Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Dasha Pogodina
Ich sehe mich zum ersten Mal so klar

2024

Angaben zum Objekt

ÜBER DAS KUNSTWERK Das Gemälde "For the first time I see myself so clearly" aus der "Inner Garden Series" zeigt den tiefgreifenden Prozess der Selbstfindung, bei dem ein Mensch die Fähigkeit erlangt, sein Wesen ohne die von der Außenwelt auferlegten Verzerrungen zu sehen. Es ist eine Geschichte des inneren Erwachens, in der es um die Begegnung mit sich selbst und die Akzeptanz der eigenen einzigartigen Natur geht. Der Sinn des Gemäldes besteht darin, die eigene Komplexität und vielschichtige Identität anzunehmen. Die dargestellte Figur versucht nicht mehr, sich in einen äußeren Rahmen einzufügen, sondern versteht, dass ihre wahre Schönheit in der einzigartigen Kombination von Elementen liegt, die einst unvereinbar oder unerwünscht schienen. Es gibt keinen Raum mehr für Scham über ihr Anderssein oder Angst vor Verurteilung - nur noch ein reines Verständnis ihres Wertes. Dieses Werk berührt auch das Thema der Interaktion mit der umgebenden Welt. Sie ermutigt dazu, die von anderen auferlegte Perspektive loszulassen und sich selbst mit Ehrlichkeit und Respekt zu betrachten. Es ist nicht nur ein Moment der Klarheit, sondern ein entscheidender Wendepunkt, an dem der Einzelne beginnt, sich in Harmonie mit seiner Umwelt zu sehen, ohne von ihr vereinnahmt zu werden. Das Gemälde vermittelt eine Botschaft über die Schönheit innerer Freiheit und die Stärke, die aus der Umarmung aller Aspekte der eigenen Person entsteht - sowohl der hellen als auch der dunklen, der starken und der verletzlichen. Es ist eine tiefgründige Geschichte darüber, wie wir uns selbst finden können, wenn wir uns erlauben, unsere Wahrheit ohne Angst zu sehen. Inner Garden Serie Daria erforscht die Möglichkeit der Selbstidentifikation einer Person aus Fragmenten von Kulturen und Konzepten, ihre Arbeiten aktualisieren den Durst nach der Integrität des Individuums im sich ständig verändernden Kreislauf von Ideen und Bedeutungen. Der Künstler fragt nach der Möglichkeit, in der Metamoderne, die durch das Pendeln zwischen polaren Konzepten und das Überdenken grundlegender Ideen der Vergangenheit gekennzeichnet ist, ein integraler Mensch zu sein. Ihr Werk ist eine innere Antwort auf die Frage, was Ganzheitlichkeit ist und ob es notwendig ist, nach bestimmten Idealen zu streben. Ihre Arbeit ist auch eine äußere Antwort auf die totalitären Konzepte, die in der Gesellschaft immer noch existieren. Von oben verordnete Konzepte erfordern eine falsche Integrität, nämlich eine bestimmte Ideologie, und verfolgen alles, was über diese Konzepte hinausgeht. Geboren an der Schnittstelle zwischen ukrainischer und russischer Kultur während des Zusammenbruchs der Sowjetunion, manifestiert Daria die Norm der Fragmentierung als Norm, indem sie die Forderung nach Integrität durch die Idee ersetzt, das Anderssein als bedingungslose Schönheit zu akzeptieren. Ihre Figuren bauen sich ihre eigene Welt auf, in der die Kultur nicht zu einer Diktatur geworden ist - die Welt, die Daria als ihr Zuhause betrachtet. Hier ist, was Daria selbst über ihre Werke sagt Ich zeichne hybride Kreaturen und Symbole einer anthropomorphen Welt, weil ich mich als eine Mischung aus Kulturen und Identitäten fühle. Ich sehne mich nach Ganzheit, ich liebe es, sie in anderen zu sehen, aber ich fühle mich in mir selbst zersplittert. Meine Bilder sind meine Art, mit meiner eigenen fragmentierten Identität zurechtzukommen, und meine Art zu zeigen, dass das Schöne nicht immer in einen bereits bestehenden Rahmen passen muss.
  • Schöpfer*in:
    Dasha Pogodina (1992, Ukrainisch)
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 130 cm (51,19 in)Breite: 150 cm (59,06 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Zofingen, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2203215667582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ich strukturiere meine Gedanken
ÜBER DAS KUNSTWERK "I Structure My Thoughts" aus der Serie "Perichoresis" erforscht den Prozess der Organisation der inneren Welt, bei dem der Körper zu einem Spiegelbild der Gedanke...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Now I know what it's like to love myself
ÜBER DAS KUNSTWERK "Now I Know What It's Like to Love Myself" aus der Serie "Perichoresis" erforscht die Erfahrung der Selbstliebe als einen Akt der Heilung, der Akzeptanz und der Rü...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Unser seltsames Paradies
ÜBER DAS KUNSTWERK "Our Strange Paradise" aus der Serie "Perichoresis" erforscht die Natur des Paradieses - nicht als versprochene Zukunft oder ferne Erinnerung, sondern als komplexe...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Ich werde Sie zum Licht führen
ÜBER DAS KUNSTWERK Das Gemälde "Ich werde dich zum Licht führen" aus der "Inner Garden Series" verkörpert den Weg der Orientierung und Hoffnung in Zeiten der Ungewissheit. Es ist ein...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Alles ist so, wie es sein sollte sein
ÜBER DAS KUNSTWERK "Alles ist so, wie es sein soll" aus der Serie "Perichoresis" vermittelt die Idee von Akzeptanz und Harmonie, wo jedes Element des Lebens seinen natürlichen Platz ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Versuchung
ÜBER DAS KUNSTWERK "Temptation" aus der Serie "Perichoresis" erforscht den Moment der Versuchung als einen tiefgreifenden Akt der Wahl, in dem Freiheit, Selbstentdeckung und die Akze...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Überlass es dem Himmel
Auf den Flügeln der Hoffnung fliegen wir Wir können an Land gehen Aber in unseren Träumen fliegen wir. Reiten oder sterben, Morgen wird alles gut. Alter oder Messgerät, Dennoch halte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Müllkippe in der Abenddämmerung
Nimm mich mit auf eine Reise, Nimm mich bei der Hand. Hilf mir, eine Meile zu laufen, Es könnte sich für Sie doppelt lohnen. Wäre es nicht klug, wenn Um den morgigen Preis zu riskier...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

VVIP III
Versandverfahren Kostenloser Versand weltweit Wird in einer gut geschützten Röhre versandt. Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie. Begleitet von einem...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

VVIP III
1.439 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
„Adventures in Literatur“ Figurative Illustrationen der 1930er Jahre
Ein wunderbares Original-Figurenbild für eine Illustration aus den 1930er Jahren von Charles Kinghan (Amerikaner, 1895-1984). Eine Frau in einem grün karierten Rock und einer senfgelben Strickjacke...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Pappe

Frau in schwarzem Kleid Pulp Art Porträt/Zwiebel tanzend figurativ, 2 Seiten
Wunderschönes zweiseitiges figuratives Pulp-Art-Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, das eine Frau auf einer Party in schwarzem Abendkleid und formellen Handschuhen und auf der Rü...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Masonit, Acryl, Pappe

Kätzchen
Von Amanda Watt
"Ich betrachte mich selbst als 'Fusionist', weil ich die Stile, die mich inspirieren, miteinander verschmelze und dabei mit der Verschmelzung von Ost und West spiele. Ich verbinde Or...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen