Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Gordon Coutts
Tanger, Marokko

c. 1909

Angaben zum Objekt

Gordon Coutts war bekannt für seine stimmungsvollen und impressionistischen Darstellungen nordafrikanischer und marokkanischer Szenen. Die warmen, erdigen Farbtöne, die Darstellung eines belebten Marktplatzes und das weiche, dunstige Licht des Mondes schaffen eine traumhafte Atmosphäre. Coutts fühlte sich besonders von der Exotik Marokkos angezogen und malte die Architektur, die Menschen und das tägliche Leben oft mit einem romantischen Blick. Die Szene ist ein visueller Leckerbissen, der die Bewegung der Menschenmenge, das Leuchten der Gebäude im schwindenden Licht und die sanften, aber leuchtenden Farben einfängt, die ein Gefühl von Ort und Atmosphäre schaffen, das fast filmisch wirkt. Sie ist lebendig und ruhig zugleich. Gordon Coutts (1868-1937) war ein in Schottland geborener Künstler, der für seine impressionistischen und stimmungsvollen Gemälde bekannt war, insbesondere für nordafrikanische und marokkanische Szenen. Er studierte an der Glasgow School of Art und später in Paris, wo er von der europäischen akademischen und impressionistischen Bewegung beeinflusst wurde. Sein Werk konzentriert sich oft auf exotische und sonnenüberflutete Landschaften, deren Stimmung und Licht er mit ausdrucksstarken Pinselstrichen einfängt. Coutts reiste viel, aber am bekanntesten ist er für seine Zeit in Tanger, Marokko, wo er sich von der Architektur, den Märkten und dem täglichen Leben inspirieren ließ. Er schätzte das dramatische Zusammenspiel von Licht und Schatten sehr, was in vielen seiner Werke deutlich wird. Später ließ er sich in Kalifornien nieder, wo er in Palm Springs die im marokkanischen Stil erbaute Villa Dar Marroc errichtete, die zu einem Treffpunkt für Künstler und Schriftsteller wurde. Seine Gemälde werden nach wie vor für ihre romantischen und stimmungsvollen Darstellungen ferner Orte geschätzt, in denen sich Realismus mit einer traumhaften Qualität verbindet. Dieses Gemälde ist in einem handgefertigten Rahmen aus geschnitztem Holz mit 23-karätigem Gold eingefasst.
  • Schöpfer*in:
    Gordon Coutts (1868 - 1937, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1909
  • Maße:
    Höhe: 25,72 cm (10,125 in)Breite: 31,12 cm (12,25 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichnet, Amerikanischer Impressionismus Ungerahmt.
  • Galeriestandort:
    Spokane, WA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2842216060282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Matador's Wife
Maßnahmen Gemälde 7,5 x 5,0625 Zoll Gerahmt 13,5 x 11,5 Zoll In der Art von José Garcia Ramos (1852 - 1912) Dieses wunderschön gerahmte Ölgemälde der Spanischen Schule aus dem 19. ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Täfelung, Öl

The Matador's Wife
5.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Harmonische Konvergenz
Maßnahmen Gemälde 36 x 30 Zoll Gerahmt 37,25 x 31,5 Zoll Herman L. Renger war ein amerikanischer Maler, der im 20. Jahrhundert aktiv war und für seine detaillierten geometrischen un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Harmonische Konvergenz
28.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kalifornischer Pfefferbaum
Messungen Gemälde 19 x 12 Zoll Gerahmt 24,5 x 17,5 Zoll Ellen Frances Burpee Farr (1840-1907) war eine bahnbrechende amerikanische Malerin, die für ihre detaillierten floralen und ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Crosby's Boat Yard, Cape Cod
Verso auf der Tafel betitelt Signiert in der linken unteren Ecke Maßnahmen Gemälde 17 x 22 Zoll Gerahmt 21,125 x 26,75 Zoll William H. Kinnicutt (1865-1934) war ein amerikanischer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Malibu
Von Phil Dike
Maßnahmen Gemälde 10 x 14 Zoll Gerahmt 16 x 20 Zoll Phil Latimer Dike (1906-1990) war ein bekannter amerikanischer Maler und Kunstpädagoge, der für seine Beiträge zur kalifornisch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Malibu
6.240 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Barroom Kalbs- und Barroom-Armband, ein Paar Gemälde
Maßnahmen Gemälde 13,75 x 18 Zoll Gerahmt 19,5 x 23,25 Zoll Edward Sylvester Hynes (1897-1982) war ein irischer Künstler, der für seine Arbeit als Witz- und politischer Cartoonist,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Village Près de la Mer en Italie" Jacques Martin-Ferrières (1893-1972)
Von Jacques Martin-Ferrières
"Dorf vor dem Meer in Italien" Jacques Martin-Ferrières (1893-1972) 1950s Öl auf Platte 18 x 14 1/2 (22 x 18,5 Rahmen) Zoll Veröffentlicht in "Intimité & Horizons" von Marie-Anne De...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Reisender in einem dänischen Dorf, Jan Meerhoud, 1633 - 1677, Niederländische Schule, Goldenes Zeitalter
Reisender in einem dänischen Dorf Meerhoud Jan Gorinchem 1633 - 1677 Amsterdam Niederländische Schule Goldenes Zeitalter Unterschrift: Unterschrieben unten links Medium: Öl auf Pla...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

"Jazzmusiker" Ölgemälde 1930 von Hugó Scheiber
Von Hugó Scheiber
Öl auf Holz, 1930. Signiert unten rechts. Gerahmt. Höhe 79 cm (31.10 in), Breite 64 cm (25.19 in) Der ungarische Künstler Hugó Scheiber lebte 1922-1934 in Berlin, wo er diese typisc...
Kategorie

1930er, Kubismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Wasser #424 - Contemporary Abstract Landscape Sonnenuntergang Ölgemälde
Von Louise LeBourgeois
Zeitgenössisches abstraktes Ölgemälde mit dem Titel "Water #424" von Louise LeBourgeois. Größe: 12 x 12 Zoll. Öl auf Platte. Gedämpftes Orange, Erdtöne. LeBourgeois' Gemälde sind vo...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Allegorie des Glücks
Provenienz: S. Collection'S Spinelli, Florenz; deren Verkauf in der Galleria Pesaro, Mailand, 11.-14. Juli 1928, Los 112 (unverkauft); erneut angeboten in der Galleria Luigi Bellin...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

St. Vincent Ferrer bei der Bewahrung des Volkes von Salamanca
Provenienz: Privatsammlung, New Jersey Das vorliegende Gemälde zeigt den Heiligen Vinzenz Ferrer, der von einer erhöhten Kanzel zu einer Gruppe von sieben Personen predigt, die un...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Renaissance, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen