Objekte ähnlich wie Stillleben mit Rosen in einer Glasvase
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Stillleben mit Rosen in einer Glasvase
Angaben zum Objekt
Gaspar Peeter Verbruggen
1664-1730
Stillleben mit Rosen in einer Glasvase
Öl auf Eichenholzplatte
Bildgröße: 8 ¾ x 7 ½ Zoll (22,25 x 19 cm)
Zeitgenössischer niederländischer ebonisierter Rahmen
Dieses komplizierte Stillleben, das für die Ideale des Goldenen Zeitalters in den Niederlanden steht, fängt die Essenz von Fruchtbarkeit, Wohlstand und Transformation ein. Im Zentrum der Komposition steht ein Weidenkorb, der mit frischen Pflaumen und Pfirsichen gefüllt ist, beides Zeichen für gute Gesundheit und eine fruchtbare Ehe, deren lebhafte Farben an Vitalität erinnern. Außerdem ist ein Vogel abgebildet, der auf einem Zweig mit reifen Kirschen sitzt, einem Zeichen für Reichtum und Fruchtbarkeit. Kirschen wurden in dieser Zeit in der holländischen Malerei häufig als Zeichen des neuen Zeitalters des globalen Handels und Konsums verwendet, als Emblem für das Schmieden von Luxusgütern, aber auch als Symbol für die Seelen der Menschen. Andere Symbole in dem Werk, die auf die Fruchtbarkeit anspielen, werden durch die dargestellten Insekten gesehen, die Wespe als Zeichen der Veränderung und die Motte als Symbol der Verwandlung. Darüber hinaus trägt die glitzernde Opulenz der Traube zur übergreifenden Botschaft des Gemäldes bei, nämlich der Feier der Früchte des Lebens, der Fruchtbarkeit sowie der Gesundheit und der Verwandlung, und lädt den Betrachter ein, über das Zusammenspiel von Natur und menschlicher Existenz durch zeitlose Motive nachzudenken.
Gaspar Peeter Verbruggen
Gaspar Peeter Verbruggen der Ältere war ein flämischer Maler von Blumen- und Girlandenbildern. Gaspar Peeter Verbruggen der Ältere wurde am 8. September 1635 in der St. Jakobskirche in Antwerpen getauft. Sein Vater, auch Gaspar oder Kasper genannt, war ein Gärtner, der ein Haus und einen großen Garten besaß, in dem er Kräuter und Blumen anbaute. Dies mag das Interesse des jungen Gaspar an der Blumenmalerei erklären. Gaspar wurde in der Antwerpener Guild of Saint Luke im Jahr 1644-45 als Schüler des Malers Cornelis Mahu registriert. Fünf Jahre später wurde er als Meister der Guild eingetragen.
Er heiratete am 17. Februar 1658 Catharina van Zeverdonck, mit der er 11 Kinder hatte. Nach dem Tod seiner Frau am 24. August 1674 heiratete er am 13. Juni 1697 Sara Catharina Raeps. Zum Zeitpunkt seines Todes am 16. April 1681 lebten noch sechs minderjährige Kinder: Anna Catharina, Marie Isabella, Gaspar Peeter, Maria Magdalena, Petronella und (aus zweiter Ehe) Balthasar Hyacint. Gaspar und Balthasar Hyacint wurden Stilllebenmaler. Er war ein erfolgreicher Künstler, wie die Tatsache zeigt, dass sein Nachlass sechs Häuser und wertvollen Hausrat umfasste.
Seine Schüler waren sein ältester Sohn Gaspar Peeter, Gillis Vinck der Jüngere, Joris Carpentero, Norbertus Beeckmans, Norbertus Martini und Jacobus Seldenslach.
- Zugeschrieben:Gaspar Peeter Verbruggen the Elder (1744 - 1808, Niederländisch)
- Maße:Höhe: 22,25 cm (8,76 in)Breite: 19 cm (7,49 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU52415964742
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
80 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStillleben mit Obst in einem Korb aus Korbweide mit Vogel
Gaspar Peeter Verbruggen
1664-1730
Stillleben mit Obst in einem Korb aus Korbweide mit Vogel
Öl auf Eichenholzplatte
Bildgröße: 8 1/4 x 7 1/2 Zoll (21 x 19 cm)
Zeitgenössischer niede...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben
Materialien
Eichenholz, Öl, Täfelung
14.500 $
Kostenloser Versand
Die schlafende Dame und der Tabakraucher
Von Pieter Harmensz Verelst
Pieter Harmensz Verelst
1618-1668
Die schlafende Dame und der Tabakraucher
Öl auf Eichenholzplatte
Bildgröße: 6 1/4 x 5 3/4 Zoll (16 x 14,5 cm)
Holländischer ebonisierter Rahmen
Die...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung, Eichenholz
Heron-Shoot in einer Landschaft
In dieser Landschaft findet gerade eine Reiherjagd statt. Unter den Figuren sehen wir ein wohlhabendes Paar in feinen Faltenwürfen, das einen Jäger beobachtet, der auf einen aufgesch...
Kategorie
17. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Täfelung, Öl, Eichenholz
Porträt eines jungen Mannes
Von (After) Rembrandt van Rijn
Dieses kleine Porträt zeigt einen jungen Mann, der den Betrachter neugierig anschaut. Auffallend ist der Realismus seines Aussehens, wobei die Gesichtszüge des Mannes - zum Beispiel ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Eichenholz, Öl, Täfelung
Kardinal Thomas Wolsey, 16. Jahrhundert, Ölporträt
Englische Schule
Kardinal Thomas Wolsey
16. Jahrhundert
Öl auf Eichenholzplatte
Bildgröße: 22 1/4 x 18 Zoll (56,5 x 46 cm)
Rahmen im zeitgenössischen Stil
Provenienz
Tudor-Ausstellu...
Kategorie
16. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl, Eichenholz
Porträt einer Dame als Hirte
Von Gerrit van Honthorst
Öl auf Eichenholzplatte
Bildgröße: 18 x 17 Zoll (45,5 x 43,5 cm)
Rahmen im historischen Stil
Bei diesem Gemälde handelt es sich um das halbhohe Porträt einer Dame in Gestalt einer ...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Eichenholz, Öl
26.025 $
Das könnte Ihnen auch gefallen
Rimbaud
Von C. Dimitri
Ein imaginäres Porträt von Arthur Rimbaud, dem modernistischen Autor des 19. "Illuminationen" und "A Saison in der Hölle". Ölfarbe, verwitterte Eichenholzbeize und Mischtechniken a...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Porträts
Materialien
Eichenholz, Mixed Media, Öl, Holzverkleidung
900 $
Die Kartenspieler eines flämischen Künstlers aus dem Jahr 1600
Von Flemish School, 17th Century
Flämische Schule von 1600
Die Kartenspieler
Öl auf Eichenholzplatte
Maße der Tafel 22,5 x 20 cm
inklusive Rahmen
Provenienz:
Aus einer schwedischen Privatsammlung.
Bedingun...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Eichenholz, Öl, Täfelung
Scholar Sharpening His Quill Penn, Justus Juncker zugeschrieben Justus Juncker, Öl auf Tafel
Justus Juncker (1703-1763, Deutschland) Zuschreibung an
Gelehrter schärft seinen Federkiel Penn
Gutachten: Wir möchten Dr. Fred G. Meijer für sein wertvolles Wissen bei der Recherc...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Eichenholz, Öl, Täfelung
15.038 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Landschaft mit Gentleman auf Pferd und bäuerlicher Frau, die fast lebt
Von Philips Wouwerman
Werkstatt / Kreis von Philips Wouwerman (1619-1668)
Landschaft mit Gentleman auf Pferd und bäuerlicher Frau, die fast lebt
Öl auf Eichenholzplatte
12,40 x 14,17 Zoll (31,5 x 36 c...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Eichenholz, Öl, Holzverkleidung
The Rape of Europa, signiert Peter Sion (1624-1695), Antwerpen, 17. Jahrhundert
The Rape of Europa
Von Peter Sion (Antwerpen, 1624-1695)
Signiert in der unteren rechten Ecke P. Sion
Antwerpener Schule des 17. Jahrhunderts
Öl auf Kupfer, Maße: H. 53 cm, B. 45 cm
...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Eichenholz, Öl, Holzverkleidung
Kreuzigung, Brügger Schule, flämisch, Mitte 16.
Kreuzigung, Zyklus von Adriaen Isenbrandt, Mitte 16.
Die Brügger Schule, die Schule von Adriaen Isenbrandt (actif 1510-1551)
Öl auf Eichenholz mit dem originalen ebonisierten Rahmen
...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Eichenholz, Öl, Holzverkleidung