Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Jan Baptist Lambrechts
Jan Baptist Lambrechts (Antwerpen, 1680 - nach 1731) In der Küche

17. Jahrhundert

9.720 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Jan Baptist Lambrechts (Antwerpen, 1680 - nach 1731) In der Küche (2) Öl auf Tafel, 26 X 22 cm Gerahmt, 42 x 38 cm Unterschrieben am Boden Veröffentlicht in RKD Jan Baptist Lambrechts, ein flämischer Maler des 18. Jahrhunderts, zeichnete sich durch eine akribische Maltechnik aus, die sich durch eine feine Pinselführung und eine anspruchsvolle Komposition auszeichnete. Er konzentrierte sich auf lebendige und volkstümliche Genreszenen und bevorzugte Figuren wie Köche, Mägde, Gemüsehändler, tanzende Bauern und Wirtshausbesucher, die in seiner Produktion immer wieder auftauchen, wie die hier analysierten Gemälde zeigen. Vor allem in diesem Werk zeigt sich Lambrechts' Meisterschaft in der Darstellung von luxuriösen Stoffen und der Definition von fast porträtähnlichen Physiognomien. Dem Betrachter fällt die Präzision der Details auf, von den rustikalen Terrakottakrügen über die schlichte Serviette, die auf dem Tisch liegt, bis hin zu dem zarten Lichtspiel, das die Oberfläche der Gläser belebt. Lambrechts' Biografie informiert uns über seine Geburt in Antwerpen als Sohn von Jacob und Anna Deckers. In jungen Jahren verwaist, war es sein Halbbruder Jeroom Lambrechts, der sein Talent erkannte und ihm ermöglichte, seine künstlerischen Fähigkeiten autodidaktisch zu entwickeln. Im Jahr 1703 reist er nach Lille, um seine Werke auf dem Jahrmarkt zu vermarkten, ein Ereignis, das eine Wanderschaft einleitet. Erst 1709 kehrte er nach Antwerpen zurück, ein bedeutendes Jahr, denn in diesem Jahr wurde er offiziell in die örtliche St.-Lukas-Gilde aufgenommen und erlangte den Titel eines Meisters. Sein Können und sein unverwechselbarer Stil führten dazu, dass er auch außerhalb der flämischen Grenzen geschätzt wurde, wie die Präsenz seiner Werke in renommierten Museumssammlungen wie den Uffizien in Florenz und der Eremitage sowie ihr regelmäßiges Erscheinen auf dem internationalen Kunstmarkt zeigen.
  • Schöpfer*in:
    Jan Baptist Lambrechts (1680 - 1731, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    26x22 cmPreis: 8.000 €
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2639216356252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Barent Gael (1630/1635 - 1698), Paar Landschaften mit Genreszenen
Barent Gael (1630/1635 - 1698) Paar Landschaften mit Genreszenen (2) Öl auf Leinwand, 33 x 40,5 cm Mit Rahmen, 48 x 54,5 cm Das Werk ist nicht signiert Die beiden Ölgemälde auf...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Paolo Monaldi (Rom, 1710 - nach 1779), attr. , Genreszene
Paolo Monaldi (Rom, 1710 - nach 1779), attr. Gender-Szene Öl auf Leinwand, 28 x 38 cm Gerahmt, 36,5 x 46 cm Das Gemälde zeigt einen Moment der Ruhe, der der ländlichen Welt en...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Kreis von Bartholomeus Breenbergh, Heilige Familie
Von Bartholomeus Breenbergh
Werkstatt von Bartholomeus Breenbergh (Deventer, 1598 - Amsterdam, 1657) Heilige Familie mit dem heiligen Johannes Öl auf afrikanischem Marmor, 30 x 24 cm Gerahmt, 45 x 38 cm Die...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Marmor

Lambert de Hondt I (1620-1652), Schlachtszenen
Lambert de Hondt I. (1620-1652) Kampfszenen (2) Öl auf Tafel, 18 x 13 cm Unterschrift unten Mitte Die Ritter- und Soldatenfiguren des hier untersuchten Werks lassen sich eindeut...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Oil, Karton

Girolamo Maria Pesci (Rom, 1679 - 1759), Das Urteil von Paris
Girolamo Maria Pesci (Rom, 1679 - 1759) Das Urteil von Paris c. 1705-1710 Öl auf Leinwand, 47 x 36,5 cm Girolamo Maria Pesci (Rom, 1679-1759), der sich durch seine außergewöhnlic...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Von Jan van den Hecke (Kwaremont, 1620 - Antwerpen, 1684), Tarquin und Lucretia
Monogrammierer I.H., identifizierbar mit Jan van den Hecke (Kwaremont, 1620 - Antwerpen, 1684) Sextus Tarquin überrascht Lucretia bei der Arbeit Öl auf Leinwand, 66 x 100 cm Gera...
Kategorie

Late 17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Öl der holländischen Schule aus dem 18. Jahrhundert - Eine Mahlzeit im Gasthaus
Eine charmante Tavernenszene aus dem 18. Jahrhundert, die Bauern zeigt, die um einen Tisch versammelt sind und eine Mahlzeit genießen. Nicht signiert. Präsentiert in einem vergoldete...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Niederländischer Barockmaler – Figurenmalerei des späten 18. Jahrhunderts – Inn Interior – Tafel
Dutch painter (18th-19th century) - The spanking. 60 x 99 cm without frame, 67 x 106 cm with frame. Antique oil painting on panel, without frame (not signed). Condition report: Wo...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Jan Ten Compe ( 1713, Amsterdam - 1761, Amsterdam ) Flämische Malerei
Von Flemish
Jan Ten Compe ( 1713, Amsterdam - 1761, Amsterdam ) Flämische Malerei Öl auf Leinwand 28cm x 35cm sehr guter Zustand Jan Ten Compe (1713, Amsterdam - 1761, Amsterdam) war ein Lands...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Elegantes Paar, Tavern-Interieur-Szene, Schrankstück, A PAIR
Holländische Schule, Elegantes Paar, Taverne Innenszene, Kabinettstück, A PAIR
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Täfelung

Elegantes Paar, Tavern-Interieur-Szene, Schrankstück, A PAIR
2.240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Öl der holländischen Schule aus dem 18. Jahrhundert - Ein Drink im Gasthaus
Eine charmante Tavernenszene aus dem 18. Jahrhundert, die Bauern zeigt, die sich in einem Gasthaus versammelt haben. Nicht signiert. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen mit einzi...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

18. Jahrhundert Öl auf Leinwand gerahmt flämische Malerei Innenszene, 1750
Antikes flämisches Gemälde aus dem 18. Jahrhundert. Rahmen Öl auf Leinwand, die eine Innenszene einer Taverne mit Figuren von guter malerischer Qualität darstellt. Schöne Größe und a...
Kategorie

Antik, 1750s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand