Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Porträt De La Fosse Rigaud, Gemälde, Öl auf Leinwand, 17./18. Jahrhundert, Altmeister, Kunst

1690-1720

Angaben zum Objekt

Hyacinthe Rigaud (Perpignan 1659 - Paris 1743) zugeschrieben Porträt des Malers Charles de La Fosse (1636-1716) Öl auf Leinwand 60 x 52 cm/ In einem schönen Rahmen cm. 113 x 78 Bei dem Dargestellten handelt es sich um den Maler Charles de La Fosse (1636 - 1716), der als "bester Dekorationsmaler seiner Zeit" bekannt ist. Er war Schüler von Charles Le Brun in Paris und sein enger Mitarbeiter bei den Dekorationsarbeiten unter Ludwig XIV. Es handelt sich um ein Gemälde, das wir eher in das frühe 18. Jahrhundert einordnen und dem Maler Hyacinthe RIGAUD (Perpignan 1659 - Paris 1743) zuschreiben - oder, um der Genauigkeit willen, einem Autor, der in seiner produktiven Werkstatt tätig war - einem der bedeutendsten Porträtmaler seiner Zeit und einem großen Interpreten der französischen Schule, der fast ausschließlich an den Höfen Ludwigs XIV. und später Ludwigs XV. gearbeitet hat. Rigaud, mit dem ihn eine enge Freundschaft verband, stand seinem Malerkollegen mehrfach Modell: Das erste dieser Porträts ist das 1681 auf einer ovalen Leinwand gemalte und heute in einer Pariser Privatsammlung befindliche [1], das bekannteste ist jedoch das heute im Berliner Schloss Charlottenburg [2] aufbewahrte, das Rigaud im Pariser Salon von 1704 ausstellte. Vielleicht war der Erfolg dieses Gemäldes ein Grund dafür, dass viele weitere folgten, darunter das Porträt, das sich heute in der Pinacoteca del Castello Sforzesco [3] befindet und das die größten stilistischen Ähnlichkeiten mit unserem Gemälde aufweist, und auch das Porträt in einer Privatsammlung, das 1979 auf den Antiquitätenmarkt kam (Paris, Palais d'Orsay, 7. Dezember, Nr. 40) Neben den berühmten offiziellen Porträts von Herrschern, Mitgliedern der französischen Aristokratie und des Klerus gab Rigaud oft sein Bestes in den Porträts seiner Künstlerfreunde, wo es ihm, wie in unserem Fall, gelang, elegante Würde mit großer Intimität zu verbinden, ein Aspekt, den wir zum Beispiel im Detail des aufgeknöpften Hemdes sehen können, das eine offensichtliche zärtliche Sympathie für das Modell ausdrückt. In Werken wie diesen kann man Rigauds Sensibilität als feiner Psychologe, als zarter, flexibler und tugendhafter Künstler erkennen. Das Bildnis zeigt den Maler in einer entspannten Pose, den Blick nach rechts gerichtet, außerhalb der Komposition verloren, aber mit großer Menschlichkeit aufgeladen. Es handelt sich also um ein Werk von bemerkenswerter formaler und ästhetischer Eleganz. Beachten Sie die Wiedergabe der Gesichtszüge, die Schärfe der Konturen, die durch das Licht hervorgehoben werden, und die Ausdruckskraft der Augen, die durch den Realismus der Gesichtszüge unterstrichen wird. Das Werk befindet sich in einem guten Erhaltungszustand und wird durch einen prächtigen antiken geschnitzten Holzrahmen ergänzt. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Gemälde wird mit einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte verkauft. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Spediteuren. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, wir werden Ihnen gerne antworten.
  • Zugeschrieben:
    Hyacinthe Rigaud (perpignan 1659 - Paris 1743)
  • Entstehungsjahr:
    1690-1720
  • Maße:
    Höhe: 113 cm (44,49 in)Breite: 78 cm (30,71 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988114376512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Amor-Porträt, Parmigianino, Gemälde, 17/18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien
Nachfolger von FRANCESCO MAZZOLA, bekannt als IL PARMIGIANINO (Parma, 1503 - Casalmaggiore, 1540) Amor schnitzt seinen Bogen (als Triumph der Liebe und des Verlangens über Vernunft u...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Susanna Old Men Religiöse Roma nschool 17. Jahrhundert Gemälde Oiul auf Leinwand Italien
Im frühen 17. Jahrhundert in Rom tätiger Maler Susanna und die alten Männer Öl auf Leinwand 76 x 62 cm. mit Rahmen 92 x 78 cm. Dieses wertvolle Gemälde illustriert die pikante Epis...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

St Jerome Religious Portrait Moretto 16th Century Paint Oil on canvas Old master
Sixteenth-century Lombard school Workshop of Alessandro Bonvicino, known as Moretto (Brescia, c. 1498 – 1554) St Jerome Oil on canvas 81 x 68 cm. - In a fine antique frame 98 x...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Pietà Religiöses Jesus Lama 16/17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Tisch Altmeister Italien
Giovan Bernardo Lama (Neapel, 1536-1600 ca.) Die Pietà Öl auf Tafel 51 x 41 cm. Antiker Rahmen (Mängel und Fehler) 66 x 56 cm. Wenn man die exquisite Qualität und die Eleganz d...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Heilige Familie St. John Scarsella Gemälde 17. Jahrhundert Öl auf Tisch Altmeister Italien
Ippolito Scarsella, bekannt als Lo Scarsellino (Ferrara, ca. 1550 - 1620) Werkstatt Heilige Familie mit dem Johanneskind Öl auf gewölbter Platte 46 x 29 cm. in einem kleinen B...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt Herzogin Frau 17. Jahrhundert Gemälde Van Gelder Öl auf Leinwand Alter Meister
Jan van Gelder, italienisiert als Giovanni Vangheldri (Antwerpen 1621 - Modena 1685) Porträt der Herzogin Vittoria Farnese d'Este (Parma, 1618 - Modena, 1649), Ehefrau von Francesc...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Künstlers (möglicherweise ein Selbstporträt)
Provenienz: Bradley Collection'S. Private Collection, Upperville, Virginia. Literatur: Katlijne van der Stighelen und Hans Vlieghe, Rubens: Portraits of Unidentified and Newly Id...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt eines Gentleman
Der Umkreis von Jacques-Louis David (Französisch, 18. Jahrhundert) Provenienz: Private Collection, Buenos Aires Ausgestellt: "Kunst des Sammelns", Flint Institute of Art, Flint, ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Mannes
Kreis von Bernard van Orley Provenienz: mit Leo Blumenreich und Julius Böhler, München, 1924 Dr. Frederic Goldstein Oppenheimer (1881-1963), San Antonio, Texas; von wem gegeben: A...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

17th Century by Pedro Nunez Portrait of a Child Oil on Canvas
Pedro Nuñez de Villavicendio (Seville, Spain, 1644 - 1700) Title: Portrait of a child Medium: Oil on canvas Dimensions: without frame 41.5 x 33.5 cm - with frame 52 x 43.5 cm 19th ce...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

17. Jahrhundert von Giovanni Stefano Danedi Madonna und Kind, gekrönt von Engeln
Giovanni Stefano Danedi, genannt Montalto (Treviglio, Italien, 1612 - Mailand, Italien, 1690) Titel: Von Engeln gekrönte Madonna mit Kind Medium: Öl auf Platte Maße: ohne Rahmen 58 x...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Giuseppe Assereto, Porträt einer älteren Frau, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Von Giuseppe Assereto
Giuseppe Assereto (Genua - ca. 1626 - Genua 1656/57) Titel: Bildnis einer älteren Frau, möglicherweise Porträt von Maddalena Massone, Ehefrau von Gioacchino Assereto Medium: Öl auf L...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen