Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Zvi Raphaeli
Große Judaica Jerusalem Gemälde israelischen Stained glass Stil Rabbi Tzvi Raphaely

ca. 1960er-1970er Jahre

7.380,92 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Zvi Raphaeli (1924-2005 Ägyptischer Israeli) Sehr große Judaica Jerusalem Gemälde israelischen jüdischen Rabbiner Künstler Tzvi Raphaely. Diese Auflistung ist für eine von einem Paar, das ich verkaufe. 75 X 33 Zoll Handsigniert Es handelt sich um wunderschöne Paneele, die gerahmt oder in eine Tür eingebaut werden können. Im Gegenlicht sind sie spektakulär. Sie sind im Stil der Glasmalerei gehalten, bestehen aber aus Acryl- oder Ölfarbe auf einer durchscheinenden Lucit- oder Acrylplatte (strukturiertes Plexiglas). Diese sind recht selten. Diese wären in einer Synagoge oder in einem Privathaus prächtig. Diese können gerahmt und aufgehängt, auf Wunsch hinterleuchtet oder zu prächtigen Türen verarbeitet werden. Wunderschönes israelisches, farbenfrohes Gemälde. Handsigniert in Hebräisch und Englisch. In einem Stil, der Marc Chagall ähnelt und von ihm beeinflusst wurde. Svi Raphaely (auch bekannt als Tzvi Raphaeli, Zvi Raphaely) war ein israelischer Maler des Impressionismus. Als Rabbiner und Künstler hat er zwei unterschiedliche Berufe erfolgreich zu einer Mischung aus Schönheit und Harmonie verschmolzen. Tzvi Raphaeli wurde in Ägypten geboren und zog schon in jungen Jahren nach Paris, wo er später an der berühmten Ecole des Beaux Arts Kunst studieren konnte. Während der dunklen Jahre des Zweiten Weltkriegs studierte er Kunst an der berühmten Ecole des Beaux Arts unter der Leitung und Anleitung von Jean Souverbie. Während seines Studiums war er auch "Maquizard", Mitglied der FFI, der französischen Widerstandsbewegung im Untergrund im besetzten Frankreich. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog er 1945 nach Jerusalem, Israel. Er studierte im Bezalel Museum bei dem berühmten israelischen Künstler Jacob Steinhardt. Raphaeli nahm erneut den Pinsel in die Hand, um seine Emotionen und Gefühle für das neue Land - das Heilige Land - in Kunstwerke zu übertragen. Die meisten seiner Gemälde, Ölgemälde oder Aquarelle, beschreiben Marktplätze, chassidische Juden, alte Straßen von Jerusalem und chassidische Rabbiner von Tzfas Szenen, Blumen oder Olivenbäume. Alle seine expressionistischen Gemälde, unabhängig vom Thema, sind von Freude, Zuneigung und Poesie durchdrungen. Kabbalist und weltbekannter französisch-israelischer Künstler des jüdischen Fauvismus Zvi Raphaeli aus Jerusalem. Bekannt für seine "Straßenszene in Jerusalem" ist dies ein eher seltenes und ungewöhnliches Sujet. Alle seine Gemälde und modernistischen Keramikskulpturen sind, unabhängig vom Thema, von Freude, Zuneigung und Poesie durchdrungen. Der in Österreich geborene israelische Kunstkritiker Theodore F. Meisels schrieb einmal in der Jerusalem Post: "Sollte Raphaely jemals versuchen, seine beiden Welten zu harmonisieren, dann könnte sich dieses echte Gemälde 'Chassid' zu einem israelischen Chagall entwickeln...". Bei einer Gelegenheit sagte Marc Chagall selbst über Raphaely: "Raphaely ist ein ganz besonderer Maler, der weiß, was die Farbe will". Zvi Raphaeli starb 2005 und hinterließ Erinnerungen an die jüdische Straße im Schtetl Israel aus dem frühen 20. Jahrhundert. Er gehört zusammen mit Itshak Holtz, Elena Flerova, Zalman Kleinman, Hendel Lieberman, Mane Katz, Reuven Rubin, Zvi Malnovoizer, Huvy, Menashe Kadishman, Agam und Yoram Ranaan zu den meistgesammelten Künstlern der jüdischen Gemeinschaft. Auf der Website des Israel Museums sind Ausstellungen von ihm aufgeführt, darunter Artists in Israel for the Defense, Tel Aviv Museum of Art, Helena Rubinstein Pavilion, 1967 Artists: Avraham Binder, Motke Blum, (Mordechai) Samuel Bak, Yosl Bergner, Nahum Gilboa, Jean David, Marcel Janco, Lea Nikel, Jacob Pins, Esther Peretz Arad, Dani Karavan, Reuven Rubin, Zvi Raphaely, Yossi Stern, David Sharir, Ruth Schloss, Louise Schatz, Bezalel Lilik Schatz und viele andere. Teschuwa: Das Konzept der Umkehr und der Reue, Hechal Shlomo - The Jewish Heritage Center in Jerusalem, Israel Artisten: David Rakia, Mordechai Gumpel, Zvi Raphaely, Lea Cheshin, Haim Sitton, Helene Barth, Pnina Harel, Miriam Einhorn.
  • Schöpfer*in:
    Zvi Raphaeli (1920 - 2005, Israelische)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1960er-1970er Jahre
  • Maße:
    Höhe: 190,5 cm (75 in)Breite: 83,82 cm (33 in)
  • Medium:
    Lucite,Acryl
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Es gibt geringfügige Abnutzung auf das Stück um die Kanten, wo es gerahmt wurde. es zeigt gut und muss gerahmt oder montiert werden. siehe Fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38216674402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jewish Mystical Kabbalah Ölgemälde Jerusalem Stadtlandschaft Jerusalem Hebräische Buchstaben Judaica, jüdisch
Von David Rakia
"Tzadik" Ein surrealistisches Ölgemälde des alten, mystischen Jerusalem mit hebräischer Kalligraphie Visier 13,25" x 19,5" ; Rahmen: 21" x 27,25" David Rakia (1928-2012) wurde in ...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl

Großes Ölgemälde des israelischen jüdischen Rabbiners Tzvi Raphaely aus Judaica Jerusalem, Jerusalem
Von Zvi Raphaeli
Rabbiner Porträt, Ölgemälde Gerahmt: 37,5 x 26. Leinwand: 31.5 X 20 Trägt verso ein Originaletikett der Safrai Gallery Lovely Israeli Chassidic Rabbi Porträt Ölgemälde, lebendige...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mod 1970er Israeli Judaica Volkskunst Jerusalem Ansicht Emaille auf Kupfer Gemälde, Kupfermalerei
Dies ist ein meisterhaft ausgeführtes Wandbehang Emaille auf Kupfer Gemälde von Jerusalem. es ist in Hebräisch unterzeichnet. In Israel gibt es seit langem eine lebendige Szene für V...
Kategorie

20. Jahrhundert, Volkskunst, Landschaftsgemälde

Materialien

Kupfer, Emaille

Alte Stadt Jerusalem, Landschaft, russisches israelisches Judaica, Ölgemälde
Von Marina Grigoryan
Genre: Realismus Thema: Porträt Medium: Öl Oberfläche: Segeltuch Land: Israel Abmessungen: 31.5x23.5 Marina Grigoryan (armenisch/russisch/israelisch) wurde 1963 in Duschanbe, Russlan...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Modernistische Landschaft der Alten Stadt Jerusalem Israel, Landschaft, Ölgemälde Zvi Livni Judaica, Kunst
Von Zvi Livni
Jerusalemer Landschaft von Zvi Livni Rahmen: 25,5" X 31,5" Bild: 17.5 X 23.5" Zvi Livni wurde in der polnischen Stadt Lodz geboren und begann seine künstlerische Ausbildung an der K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Jerusalemer Altstadtlandschaft, expressionistisches israelisches Gemälde aus Judaica
Von Andre Elbaz
In diesem Gemälde verwendet der Künstler gestische Pinselstriche, die eine Verzerrung und Übertreibung für eine emotionale Wirkung bewirken. Andre Elbaz verwendet als Motiv Figuren, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

STADT JAFFA (JUDAICA ART)
Von Amram Ebgi
Geprägte Lithographie mit Folienprägung auf Papier. Von der Künstlerin rechts unten handsigniert. Aus der Auflage von 200. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echthe...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Folie

STADT JAFFA (JUDAICA ART)
86 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Judaica, Ölgemälde von Shmuel Brand
Von Shmuel Brand
Künstler: Shmuel Brand, Deutscher/Israeli (1921 - ) Titel: Unbenannt Jahr: 1980 Medium: Öl mit gemischten Medien auf Masonit, signiert l.l. Größe: 39,5 x 27,5 Zoll (100,33 x 69,85 cm)
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Jerusalem, Contemporary Impressionist Landscape, 2023, limitierte Auflage
Von Topher Straus
Tauchen Sie mit Topher Straus' fesselndem Kunstwerk in limitierter Auflage in den zeitlosen Wandteppich von Jerusalem ein. Der goldene Felsendom dominiert den Vordergrund und zieht S...
Kategorie

2010er, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Metall

City 2. Abstraktes Originalgemälde
In diesem lebendigen Wandteppich aus Farbe und Textur habe ich meine Seele in die Schaffung einer visuellen Symphonie gesteckt, die mit der Freiheit der Abstraktion und der rohen Int...
Kategorie

2010er, Abstrakter Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

YASHIVA IN JERUSALEM (JUDAICA ART)
Von Amram Ebgi
Geprägte Lithographie mit Folienprägung auf Papier. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Aus der Auflage von 300. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitsz...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Folie

YASHIVA IN JERUSALEM (JUDAICA ART)
86 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Orli Ziv, Jerusalemer rosa Atmosphäre, Spiritualität
Von Orli Ziv
Orli Ziv, Jerusalem Rosa Atmosphäre, Öl auf Leinwand, Jerusalem, Expressionismus, israelischer Künstler, israelische Kunst
Kategorie

2010er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pigment