszenen mit kontrastreichen Farben ein, die dem Auge d...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Father“ Porträt Öl auf Leinwand von Duan Zhaonan
Von Duan Zhaonan
Künstler Duan Z. Geboren 1955 in Yunnan, bekannter chinesischer Opernfigurenmaler, Pädagoge, Dramatiker und Produzent. Herr Duan ist Direktor der Chinese Dramatic Literature Society...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Equilibrium im Hochdraht
Künstler: Leandro Velasco, Kolumbianer (1933 - ) Titel: Gleichgewicht im Hochseilgarten Jahr: 1974 Medium: Öl auf Leinwand, signiert und datiert v.l.n.r. Größe: 60 x 50 in. (152...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Iva“, Ölgemälde 39" x 39" Zoll von Andrey Remnev
"Iva" Ölgemälde 39" x 39" Zoll von Andrey Remnev KÜNSTLER BIO: "Mein Geburtsort ist die Stadt Yakhroma, in der Nähe von Moskau. Sie liegt auf hohen H...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Don't Rush Life 1 - 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurativ, Porträt, Afrika Männer
Dort, wo ich herkomme, war das Kopftuch früher ein üblicher Stil, wir nannten es Big Boy Style, damals erschien es mir nur wie ein Stil oder eine Mode, weil nur unsere älteren Brüder...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen