Objekte ähnlich wie Italienische Landschaftsansicht einer Bucht aus den Felsen, 19. Jahrhundert, Großes Ölgemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Italienische Landschaftsansicht einer Bucht aus den Felsen, 19. Jahrhundert, Großes Ölgemälde
1.061,39 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Unterzeichnet: Augusto Corelli (1853 - 1918). Hervorragend und professionell gemalte italienische Landschaft. Ein schmaler Weg, eine darüber hängende Allee mit jahrhundertealten Eichen, eine Meeresbucht in der Ferne, einige Figuren von Menschen, die ihren Geschäften nachgehen - das ist die ganze einfache Basis dieser wunderbaren italienischen Landschaft. Italienische Landschaften sind immer lebendig und materiell. Mit welcher Subtilität werden die tonalen Beziehungen aufgelöst: Der genau definierte Vordergrund geht nach den Gesetzen der Luftperspektive allmählich in die ferne Ebene über, die in die schwüle italienische Sonne und das Meer getaucht ist. Die Sonne umhüllt sanft alle Facetten und entzieht ihnen die streng definierten Konturen. Der italienische Sfumato vollbringt hier ein Wunder und lässt den Betrachter die Bewegung und die Vibrationen der Luft in diesem schönen Werk spüren. Dieses Gemälde wird ein wunderbares und friedliches Element in Ihrem Interieur sein. Und wird immer Ihre Augen erfreuen.
Größe ca.: 68,5 x 92,6 cm (etwa 27 x 36,5 Zoll). Sehr gut. Minimale Abnutzung. Bitte studieren Sie gute Auflösung Bilder für die allgemeine kosmetische Zustand. In Person kann das tatsächliche Gemälde dunkler oder heller erscheinen als auf unseren Bildern, streng abhängig von ausreichendem Licht in Ihrer Umgebung. Das Gewicht von ca. 2,1 kg wird etwa 5 kg Volumengewicht verpackt für den Versand messen.
A. Corelli erhielt seine künstlerische Ausbildung an der Accademia di San Luca in Rom, wo er im Alter von achtzehn Jahren seinen Abschluss machte. Er war ein Schüler des neapolitanischen Malers Achille Guerra. Er besuchte die Giggi-Akademie in Rom in der Via Margutta, die nach einem Vorbild für das Studium der menschlichen Figur nach dem Leben gegründet worden war und damals ein Treffpunkt für die renommiertesten Künstler, auch aus dem Ausland, war. Im Jahr 1879 zog er nach Paris, wo er nur wenige Monate blieb, weil er das Umfeld für seine künstlerische Vision nicht geeignet fand. Tatsächlich reizten ihn vor allem die Landschaft und die ländliche Bergwelt. Er war fasziniert von der Schönheit der Einwohner und der Landschaft, die sich ihm bot. Hier begann er eine fieberhafte Bildarbeit, kehrte mehrmals zurück und rekrutierte Anti-Kolonisten als Modelle, von denen viele innerhalb weniger Jahre zu professionellen Modellen wurden. Im Jahr 1881 trat er der Gesellschaft für Aquarellmalerei bei und wurde 1909 deren Berater. Augusto Corelli gehört zu den ersten italienischen Künstlern, die die Umgebung von Anticoli Corrado entdecken, und folgt damit dem Beispiel der dänischen Maler Niels Andreas Bredal und Carl Otto Haslund. Seine Aquarelle werden besonders geschätzt. Titel und Anerkennungen: Berater und akademischer Professor an der Reale Insigne Accadiemia di San Luca, Vizepräsident der Gesellschaft der Amateure und Liebhaber der Schönen Künste in Rom, Ehrenmitglied der Wiener Aquarellvereinigung, Ehrenmitglied der Benvenuto Tisi da Garofalo Vereinigung, Ehrenmitglied der Vereinigung der Aquarellmaler von Rom, korrespondierendes Mitglied der Münchner Secessionisten, Richter bei Malwettbewerben und ministerielle Kommissionen zur Aufnahme von Professoren an Kunstinstitute. Zu den zahlreichen Auszeichnungen gehören das Ehrendiplom von Barcelona, die Goldmedaille der Internationalen Ausstellung in Antwerpen, die Goldmedaille des Grand Prix der Internationalen Ausstellung in Berlin, verliehen vom deutschen Kaiser (1884), Goldmedaillen und Diplome der internationalen Ausstellungen in Chicago, Paris, Petersburg, Saint Louis und Buenos Aires. 3. April 1918) war ein italienischer Maler. Ehrungen: Ritter der Krone von Italien
- Zugeschrieben:Augusto Corelli (1853 - 1918, Italienisch)
- Maße:Höhe: 68,58 cm (27 in)Breite: 92,71 cm (36,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr gut. Minimale Abnutzung, ungerahmt. Bitte studieren Sie gute Auflösung Bilder für die allgemeine kosmetische Zustand. In Person kann das tatsächliche Gemälde dunkler oder heller erscheinen als auf unseren Bildern, streng abhängig von ausreichendem Licht in Ihrer Umgebung.
- Galeriestandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU2257211515742
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
45 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbend am Fluss Deutscher Meister Kaukasische Panoramik-Landschaft 19. Jahrhundert
Paul von Franken (1818-1884), dem berühmten deutschen Genre- und Landschaftsmaler, zugeschrieben, rechts unten signiert. Fruchtbare Landschaft Küstenstadt mit Schloss, Moschee, Minar...
Kategorie
1850er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Öl
Bergansicht Barock Capriccio Landschaft 17th Jahrhundert Ölgemälde Alter Meister
Entlang der Straße sehen wir mehrere Reisende: einige gehen gemächlich, andere sind in angeregte Gespräche vertieft. Auf der Spitze des einen Berges steht stolz eine kleine Burg, unt...
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Holz, Öl, Leinwand
Crossing the ford Capriccio, Barocklandschaft aus dem 18. Jahrhundert, Ölgemälde
Wenn wir dieses Kunstwerk betrachten, werden unsere Augen sofort auf den Vordergrund gelenkt, wo sich ein komisches Schauspiel vor uns entfaltet. Eine Kutsche, die hartnäckig in eine...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Baumwoll-Canvas, Öl
Miniature Pastorale Landschaft 19. Jahrhundert Romantik Ölgemälde auf Holz
Pastorale Landschaft mit fernem Flusstal im Dunst, Herde, tränkendem Vieh und Figuren im leicht bewaldeten Vordergrund - Idyllische Szene, gemalt in Öl von einem unbekannten professi...
Kategorie
19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Schiff Leaving the Bay at Sunrise Französische Meereslandschaft 18. Jahrhundert Rokoko Ölgemälde
Charles François Grenier de Lacroix oder Charles - François Lacroix de Marseille (1700 - 1782) zugeschrieben, da unten links auf dem Stein "Lacroix" signiert. Die Szene der Abfahrt v...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Öl
Schweizer pastorale Landschaft, Alpin-Tal bei Sonnenuntergang, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Die Bewegung der Romantik wird hier von Benedikt Franz HESS (1817-1870), Schweizer/Amerikaner, einem Maler von Panoramalandschaften in einem detaillierten, transkribierenden und doch...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische Landschaft – britische Kunstlandschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde, Hügel, Italien
Von Ramsey Richard Reinagle
Ein originales britisches großes Ölgemälde auf Leinwand von Ramsay Richard Reinagle, das signiert ist und auf 1832 datiert zu sein scheint. Ein schönes, farbenfrohes Bild, das ein it...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
6.622 € Angebotspreis
20 % Rabatt
View of the Gulf of Naples from Capodimonte – Ölgemälde, 19. Jahrhundert
Von Camillo de Vito
Blick auf den Golf von Neapel von Capodimonte ist ein Öl auf Leinwand von einem Anhänger von Camillo De Vito realisiert.
Der Golf von Neapel, mit dem rauchenden Vesuv im Hintergrund...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Farbe, Öl, Leinwand
Großes italienisches romantisches, klassisches Landschaftsgemälde mit goldenem Sonnenuntergang, 1800er Jahre
Die klassische Landschaft, höchstwahrscheinlich ein Grand-Tour-Gemälde
Figuren in einer ausgedehnten Flusslandschaft
Italienische Schule des frühen 19. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand, ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Antike italienische Malerei - späte 19. Flusslandschaft mit Figuren Malerei
Italienischer Maler (19.-20. Jahrhundert) - Flusslandschaft mit Wald und Stadt.
60,5 x 120 cm ohne Rahmen, 76 x 135,5 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem geschn...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.800 €
Kostenloser Versand
Gemälde Landschaft Côte d'Azur Realist französisches Gemälde 19. COURDOUAN
Vincent COURDOUAN (zugeschrieben) Toulon, 1810 - Toulon, 1893 Öl auf Leinwand 92 x 62 cm (98 x 68 cm mit dem Rahmen)
Guter Zustand (einige Restaurierungen (Risse) sehr gut ausgeführt...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Italienisches Ölgemälde der frühen 1800er Jahre, romantische Lichtlandschaft, Figur von River
Der Riverside Pathway
Italienische Schule, frühe 1800er Periode
Ölgemälde auf Papier, auf Karton aufgezogen, ungerahmt
Größe: 12,75 x 17,5 Zoll
Zustand: insgesamt sehr gut für das Al...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl