Objekte ähnlich wie The Grape Seller von Jacob Ochtervelt (Workshop), Öl auf Leinwand, Rahmen aus der Zeit der Traube
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
The Grape Seller von Jacob Ochtervelt (Workshop), Öl auf Leinwand, Rahmen aus der Zeit der Traubec. 1660
c. 1660
Angaben zum Objekt
Jacob Ochtervelt (Werkstatt)
Der Traubenverkäufer
Öl auf Leinwand
ungerahmt: 80,7 x 61 cm; 31 ¾ x 24 Zoll.
Gerahmt: 109,5 x 89 cm; 43 1/8 x 35 Zoll.
Aufsatz:
Dieses faszinierende Werk, das aus dem Studio des berühmten niederländischen Künstlers Jacob Ochtervelt stammt, spiegelt die Komposition einer signierten und datierten Leinwand von Ochtervelt aus dem Jahr 1669 wider, die sich heute in der Eremitage befindet. Das Thema "Der Traubenverkäufer" lässt uns in ein typisches Interieur des 17. Jahrhunderts eintauchen, in dem sich Personen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten tummeln.
In der Mitte ist ein Obstverkäufer abgebildet, der sich bückt, um Trauben für den Käufer zu wiegen. Ein Kind reicht seiner Mutter einige Trauben zum Probieren, während die aufmerksame Magd daneben steht. Die Kulisse zeigt typische Ochtervelt-Details: eine Andeutung der Stadt, die durch die Türöffnung sichtbar ist, Licht, das durch ein Dachfenster einfällt, und ein verspielter Hund an ihrer Seite.
Die exquisite Qualität des Stücks zeigt sich auch in den kleinsten Details, wie z. B. dem Ohrring der Mutter, der in Wirklichkeit nur wenige Millimeter groß ist und dennoch eine beeindruckende Liebe zum Detail aufweist. Ursprünglich hielt Sotheby's dieses Werk für ein Autogramm von Ochtervelt. Wegen einiger Unklarheiten wurde es jedoch als Werkstatt von Jacob Ochtervelt versteigert. Das angesehene Cabinet Turquin in Paris hingegen tendiert dazu, das Werk direkt Jacob Ochtervelt selbst zuzuschreiben.
Das Gemälde ist in einen authentischen historischen Rahmen eingefasst, der von der Stockholmer Firma Förgyllning och Bildhuggeri sorgfältig restauriert wurde. Der Rahmen bewahrt seine uralte Patina und hat, obwohl er in gebrauchtem Zustand ist, kleine Mängel, die seinen Charme ausmachen.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Herkunft des Gemäldes. Es gehörte einst dem 1. Viscount Rothermere (1868-1940), dem Gründer der Daily Mail und des Daily Mirror. Als eine der reichsten Personen Großbritanniens hat Viscount Rothermere zu seinen Lebzeiten eine bemerkenswerte Kunstsammlung zusammengetragen. Dieses Gemälde wurde in das Buch "Works of Art in the Collection of Viscount Rothermere" aufgenommen. wo es von Wilhelm Bode in Schwarz-Weiß und mit Fachwissen illustriert wurde.
Provenienz:
Harold Harmsworth, 1. Viscount Rothermere (1868-1940) (Gründer der Daily Mail), London, 1932;
Posthume Versteigerung, London, Christie's, 19. Dezember 1941, Los 89 (als Ochtervelt);
Bei Dr. F. Drey, London, vor 1946;
Gösta Stenman, Stockholm, 1947 (als Ochtervelt);
Von da an durch Erbfolge bis zum Verkauf, Stockholm, Stockholms Auktionsverk, 10. Dezember 2019, Los 2476 (wie
Ochtervelt zugeschrieben von Cabinet Turquin);
Sotheby's London, Sale L20037, Old Master Day Sale, Los 155, (als Werkstatt von Jacob Ochtervelt)
Literatur:
P.G. Konody, Works of Art in the Collection of the Viscount Rothermere, London 1932, Kat. 53,
Taf. 53 (wie Ochtervelt) wiedergegeben (siehe beigefügte Abbildung mit Text von Wilhelm Bode);
G. Stenman, Gamla Tiders Mästare, Stockholm 1947, S. 22, Kat.-Nr. 48, reproduziert Taf. 26 (als Ochtervelt);
S.D. Kuretsky, The Paintings of Jacob Ochtervelt (1634-1682), Oxford 1979, S. 76, Kat.-Nr. 54-A, reproduziert in Abb. 131.
Bedingung:
Kürzlich von unserem Restaurator in Stockholm sorgfältig gereinigt. Nur Oberflächenreinigung, der alte Lack ist noch vorhanden.
- Entstehungsjahr:c. 1660
- Maße:Höhe: 109,5 cm (43,12 in)Breite: 89 cm (35,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Kreis von:Jacob Ochtervelt (1634 - 1682)
- Zeitalter:1660–1669
- Zustand:Von einem professionellen Restaurator leicht gereinigt und mit einer neuen Lackschicht versehen 2023. Die Leinwand ist unterfüttert. Der Rahmen wurde im Jahr 2020 restauriert, wobei die alte Vergoldung erhalten geblieben ist. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Bilder.
- Galeriestandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU144527691022
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
179 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDer Traubenverkäufer – Werkstatt von Jacob Ochtervelt
Jacob Ochtervelt (Werkstatt)
Der Traubenverkäufer
Öl auf Leinwand
ungerahmt: 80,7 x 61 cm; 31 ¾ x 24 Zoll.
Gerahmt: 109,5 x 89 cm; 43 1/8 x 35 Zoll.
Aufsatz:
Dieses faszinierende ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ölgemälde mit dem Titel „Der junge Künstler“ von Johan Christoffer Boklund
Wir stellen Ihnen ein fesselndes Ölgemälde von Johan Christoffer Boklund (1817-1880) vor. Das Kunstwerk zeigt einen kleinen Jungen, der seine Malfähigkeiten übt. Neben ihm sitzt ein ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
An der Drehscheibe, 1891
Das kleine Fischerdorf Le Pouldu liegt am Cap Finistère in der Bretagne, südlich von Concarneau und Pont-Aven, und wurde zwischen dem Fluss Laita und dem Meer eingebettet. Das Gebiet war bekannt für seine Sanddünen. Dort gab es eine Fähre, die Menschen und Vieh über den Fluss transportierte. Im Jahr 1886 bestand das Dorf aus nur 11 Haushalten und war so klein, dass es nicht einmal eine Bäckerei gab.
1890 zogen Paul Gauguin und sechs weitere Künstler, darunter Paul Sérusier, Jacob Meyer de Haan und Armand Seguin...
Kategorie
1890er, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Poor Girl - Eine frühe Genreszene von Julius Kronberg, 1873
Dieses kleine, zart gemalte Gemälde mit dem Titel Das arme Mädchen (Den fattiga flickan) bietet einen seltenen Einblick in Julius Kronbergs frühe Schaffensperiode, als er noch die un...
Kategorie
1870er, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Eine junge Frau mit ihrem Hund von Victor Ravet
Dieses exquisite Gemälde von Victor Ravet versetzt den Betrachter in ein elegantes Interieur, das an die Grandeur der gehobenen Häuser erinnert. Im Mittelpunkt steht eine Frau in ein...
Kategorie
1870er, Realismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
The Old Stone Stairway des Düsseldorfer Künstlers Ferdinand Fagerlin
Dieses Ölgemälde mit dem Titel Die alte Steintreppe von Ferdinand Fagerlin bietet einen intimen Einblick in einen ruhigen Innenraum, in dem die Stille der Szene durch das sanfte Tage...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Paar Ölgemälde „Gewebe“ aus dem 19. Jahrhundert nach Adriaen van Ostade, Gemälde
Paar Ölgemälde "Glücksspiel" aus dem 19. Jahrhundert nach Adriaen van Ostade
Jedes Gemälde zeigt Männer beim Glücksspiel in einem Keller
Original Öl auf Leinwand
Abmessungen 10" b...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländische Schule, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Eine Mutter und ihre Kinder
Von Bernard Pothast
Die neue Ankunft
Eine Mutter mit ihren Kindern
Ein erstklassiges Beispiel für die Arbeit von Pothast. Die Gesichter sind wunderschön gestaltet, und das Licht fällt kaskadenartig in ...
Kategorie
1920er, Niederländische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Innenraum und Pfeifenraucher
Arbeiten auf Holz
Brauner Holzrahmen
49 x 58 x 4 cm
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Niederländische Schule, Interieurgemälde
Materialien
Öl
1.638 $
Nach Jacobus Joseph Eeckhout, Eine niederländische Trinkgläserkomposition in Gold, Rot und Creme
Da der tatsächliche Künstler und das Datum dieses Werks nicht bekannt sind, könnte dieses Genrebild von einem geschickten Schüler gemalt worden sein. Aber bei dieser Kunstfertigkeit ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Metall
Ein willkommener Besuch
Von Bernard De Hoog
Öl auf Leinwand, links unten signiert. Maße 26" x 22" einschließlich Rahmen. Ein hervorragendes Beispiel für das Werk De Hoogs, der für die Darstellung holländischer Interieurszenen ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Niederländische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Feeding the Baby
Öl auf Leinwand, links oben signiert. Provenienz: Sothebys Amsterdam, Privatsammlung London, Privatsammlung Palm Beach.
Er arbeitete von etwa 1894 bis 1973, nacheinander in Rotterd...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Niederländische Schule, Interieurgemälde
Materialien
Öl