Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Madonna, Kind, Maria Sassoferrato, Gemälde, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Altmeister, Kunst

1630-1680

Angaben zum Objekt

Giovan Battista Salvi bekannt als "il Sassoferrato" (1609 - 1685) Kreis/Werkstatt Madonna mit schlafendem Kind Öl auf Leinwand 84 x 66 cm - Gerahmt (19. Jahrhundert) 112 x 95 cm Das hier gezeigte Gemälde, das in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in guter Ausführungsqualität und raffinierter Zeichnung ausgeführt wurde, zeigt die Madonna in Anbetung, wie sie das Laken, auf dem das schlafende Kind liegt, mit einer Geste des Schutzes und des Stolzes sanft festhält und so eine Atmosphäre der intimen Erinnerung schafft. Der kompositorische Prototyp wurde von dem großen Führer der Bologneser Schule Guido Reni (1575 - 1642) erdacht, wie ein Druck von Francois de Poilly (Paris 1623-1693) beweist. Wie viele andere Werke Renis wurde es später von seinen Schülern und Nachfolgern aufgegriffen und popularisiert, wie die Francesco Gessi (Bologne, 1588 - 1649) zugeschriebene "Madonna mit Kind", die sich heute im Louvre befindet. Dieses Motiv, wenn auch mit einigen Abwandlungen - oft in der Pose des schlafenden Kindes, das wie in dieser Version nach oben statt zur Seite gerichtet ist, oder in der Haltung der Jungfrau mit den zum Gebet gefalteten Händen - war so erfolgreich, dass es im 17. Einer der größten Verbreiter der rheinischen Bilder war zweifellos Giovan Battista Salvi, genannt "il Sassoferrato" (1609 - 1685), der in seiner blühenden Werkstatt die Themen aufgriff, sie aber mit seinem eigenen, klar erkennbaren Stil bearbeitete, der sich durch eine ausgeprägte Eleganz, Sanftheit und formale Perfektion, insbesondere der Gesichter, auszeichnet und eine Wirkung von unglaublicher Intensität erzielt. Der in Marchigiano geborene Salvi entfaltete seine Tätigkeit in Rom, wo er dem Diktat der klassizistischen sakralen Malerei der Bologneser Schule von Reni, Carracci und Domenichino folgte, es aber schaffte, einen eigenständigen und daher klar unterscheidbaren Stil zu entwickeln. Die Madonnen aus seiner Werkstatt mit den blassen Gesichtern und den leuchtenden Farben ihrer Mäntel, den sanften Blicken und der Anmut ihrer Züge sollten zwei Jahrhunderte später die Präraffaeliten und zahlreiche andere Künstler des 19. Jahrhunderts inspirieren. Unsere Leinwand befindet sich in einem guten Erhaltungszustand, obwohl sie einige alte Retuschen und kleinere malerische Fehler aufweist, wie auf den veröffentlichten Fotos zu sehen ist, aber diese beeinträchtigen nicht ihre Schönheit. Vervollständigt wird das Werk durch einen attraktiven Holzrahmen aus dem 19. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Werk wird mit einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte verkauft. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Spediteuren. Sollten Sie den Wunsch haben, diese oder andere Werke persönlich zu sehen, freuen wir uns, Sie in unserer neuen Galerie in Riva del Garda, Viale Giuseppe Canella 18, begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
  • Entstehungsjahr:
    1630-1680
  • Maße:
    Höhe: 112 cm (44,1 in)Breite: 95 cm (37,41 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Giovan Battista Salvi known as 'il Sassoferrato' (1609 - 1685) (1609 - 1685, Italienisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988113307442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hudibras Triomphante Hogarth, Gemälde Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Gemälde Alter Meister
Englischer Maler des 18. Jahrhunderts William Hogarth (London 1697 - 1764) Schule der Hudibras Triomphante (nach einem Gedicht von Samuel Butler) CIRCA 1740, England Öl auf Leinwan...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Saint Michael Archangel 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Lombardische Schule, Lombardische Schule
Lombardischer Maler des 17. Jahrhunderts Der heilige Erzengel Michael Öl auf Leinwand 139 x 75 cm. - Gerahmt 156 x 91 cm Antikes Gemälde mit dem Erzengel Michael, verewigt in volle...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Kaiser Caesar Octavian Tiziano Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 17/18. Jahrhundert
Von Tiziano Vecellio (Pieve di Cadore 1490 - Venice 1576)
Tiziano Vecellio (Pieve di Cadore 1490 - Venedig 1576), Anhänger von Porträt des Kaisers Julius Caesar (Rom 100 v. Chr. - 44 v. Chr.), darüber die Inschrift C. IVLIVS. CAESAR Porträt...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträtfarbe Öl auf Leinwand Alter Meister 16/17. Jahrhundert Italienische Raffaello-Kunst, Raffaello-Kunst
Toskanischer Maler, tätig gegen Ende des 16. Jahrhunderts Porträt des Hauptmanns Niccolò Orsini (Pitigliano, 1442 - Lonigo, 1510), Graf von Pitigliano und Nola. Toskana, Ende des 16...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Amor-Gemälde Öl auf Leinwand Frankreich Neoklassizismus Kunst Qualität Liebe 18. Jahrhundert
Französische Schule des achtzehnten Jahrhunderts Entourage de François Boucher (Paris 1703 - 1770) Amor, der seinen Pfeil abschießt Öl auf Leinwand, 48 x 40 cm mit Rahmen 58 x 49 cm...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Piet Cherubs Gemälde Öl auf Leinwand Religiös Rom 16/17. Jahrhundert Michelangelo
Aktiver Maler in Rom im XVI. Jahrhundert - Entourage von Scipione Pulzone (Gaeta 1550 - Rom 1598) La Pietà (Der sterbende Christus wird von der Madonna gerettet) huile sur toile, cm...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Gentleman in Armour von Table & Helmut, ca. 1685, aristokratische Provenienz
Von Johann Kerseboom
Porträt eines Herren in Rüstung neben einem Tisch mit Helmut um 1685 Anhänger oder Kreis von Johann Kerseboom (gest.1708) Dieses exquisite, von Titan Fine Art präsentierte Grand-Man...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Catherine Murray, Gräfin von Dysart, Rosen, vergoldeter Rahmen, Van Dyke
Von Anthony van Dyck
Dieses exquisite Werk im Grand Manier-Stil, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist ein anschauliches Beispiel für die Art von Porträts, die im siebzehnten und achtzehnten Jahrh...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame in weißer Chemie, Russet und blauer Zeichnung, ca. 1695, Ölgemälde
Von Harman Verelst
Dieses üppige Porträt, gemalt um 1695, ist ein exquisites Beispiel für die Art von Porträts, die im letzten Viertel des siebzehnten Jahrhunderts en vogue waren. Es ist offensichtlic...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Frühes historisches Porträt des schottischen Politikers David Carnegie, das vermutlich von
Von John Baptist De Medina
Frühes historisches Porträt im Stil von William Aikman, vermutlich von David Carnegie, 4. Earl of Northesk, einem schottischen Adligen und Politiker. Das Werk zeigt die zentrale Figu...
Kategorie

Anfang 1700, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Escuela española (XIX) - Óleo sobre tela - Retrato de gentilhombre
La obra va sin firmar La obra se presenta enmarcada Maße des Werks: 60 x 46 cm. Maße des Werks: 76 x 64 cm. Estado aceptable aunque si comentar que la tela está reentelada y en l...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Mannes - Eine dramatische Studie in Licht und Ausdruck
Dieses überzeugende Porträt, das kürzlich von Stéphane Pinta vom angesehenen Cabinet Turquin in Paris untersucht wurde, wird mit Sicherheit dem österreichischen Maler Matthäus (Matth...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen