Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 25

Dasha Pogodina
Das Flüstern der Venus

2023

Angaben zum Objekt

ÜBER DAS KUNSTWERK "Whispers of Venus" ist ein Stück, das zum Nachdenken anregt und die ätherische und zeitlose Essenz des göttlichen Weiblichen einfängt. Das mit einer kontemplativen Anmut dargestellte Subjekt sitzt vor einem Hintergrund, der die Weite der Natur und der menschlichen Psyche andeutet. Ihre Haltung und ihre geschlossenen Augen lassen auf eine innere Reise der Besinnung und des Friedens schließen. Die sanften, rosigen Farbtöne des Künstlers kontrastieren mit dem gedämpften Hintergrund und lenken den Blick auf die sanfte Form der Figur und die skulpturalen Falten der muschelartigen Struktur, auf der sie ruht. Dieses Gemälde geht über das Visuelle hinaus und berührt Themen der Selbstwahrnehmung und die komplexen Schichten der Identität. Sie lädt den Betrachter ein, den stillen Geschichten zu lauschen, die die Muse flüstert, Geschichten von Schönheit, Kraft und der Verbundenheit aller Dinge. Das Kunstwerk ist eine heitere Meditation über die Kraft der Stille und die tiefgründigen Erzählungen, die in der Einfachheit des Seins stecken. PERICHORESE-REIHE In ihrer Werkreihe verwendet Dasha den Begriff "Perichoresis" (Dr.-Griechisch περιχώρησις - "Durchdringung"), einen theologischen Begriff, der das gegenseitige Eindringen göttlicher Teile ineinander bedeutet, für den Titel, um eine einzigartige Vereinigung zu beschreiben, die keine Vermischung oder Verschmelzung impliziert, sondern eine untrennbare und unteilbare Einheit betont. In ihrem Werk setzt sich Daria mit dem Thema einer neuen Sexualität auseinander und wählt für ihre Werkreihe bewusst einen Begriff aus theologischen Abhandlungen. Mit dieser provokanten Geste protestiert sie gegen das Diktat der Religion, gegen die Manipulation und Verharmlosung des menschlichen sexuellen Ausdrucks und der Körperlichkeit durch die Kirche. "Perichoresis" ist für sie ein schöner und komplexer Begriff, der die Verschmelzung des Göttlichen beschreibt. Daria, die in der protestantischen Tradition innerhalb der orthodoxen Gesellschaft aufgewachsen ist, konstatiert die in all diesen Religionen übliche Trennung von Sexualität und Göttlichkeit, während sie die Sexualität als die strahlendste Manifestation von Göttlichkeit, Schönheit und Erhabenheit betrachtet. Die Künstlerin stellt fest, dass die christliche Kultur das Bild des weiblichen Körpers mit einer Erzählung von pornografischer Spannung versehen hat, während sie gleichzeitig das Paradies vor dem Sündenfall als sexuelles Paradies, als Garten der irdischen Freuden darstellt. Für den Künstler ist das sexuelle Paradies eine sichere Umgebung, völliges Vertrauen, Akzeptanz, eine Gelegenheit, sich zu öffnen und den Anderen zu entdecken, eine Gelegenheit, zu lernen, geliebt zu werden und zu lieben. Ein Umfeld, in dem sich die Verschmelzung nicht in der anderen Person auflöst, sondern im Gegenteil die Individualität jedes Einzelnen stärkt und sich gegenseitig bereichert. So erinnert der Künstler durch den Begriff "Perichorese", der Durchdringung, Verschmelzung von Individualitäten bedeutet und sogar in christlichen Abhandlungen als Reigen der Liebe vorkommt, daran, dass die Einteilung in hoch und niedrig in der Liebe künstlich ist und die Überwindung dieser Einteilung das Leben schöner machen kann. Die Figuren in ihren Gemälden sind in den rätselhaften Raum der Liebe eingetaucht, und manchmal ironische Szenen, die den Grad der Erhabenheit mit Begegnungen mit anthropomorphen Partnern ausgleichen.
  • Schöpfer*in:
    Dasha Pogodina (1992, Ukrainisch)
  • Entstehungsjahr:
    2023
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 80 cm (31,5 in)Tiefe: 5 mm (0,2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Zofingen, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2203213477722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Meditation im Herzen der Natur
ÜBER DAS KUNSTWERK Daria Pogodinas "Innere Welt" erforscht das Thema der inneren Selbstbesinnung und Einsamkeit im Kontext der Dynamik des heutigen Lebens. Das Gemälde zwingt den Bet...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

In Gelassenheit verwoben
ÜBER DAS KUNSTWERK "Entwined in Serenity" ist eine tiefgründige Darstellung von Liebenden, die in die Stille eines gemeinsamen Moments gehüllt sind. Die Figuren, die vor einem Hinte...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

In Gelassenheit verwoben
1.479 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Nackte Aufrichtigkeit
ÜBER DAS KUNSTWERK "Naked Sincerity" spiegelt das Konzept einer tiefen emotionalen Verbindung wider, die frei von Vorurteilen und sozialen Zwängen ist. Die Figuren des Gemäldes, die...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Nackte Aufrichtigkeit
2.265 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Der Wächter des verzauberten Hains
ÜBER DAS KUNSTWERK "Guardian of the Enchanted Grove" ist eine eindrucksvolle Darstellung der Verflechtung von Mensch und Natur, durchdrungen von Symbolik und lebendigen Farben. Die ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

MARRIAGE ContraCT von Vasili Zianko aus art-perfomance
EHEVERTRAG. 2019 140x100 cm Acryl auf Leinwand Dieses Kunstwerk wurde vom Künstler während der Performance zur Eröffnung der Einzelausstellung "The AnOther Skin" von Vasily Zianko i...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Pop-Art-Gemälde, modernes Mixed-Media-Kunstwerk – ANTIFRAGILE – 24x32in (80*60cm)
ÜBER DAS KUNSTWERK "ANTIFRAGILE" ist ein fesselndes Mixed-Media-Werk, das die Kraft und Intensität klassischer Formen mit dem lebendigen, rebellischen Geist der Pop-Art verbindet. D...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Robert Phillipp „“Eck meines Ateliers“, Originalgemälde, ca. 1968
Von Robert Philipp
Robert Phillipp "Ecke meines Ateliers" Originalgemälde ca. 1968 Original Öl auf Leinwand. Abmessungen 12" x 16". Der Rahmen misst 16" x 20". Signiert unten rechts. Guter Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes amerikanisches impressionistisches gerahmtes Ölgemälde, liegende, nackte, nackte Frau, Porträt, gerahmt
Antike amerikanische Interieur Akt Porträt Ölgemälde. Öl auf Leinwand. Gerahmt. Verso signiert.
Kategorie

1910er, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„La Toilette“, sitzender Akt, Paris, Charlottenborg, Bornholm, Benezit, großes Ölgemälde
Signiert unten links "Mogens Hertz" (dänisch, 1909-1999) und datiert 1953. Ein großes figurales Ölgemälde, das eine junge Frau zeigt, die vor einem offenen Fenster sitzt und ihr Ha...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Feministisches mythologisches Bankett. Großes Gemälde zum Gedenken an die Queer-Gemälde
Von Natasha Lelenco
Dieses großformatige Acrylgemälde von Natasha Lelenco bietet eine kühne, feministische Neuinterpretation der mythologischen Bacchantinnen, die queere Schwesternschaft, körperliche Au...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Stoff, Acryl, Karton, Sprühfarbe

„Das rote Handtuch“ Münchner Schule, Impressionist, Dortmund Kunstakademie, Paris
Von Carl Otto Müller
Unten links paraphiert 'C.O.M.' für Carl Otto Müller i(deutsch, 1901-1970), und datiert '69'. Verso zusätzlich datiert "1969" und betitelt "Myriam, Der Rote Handtusch". Ausgestellt i...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl, Karton

Großes französisches farbenfrohes, modernistisches Ölgemälde, liegender Akt auf rotem Sofa, 1970er Jahre, Öl
Künstler/Schule: Französische Schule, etwa 1970er Jahre Titel: Liegendes Aktmodell auf einem roten Sofa in einer Inneneinrichtung Medium: Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Größe:...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen