Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Charles Ernest Cundall
Porträt einer Familie in einem Interieur – britisches Ölgemälde aus den 1950er Jahren

CIRCA 1955

Angaben zum Objekt

Dieses interessante britische postimpressionistische figurative Ölgemälde für Innenräume stammt von dem bekannten Künstler Charles Cundall und trägt den Titel A Conversation Piece. Die Komposition wurde um 1955 gemalt und zeigt das Innere eines Wohnzimmers mit einem Ehepaar und seinen zwei kleinen Kindern, einer Katze und einem Hund. Es steckt voller faszinierender Details, wie z. B. die Porzellanfiguren in der Schrankwand, der schräge Lampenschirm auf dem Klavier mit den schönen Spiegelungen im Metallsockel, die leicht schäbigen Wände, die beiden einladend offenen Türen zu anderen Räumen, die Art und Weise, wie die ganze Familie den Hund anschaut (natürlich!), während er das Teetablett begutachtet. Vielleicht ist der Hund Er ist das Gesprächsthema in der Familie und das Leben dreht sich um ihn, so wie das Gemälde. Ist es die Familie des Künstlers? Ein hervorragendes Beispiel für Cundalls Arbeit und sein Leben mit einem Hund. Signiert unten rechts. Provenienz. Galerie-Etikett verso. Zustand. Öl auf Leinwand, Bildgröße 30 mal 25 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. In einem Galerierahmen untergebracht, 39 Zoll mal 34 Zoll gerahmt und in gutem Zustand. Charles Cundall (1890-1971) - Maler, Töpfer und Glasmaler, geboren in Stratford, Lancashire. Nach seiner Arbeit als Designer für Pilkington's Pottery Company unter Gordon Forsyth studierte Cundall an der Manchester School of Art und erhielt 1912 ein Stipendium für das Royal College of Art. Nach seinem Militärdienst im Ersten Weltkrieg kehrte er 1918 an das Royal College zurück, besuchte von 1919 bis 1920 das Slade College und setzte seine Studien in Paris fort. Cundall bereiste mehrere Kontinente und wurde durch seine Panoramabilder bekannt, wie z. B. Bank Holiday Brighton, das in der Tate Gallery ausgestellt ist (Zugangsnummer NO4700). Er war Mitglied der NEAC, der RP, der RWS und anderer Gremien und war ein produktiver RA-Aussteller. Seine erste Einzelausstellung hatte er 1927 bei Colnaghi. Im Zweiten Weltkrieg war er offizieller Kriegskünstler und wurde 1944 nach Quebec geschickt. Im selben Jahr wurde er zum RA gewählt. Seine Frau war die Künstlerin Jacqueline Pietersen. Seine technische Begabung - insbesondere bei der Arbeit an großen Panoramabildern - war bemerkenswert. Seine Bilder sind reich an Textur, Licht und Bewegung. Er beherrschte Luftaufnahmen, Landschaften, Meereslandschaften und Stadtansichten gleichermaßen und war ein Meister der Massenszenen. Seine Arbeit als offizieller Kriegskünstler hat nie die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdient.
  • Schöpfer*in:
    Charles Ernest Cundall (1890 - 1971, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1955
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 99,06 cm (39 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113398242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Woolworths, Sutton, London - Britische figurative Ladeneinrichtung Ölgemälde
Dieses fantastische britische figurative Ölgemälde aus den 1940er Jahren stammt von dem bekannten Künstler Leonard Fuller. Die farbenfrohe Komposition wurde um 1940 gemalt und zeigt ...
Kategorie

1940er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Christ Expelling Money Changers – Britisches surrealistisches religiöses Interieur aus den 30ern
Von Augustus Lunn
Dieses vom "modernen britischen" Künstler Augustus Lunn gemalte Öl/Tempera auf Karton stellt Christus dar, der die Geldwechsler vertreibt. Er stellte in großem Umfang in den Cooling...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Serviergeschirr – Britisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert, historisches Interieur
Von (Circle of) William Hogarth
Ein hervorragendes britisches Altmeister-Ölgemälde, das dem Umkreis von William Hogarth zugeschrieben wird und um 1760 gemalt wurde. Dieses schöne Ölgemälde ist in gutem, sauberem Zu...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Kinder im Schulzimmer Interieur – britisches, viktorianisches Ölgemälde der Newlyn-Schule
Dieses großartige britische Ölgemälde aus der viktorianischen Zeit stammt von dem bekannten Künstler Arthur Alfred Burrington aus Newlyn und Menton. Es wurde um 1890 gemalt, als sich...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Schottisches Interieur – schottisches viktorianisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von George Hay
Eine schöne schottische viktorianische Innenraumszene von George Hay RSA. Ein sehr lebendiges, atemberaubendes schottisches historisches Innengemälde, das auf etwa 1870 datiert wi...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Interieur mit Lady Reading – schottisches edwardianisches Porträt-Ölgemälde von 1910
Dieses herrliche schottische edwardianische Das impressionistische Ölgemälde für Innenräume stammt von der bekannten schottischen Künstlerin Annie Rose Laing. Um 1910 gemalt, zeigt ...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Outdoor Summer Scene" Figur mit Hund Post-Impressionist Ölgemälde gerahmt
Von Jacques Zucker
Das charmante Ölgemälde zeigt eine sommerliche Außenszene mit einer eleganten Frau, die die Beine übereinander schlägt und sich mit ihrem geliebten Hund auf einen Stuhl legt. Sie st...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

1930's French Post Impressionist Oil Interior Room View from a Garden Window
Ein Zimmer mit Aussicht Französischer Künstler, ca. 1930er Jahre Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Brett: 13 x 9 Zoll Zustand: sehr gut Provenienz: Privatsammlung, Frankreich
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Espagnoles, 1971“, Öl auf Leinwand des Künstlers Emilio Grau Sala, 20. Jahrhundert
Von Emilio Grau Sala
EMILIO GRAU SALA Spanisch, 1911 - 1975 ESPAGNOLES, 1971 signiert "Grau Sala" (unten links) nochmals signiert, datiert und betitelt "Grau Sala, 1971, espagnoles" (auf der Rückseite)...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Postimpressionistische Mending Garments von Lamp Light, lgemlde, ca. 1930er Jahre
Ein schönes postimpressionistisches Öl aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit einer jungen Frau, die bei Lampenlicht näht, ca. 1960er Jahre Öl auf Leinwand 46cmx 70cm guter Galeriera...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Französische Interieurszene der 1960er Jahre, Lady Reflection in Window Sewing, Stillleben, Blumen
Von Josine Vignon
Innenbereich von Josine Vignon (Französisch 1922-2022) verso gestempelt Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 24 x 29 Zoll sehr guter Zustand Herkunft: aus dem Nachlass des Kü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Elegante Dame im französischen Interieur, französisches postimpressionistisches Ölgemälde aus den 1960er Jahren
Von Josine Vignon
Elegante Dame im Interieur neben einer Schale mit Obst von Josine Vignon (Französisch 1922-2022) verso signiert und gestempelt Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 26 x 21 Zo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen