Objekte ähnlich wie Blick auf eines der Seitenschiffe der Apsis von Saint-Germain-des-Prés, Paris, Frankreich
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Alexis MilonBlick auf eines der Seitenschiffe der Apsis von Saint-Germain-des-Prés, Paris, Frankreich1838
1838
5.500 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Alexis Pierre MILON
(Rouen, 1784 - Nach 1858)
Blick auf eines der Seitenschiffe der Apsis von Saint-Germain-des-Prés
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten links
50.5 x 34.5 cm
1838
Ausstellung: Pariser Salon von 1839 unter der Nummer 1512
Ein gewisser Milon stellte 1808 in Paris eine Reihe von gezeichneten Porträts aus. Ist das schon unser Künstler? Die Frage stellt sich, weil er erst neunzehn Jahre später, 1827, mit mehreren Ölgemälden, die architektonische Ansichten nach der Natur darstellen, erneut auf dem Salon vertreten sein wird. Er wird sie zu seiner Spezialität machen, zusätzlich zu Innenansichten religiöser Gebäude, wie unser Gemälde.
Milon stellte sowohl im Pariser Salon als auch in Douai, Cambrai, Valenciennes, Rouen, Boulogne-sur-Mer, La Rochelle oder sogar in Lyon aus, und dies sehr regelmäßig zwischen 1822 und 1858 mit mehreren Bildern pro Jahr.
Am 6. Frimaire des Jahres XI (November 1802) wurde er als "Schüler des Bürgers David" an der Pariser Akademie eingeschrieben und war auch ein Schüler von Bertin. Er wäre auch ein Architekt gewesen. Vor allem aber war er als Privatlehrer für Zeichnen und Malen bekannt.
Unser Gemälde, das mehrere Spuren von Ausstellungsetiketten trägt, wurde auf dem Pariser Salon von 1839 unter der Nummer 1512 mit dem Titel Ansicht eines der Seitenschiffe der Apsis von Saint-Germain-des-Prés präsentiert. Die Kritiker bemerkten die Qualitäten des Gemäldes, wie dieser Auszug aus dem Journal des beaux-arts et de la literature von 1839 beweist: "M. Lesaint stellt weiterhin gute Werke aus. Seine Innenansicht der Kathedrale von Amiens ist voller Wahrheit; der Ton der reichen Holzarbeiten ist kraftvoll und harmonisch, und die großen Gewölbe haben eine schöne Farbe.
Die Innenräume von M. Milon zeichnen sich durch die gleichen Qualitäten aus, und wir müssen seine Ansicht in der Kirche von Saint-Germain-des-Prés und die in der Kirche von Saint-Gervais zitieren. In der Broschüre des Salons heißt es, dass das Werk Eigentum des Künstlers ist.
Das Museum von Cambrai bewahrt ein Interieur seiner Kirche auf, das von Rouen ein Interieur von Saint-Etienne-du-Mont.
- Schöpfer*in:Alexis Milon (1784 - 1858, Französisch)
- Entstehungsjahr:1838
- Maße:Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 35 cm (13,78 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: T569 11 211stDibs: LU1954210222272
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
13 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAnsicht der Basilika von Saint-Denis aus dem Friedhof Montmartre, Paris
Jean-Jacques CHAMPIN
(Sceaux, 1796 - Paris, 1860)
Blick auf die Basilika von Saint-Denis vom Friedhof Montmartre aus
Öl auf Papier auf Leinwand aufgezogen
Signiert unten rechts
15 ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Panorama auf einer Kathedrale
Louis Étienne WATELET
(Paris, 1780 - Paris, 1866)
Panorama des Flusses, in der Ferne eine Kathedrale
Öl auf Leinwand
24.5 x 32.5 cm
Louis Étienne Watelet wurde am 25. August 1780 ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Notre-Dame. Graues Wetter, Paris, Paris
Ricardo FLORÈS
(Alençon, 1878 - Rennes, 1918)
Notre-Dame. Graues Wetter
Öl auf Leinwand
46 x 55 cm ohne Rahmen
65 x 74 mit Rahmen
1907
Ausstellung: Vierte Ausstellung der Société ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Interieur mit Porträt
Léon Louis PARENT
(Armentières, 1869 - Aulnay-sous-Bois, 1943)
Interieur mit Porträt
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten rechts
35 x 27 cm ohne Rahmen
45 x 38 cm mit Rahmen
...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Stillleben
Materialien
Öl
Studie für „Die Krönung des Tasso“
Alexandre Toussaint MENJAUD
(Paris, 1768 - Paris, 1832)
Studie für Die Krönung von Tasso
Öl auf Papier auf Leinwand aufgezogen
37.5 x 29.5 cm
Um 1819
Zugehöriges Werk: Gemälde, au...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Ansicht von Kairo, Ägypten
Louis Jean LOTTIER
(La Haye-du-Puits, 1807 - Mont-Saint-Père, 1892)
Ansicht von Kairo, Ägypten
Öl auf Karton
Auf der Rückseite vermerkt: Verschenkt von L. Lottier / an Mr. Ch. Gino...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
L'glise Saint Sverin, Paris
Edme Emile Laborne, Schüler von Jules Marinist Christmas, war ein raffinierter Maler von Stadt- und Landschaftsbildern. Paris, das Loire-Tal, Südspanien wurden oft von ihr bepinsel...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Inneres einer Church's - Ölgemälde von Jules Victor Génisson - Mitte des 19.
Öl auf Karton von Jules Victor Génisson (1805-1860) aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Handsigniert unten links.
Guter Zustand.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Täfelung, Öl
1795-1816 Das Innere des Musée des Monuments Français
Das Innere des Musée des Monuments Français
Blick auf den Saal aus dem 17.
Anonym zwischen 1795 - 1816
Gouache auf Papier, montiert auf Karton
74 x 88 cm
Laut dem alten Label auf d...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Interieurgemälde
Materialien
Gouache
Gemälde von Alfred Montague "Kathedrale von Beauvais, von der Place Jean D'Arc aus"
Von Alfred Montague
Ölgemälde von Alfred Montague "Kathedrale und Marktplatz von Beauvais, von der Place Jean D'Arc aus". Alfred Montague stellte von 1832 bis 1883 aus und war der führende topografisch...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Peters-Basilika, Vatikanstadt, Rom, 18. Jahrhundert Architektonisches Interieur
Von Giovanni Paolo Panini
Peters-Basilika, Rom, 18. Jahrhundert
Kreis von Giovanni Paolo Panini (1691-1765)
Großes architektonisches Interieur der Basilika St. Peters in Rom aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
14.617 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französisch Malerei Interior Church Saint Germain Charonne in Paris Troubadour 19.
Charles BULTEAU
Aktiv in den 1870er und 1880er Jahren
Blick in das Innere der Kirche Saint Germain de Charonne in Paris
Öl auf Platte
29 x 24 cm (50 x 48 cm mit dem Rahmen)
Sehr schö...
Kategorie
19. Jahrhundert, Romantik, Interieurgemälde
Materialien
Öl