Objekte ähnlich wie Französisches Innenstillleben aus den 1960er Jahren – „The Kitchen Stove Fire Warmer“ – hervorragende Arbeit
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Édouard Righetti (1924-2001)Französisches Innenstillleben aus den 1960er Jahren – „The Kitchen Stove Fire Warmer“ – hervorragende Arbeit1960's
1960's
1.049,08 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Der Herd
von Édouard Righetti (1924-2001)
unterzeichnet und datiert.
Signiert unten vorne
Ölgemälde auf Leinwand, schön gemalt mit dickem Impasto-Öl und kräftigen Farben.
sehr guter Zustand
Größe: 32 Zoll x 23 Zoll
Provenienz: Alle Gemälde, die wir von diesem Künstler zum Verkauf anbieten, stammen aus dem Nachlass des Künstlers in Frankreich.
Biografie
Edouard Righetti :
Geboren am 14. Juli 1924 in Menton (Alpes-Maritimes). Starb im Dezember 2001 in Paris. 20. Jahrhundert. Französisch.
Graveur, Maler und Zeichner von Kompositionen mit Personen, Figuren, Landschaften, Stadtlandschaften, Meereslandschaften, Interieurs, Stillleben, Tieren und Blumen.
Édouard Righetti besuchte zunächst Kurse an der École des Beaux-Arts in Montpellier. Anschließend setzte er seine Ausbildung an der Schule für dekorative Künste in Nizza fort. 1949 lernt er den Graveur Edouard Goerg kennen und wird bis 1954 an der Ecole des Beaux-Arts in Paris in dessen Studio aufgenommen. Dort lernte er die Arbeit mit Kupfer, Aquatinta, Radierung und an der Taille die Kaltnadel. Im Jahr 1953 unternahm er eine Reise nach Rom, Florenz und Pisa. Im Jahr 1956 erhielt er ein zweijähriges Stipendium an der Casa Velasquez (Madrid). Er nimmt an Gruppenausstellungen teil, unter anderem: 1953, 40.000 Jahre moderne Kunst, Paris; 1958, 1959, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, Salon Le Trait; 1959, Galerie Greuze, Paris; 1964, Musée des Beaux-Arts, Tours, sowie am Salon Pointe et Burin und an der Biennale de Paris. Er zeigt seine Werke in persönlichen Ausstellungen, darunter: 1951, Menton; 1953, Galerie Eliane Norbert, Paris; 1961, Galerie Bonaparte, Paris; 1963, 1964, Galerie Le Nouvel Essor, Paris; 1965, Galerie Bernier, Paris; 1965, Galerie La Gravure, Pully-Lausanne; 1979, Retrospektive, Palais de l'Europe, Menton; 1985, Galerie Bernheim-Guiot, Paris. Er zog 1964 in sein Studio in der Rue Léon-Dierx. Righettis erste Stiche waren Stillleben und biblische Szenen. Er stach auch die Traurigkeit der Vorstädte, melancholische Porträts und mehrere Medaillen für die Monnaie de Paris. Die Abteilung für Druckgrafik und Fotografie der Französischen Nationalbibliothek bewahrt mehr als 200 seiner Werke auf.
Er war seit 1954 mit der Künstlerin Andrée Saunier verheiratet.
- Schöpfer*in:Édouard Righetti (1924-2001) (1924 - 2001, Französisch)
- Entstehungsjahr:1960's
- Maße:Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Cirencester, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU509311013252
Geboren am 14. Juli 1924 in Menton (Alpes-Maritimes). Starb im Dezember 2001 in Paris. 20. Jahrhundert. Französisch. Graveur, Maler und Zeichner von Kompositionen mit Personen, Figuren, Landschaften, Stadtlandschaften, Meereslandschaften, Interieurs, Stillleben, Tieren und Blumen.
Édouard Righetti besuchte zunächst Kurse an der École des Beaux-Arts in Montpellier. Anschließend setzte er seine Ausbildung an der Schule für dekorative Künste in Nizza fort. 1949 lernt er den Graveur Edouard Goerg kennen und wird bis 1954 an der Ecole des Beaux-Arts in Paris in dessen Studio aufgenommen. Dort lernte er die Arbeit mit Kupfer, Aquatinta, Radierung und an der Taille die Kaltnadel. Im Jahr 1953 unternahm er eine Reise nach Rom, Florenz und Pisa. Im Jahr 1956 erhielt er ein zweijähriges Stipendium an der Casa Velasquez (Madrid). Er nimmt an Gruppenausstellungen teil, unter anderem: 1953, 40.000 Jahre moderne Kunst, Paris; 1958, 1959, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, Salon Le Trait; 1959, Galerie Greuze, Paris; 1964, Musée des Beaux-Arts, Tours, sowie am Salon Pointe et Burin und an der Biennale de Paris. Er zeigt seine Werke in persönlichen Ausstellungen, darunter: 1951, Menton; 1953, Galerie Eliane Norbert, Paris; 1961, Galerie Bonaparte, Paris; 1963, 1964, Galerie Le Nouvel Essor, Paris; 1965, Galerie Bernier, Paris; 1965, Galerie La Gravure, Pully-Lausanne; 1979, Retrospektive, Palais de l'Europe, Menton; 1985, Galerie Bernheim-Guiot, Paris. Er zog 1964 in sein Studio in der Rue Léon-Dierx. Righettis erste Stiche waren Stillleben und biblische Szenen. Er stach auch die Traurigkeit der Vorstädte, melancholische Porträts und mehrere Medaillen für die Monnaie de Paris. Die Abteilung für Druckgrafik und Fotografie der Französischen Nationalbibliothek bewahrt mehr als 200 seiner Werke auf.
Er war seit 1954 mit der Künstlerin Andrée Saunier verheiratet.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
4.631 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cirencester, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrench 1950's Interior Room Scene Holzofen Ofen Dachboden Zimmer Ölgemälde
The Attic Room
Französische Schule, Mitte des 20. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 21,75 x 14 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Frankreich
Zustand: sehr guter und ges...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Französische Öl-Keramik-Innenkocher aus der Mitte des Jahrhunderts, Holzburn-Feuerböcke und Paneele
Die Küche innen
Französischer Künstler, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ölgemälde auf Künstlerpapier, ungerahmt
Gemälde: 10 x 9,5 Zoll
Zustand: sehr gut
Provenienz: Privatsammlung, Frankr...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Papier, Öl
FERNAND AUDET (1923-2016) französische postimpressionistische OIL – STILL LIFE
Von Fernand Audet
Stilleben
von Fernand Audet (Französisch, Tarascon 1923- Mulhouse 2016)
signiert, Ölgemälde auf Leinwand
leinwand: 8.75 x 6,25 Zoll
Hervorragendes Original-Ölgemälde von Fernand Au...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Französisches modernistisches Stillleben aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit Objekten
"Stillleben"
von Geneviève Zondervan (Französisch 1922-2013)
Ölgemälde auf Karton, verso gestempelt
Brett: 15 x 18 Zoll
Original-Ölgemälde auf Karton von der französischen Künstler...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Französische Öl-Interieur-Raum-Szene aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Holzbrenneröffner, signiert
Artisten/Schule: Französische Schule, Mitte 20. Jahrhundert, signiert
Titel: Interieur-Szene mit Holzofen.
Medium: signiertes Ölgemälde auf Karton, gerahmt.
Größe:
Gerahmt: 19,...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Expressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Mid Century French Ölgemälde Innenraum Stillleben mit Fernglas
Stillleben Interieur
von Louise Alix (Französisch, 1888-1980) *siehe Anmerkungen unten
Provenienzstempel auf der Rückseite
Ölgemälde auf Karton, ungerahmt
Maße: 24 hoch und 15 Zoll...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
The kitchen stove, Original-Stilllebengemälde von Igor Sventitski
Original-Gouache-Malerei auf Papier, Stillleben unter natürlichem Licht gemalt.
Signiert auf der Vorder- und Rückseite des Kunstwerks.
...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Gouache
Herd
Original Ölgemälde auf Leinwand, Stillleben unter natürlichem Licht gemalt. Dieses Kunstwerk ist auf hochwertigem Leinen gemalt und wird ungerahmt, bereits aufgespannt und mit einem ...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl
2.560 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker modernistischer amerikanischer Küchen-Stillleben-Kamin mit Innenraumszene
Beeindruckendes Ölgemälde einer Innenraumszene der frühen amerikanischen Moderne. Gerahmt. Öl auf Karton. Verso signiert. Bildgröße: 20 x 27 Zoll.
Kategorie
1940er, Moderne, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.024 € Angebotspreis
20 % Rabatt
1944 Mid Century Modernes Stillleben Ölgemälde - Interieur mit grünem Herd
INNENRAUM MIT GRÜNEM OFEN
Größe: 59 x 51 cm (einschließlich Rahmen)
Öl auf Leinwand
Eine heitere Innenraumszene aus der Mitte des Jahrhunderts, die einen ruhigen Moment in einem ska...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Großes antikes kubistisches Ölgemälde der amerikanischen Moderne, Interieur Küche, Stillleben
Beeindruckende Innenansicht eines Stilllebens im Stil der frühen amerikanischen Moderne. Öl auf Leinwand. Gerahmt. Bildgröße: 34 x 40 Zoll.
Kategorie
1940er, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Mid Century Küche Stillleben
Von Frances Robbins
Wunderschönes erdfarbenes Küchenstillleben aus der Mitte des Jahrhunderts von Frances Thayer Robbins (Amerikanerin, 1906-1967). Signiert "Frances Robbins" und datiert 1958 in der unt...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl