Gordon CouttsTanger, Marokkoc. 1909
c. 1909
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Gordon Coutts (1868 - 1937, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c. 1909
- Maße:Höhe: 25,72 cm (10,125 in)Breite: 31,12 cm (12,25 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Ausgezeichnet, Amerikanischer Impressionismus Ungerahmt.
- Galeriestandort:Spokane, WA
- Referenznummer:1stDibs: LU2842216060282
Gordon Coutts
Gordon Coutts studierte Kunst in Glasgow, London und in Paris an der Académie Julian bei Lefebvre, Fleury und Rossi. Nach seinem Aufenthalt in Paris zog er nach Melbourne, Australien, wo er in den späten 1890er Jahren mehrere Jahre lang als Dozent an der Art Society of New South Wales tätig war. Nach seiner Rückkehr nach London im Jahr 1899 stellte Coutts an der Royal Academy aus. Im Jahr 1902 zogen er und seine Frau Alice nach San Francisco, wo er aktives Mitglied und Aussteller des Bohemian Club wurde, während er auf der anderen Seite der Bucht in Piedmont ein Haus bewohnte. Als Weltenbummler reiste Coutts auf der Suche nach dem Thema an entlegene Orte. In seiner Anfangszeit war sein Werk vom Tonalismus geprägt.
Das könnte Ihnen auch gefallen
1980er, Romantik, Figurative Gemälde
Öl, Holzverkleidung
1980er, Romantik, Figurative Gemälde
Öl, Holzverkleidung
Anfang der 2000er, Realismus, Stillleben
Öl, Holzverkleidung
Anfang der 2000er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Acryl, Öl, Buntstift, Holzverkleidung
1980er, Romantik, Figurative Gemälde
Öl, Täfelung
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Öl, Acryl, Holzverkleidung, ABS
1920er, Sonstige Kunststile, Gemälde
Öl, Täfelung
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Öl, Holzverkleidung
Frühes 21. Jhdt., Impressionismus, Figurative Gemälde
Öl, Täfelung
Anfang der 2000er, Realismus, Figurative Gemälde
Öl, Täfelung