Objekte ähnlich wie Allegory Weisheit Stella Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 16./17. Jahrhundert Italien Kunst
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Allegory Weisheit Stella Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 16./17. Jahrhundert Italien Kunst1580-1630
1580-1630
9.880 €Einschließlich MwSt.
12.350 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Giacomo Stella (Brescia 1545 - Rom 1630)
Allegorie der Weisheit (oder Klugheit)
Ölgemälde auf Leinwand
193 x 75 cm, Im Rahmen 199 x 82 cm.
Das Werk wird von einer kritischen Studie begleitet, die von Prof. Emilio Negro (Bologna)
Die schöne allegorische Komposition, die eine schöne weibliche Figur mit einem Doppelgesicht darstellt, war ursprünglich als Teil der repräsentativen Ausstattung eines großen Adelspalastes gedacht und stellt die Personifizierung der Kardinaltugend der Weisheit dar (die der Klugheit der Theologie Cattolica entspricht).
Sie ist eine der vier Tugenden, die zusammen mit der Festung, der Mäßigung und der Gerechtigkeit von Platon in seinem Phaidrus klassifiziert und dann auch von der christlichen Religion übernommen wurden, um die wichtigsten menschlichen Tugenden zu umfassen, die den Säulen eines dem Guten und der Gerechtigkeit gewidmeten Lebens gleichgestellt werden.
Für die Alten galt die Klugheit als die wichtigste Tugend, die dem Menschen zur Verfügung steht, und als Richtschnur für alle anderen (Auriga Virtutum): Sie ist insbesondere die Fähigkeit, unter allen Umständen unser wahres Wohl zu erkennen und die geeigneten Mittel zu wählen, um es zu erreichen.
Die ikonografische Darstellung sieht in unserem Fall eine Frau mit einer statuarischen Körperlichkeit mit zwei Gesichtern wie Giano, die - wohlweislich - in mehrere Richtungen gleichzeitig schauen.
Das erste Gesicht, das jung ist und somit auf die Gegenwart anspielt, ist auf einen Spiegel gerichtet, der die Notwendigkeit für den Mann zum Ausdruck bringt, sich selbst zu kennen und eventuelle Fehler zu korrigieren, bevor er operiert. Das zweite Gesicht ist das eines alten Mannes und symbolisiert die Erfahrungen der Vergangenheit, ohne die die Tugend der Klugheit nicht erworben werden kann.
Eine Schlange, ein uraltes Symbol für die Zeit, die sich zyklisch erneuert, und für die Ewigkeit, die auf die immerwährende Notwendigkeit der Ausübung dieser Tugend anspielt, ist zwanzig.
Die Schlange ist wahrscheinlich ein Symbol für die Versuchung, den sichersten Weg zu verlassen, und erinnert an die Passage aus dem Matteo-Evangelium: "Hier sende ich euch als Schafe mitten unter die Wölfe; seid also vorsichtig wie Schlangen und einfältig wie Tauben" (Matteo, 10, 16).
Das Werk, dessen Ausführung gleichzeitig Eleganz und Kraft ausdrückt, ist Giacomo Stella (Brescia 1545 - Rom 1630) zuzuschreiben, einem bedeutenden manieristischen Künstler, der zwischen dem sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert tätig war. Er stammte aus Brescia, war aber vor allem in Rom tätig, wohin er in jungen Jahren unter den Pontifikaten von Gregorio XIII (1572-1585) und den Nachfolgern Sixtus V (1585-1590) und Urban VIII. versetzt wurde.
In der päpstlichen Stadt kam er in Kontakt mit Girolamo Muziano und Cesare Nebbia, die an vielen der wichtigsten Projekte des späten 16. Jahrhunderts im Auftrag des Papstes beteiligt waren. Unter ihnen ist das Fresko eines der wichtigsten religiösen Werke der Zeit, der Bau und die Ausschmückung der Sixtinischen Kapelle in der Basilika Santa Maria Maggiore (nicht zu verwechseln mit der des Vatikans), die zur Grabkapelle für Papst Sixtus V. werden sollte
Maler von großem Temperament und ausgestattet mit einem schönen naturalistischen Schuss, die einzige Hand von ihm muss sicherlich die großen Fresken der "Auferstehung" und der "Erschaffung von Eva", in der Santa Santa in Rom sein.
Das Gemälde ist in einem guten konservativen Zustand.
Das Gemälde wird zusammen mit einem schönen Rahmen aus goldenem Holz verkauft.
Zusätzliche Informationen:
Das Werk wird mit einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte verkauft.
Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Transportunternehmen.
Sie können das Gemälde auch in der Galerie von Riva del Garda besichtigen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, um Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
- Zugeschrieben:Giacomo Stella (Brescia 1545 - Rome 1630) (1545 - 1630)
- Entstehungsjahr:1580-1630
- Maße:Höhe: 199 cm (78,35 in)Breite: 82 cm (32,29 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Riva del Garda, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU988110883092
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
252 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riva del Garda, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAllegorie der Zeit Stella Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 16/17. Jahrhundert Italienisch
Giacomo Stella (Brescia 1545 - Rom 1630) - Allegorie der Zeit als Hinweis auf die Wahrheit,
Ölgemälde auf Leinwand,
192 x 74 cm. - in goldenem Rahmen 198 x 81 cm.
Das Werk wird von ...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
6.760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Aristoteles Phyllis Spranger 16/17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister
Bartholomäus Spranger (Antwerpen, 1546 - Prag, 1611) Werkstatt
Aristoteles und Phyllis
Öl auf Leinwand 64 x 54 cm Im Rahmen 79 x 72 cm
Das kuriose Thema dieses Gemäldes, da...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
Terwesten Frau Allegory Kunstgemälde Öl auf Leinwand 17/18. Jahrhundert Alter Meister
Mattheus Terwesten (Den Haag, 1670 - 1757)
Porträt einer jungen Frau mit Palette und Pinsel, als Allegorie auf die Kunst des Malens
Öl auf Leinwand
160 x 91 cm. - Im Rahmen 178 x 10...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
9.880 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Aeneas Dido Pseudo-caroselli Römische Schule 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand
Aeneas und Dido
Pseudo-Caroselli zugeschrieben (Rom, tätig um 1630/1650)
Öl auf Leinwand 148 × 93 cm. gerahmt 162 × 107 cm.
Die auf dem prächtigen Gemälde dargestellte Episo...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
15.080 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Venus Paolo Fiammingo Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 16. Jahrhundert Italienische Kunst
Pauwels Franck, bekannt als Paolo Fiammingo
(Antwerpen, 1540 - Venedig, 1596)
Venus liegend in einer Landschaft
Öl auf Leinwand 116 x 150 cm.
In antikem Rahmen 136 x 170 cm.
Das We...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
29.120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Religiöse Reni-Gemälde der Heiligen Catherine, 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien
Guido Reni (Bologna 1575 - 1642) Werkstatt von
Wahrscheinlich Gian Domenico Cerrini, der Kavalier Perugino (Perugia 1609 - Rom 1681)
Saint-Kardinal von Alexandria Öl auf Leinwa...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
6.760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jacopo da Empoli Temperance, Ölgemälde auf Leinwand, spätes 16. Jahrhundert
Jacopo da Empoli (Florenz, Italien, 1551 - 1640)
Titel: Temperament
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 101,5 x 75,7 cm - mit Rahmen 140 x 115,3 x 10,50 cm
Gutachten von Aless...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
17th Century Oil on Canvas Italian Antique Mythological Painting, 1670
Antique Italian painting from the second half of the 17th century. Oil on canvas artwork of great pictorial quality depicting a mythological subject, infant Zeus and the goat Amalthe...
Kategorie
1670s, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Sehr seltenes Ölgemälde eines alten Meisters aus der Renaissance, um 1600, Öl auf Tafel, Die Madonna, Ölgemälde
Die Jungfrau Madonna
Spanischer Renaissance-Künstler aus dem Umkreis von El Greco (1541-1614)
um 1600
Öl auf Holzplatte, ungerahmt
Paneel: 20 x 14,5 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, ...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Renaissance, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Von Paolo Veronese, Allegorie der Stärke und Weisheit
Von Paolo Veronese
Anhänger von Paolo Veronese (Verona, 1528 - Venedig, 1588)
Allegorie der Weisheit und Stärke
Öl auf Leinwand, 48 x 36,5 cm
Rahmen, 61 x 48 cm
Die Allegorie der Weisheit und der S...
Kategorie
16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
ALLEGORICAL SCENE – Giovanni Faliero – Italien Öl auf Leinwand Gemälde
Von Giovanni Faliero
Allegorische Szene - Giovanni Faliero Italia 2009 - Öl auf Leinwand cm. 90x110.
Blattvergoldeter Holzrahmen auf Anfrage erhältlich
Dieses wunderschöne Öl auf Leinwand ist die persön...
Kategorie
Anfang der 2000er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Rococò Französischer Maler - Figurenmalerei des 18. Jahrhunderts - Allegorie der Künste
Französischer Meister (18. Jahrhundert) - Allegorie der Künste.
53 x 72 cm ohne Rahmen, 63 x 83 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem vergoldeten Holzrahmen.
Zus...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Rokoko, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.000 €
Kostenloser Versand