Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Charles Ernest Cundall
Porträt einer Familie in einem Interieur – britisches Ölgemälde aus den 1950er Jahren

CIRCA 1955

4.724,39 €
5.905,48 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses interessante britische postimpressionistische figurative Ölgemälde für Innenräume stammt von dem bekannten Künstler Charles Cundall und trägt den Titel A Conversation Piece. Die Komposition wurde um 1955 gemalt und zeigt das Innere eines Wohnzimmers mit einem Ehepaar und seinen zwei kleinen Kindern, einer Katze und einem Hund. Es steckt voller faszinierender Details, wie z. B. die Porzellanfiguren in der Schrankwand, der schräge Lampenschirm auf dem Klavier mit den schönen Spiegelungen im Metallsockel, die leicht schäbigen Wände, die beiden einladend offenen Türen zu anderen Räumen, die Art und Weise, wie die ganze Familie den Hund anschaut (natürlich!), während er das Teetablett begutachtet. Vielleicht ist der Hund Er ist das Gesprächsthema in der Familie und das Leben dreht sich um ihn, so wie das Gemälde. Ist es die Familie des Künstlers? Ein hervorragendes Beispiel für Cundalls Arbeit und sein Leben mit einem Hund. Signiert unten rechts. Provenienz. Galerie-Etikett verso. Zustand. Öl auf Leinwand, Bildgröße 30 mal 25 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. In einem Galerierahmen untergebracht, 39 Zoll mal 34 Zoll gerahmt und in gutem Zustand. Charles Cundall (1890-1971) - Maler, Töpfer und Glasmaler, geboren in Stratford, Lancashire. Nach seiner Arbeit als Designer für Pilkington's Pottery Company unter Gordon Forsyth studierte Cundall an der Manchester School of Art und erhielt 1912 ein Stipendium für das Royal College of Art. Nach seinem Militärdienst im Ersten Weltkrieg kehrte er 1918 an das Royal College zurück, besuchte von 1919 bis 1920 das Slade College und setzte seine Studien in Paris fort. Cundall bereiste mehrere Kontinente und wurde durch seine Panoramabilder bekannt, wie z. B. Bank Holiday Brighton, das in der Tate Gallery ausgestellt ist (Zugangsnummer NO4700). Er war Mitglied der NEAC, der RP, der RWS und anderer Gremien und war ein produktiver RA-Aussteller. Seine erste Einzelausstellung hatte er 1927 bei Colnaghi. Im Zweiten Weltkrieg war er offizieller Kriegskünstler und wurde 1944 nach Quebec geschickt. Im selben Jahr wurde er zum RA gewählt. Seine Frau war die Künstlerin Jacqueline Pietersen. Seine technische Begabung - insbesondere bei der Arbeit an großen Panoramabildern - war bemerkenswert. Seine Bilder sind reich an Textur, Licht und Bewegung. Er beherrschte Luftaufnahmen, Landschaften, Meereslandschaften und Stadtansichten gleichermaßen und war ein Meister der Massenszenen. Seine Arbeit als offizieller Kriegskünstler hat nie die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdient.
  • Schöpfer*in:
    Charles Ernest Cundall (1890 - 1971, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1955
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 99,06 cm (39 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113398242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cornish Family in an Interior - Britisches Ölgemälde der Newlyn School von 1912
Von Harold Harvey
Dieses hervorragende britische figurative Ölgemälde für Innenräume stammt von dem bekannten Künstler der Newlyn-Schule Harold Harvey. Die um 1912 entstandene Komposition zeigt eine i...
Kategorie

1910er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Interieur mit Lady Reading – schottisches edwardianisches Porträt-Ölgemälde von 1910
Dieses herrliche schottische edwardianische Das impressionistische Ölgemälde für Innenräume stammt von der bekannten schottischen Künstlerin Annie Rose Laing. Um 1910 gemalt, zeigt ...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

The Drawing Room - Schottisch 1915 Royal Scot. Akademieausstellung Interieur Ölgemälde
Von Patrick William Adam
Dieses hervorragende ausgestellte schottische Interieur-Ölgemälde mit ausgezeichneter Provenienz stammt von dem bekannten Künstler Patrick William Adam. Das 1915 entstandene Gemälde...
Kategorie

1910er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Grandma und Großmutter in einem Interieur – britisches Porträt aus den 40er Jahren Malerei
Von Anthony Devas
Dieses reizende britische Porträt-Ölgemälde ist von dem bekannten britischen Künstler Anthony Devas. Das Gemälde wurde um 1940 gemalt und zeigt eine sitzende Großmutter und eine Enke...
Kategorie

1940er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

schottisches Interieur – edwardianisches Ölgemälde, Wohnzimmer, vergoldeter Rahmen
Dieses atemberaubende Ölgemälde wurde um 1911 gemalt und ist unten rechts signiert. Das Gemälde zeigt ein schottisches Interieur - einen kleinen Gelegenheits- oder Kartentisch, umgeb...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Philip Joubert – britisches Kunstporträt-Ölgemälde, Senior commander, 1930er Jahre, Zweiter Weltkrieg
Von Charles Ernest Cundall
Dieses moderne britische Ölporträt von Philip Joubert wurde um 1930 gemalt und zeichnet sich durch eine hervorragende Farbgebung und Detailtreue aus. Es wurde von Charles Cundall RA ...
Kategorie

1930er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wohnzimmer Interieur - English Impressionist Ölgemälde aus dem frühen 20.
Ein schönes englisches impressionistisches Öl auf Metalltafel aus den 1930er Jahren, das ein Wohnzimmerinterieur mit Ledersessel, Kommode, Zigaretten im Aschenbecher und Gemälden an ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Französisches signiertes Ölgemälde, Innenszene, elegante Figuren, Lese in Studie, 1930er Jahre
Künstler/Schule: Berthe Noufflard, Französin 1886-1971, signiert und datiert 1937. Berthe Noufflard war die Lieblingsschülerin von Jaques Emile Blanche Titel: "Edgar und Charlotte"...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Arthur Boyd Houghton – viktorianisches Ölgemälde von Figuren in einem Interieur
ARTHUR BOYD HOUGHTON (1836-1875) Sonntagnachmittag Signiert l.l.: Houghton Öl auf Leinwand Gerahmt 20,5 x 25,5 cm, 8 x 10 Zoll. (Rahmengröße 30,5 x 34,5 cm., 12 x 13 ½ Zoll.) Pro...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Künstler und seine Familie, Interieur-Figuratives Ölgemälde der 1950er Jahre, amerikanische Moderne
"Artist and His Family" ist ein fesselndes Öl-auf-Karton-Gemälde der bekannten amerikanischen Künstlerin Donna Marecak (1922-1998) aus dem Jahr 1950. Diese intime Innenraumszene zeig...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Großformatiges Genre-Ölgemälde einer Familie in einem Landhausinterieur
Von Haynes King
Haynes König britisch, (1831-1904) Familienleben Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1869 Bildgröße: 27,25 Zoll x 35 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 41 Zoll x 48,75 Zoll Proveni...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

May Broadhurst Poynton – ca. 1955, Öl, Innenraum mit Figuren
Ein auffälliges Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, das eine Gruppe von fünf abstrakten Figuren zeigt, die aneinandergekauert sind. Der Künstler hat auf der Rückseite signiert,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträts

Materialien

Öl