Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Andreii Kreminskyi
"Geheimnisvoll"

2024

1.321,36 €

Angaben zum Objekt

Seit mehr als zehn Jahren können Liebhaber von Malerei und Grafik auf Kunstausstellungen in Charkiw und der Ukraine Werke sehen, die mit dem ASK-Monogramm signiert sind. Manchmal sind diese Werke in großen Serien mit klangvollen, verblüffenden Namen angeordnet: "The Twenty-Fifth Frame", "Teleportation", "Reflection of Flight". Manchmal handelt es sich um einzelne Werke, die gleichzeitig durch zahlreiche semantische, plastische oder assoziative Fäden verbunden sind. Ein charakteristisches Merkmal vieler von ihnen ist die "Collage", ein Geflecht aus Abstraktem und völlig Erkennbarem, Realem. Doch neben diesen komplex organisierten grafischen Blättern oder malerischen Leinwänden kann der Betrachter Werke in streng akademischer Manier sehen, deren Zuordnung ohne das bekannte Monogramm schwierig wäre. Das Monogramm gehört dem Künstler Andriy Stanislavovich Kreminsky. Andriy Kreminsky wurde in einer Künstlerfamilie in Charkiw geboren; seine persönliche und kreative Biografie ist mit dieser Stadt verbunden. Er durchlief eine lange und ernsthafte Berufsausbildung: eine Kinderkunstschule, eine Kunstschule; nach der Schule studierte er an der Staatlichen Akademie für Design und Kunst in Charkiw, die er 2008 mit Auszeichnung abschloss. Noch während seines Studiums nahm er aktiv an zahlreichen Ausstellungen teil und wurde in die Union der Künstler der Ukraine aufgenommen. Derzeit arbeitet er als Lehrer für Spezialdisziplinen an der Kunstschule in Charkiw. Die Kunsthistoriker haben das Werk von Andriy Kreminsky noch nicht verstanden. Sie werden wahrscheinlich nach Begriffen suchen müssen, die seine Hauptmerkmale und -tendenzen definieren. Der Autor selbst bezeichnet die meisten seiner Werke als symbolische Kompositionen, und in Bezug auf seine Methode verwendet er manchmal den Begriff "abstrakter Expressionismus". In der Tat ist die Bandbreite der Bedeutungen und kompositorischen Lösungen dieser Werke so groß, dass sie sich kaum in den Rahmen eines einzigen definierenden Begriffs pressen lässt. Das malerische Gewebe vieler Werke Kreminskys ist eine Kombination aus ständig gleitenden Bildern, Objekten, die in den Oberflächen eines Kristalls flimmern oder mit Hilfe eines optischen Geräts verändert wurden. Plötzlich fokussiert dieser optische Apparat ein Objekt; dann wächst das Reiterstandbild des Condottiere Colleoni mit seiner ganzen Wölbung auf der Leinwand, die Wände venezianischer Palazzi oder Lemberger Kathedralen erscheinen, der Charkiwer "Spiegelstrom" ist im lila Dunst umrissen, und ein Kabarett erscheint im zitternden roten Dunst. Man könnte sagen, dass diese Werke "kaleidoskopisch" sind, wenn sie nicht durch Integrität und Organisation gekennzeichnet wären. Die Bandbreite der kompositorischen Lösungen und der plastischen Mittel, die der Autor anbietet, ist sehr groß: von offener, fast kindlicher Einfachheit bis hin zu komplexen geometrischen Räumen mit einem Spiel von Maßstäben und visuellen Effekten. Einige von Kreminskys Werken erwecken den Eindruck eines Designers, andere scheinen von einem Theaterkünstler gemalt worden zu sein, und manchmal handelt es sich um rein dekorative Kompositionen, die absichtlich "flach" und mit übertriebener Farbgebung gestaltet sind. Auffallend ist die Vielfalt der malerischen und grafischen Techniken des Meisters: von Öl und Pastell bis hin zu Radierung, Siebdruck und Digitalgrafik. Doch unabhängig von den vom Künstler gewählten Materialien und Techniken lässt sich in seinen Werken ein spezieller, einzigartiger Algorithmus zur Schaffung von Kompositionen ablesen. Der anfängliche "Impuls" kann alles sein: eine lebendige Beobachtung, ein musikalisches Thema aus Minkus' "Don Quijote", ein wissenschaftlicher Artikel, eine Erinnerung an einen Film, eine Naturskizze, ein Traumfragment, eine Fotografie, ein optischer Effekt, eine fast unwillkürliche, unbewusste Bewegung eines Bleistifts auf dem Papier. Kreminsky versteht es, das Abstrakte im Realen und das Reale im Abstrakten zu sehen. Aus dem pittoresken Chaos wird mit wenigen präzisen, fast filigranen Strichen des Künstlers sofort das Bild einer nächtlichen Stadt: Silhouetten von Fenstern tauchen auf, eine kleine Figur unter einem Regenschirm an einer Bushaltestelle, Straßenreklame. Die Sprache eines abstrakten Gemäldes gibt Anlass zu vielen Interpretationen. Aber der Autor hat ein klares Konzept: Er kann leicht davon erzählen, den Betrachter durch das komplexe Labyrinth seiner Komposition führen, ohne auf einer eindeutigen Lesart zu bestehen. Kreminskys Werke haben einen weiteren unbestreitbaren Vorteil: Sie passen perfekt in das Innere eines Hauses. Dies ist auf die hohe Nachfrage nach ihnen zurückzuführen. Die Werke des Künstlers befinden sich in Privatsammlungen in der Ukraine, Russland, Belarus, Deutschland, der Schweiz, den USA und Israel. Andrey Kreminsky befindet sich derzeit auf einem kreativen Höhenflug. Er ist ein aktiver Teilnehmer an Kunstausstellungen auf verschiedenen Ebenen. Und in seinem Studio gibt es noch viele weitere Werke, die darauf warten, dem Publikum vorgestellt zu werden.
  • Schöpfer*in:
    Andreii Kreminskyi (1980, Ukrainisch)
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Edinburgh, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1987215630972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Ein reine Illusion“
Einige von Kreminskys Werken erwecken den Eindruck eines Designers, andere scheinen von einem Theaterkünstler gemalt worden zu sein, und manchmal handelt es sich um rein dekorative K...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Lemberg"
Der Autor selbst bezeichnet die meisten seiner Werke als symbolische Kompositionen und verwendet manchmal den Begriff "abstrakter Expressionismus", um seine Methode zu beschreiben. I...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Theater"
Die themen- und genreübergreifende plastische Kunst, die durch die Zusammensetzung der ausgestellten Werke repräsentiert wird, "kurvt" um die wichtigsten plastischen Akzente: durchda...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Theater"
792 €
Kostenloser Versand
ANTONIN.
Oleksandr Khrapachov "ANTONIN".
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

RELIKEN_
Geschrieben im Workshop auf der Grundlage von Skizzen, die in der Volodymyr-Kathedrale in Kiew entstanden sind
Kategorie

Anfang der 2000er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Durch die Dunkelheit“
"Through the Darkness" - das ist ein Titel, der wunderbar zu diesem Bild passt. Es stellt den Kontrast zwischen dunklen Tönen und hellen weißen Akzenten dar und erweckt den Anschein ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Legende, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Iryna Kastsova
Schloss Mir. Monument der Architektur. Ein schönes Beispiel für ein Verteidigungsbauwerk aus dem XVI. Jahrhundert, das nach Jahrhunderten bis in unsere Tage erhalten geblieben ist. E...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

Idea!, Gemälde, Öl auf Leinwand
Das neue Werk des Künstlers aus der neuen Serie "George Alamanou coast". Das Bild ist lakonisch - die Farbe des Meeres und der Kreidefelsen verraten uns, dass Ludmila diesen magische...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

Flecken, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Rinalds Vanadzins
Gemälde: Acryl auf Leinwand und Zeitungspapier, gerollt auf dem Rohr, Jahr 2019 :: Malerei :: Modern :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Echtheits...
Kategorie

2010er, Moderne, Gemälde

Materialien

Acryl

Themenivität, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Iryna Kastsova
Abstraktes Öl auf Leinen. Ausdrücklich mit einem Spatel geschrieben. Das Bild hat eine gute räumliche Qualität, und die leuchtenden Farben machen die Kinder glücklich. Im Stil des Ex...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Weiße Nächte
Der Betrachter sieht ein Werk, in dem die abstrakte Sprache der Malerei poetische Kraft erlangt. Das Werk ist in Mischtechnik hergestellt: Die Transluzenz des Epoxidharzes, die sich ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Epoxidharz, Acryl

Anywhwew, Gemälde, Öl auf Leinwand
In diesem expressionistischen Ölgemälde habe ich mich in das abstrakte Spiel von Farben und Formen vertieft, um ein Gefühl von Geheimnis und Bewegung hervorzurufen. Die kühlen Blautö...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Gemälde

Materialien

Öl