Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Charles Kvapil
Charles Kvapil, Antwerpen 1884 - 1957 Paris, 'Interieur au Bord de la Mer'

1884 – 1957

Angaben zum Objekt

Kvapil Karl Antwerpen 1884 - 1957 Paris Belgischer Maler Interieur an Bord des Meeres Unterschrift: Signiert unten links, namentlich auf der Rückseite Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 64 x 51,50 cm, Rahmengröße 74,50 x 61,50 cm Biografie: Kvapil Charles wurde 1884 in Antwerpen geboren. Sein künstlerischer Werdegang umfasste eine Vielzahl von Themen. Sein Pinsel erweckte Porträts, Akte, Landschaften, Stillleben, Blumen und Interieurs zum Leben. Doch gerade im Bereich der Figurenmalerei hat er unauslöschliche Spuren hinterlassen. Seine Meisterschaft liegt in der Darstellung von Ganzkörperakten, die oft in seinem Studio posieren und deren Formen gelegentlich von den sanften Konturen des Butte Montmartre vor seinem Fenster eingerahmt werden. Wie Anklänge an Courbet und die frühen Impressionisten fügte er auch Szenen von Badenden und Gruppen weiblicher Akte in sein Werk ein. Kvapils künstlerisches Fundament wurde an der angesehenen Akademie in Antwerpen gelegt. Seine schöpferische Blüte wurde 1908 auf dem Antwerpener Salon der Öffentlichkeit vorgestellt, gefolgt von der Teilnahme an der Münchner Ausstellung 1911, wo ein kubistischer Einfluss in seinen Werken erkennbar war. Im Jahr 1914 wird seine Kunst erneut auf der belgischen Ausstellungsszene gezeigt, diesmal auf der Brüsseler Triennale. Paris, insbesondere das charmante Viertel Montmartre, wurde für Kvapil zur Heimat und zum Zufluchtsort. Hier stellte er 1920 seine Kreationen auf dem "Salon des Indépendants" vor und zog damit das anspruchsvolle Pariser Publikum in seinen Bann. Seine künstlerische Identität bewegt sich zwischen Realismus und Impressionismus und ist eine Hommage an Vorgänger wie Courbet und Renoir. Auch der Fauvismus und eine zurückhaltende Interpretation des Kubismus ziehen sich durch seine Werke, ebenso wie die Einflüsse von Koryphäen wie Paul Cézanne und Henri Matisse, die ihre lebhaften Spuren auf seiner Palette hinterlassen. Im Kreise von Künstlerkollegen setzten sich Kvapil und seine Mitstreiter intensiv mit der Technik auseinander, die in den Lehren der großen Meister wurzelt. Ihre Verehrung ging über die transparenten klassischen Traditionen hinaus und umfasste auch die von Frans Hals, Rembrandt und Chardin vertretene Undurchsichtigkeit - ein Ansatz, der seit Beginn des neunzehnten Jahrhunderts fortbestand. Kvapils Werdegang wird durch Ausstellungen in den bedeutenden Kunstzentren von Paris, München, Brüssel, Genf, Italien, Stockholm, London und New York begleitet. 1958 schloss sich sein Kapitel in Montmartre, Paris, doch sein Vermächtnis blieb bestehen. Seine Werke befinden sich heute in den Sammlungen angesehener Institutionen wie dem Musée d'Art Moderne in Paris sowie in Museen in Le Havre, Libourne, Rouen, Saint-Étienne, Amsterdam und Tunis, so dass die von ihm geschaffene Schönheit in den Herzen von Kunstliebhabern weltweit weiterlebt.
  • Schöpfer*in:
    Charles Kvapil (1884-1957, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    1884 – 1957
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 62 cm (24,41 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk wird elegant in einem hochwertigen Rahmen präsentiert, der in seinem ausgezeichneten Zustand tadellos erhalten ist. Dieses Werk wird in einem Zustand präsentiert, der für eine sofortige Hängung in einer Galerie geeignet ist, nachdem es professionell gereinigt und überprüft wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006213006382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Das Interieur eines Jägers, Franz Poledne, Wien 1873 - 1932, österreichischer Maler
Poledne Franz Wien 1873 - 1932 Österreichischer Maler Das Innere eines Jägers". Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Aquarell Abmessungen: Bildgröße 27 x 32,50 cm, Rahm...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Wasserfarbe

A Lady playing with a Cat von Paul De Frick (1864 - Paris - 1935), datiert 1896
Von Paul de Frick
Paul De Frick 1864 - Paris - 1935 Französischer Maler "Eine Dame spielt mit einer Katze" Signatur: signiert unten links und datiert "P. de Frick. 96' Medium: Öl auf Leinwandu2028 A...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Orientalische Mädchen - Mediants à Tanger", Jean François Portaels ( 1818 - 1895 )
Jean-François Portaels 1818 - Brüssel - 1895 Belgischer Maler Orientalische Mädchen - Mediants à Tanger, Maroc'. Signatur: signiert unten rechts "J. Portaels' Medium: Öl auf Leinwa...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Ein königliches Gewächshaus, Brüssel, Marie-Antoinette Marcotte, französische Malerin
Das Innere eines königlichen Gewächshauses, Brüssel Marcotte Marie-Antoinette Troyes 1869 - 1929 Paris Französische Schule Unterschrift: Unterschrieben unten links Abmessungen: Bil...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Garten mit Tulpen, Antoine Daens, Brüssel 1871 - 1946, Belgier, Signiert
Ein Garten mit Tulpen Daens Antoine Brüssel 1871 - 1946 Belgischer Maler Unterschrift: Signiert unten links und datiert 1936 Abmessungen: Bildgröße 53 x 69 cm, Rahmengröße 61 x 77 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Fernand Toussaint, Brüssel 1873 - 1956, Belgischer Maler, Porträt einer Dame
Von Fernand Toussaint
Toussaint Fernand Brüssel 1873 - 1956 Belgischer Maler Porträt einer Dame Unterschrift: Unterzeichnet unten links Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 46 x 38 cm, Rahmengr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„The Artist's Wife at the Loom“, Harry Hoffman, Bright American Impressionism
Von Harry Leslie Hoffman
Harry Leslie Hoffman (1871 - 1964) Die Ehefrau des Künstlers (Beatrice Pope) am Webstuhl, um 1915 Öl auf Leinwand 30 x 32 Zoll Untergebracht in einem zeitgenössischen Newcomb-Macklin...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

E in Red Caffe - Ölgemälde in Rot, Blau, Gelb, Weiß und Grün
Von Elena Georgieva
"E in Red Caffe" ist ein impressionistisches Gemälde von Maestro Elena Georgieva. Das Gemälde ist ungerahmt. Über das Kunstwerk: TECHNIK: Ölgemälde STIL: Impressionistisch, Zeitg...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

In einem frühen Licht
Von Robert Brackman
Signiert unten rechts. Ein schönes Gemälde einer Frau, die mit dem Rücken zum Betrachter eine Pflanze vor einer alten Backsteinmauer gießt. Sie trägt einen roten Rock. Vor ihr auf d...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Ge...

Materialien

Leinwand, Öl

„Lady in a Interior“ Addison Thomas Millar, amerikanisches Genregemälde des 19. Jahrhunderts
Von Addison Thomas Millar
Addison Thomas Millar Dame in einem Interieur Öl auf Leinwand, Karton 14 x 10 Zoll Millars Vater war 1845 aus Schottland in die Vereinigten Staaten ausgewandert. Er wuchs in Warren...
Kategorie

19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Lady in the Arboretum, Original figuratives Ölgemälde (1980)
Lady in the Arboretum, Original figuratives Ölgemälde (1980) Ein wunderschönes Gemälde einer Frau in einem blauen Kleid wird von Fensterscheiben und Torbögen eingerahmt. Die Bewegun...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Frau, die in einem Interieur liest“, Vaclav Vytlacil, Loses Pinselstrich-Porträt
Von Vaclav Vytlacil
Vaclav Vytlacil Lesende Frau in einem Innenraum, um 1915 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 16 x 20 Zoll Als Kind hatte Vytlacil Kunstunterricht am Art Institute of Chicago geno...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen