Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Stillleben-Blume von Tamm, 17/18. Jahrhundert, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien

1680-1740

7.176 €Einschließlich MwSt.
8.970 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Franz Werner Von Tamm bekannt als Monsieur Daparait (Hamburg 1658-Wien 1754) zugeschrieben Obststillleben mit Eidechse Öl auf Leinwand, 58 x 74 cm. Gerahmt 76 x 92 cm. Dieses prächtige Stillleben (von dem auch der zugehörige Anhänger erhältlich ist - Link -) zeigt eine Komposition von Früchten, die auf einer Ebene mit dunklem Hintergrund angeordnet sind, darunter einige saftige Trauben verschiedener Qualitäten, frisch von den Weinstöcken gepflückt, auf deren Blättern noch einige Tautropfen zu sehen sind, einige Aprikosen in einem geflochtenen Weidenkorb und einige reife Feigen auf einem Silberteller, der ihre Formen widerspiegelt. Rechts steht eine neugierige Eidechse, die sich umdreht, um sich zu vergewissern, dass sie nicht gesehen wird. Es handelt sich um ein äußerst faszinierendes Werk, das sich durch seinen detaillierten und realistischen Stil, die harmonische Komposition und die meisterhafte Verwendung von Farbe und Licht auszeichnet, die den Objekten vor dem dunklen Hintergrund eine größere Plastizität verleihen. Jede dargestellte Frucht ist sorgfältig gemalt, wobei ihre Textur, Form und Farbe mit großer Präzision eingefangen werden, und zwar mit einer Detailgenauigkeit, die ein Gefühl von Realismus vermittelt. Der kompositorische Geschmack des Gemäldes lässt sich leicht auf einen Meister zurückführen, der im feurigen barocken Rom des 17. Jahrhunderts ausgebildet wurde, insbesondere auf Franz Werner von Tamm, bekannt als Monsù Daparait (Hamburg 1658-Wien 1754), da er die spezifischen Merkmale des Gemäldes sowohl in Bezug auf die Ausführung als auch auf den Erfindungsreichtum vollständig verkörpert. Von Tamm war sicherlich eine der vielseitigsten Persönlichkeiten unter den zahlreichen in Rom tätigen Naturmalern, die in der päpstlichen Stadt eine äußerst erfolgreiche Karriere verfolgten; dank seiner Freundschaft mit dem figuristischen Maler Carlo Maratti arbeitete Tamm für die großen Sammler der Aristokratie wie die Familien Pallavicini, Falconieri und Spada; wichtige patrizische Aufträge, die seinen Ruhm in ganz Europa verbreiteten: Spanien, Frankreich, England und Deutschland. Es folgten kurze Aufenthalte in Florenz und Venedig, dann die Ernennung zum Hofmaler in Wien durch Kaiser Leopold. Um den attributiven Bezug zu untermauern, zeigen wir im Folgenden einige Kompositionen mit demselben Thema wie der Maler. Dieselbe Eidechse findet sich zum Beispiel auf einem Gemälde des Malers, das aus einer Privatsammlung stammt und in der Fondazione Zeri katalogisiert ist, Nachfolgend finden Sie zwei Werke, die in Größe und Art der Komposition mit unserem Werk übereinstimmen und die die Serie ergänzen oder in Verbindung mit ihr entstehen könnten: - Früchtestillleben (Alte Pinakothek München) - Früchtestillleben mit Schnecke (Alte Pinakothek München) Auch - Früchtestillleben mit Melonen und Feigen, um 1690, (Museum Hamburger Kunsthalle) - Stilleben mit weißem Kaninchen, datiert 1691 (Staatliches Museum Karlsruhe) - Früchtestillleben mit Wild, datiert 1720 (Galerie Belvedere Museum Wien) - Stillleben mit Apfelbaum (Nationalmuseum in Warschau) - Stillleben mit Obst (Alte Pinakothek Nürnberg) ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Gemälde wird durch einen antiken Holzrahmen vervollständigt und wird mit einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte verkauft. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Spediteuren. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, wir werden Ihnen gerne antworten.
  • Zugeschrieben:
    Franz Werner Von Tamm (hamburg 1658-vienna 1754)
  • Entstehungsjahr:
    1680-1740
  • Maße:
    Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 92 cm (36,23 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    Frühes 17. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988115034142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stillleben-Blume von Tamm, 17/18. Jahrhundert, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien
Franz Werner Von Tamm bekannt als Monsieur Daparait (Hamburg 1658-Wien 1754) zugeschrieben Obststillleben mit Eidechse Öl auf Leinwand, 58 x 74 cm. Gerahmt 76 x 92 cm. Dieses präch...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Stillleben-Blumengemälde, Öl auf Leinwand, Alter Meister, Lombardische Schule, 17. Jahrhundert
Francesca Volò Smiller, genannt Vincenzina (Mailand, 1657 - 1700) - Kreis der Blumenkomposition Öl auf Leinwand (97 x 72 cm. - in achteckigem Rahmen 100 x 84 cm.) Eine reichhaltige...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Blumen-Stillleben Scacciati 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister (3/3)
Andrea Scacciati (Florenz 1642-1710) Komposition von Blumen in geprägter Vase (2 von 3) Öl auf Leinwand 130 x 90 cm In antikem Rahmen 145 x 105 cm. Arbeit mit Fachwissen von Prof. ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Blumen-Stillleben Scacciati 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister
Andrea Scacciati (Florenz 1642-1710) Komposition von Blumen in geprägter Vase (1 von 3) Öl auf Leinwand 130 x 90 cm In antikem Rahmen 145 x 105 cm. Arbeit mit Fachwissen von Prof. ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Blumen-Stillleben Scacciati 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister (2/3)
Andrea Scacciati (Florenz 1642-1710) Komposition von Blumen in geprägter Vase (2 von 3) Öl auf Leinwand 130 x 90 cm In antikem Rahmen 145 x 105 cm. Arbeit mit Fachwissen von Prof. ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Stillleben Blumen Ascione 17./18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Italien
Aniello Ascione (Neapel, Nachrichten von 1680 bis 1708) Stilleben mit Blumengirlande und Obst Ölgemälde auf Leinwand 89 x 117 cm - im Rahmen 104 x 132 cm. Mit Expertise und Attrib...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stilleben mit Blumen und Früchten - Holländischer Alter Meister um 1700 florale Kunst Ölgemälde
Dieses prächtige Ölgemälde eines Blumenstilllebens aus den Niederlanden wird dem Umkreis von Simon Pietersz Verelst zugeschrieben. Die um 1700 gemalte Komposition zeigt eine Glasvase...
Kategorie

Anfang 1700, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl

Stillleben mit Früchten – niederländische Kunst des 17. Jahrhunderts, Ölgemälde eines alten Meisters
Von Jan Davidsz. de Heem
Dieses beeindruckende niederländische Ölgemälde eines Stilllebens aus dem 17. Jahrhundert wird dem Kreis von Jan Davidsz de Heem zugeschrieben. ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl

FLOWERS – niederländische Schule – Italienisches Stillleben Öl auf Leinwand Gemälde
Von Carlo De Tommasi
Blumen - Carlo De Tommasi Italia 2008 - Öl auf Leinwand cm. 90x60 Carlo De Tommasi lässt sich bei diesem Gemälde von den Werken des niederländischen Malers Abrham Bosschaert aus dem ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Niederländische Schule, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

STILL LIFE – In Anlehnung an Adriaen Coorte – Öl auf Leinwand Italienisches Gemälde
Von Salvatore Marinelli
Stilleben - Salvatore Marinelli Italia 2007 - Öl auf Leinwand cm. 50x100 Das Gemälde von Salvatore Marinelli ist ein Stillleben mit schwarzen und weißen Trauben, Pfirsichen, Melonen,...
Kategorie

Anfang der 2000er, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

FLOWERS – Dänische Schule – Italienisches Stillleben Öl auf Leinwand Gemälde
Von Carlo De Tommasi
Blumen - Carlo De Tommasi Italia 2013 - Öl auf Leinwand mis. cm. 110x90. Blattvergoldeter und lackierter Holzrahmen ext. mis .cm. 130x110. Das Gemälde des Malers Carlo De Tommasi is...
Kategorie

2010er, Flämische Schule, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

FLOWERS – In der Art von J.B. Monnoyer – Öl auf Leinwand Italienische Malerei
Von Carlo De Tommasi
Blumen - Carlo De Tommasi Italia 2010 - Öl auf Leinwand cm. 80x60 Blattgold vergoldeter Holzrahmen cm.106x86 Dieses wunderbare, von Jean Baptiste Monnoyer inspirierte Gemälde zeigt e...
Kategorie

Anfang der 2000er, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl