Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Yuri Brusovany
Post sowjetische Avantgarde Judaica Rabbiner spielt Violine (der Klezmer Fiddler)

1995

2.564,16 €

Angaben zum Objekt

Genre: AM Contemporary Thema: Menschen Medium: Öl Oberfläche: Segeltuch Abmessungen: 24" x 18" Yuri Yefimovitch Brusovany wurde am 15. November 1949 in Leningrad (St. Petersburg) Russland geboren. Sein Vater war ein Jude aus Gomel. Seine Mutter entstammte der prominenten Familie der Samoiloff-Schauspieler. Diese Familie war lange Zeit in ganz Russland bekannt. Seit 1820 sind die Namen der Schauspieler aus der Samoiloffs-Dynastie auf den Theaterplakaten immer präsent. Es war der größte Stammbaum in der Geschichte der russischen szenischen Kunst. Die zentrale Figur der Dynastie war V.V. Samoiloff (1834 - 1877) lebte zur gleichen Zeit wie Fjodor Dostojewski, Karl Brullov und Leo Tolstoi. V.I.I. Samoiloff, P.V. Samoiloff und V.A. Michurina-Samoilova wurden im Alexander-Newski-Kloster in St. Petersburg an der Stelle beigesetzt, wo die größten Persönlichkeiten der russischen Kultur ruhen. Yuri begann schon in seiner frühen Kindheit zu malen. Von 1962 bis 1968 studierte er an der Kunstschule für begabte Kinder an der Repin's Academy of Fine Art. 1970 wurde er Student an der Akademie für dekorative und angewandte Kunst von Mukhina (jetzt wieder - Shtiglits) und spezialisierte sich auf monumentale Kunst. Im Jahr 1975 schloss er die Akademie ab. Juri Brusovany erhielt erst nach der Perestroika eine offizielle Anerkennung. Die Mitgliedschaft in der Künstlervereinigung (mit allen beruflichen Rechten und Privilegien) wurde ihm verweigert. 1976 schloss er sich der informellen Gesellschaft der freien Künstler in Leningrad (TEII) an. Er wählte den Weg der Verstorbenen. Als erbitterter Gegner des Sozialrealismus, der in der Sowjetunion ein offizielles Kunstthema war, wurde er von den Behörden verfolgt, offiziell verurteilt und geriet unter den Druck der KGB-Innenpolitik. Außerdem geriet er wegen seiner Studien der Bibel, des Hebräischen und der jüdischen Kultur in Konflikt mit den sowjetischen Beamten. Er nahm an den Ausstellungen der verstorbenen Künstler in den Jahren 1982, 1984, 1986 und 1988 teil. Glücklicherweise löste sich der politische Druck mit der Perestroika allmählich auf, und Juri kann nun ein besseres Umfeld genießen. 1985 - Seine erste persönliche Ausstellung findet im Palast der Jugend in Leningrad (St. Petersburg), Russland, statt 1988 - Er nahm an der Ausstellung des Freien Russischen Fonds für moderne Kunst in Deutschland teil 1989 - Ausstellung in Hettingen, Deutschland 1989 - Ausstellung in Stockholm, Schweden 1990 - Sein Album ''Voices and Shadows'' wurde vom Soviet Arts Fund veröffentlicht 1991, 1999 - Persönliche Ausstellungen fanden in der Smolny-Kathedrale in St. Petersburg, Russland, statt. 1999, 2000 - Einzelausstellungen im Russischen Staatlichen Museum für Völkerkunde, St. Petersburg, Russland 2000 - Einzelausstellung im Russischen Haus, Berlin, Deutschland 2000 - Einzelausstellung in der Galerie ''Elite'', Dresden, Deutschland Yuri's Werke befinden sich in Privatsammlungen in Frankreich, Japan, Deutschland, Israel, Schweden, England, Russland und den USA.
  • Schöpfer*in:
    Yuri Brusovany (1949, Russisch)
  • Entstehungsjahr:
    1995
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38211854652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Shtetl-Musiker (Klezmer beim Violinspiel, Sholem Aleichem)
Von Gershon Knispel
Shtetl Klezmer-Geigerin GERSHON KNISPEL Köln, Deutschland (Haifa, Israel - Sao Paulo, Brasilien), geb. 1932 Gershon Knispel wurde 1932 in Köln, Deutschland, geboren. Nur ein Jahr na...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Shtetl Klezmer Musician Malerei und Zeichnung
Von Anatoli Lvovich Kaplan
Pastell oder Tempera auf Papier. Judaica Shtetl Szene eines Dorfes. Dieses Bild zeigt einen Klezmer-Musiker, der auf seiner Geige fiedelt. Anatoli Lwowitch Kaplan war ein russischer ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell, Tempera

Naive Judaica Klezmer Hasidic-Musiker, Volkskunst
Jüdische chassidische Klezmer-Shtetl-Musiker
Kategorie

1960er, Volkskunst, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Shtetl-Musiker (Klezmer beim Flötenspiel, Sholem Aleichem)
Von Gershon Knispel
GERSHON KNISPEL Köln, Deutschland (Haifa, Israel - Sao Paulo, Brasilien), geb. 1932 Gershon Knispel wurde 1932 in Köln, Deutschland, geboren. Nur ein Jahr nach seiner Geburt kam die ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Russische Judaica Shtetl Klezmer-Musiker aus Judaica
Von Anatoli Lvovich Kaplan
Pastell oder Tempera auf Papier. Judaica Shtetl Szene eines Dorfes. Anatoli Lwowitch Kaplan war ein russischer Maler, Bildhauer und Grafiker, dessen Werke häufig seine jüdische Herku...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell, Tempera

Drei Klezmer-Musiker, Modernes Judaica- Shtetl-Ölgemälde, WPA, Jüdischer Künstler
Von Maurice Kish
Genre: Modern Thema: Klezmer-Musiker Medium: Öl Oberfläche: Karton, Größe inkl. künstlerisch gestalteter Rahmen ohne Rahmen 16X12 Land: Vereinigte Staaten Die Bilder von Maurice Kis...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Violinist. Quadratisch, Porträt, figurativ, notes, halb-abstract
"Das Gemälde "Violinist" entstand 2009, als die Karriere des weltberühmten Pianisten David Garrett gerade begann", sagt Anna Shesterikova über dieses Kunstwerk. "Ich habe in der Zeit...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Violinist, Ölgemälde von Abraham Straski
Von Abraham Straski
Künstler: Abraham Straski, Pole (1903 - 1987) Titel: Violinist Jahr: 1958 Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Bildgröße: 12 x 15 Zoll Rahmengröße: 20 x 22,5 Zoll
Kategorie

1950er, Nachkriegszeit, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

The Fiddler - Contemporary Painting by Giampaolo Talani
Von Giampaolo Talani
Giampaolo Talani (1955-2018) Als "verrückter Wissenschaftler" der Kunstwelt schuf Talani aus praktisch allem, was er anfasste, Kunst. Nach seiner Ausbildung an der Akademie der Schön...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Pierre Neveu (geb. 1929) - Zeitgenössisches Öl, Die Geigerin
Von Pierre Neveu
Eine stimmungsvolle Studie des Künstlers Pierre Neveu (geb. 1929), die ein Orchester und einen Violinisten in voller Aktion zeigt. Neveu hat kräftige Orange- und Violetttöne verwende...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Öl

VIOLINIST, 100x70 cm, Tempera/Papier
VIOLINIST, 100x70 cm, Tempera/Papier
Kategorie

2010er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tempera

Expressionistisches Porträt einer Frau mit Violine der Künstlerin aus Philadelphia
Von Bernard Harmon
"Jazz" ist ein figuratives Gemälde des in Philadelphia geborenen expressionistischen Malers Bernard Harmon aus dem Jahr 1968. Das 34" x 40" große Porträt in Öl auf Karton zeigt eine ...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Karton