Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Landschaftsgemälde, Öl auf Leinwand, flämisch, Alter Meister, 18. Jahrhundert, italienische Kunst

1700-1799

5.928 €Einschließlich MwSt.
7.410 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Flämischer Maler, der im achtzehnten Jahrhundert in Italien tätig war Küstenlandschaft des Mittelmeeres mit Architekturen und Figuren Ölgemälde auf Leinwand (69 x 88 cm., im Rahmen 80 x 100 cm.) Die vorgeschlagene Ansicht zeigt eine Küstenansicht mit einer Bucht und den Ruinen eines antiken Gebäudes, wahrscheinlich eines Klosters oder einer Kirche, und im Hintergrund ein weiteres Gebäude mit einem von hohen Mauern umgebenen Garten in Küstennähe. Die Art der Landschaft, typisch für die süditalienische Umgebung, und die intime Atmosphäre, die die Szene empfängt, schreibt die Urheberschaft des Werks einem Landschaftsmaler zu, der im 18. Jahrhundert tätig war, vermutlich in Italien in dieser Zeit, mit unmittelbaren Bezügen zur niederländischen Schule und insbesondere zur Produktion von Jacob de Heusch und vor allem von Gaspar van Wittel, der als Stammvater der italienischen Landschaftsmalerei gilt. In der Tat lässt sich in der Wiedergabe der architektonischen Details, in der Reinheit, mit der die Gebäude rekonstruiert wurden, sowie in der Atmosphäre, die die gesamte Landschaft umgibt, eine deutliche Übereinstimmung mit dem so genannten "Vanvitell'schen Realismus" erkennen: ein Vergleich mit einer bestimmten Serie von Ansichten, die der Niederländer speziell Rom gewidmet hat. Im Vordergrund finden wir dann die Genreszenen, die der Künstler gerne in seine raffinierten Ansichten einfügte: Fischer, ein Steg mit einem vertäuten Boot und zwei nasse Boote, die gerade trocknen, dienen dazu, eine Ansicht mit einer fast metaphysischen Atmosphäre zu vermenschlichen. Unser Autor war sicherlich von den Werken Van Wittels fasziniert und versuchte, die kompositorische Inspiration in diesem Gemälde aufzugreifen. Als Beispiel sei hier "Der Tiber bei Castel Sant'Angelo, von Süden gesehen" von Van Wittel Gaspar (Rom, Istituto Bancario Italiano Collection) genannt, das auf etwa 1715 datiert werden kann, wegen der Lichtführung und der Definition der Gebäudeansammlung sowie der Figuren im Vordergrund, die ein Bad nehmen. Das Gemälde ist mit einem schönen Holzrahmen versehen. Das Gemälde ist in ausgezeichnetem Zustand und wird mit einem Echtheitszertifikat nach dem Gesetz (FIMA) verkauft.
  • Zugeschrieben:
    Flemish painter active in Italy in the eighteenth century (1700 - 1799, Belgisch, Flämisch, Holland)
  • Entstehungsjahr:
    1700-1799
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 100 cm (39,38 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988110021682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaft Zuccarelli, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italienische Ansicht, 18. Jahrhundert
Von Francesco Zuccarelli (Pitigliano 1702 - Florence 1788)
Francesco Zuccarelli (Pitigliano 1702 - Florenz 1788), Kreis der Landschaft mit Fluss und rastenden Schafhirten Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts   Ölgemälde auf Leinwand cm. 60 x 9...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Landschaft Marina Van Der Velde, signierte flämische Malerei, Alter Meister, 17. Jahrhundert
Qualitätsarbeit, die dem Maler Peter Van Der Velde (Antwerpen 1634 - ca. 1714) zugeschrieben wird - Monogrammiert Blick auf die Küste mit Schiffen und...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Van Bloemen Landschaft Rom, Gemälde 17/18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien
Antichità Castelbarco SRLS ist stolz darauf, Ihnen etwas präsentieren zu können: Gemälde mit der Darstellung "Ansicht von Rom mit Landschaftsszene mit antiken Ruinen, mit dem Palati...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Landschaft Marina See Van Der Velde, Gemälde, Öl auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert
Qualitätsarbeit, die dem Maler Peter Van Der Velde (Antwerpen 1634 - ca. 1714) zugeschrieben wird. Blick auf die Küste mit befestigter Stadt und Boot...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Landschaften Ehepaar Ricci Gemälde 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Alter Meister Italien
Marco Ricci (Belluno 1676 - Venedig 1730) Kreis von Paar arkadischer Landschaften mit Figuren Öl auf Leinwand 56 x 72 cm. - Gerahmt 77 x 93 cm. Dieses Paar bezaubernder Landsc...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Küstenlandschaft De Heusc Paint 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Alter Meister
Jacob de Heush (Utrecht 1657 - Amsterdam 1701) Küstenlandschaft mit architektonischen Ruinen Öl auf Leinwand (80 x 102 cm - Im Rahmen 100 x 119 cm) Provenienz: Hampel München, ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Landschaft – niederländisches Ölgemälde, Grand Tour, Grand Tour
Dieses einfach atemberaubende große Ölgemälde einer altmeisterlichen Landschaft wird dem bekannten niederländischen Künstler Adriaen van Diest zugeschrieben. Um 1700 gemalt, hat dies...
Kategorie

Anfang 1700, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft mit Figuren – Original-Ölgemälde auf Leinwand – 18. Jahrhundert
Landschaft mit Figuren ist ein originales Öl auf Leinwand, das im XVIII. Jahrhundert von einem Meister der venezianischen Schule geschaffen wurde. Original Ölgemälde auf Leinwand. ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Klassische Landschaft - Französische Kunst des 17. Jahrhunderts, Ölgemälde eines Alten Meisters
Von Jean François Millet
Dieses prächtige Ölgemälde eines französischen Altmeisters aus dem 17. Jahrhundert wird Jean Francois Millet zugeschrieben. Um 1670 gemalt, handelt es sich um eine klassische Landsch...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft aus dem 17. Jahrhundert von Pietro Montanini, Öl auf Leinwand
PIETRO MONTANINI (Perugia, Italien, 1619 - 1689) Titel: Landschaft Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 50 x 65 cm - mit Rahmen 64 x 79 cm Antiker Kassettenrahmen aus vergoldet...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Italienische Landschaft mit Reisenden – niederländisches Ölgemälde des Goldenen Zeitalters des 17. Jahrhunderts
Dieses prächtige holländische Altmeister-Ölgemälde aus dem Goldenen Zeitalter wird Jacob van der Croos zugeschrieben. Um 1670 gemalt, handelt es sich um eine italienische Landschaft ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Paar Capricci-Ölgemälde auf Leinwand, Giovanni Domenico Gambone, 18. Jahrhundert
Giovanni Domenico Gambone (1720 - 1793) Titel: Paar Capricci Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 85 x 112 cm - mit Rahmen 97 x 124 cm Der Preis ist für das Gemäldepaar bestim...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand