Objekte ähnlich wie "Geheimnisvoll"
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Andreii Kreminskyi"Geheimnisvoll"2024
2024
Angaben zum Objekt
Seit mehr als zehn Jahren können Liebhaber von Malerei und Grafik auf Kunstausstellungen in Charkiw und der Ukraine Werke sehen, die mit dem ASK-Monogramm signiert sind. Manchmal sind diese Werke in großen Serien mit klangvollen, verblüffenden Namen angeordnet: "The Twenty-Fifth Frame", "Teleportation", "Reflection of Flight". Manchmal handelt es sich um einzelne Werke, die gleichzeitig durch zahlreiche semantische, plastische oder assoziative Fäden verbunden sind. Ein charakteristisches Merkmal vieler von ihnen ist die "Collage", ein Geflecht aus Abstraktem und völlig Erkennbarem, Realem. Doch neben diesen komplex organisierten grafischen Blättern oder malerischen Leinwänden kann der Betrachter Werke in streng akademischer Manier sehen, deren Zuordnung ohne das bekannte Monogramm schwierig wäre. Das Monogramm gehört dem Künstler Andriy Stanislavovich Kreminsky.
Andriy Kreminsky wurde in einer Künstlerfamilie in Charkiw geboren; seine persönliche und kreative Biografie ist mit dieser Stadt verbunden. Er durchlief eine lange und ernsthafte Berufsausbildung: eine Kinderkunstschule, eine Kunstschule; nach der Schule studierte er an der Staatlichen Akademie für Design und Kunst in Charkiw, die er 2008 mit Auszeichnung abschloss. Noch während seines Studiums nahm er aktiv an zahlreichen Ausstellungen teil und wurde in die Union der Künstler der Ukraine aufgenommen. Derzeit arbeitet er als Lehrer für Spezialdisziplinen an der Kunstschule in Charkiw.
Die Kunsthistoriker haben das Werk von Andriy Kreminsky noch nicht verstanden. Sie werden wahrscheinlich nach Begriffen suchen müssen, die seine Hauptmerkmale und -tendenzen definieren. Der Autor selbst bezeichnet die meisten seiner Werke als symbolische Kompositionen, und in Bezug auf seine Methode verwendet er manchmal den Begriff "abstrakter Expressionismus". In der Tat ist die Bandbreite der Bedeutungen und kompositorischen Lösungen dieser Werke so groß, dass sie sich kaum in den Rahmen eines einzigen definierenden Begriffs pressen lässt. Das malerische Gewebe vieler Werke Kreminskys ist eine Kombination aus ständig gleitenden Bildern, Objekten, die in den Oberflächen eines Kristalls flimmern oder mit Hilfe eines optischen Geräts verändert wurden. Plötzlich fokussiert dieser optische Apparat ein Objekt; dann wächst das Reiterstandbild des Condottiere Colleoni mit seiner ganzen Wölbung auf der Leinwand, die Wände venezianischer Palazzi oder Lemberger Kathedralen erscheinen, der Charkiwer "Spiegelstrom" ist im lila Dunst umrissen, und ein Kabarett erscheint im zitternden roten Dunst. Man könnte sagen, dass diese Werke "kaleidoskopisch" sind, wenn sie nicht durch Integrität und Organisation gekennzeichnet wären. Die Bandbreite der kompositorischen Lösungen und der plastischen Mittel, die der Autor anbietet, ist sehr groß: von offener, fast kindlicher Einfachheit bis hin zu komplexen geometrischen Räumen mit einem Spiel von Maßstäben und visuellen Effekten.
Einige von Kreminskys Werken erwecken den Eindruck eines Designers, andere scheinen von einem Theaterkünstler gemalt worden zu sein, und manchmal handelt es sich um rein dekorative Kompositionen, die absichtlich "flach" und mit übertriebener Farbgebung gestaltet sind. Auffallend ist die Vielfalt der malerischen und grafischen Techniken des Meisters: von Öl und Pastell bis hin zu Radierung, Siebdruck und Digitalgrafik. Doch unabhängig von den vom Künstler gewählten Materialien und Techniken lässt sich in seinen Werken ein spezieller, einzigartiger Algorithmus zur Schaffung von Kompositionen ablesen. Der anfängliche "Impuls" kann alles sein: eine lebendige Beobachtung, ein musikalisches Thema aus Minkus' "Don Quijote", ein wissenschaftlicher Artikel, eine Erinnerung an einen Film, eine Naturskizze, ein Traumfragment, eine Fotografie, ein optischer Effekt, eine fast unwillkürliche, unbewusste Bewegung eines Bleistifts auf dem Papier. Kreminsky versteht es, das Abstrakte im Realen und das Reale im Abstrakten zu sehen. Aus dem pittoresken Chaos wird mit wenigen präzisen, fast filigranen Strichen des Künstlers sofort das Bild einer nächtlichen Stadt: Silhouetten von Fenstern tauchen auf, eine kleine Figur unter einem Regenschirm an einer Bushaltestelle, Straßenreklame.
Die Sprache eines abstrakten Gemäldes gibt Anlass zu vielen Interpretationen. Aber der Autor hat ein klares Konzept: Er kann leicht davon erzählen, den Betrachter durch das komplexe Labyrinth seiner Komposition führen, ohne auf einer eindeutigen Lesart zu bestehen.
Kreminskys Werke haben einen weiteren unbestreitbaren Vorteil: Sie passen perfekt in das Innere eines Hauses. Dies ist auf die hohe Nachfrage nach ihnen zurückzuführen. Die Werke des Künstlers befinden sich in Privatsammlungen in der Ukraine, Russland, Belarus, Deutschland, der Schweiz, den USA und Israel.
Andrey Kreminsky befindet sich derzeit auf einem kreativen Höhenflug. Er ist ein aktiver Teilnehmer an Kunstausstellungen auf verschiedenen Ebenen. Und in seinem Studio gibt es noch viele weitere Werke, die darauf warten, dem Publikum vorgestellt zu werden.
- Schöpfer*in:Andreii Kreminskyi (1980, Ukrainisch)
- Entstehungsjahr:2024
- Maße:Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Edinburgh, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1987215630972
Lebt in Charkiw, wo er 1980 in einer Künstlerfamilie geboren wurde. 1995 machte er seinen Abschluss an der nach I. Yu benannten Kunstschule in Charkiw. Repin. Anschließend studierte er an der Fakultät für Malerei und Pädagogik der Staatlichen Kunstschule Charkiw sowie an der Fakultät für Bildende Künste der Staatlichen Akademie für Design und Künste Charkiw (Fachrichtung Grafik, Master-Abschluss). Er arbeitete als Lehrer an der nach I. Yu benannten Charkiwer Kunstschule. Repin. Seit 2005 ist er Lehrer an der Kunsthochschule in Charkiw. Die Werke befinden sich in Privatsammlungen in der Ukraine, Deutschland, Italien, der Schweiz, den USA, Israel und Österreich. Er nahm an mehr als 40 Ausstellungen teil, darunter internationale, gesamtukrainische, regionale und kollektive Ausstellungen. Hat 7 persönliche Ausstellungen.
Die wichtigste künstlerische Richtung ist der abstrakte Expressionismus, das Genre ist die symbolische Komposition. Teilnahme an Ausstellungen. International:
1) 2003 r. - "4. Block" (Metrostation Charkiw, Metrostation Moskau);
2) 2008 r. - "Parade der Traditionen" (m. Kharkiv);
3) 17-23 Blattherbst 2009 - Ukrainische Mysterienwoche (Teilnehmer am Internationalen Grafikwettbewerb).
All-Ukrainisch:
3) 2000 rub. - Gesamtukrainische Ausstellung zum Tag des Künstlers, Artist's Budynok (Grafik), Charkiw;
4) 2000-2001 reiben. - Gesamtukrainische Ausstellung zum 2000. Jahrestag der Geburt Christi, Haus der Künstler (Grafik), Charkiw;
5) 2001 r. - Gesamtukrainische Ausstellung, gewidmet dem Tag des Künstlers, Budynok Künstler (Maler), Kharkov;
6) 2001-2002 - Gesamtukrainische Kunstausstellung, Künstler Budinok (Maler), Charkow;
7) 2002 r. - Gesamtukrainische Kunstausstellung, gewidmet dem Tag des Künstlers, Budynok Künstler (Maler), Metro Kharkiv;
8) 2003 r. - Gesamtukrainische Ausstellung, gewidmet dem 65. Jahrestag der KHONSKHU, Budynok Künstler (Grafik), m. Charkiw;
9) 2005 r. - Gesamtukrainische Ausstellung, gewidmet dem 60. Jahrestag von Peremoga, Budynok Künstler (Grafik), Kharkov;
10) 2005-2006 - Gesamtukrainische Kunstausstellung, Künstlerhaus Budynok (Grafik), Charkow;
11) 2006 r. - Allukrainische Ausstellung (Grafik), Odessa;
12) 2006-2007 Felsen - Gesamtukrainische Kunstausstellung, Künstlerhaus Budynok (Grafik), Charkiw;
13) 2008 r. - Gesamtukrainische Kunstausstellung, gewidmet dem 70. Jahrestag der KHONSKHU, Budynok Künstler (Grafik), Kharkov.
Region:
14) Jahrgang 1999-2000 - Regionale Ausstellung, Künstlerhaus Budynok (Grafik), Charkow;
15) 2003 r. - Regionale Rizdvyana-Ausstellung, Künstlerhaus Budynok (Grafik), Charkow;
16) 2004-2005 - Regionale Ausstellung, Künstlerhaus Budynok (Grafik), Charkiw;
17) 2006 r. - Regionale Ausstellung zum Tag des Künstlers, Künstlerhaus Budynok (Grafik), U-Bahn-Station Charkiw;
18) 2008-2009 pp. - Regionale Kunstausstellung "Art Salon", Künstlerhaus Budynok (Grafik), Charkow.
Collectional:
19) 2000 reiben. - Wissenschaftliche Staatsbibliothek Kharkov, Kharkov, Ukraine.
20) 2004 r. - Kollektivausstellung zum 60. Jahrestag der Kinderkunstschule Nr. 1, benannt nach I.E. Repina, Galerie "Maestro" (Maler)", Metro Charkow;
21) 2004 r. - Kollektivausstellung zum 60. Jahrestag der Kinderkunstschule Nr. 1, benannt nach I.E. Repina, Kunstmuseum Charkiw (Gemälde)", m. Charkiw;
22) 2007 r. - Pädagogische Versammlungen "Cameratu", IX Ausstellung von Kreativen, Absolventen und Studenten der fortschrittlichsten Werke der Region Charkiw, Charkiw Staatliche Akademie für Design und Kunst (Grafik), m. Charkiw;
23) 2007 r. - Ausstellung "Teleportation" zusammen mit A. Kutepov, Galerie "Maestro" (Malerei, Grafik), Charkow;
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
49 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kyiv, Ukraine
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMädchen mit einem Kaffeetopf
Dieses Bild symbolisiert die Weiblichkeit. Weiblichkeit ist Harmonie, Natürlichkeit und Sinnlichkeit.
Kategorie
2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
HUTSULSKA HAUS.
Oleksandr Khrapachov "HUTSULSKA HOUSE".
Kategorie
Anfang der 2000er, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Wolodymyrs Kathedrale_
Geschrieben auf der Grundlage von Skizzen aus der Volodymyr-Kathedrale in Kiew
Kategorie
Anfang der 2000er, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
RELIKEN_
Geschrieben im Workshop auf der Grundlage von Skizzen, die in der Volodymyr-Kathedrale in Kiew entstanden sind
Kategorie
Anfang der 2000er, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Vor den Mauern des Tigertempels"
Vor den Mauern des Tigertempels.
Das Gemälde entführt den Betrachter nach China, in die alte Stadt Suzhou, wo jeder Stein Geschichte und Tradition atmet. Dieses 2009 während eines Pl...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Lemberg"
Der Autor selbst bezeichnet die meisten seiner Werke als symbolische Kompositionen und verwendet manchmal den Begriff "abstrakter Expressionismus", um seine Methode zu beschreiben. I...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts
Von Genevieve Rogers
Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts
Stimmungsvolles Porträt einer Frau in grünem Kleid aus der Mitte des Jahrhunderts von der kali...
Kategorie
1960er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Zeichenkarton
760 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„Pansies“ Aquarell-Stillleben
Lebendiges Blumenstillleben von Marilyn Simandle (Amerikanerin, geb. 1946). Farbspritzer und weiße Blütenblätter ragen vor einem dunklen Hintergrund und einem glänzenden schwarzen Kr...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Holzverkleidung, Öl
920 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„The Artist's Wife at the Loom“, Harry Hoffman, Bright American Impressionism
Von Harry Leslie Hoffman
Harry Leslie Hoffman (1871 - 1964)
Die Ehefrau des Künstlers (Beatrice Pope) am Webstuhl, um 1915
Öl auf Leinwand
30 x 32 Zoll
Untergebracht in einem zeitgenössischen Newcomb-Macklin...
Kategorie
1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
11.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
E in Red Caffe - Ölgemälde in Rot, Blau, Gelb, Weiß und Grün
Von Elena Georgieva
"E in Red Caffe" ist ein impressionistisches Gemälde von Maestro Elena Georgieva.
Das Gemälde ist ungerahmt.
Über das Kunstwerk:
TECHNIK: Ölgemälde
STIL: Impressionistisch, Zeitg...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
""Veranda"" Fenster, Sommer, Russland, cm. 82 x 86 1983
Von Gleb Savinov
Veranda, Fenster, Sommer, Blumen
GLEB SAVINOV (Charkev, 1915 - St. Petersburg, 2000)
Werke von Gleb Savinov befinden sich in verschiedenen Privatsammlungen in Europa, Japan und den Vereinigten Staaten sowie in den folgenden Museen:
Moskau, Tret'jakov-Galerie
Moskau, Sammlung des Kulturministeriums
Moskau, Zentrales Museum der Revolution
St. Petersburg, Russisches Staatsmuseum
St. Petersburg, Historisches Museum
Tblisi, Museum der schönen Künste
Tambow, Museum der schönen Künste
Irkutsk, Museum der schönen Künste
London, Nationalgalerie
Manchester, Museum der schönen Künste
Dresden, Nationalgalerie
Bratislava, Nationalgalerie
Tokio, Galerie für zeitgenössische Kunst
Osaka, Sowjetische Kunstgalerie...
Kategorie
1980er, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Stillleben-Gemüseteller mit Hummer und Meeresfrüchten auf Tisch, signiert, französische Ölfarbe
Artisten/Schule: Französischer Künstler, ca. 1950er Jahre, in der unteren Ecke signiert
Titel: Meeresfrüchte-Tisch (Weinflasche, Hummer, Austern, etc.)
Medium: Ölgemälde auf Leinwa...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Leinwand