Objekte ähnlich wie An der Drehscheibe, 1891
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Gerda Roosval-KallsteniusAn der Drehscheibe, 18911891
1891
3.500 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Das kleine Fischerdorf Le Pouldu liegt am Cap Finistère in der Bretagne, südlich von Concarneau und Pont-Aven, und wurde zwischen dem Fluss Laita und dem Meer eingebettet. Das Gebiet war bekannt für seine Sanddünen. Dort gab es eine Fähre, die Menschen und Vieh über den Fluss transportierte. Im Jahr 1886 bestand das Dorf aus nur 11 Haushalten und war so klein, dass es nicht einmal eine Bäckerei gab.
1890 zogen Paul Gauguin und sechs weitere Künstler, darunter Paul Sérusier, Jacob Meyer de Haan und Armand Seguin, auf der Suche nach einer noch einfacheren und authentischeren Lebensweise von Pont-Aven nach Le Pouldu um. Sie wohnten in einer Pension am Strand, La Buvette de la Plage, die von Marie Henry geführt wurde, einer Frau, die in das Dorf gezogen war. Als Entlohnung für ihren Aufenthalt dekorierten Gauguin und seine Künstlerkollegen die Wände und die Decke des Speisesaals mit lokalen Motiven (die heute mit Reproduktionen der Originalwerke nachgebildet wurden). Als Marie Henry schließlich das Gästehaus verkaufte, nahm sie diese Kunstwerke mit.
Einer von Gauguins Beiträgen zu dieser Dekoration war das Gemälde einer bretonischen Frau, die am Meer Wolle spinnt. Gauguin beschrieb dieses Werk in einem Brief an Vincent van Gogh, der 1889 eine Spinnerin nach einem Gemälde von Jean-François Millet (1814-1875) gemalt hatte, einem Künstler, der für seine heroischen Darstellungen von Spinnern berühmt war, die durch Stiche weit verbreitet wurden. Gauguin und seine Künstlerkollegen verließen Le Pouldu später im Jahr 1890.
Gerda Roosval, Tochter des Bankdirektors Konsul John Roosval und der Johanna Kramer und Schwester des Kunsthistorikers Johnny Roosval, des Journalisten Baltzar Roosval und des Filmproduzenten und Kulturjournalisten Albin Roosval, schloss ihre Ausbildung an der Kunstakademie im Frühjahr 1891 ab. Im Juli desselben Jahres heiratete sie ihren Studienkollegen Gottfrid Kallstenius (1861-1943). Kurz nach ihrer Hochzeit reisten sie nach Paris, um ihr Studium fortzusetzen. Im folgenden Jahr, von Mitte August bis November 1891, besuchten sie Le Pouldu. Obwohl nicht klar ist, wo sie übernachteten, haben sie zweifellos die Dekorationen gesehen, die Gauguin und seine Kollegen im Speisesaal von La Buvette de la Plage geschaffen haben.
Vom Spätherbst 1891 bis zum Frühjahr 1892 kehrte das Paar nach Paris zurück, wo Gerda eine Zeit lang an der Académie Colarossi studierte. 1892 wurde ihr Gemälde "Bretonische Frau mit Kind", das sie in Le Pouldu schuf, im Salon ausgestellt.
Im Frühjahr 1892 ließ sich das Paar in Grèz-sur-Loing im "Hôtel Seine et Marne" von Madame Chevillon (heute Hôtel Chevillon) nieder. Gerda kehrte im Dezember 1892 mit ihrem Sohn John, der in Grèz geboren worden war, nach Schweden zurück, während Gottfrid nach Italien reiste, um Freskenmalerei zu studieren. Die Familie kam im Herbst 1893 in Siena wieder zusammen. Ihr Auslandsaufenthalt endete im Sommer 1894 nach einem kurzen Aufenthalt in Frankreich.
Öl auf Leinwand
signiert und datiert "Gerda Roosval. 91"
ungerahmt 61 x 51 cm (24 x 20 Zoll)
gerahmt 73 x 61 cm (29 x 24 Zoll)
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
189 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDer Wollwickler (1877) der schwedischen Künstlerin Emma Ekwall
In The Wool Winder fängt Emma Ekwall einen Moment stiller häuslicher Intimität zwischen einer jungen Frau und einem Mann ein, während sie gemeinsam Wolle aufwickeln - sie mit konzent...
Kategorie
1870er, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Harvest-Szene mit Bauern und Scythe, 1886
"Ernteszene mit Bauer und Sense, 1886" ist ein fesselndes Gemälde des schwedischen Künstlers Alfred Thörne. Dieses Kunstwerk, das zwischen 1884 und 1886 auf seinen Reisen durch Deuts...
Kategorie
1880er, Romantik, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Poor Girl - Eine frühe Genreszene von Julius Kronberg, 1873
Dieses kleine, zart gemalte Gemälde mit dem Titel Das arme Mädchen (Den fattiga flickan) bietet einen seltenen Einblick in Julius Kronbergs frühe Schaffensperiode, als er noch die un...
Kategorie
1870er, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Eine junge Frau mit ihren Tieren, Original-Ölgemälde von 1862
Dieses Gemälde von Gustaf Brandelius, einem schwedischen Künstler des 19. Jahrhunderts, beschwört die pastorale Ruhe und das ländliche Leben der damaligen Zeit herauf. Brandelius war...
Kategorie
19. Jahrhundert, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.650 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Harvest Time von Hjalmar Sandberg, schwedischer Künstler, Öl auf Leinwand, signiert, 1876
Hjalmar Sandberg (1847-1888) Schweden
Erntezeit, 1876
Öl auf Leinwand
Leinwandgröße 14,96 x 18,11 Zoll (38 x 46 cm)
Rahmen 18,70 x 25,59 Zoll (47,5 x 65 cm)
unterzeichnet Hj. Sandb...
Kategorie
1870er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.960 € Angebotspreis
30 % Rabatt
The Seated Man - Ein intimer Einblick in das tägliche Leben
Dieses meisterhaft ausgeführte Gemälde von Emerik Stenberg (1873-1927) fängt einen intimen und stimmungsvollen Moment ein. Die Komposition zeigt einen sitzenden Mann, der seiner tägl...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.990 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt einer Dame am Spinning Wheel – Französisches Interieurporträt, Ölgemälde von 1901
Von William Albert Ablett
Dieses schöne edwardianische Ölgemälde stammt von dem französischen Künstler William Albert Ablett. Datiert auf 1901, sind die Pinselführung und der Einsatz von Licht hervorragend. A...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts
Materialien
Öl
5.158 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Cottage Interior Lady at Spinning Wheel, signiertes Ölgemälde
Das Cottage Interieur
Französisch, signiert und datiert
signiertes Öl auf Karton, gerahmt
aus dem Jahr 1952
Gerahmt: 9 x 13 Zoll
Brett: 8 x 12 Zoll
Privatsammlung, Frankreich
das Ge...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Andrew Scott Rankin (1868-1942) – Aquarell des späten 19. Jahrhunderts, Spinning Wheel
Ein feines Aquarell in Grisaille, das eine rustikale Hüttenszene darstellt. Eine ältere Frau spinnt Wolle auf ihrem Spinnrad auf der rechten Seite des Bildes, während sich ihre klein...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
405 € Angebotspreis
20 % Rabatt
ca. 1930/40er Jahre Ölgemälde "Alte Frau am Spinnrad" von Hjalmar Anthony (1894-?)
MUSEUMSQUALITÄT - Ölgemälde von Hjalmar Martinius Anthony (ca. 1930- 40er Jahre)
Tauchen Sie ein in die norwegische Kunsttradition mit diesem exquisit ausgeführten Ölgemälde des ber...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Norwegisch, Expressionismus, Gemälde
Materialien
Leinwand, Kiefernholz
Interieur aus dem 19. Jahrhundert mit Frauen am Spinnrad
Interieur aus dem 19. Jahrhundert mit Frauen am Spinnrad
Öl auf Leinwand
Wiederhergestellt
25,75×28,25 gerahmt
19.25×20.5
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Genre-Ölgemälde einer Frau, die Wolle dreht, aus dem 19. Jahrhundert
Von Jonathan Pratt
Jonathan Pratt
britisch, (1835-1911)
Spinnen von Wolle
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 12 Zoll x 17,75 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 17,25 Zoll x 23 Zoll
Ein ansprechendes...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl