Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Guy Bourdin
Surrealistische Carom Billards große und kühne abstrakte Mid-Century-Modern-Spiele, Öl

um 1955

2.984,74 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wenn Carom Billard dein Spiel ist, ist dies das ultimative Bild für dich. Wenn nicht, werden Sie sich über die Verspieltheit, den Wagemut und den Stil des Künstlers wundern. Das große und kühne Kunstwerk zeigt eine surrealistische Margritte-Figur mit Bowler-Hut, Grattage - man beachte die komplizierte Fischgrätenstruktur des Hintergrunds - und eine skulpturale Rissbildung der roten Kugel, die das Endkorn darstellt. Das Ergebnis ist atemberaubend. Wenn Sie einen Raum in den Mittelpunkt stellen wollen, ist dies der richtige Ort für Sie. Guy Bourdin, der bahnbrechende Mode- und Werbefotograf, hat sich auf faszinierende Erzählungen, dramatische Effekte mit intensiver Farbsättigung, Hyperrealismus und Ausschnittkompositionen spezialisiert. Er baute oft phantastische Elemente, leuchtende Farben und kühne Kompositionen in seine Bilder ein und schuf so eine fesselnde, traumhafte Atmosphäre. Bourdins Stil wurde durch seinen Hintergrund im Surrealismus und in der Malerei beeinflusst, wofür ich stolz bin, dieses außergewöhnliche Beispiel zu präsentieren. Bourdin begann in den 1940er Jahren zu malen und zu fotografieren und ließ sich 1950 von dem im Ausland lebenden Amerikaner und Surrealisten Man Ray inspirieren. Bourdin wurde von seiner Frau sechsmal von Man Rays Tür abgewiesen, und beim siebten Mal gelang es ihm schließlich, die Gesellschaft des Künstlers zu gewinnen, als Man Ray selbst die Tür öffnete und Bourdin herein bat. Bourdin gelingt es, das Vertrauen von Man Ray zu gewinnen, der später den Katalog für Bourdins erste Ausstellung im Jahr 1952 schreibt, nachdem er ihn als Schützling akzeptiert hat. Bourdin hatte seine erste Ausstellung mit Zeichnungen und Gemälden in der Galerie, Rue de la Bourgogne, Paris. Seine erste Fotoausstellung fand 1953 statt. Seine ersten Modeaufnahmen wurden in der Februarausgabe 1955 der Vogue Paris veröffentlicht. Als Zeitgenosse von Helmut Newton, der ebenfalls viel für die Vogue gearbeitet hat. Bourdins Werke wurden in den renommiertesten Museen ausgestellt, darunter das Victoria & Albert Museum, die Tate Modern, das Jeu de Paume, das Getty Museum, das National Art Museum of China, das Tokyo Metropolitan Museum of Photography und das Moscow House of Photography. Seine Werke sind Teil der Sammlungen zahlreicher renommierter Institutionen wie dem MoMA in New York, dem Getty Museum in Los Angeles, dem SFMOMA in San Francisco und der Sammlung des V&A, um nur einige zu nennen. Unser Gemälde ist unsigniert und gehörte dem Vater von Bourdin. Bevor es in meinen Besitz gelangte, befand es sich auf dem Dachboden des Hauses der Familie Bourdin in der Normandie. Seine Echtheit wird bedingungslos garantiert und ein COA wird von unserer Galerie ausgestellt. Da das Bild sehr groß ist, wird es zur Erleichterung des Versands ungerahmt angeboten, aber es besteht die Möglichkeit der Rahmung.
  • Schöpfer*in:
    Guy Bourdin (1928 - 1991, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1955
  • Maße:
    Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 81 cm (31,89 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Norwich, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU991313135712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mexikanisches großes abstraktes Ölgemälde 1970er Jahre von Leopoldo Flores, modernistisches Design
Ein großes und beeindruckendes abstraktes Öl auf Leinwand des bekannten mexikanischen Künstlers Leopoldo Flores. Es ist unzeitgemäß und verkörpert für mich auch perfekt die 1970er Ja...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstraktes graues und rotes modernistisches französisches Stadtbild:
Ein äußerst raffiniertes, très français und sehr dekoratives abstraktes Gemälde von Bernard "Becool" Coolen, das eine Geschichte erzählt: Es handelt sich um eine stilisierte Darstel...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Figuren mit Abstrakten Mustern
Von Erik Scholz
Erik Scholz war ein ungarischer Künstler, der an der Akademie der Schönen Künste in Budapest ausgebildet wurde. Im Jahr 1950 wurde er mit dem renommierten Munkácsy-Preis ausgezeichne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Ölpastell, Mixed Media

Gladiator
Von Rainer Küchenmeister
Ein exquisites Aquarell und Gemälde auf Papier des deutschen Widerstandskämpfers und KZ-Überlebenden Rainer Küchenmeister (1926-2010). Provenienz: Galerie Alvensleben, Munch, 1983 P...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Amerikanische surrealistische Pfeifen und Spielkarten Geist der abstrakten Montage aus Magritte
Von Charles Green Shaw
Ich liebe dieses außergewöhnliche Werk des amerikanischen Surrealismus - eine Collage/Montage, eine Zusammenstellung von Objekten in einem mit Samt bezogenen Kasten/Rahmen - aus mehr...
Kategorie

1930er, Surrealismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Ton, Glas, Papier, Fundstücke, Holz

Figuren in einer Landschaft
Von Erik Scholz
Ein seltenes, sehr poetisches figuratives Werk von Eric Scholz aus den 1980er Jahren. Scholz war ein ungarischer Künstler, der an der Akademie der Schönen Künste in Budapest ausgeb...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Masonit

Das könnte Ihnen auch gefallen

Billiard – Aquatinta und Radierung von Fifo Stricker – 1982
Billard ist ein zeitgenössisches Kunstwerk des Künstlers Fifo Stricker aus dem Jahr 1982. Gemischte farbige Aquatinta und Radierung.  Vom Künstler am rechten unteren Rand handsigni...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

""4 rote Kugeln", Acryl auf Leinwand - Surrealistisch
In diesem Werk scheint der horizontale Farbfluss eine Verbindung mit der Illusion unserer materiellen Welt anzudeuten. Obwohl die Szene in ihrer Darstellung präzise erscheint, bleibt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Billiard – Aquatinta und Radierung von Fifo Stricker – 1989
Billard ist ein zeitgenössisches Kunstwerk des Künstlers Fifo Stricker aus dem Jahr 1989. Gemischte farbige Aquatinta und Radierung.  Vom Künstler am rechten unteren Rand handsigni...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Britisches surrealistisches Ölgemälde aus den 1960er Jahren - "Hoop-la for Prizes"
Von Elvic Steele
Titel: Britisches surrealistisches Ölgemälde aus den 1960er Jahren - "Hoop-la for Prizes" Medium: Öl auf Karton, ungerahmt Größe: 4 Höhe x 3,5 Breite Zustand: Gut Provenienz: Alle G...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Britisches surrealistisches Ölgemälde aus den 1960er Jahren - "Number Evolving"
Von Elvic Steele
Titel: Britisches surrealistisches Ölgemälde aus den 1960er Jahren - "Number Evolving" Medium: Öl auf Karton, ungerahmt Größe: 3 Höhe x 4,5 Breite Zustand: Gut Provenienz: Alle Gemä...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstraktes, surrealistisches schwarzes Acrylgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts mit Wurzeln
Von Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter (Amerikaner, 1904-2000) Nachhall, 1970 Acryl auf Zeichenkarton Signiert unten links 20 x 30 Zoll Abstraktes surrealistisches schwarzes Acrylgemälde aus der ...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl