Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Nach der Jagd, Jan Josef Horemans der Jüngere, Antwerpen 1714 - 1790, Flämisch

1714 – 1790

7.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Nach der Jagd Jan Josef Horemans der Jüngere Antwerpen 1714 - 1790 Flämische Schule Unterschrift: Jan Josef dem Jüngeren Horemans zugeschrieben Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Größe einschließlich Rahmen 102 x 80 cm Biografie: Horemans Jan Josef der Jüngere wurde in Antwerpen als Sohn von Horemans Jan Josef dem Älteren geboren und am 15. Januar 1714 getauft. Wahrscheinlich war er ein Schüler seines Vaters, der ein produktiver Genremaler war. Namensvarianten: Joseph Horremans II. Jan Josef der Yonger war ein flämischer Maler des 18. Jahrhunderts. Er ist vor allem für seine Genreszenen bekannt, malte aber auch Hafenansichten, Reiterbilder, Porträts und Stillleben. Am typischsten sind seine Innenraumszenen, aber er malte auch eine Reihe von Szenen mit Händlern, die ihre Waren verkaufen. Die scharf umrissenen Figuren sind charakteristisch für seine Werke. Jan Josef Horemans wurde Meister der Guild of St Luke in Antwerpen. Er war auch Mitglied der Antwerpener Akademie. 1788 war er Mitbegründer der Gesellschaft zur Förderung der schönen Künste, die unter der Kurzform "Art Society" bekannt wurde. Ziel der Gesellschaft war es, in einem informellen Rahmen Möglichkeiten zur Förderung und Wertschätzung der Kunstwerke ihrer Mitglieder zu schaffen. Die erste Ausstellung der Gesellschaft fand 1789 in Antwerpen statt. Horemans trat 1791 als Mitglied zurück. Er war der Lehrer von Johan Herman Faber. Seine Genreszenen gelten als Werbung für bürgerliche Tugenden, die er in der Tradition seines Vaters fortsetzt. Er hat die Atmosphäre seiner Zeit in einer Vielzahl von kleinen Gemälden wiedergegeben, die angenehm belebt sind und eine altmodische Atmosphäre haben. Die hellere Palette von Jan Josef dem Jüngeren brachte ihm den Spitznamen "Le Clair" ein. Er unterschrieb auf dieselbe Weise wie sein Vater, aber sein Stil war vornehmer und raffinierter. Er starb in Antwerpen am 9. Februar 1970 in Antwerpen. Heute befinden sich seine Bilder in privaten und öffentlichen Sammlungen. Werke wie die "Musikalische Gesellschaft" und "Das Interieur mit Figuren" befinden sich in Amsterdam im Rijksmuseum, "Das Menuett" in Genf im Museum.
  • Zugeschrieben:
    Jan Josef Horemans the Younger (1714 - 1790, Flämisch)
  • Entstehungsjahr:
    1714 – 1790
  • Maße:
    Höhe: 102 cm (40,16 in)Breite: 80 cm (31,5 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde ist in einem hochwertigen Originalrahmen untergebracht, der sich in ausgezeichnetem Zustand befindet. Dieses Werk wird in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt und überarbeitet wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006211811312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nach einer guten Jagd, Petrus Kremer, Antwerpen 1801 - 1888, Belgischer Maler, Signiert
Nach einer guten Jagd Kremer Petrus Antwerpen 1801 - 1888 Belgischer Maler Unterschrift: Unterschrieben unten links Abmessungen: Bildgröße 49,50 x 44 cm, Rahmengröße 63,50 x 58,50 ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Flämische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Reisender in einem dänischen Dorf, Jan Meerhoud, 1633 - 1677, Niederländische Schule, Goldenes Zeitalter
Reisender in einem dänischen Dorf Meerhoud Jan Gorinchem 1633 - 1677 Amsterdam Niederländische Schule Goldenes Zeitalter Unterschrift: Unterschrieben unten links Medium: Öl auf Pla...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Pierre-Jean Hellemans zugeschrieben, Brüssel 1787 - 1845, Öl auf Eichenholzplatte
Hellemans Pierre-Jean Brüssel 1787 - 1845 Belgischer Maler Eine Sommerlandschaft Unterschrift: Zuschreibung an Hellemans Pierre-Jean Medium: Öl auf Eichenholzplatte Abmessungen: Bil...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

„Diana, Göttin der Kette“ des Künstlers 17. Jahrhunderts, Französische Schule, um 1660
Künstler 17. Jahrhundert Französische Schule CIRCA 1660 Diana, Göttin der Jagd Unterschrift: nicht unterzeichnet Medium: Tempera auf Papier, aufgetragen auf eine Eichenholzplatte A...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Porträts

Materialien

Papier, Eitempera, Holzverkleidung

Eine Mahlzeit, Charles Van Den Eycken, Brüssel 1859 - 1923, belgischer Maler
Eine Mahlzeit Van Den Eycken Karl Brüssel 1859 - 1923 Belgischer Maler Unterschrift: Charles Van Den Eycken zugeschrieben Medium: Öl auf Platte Abmessungen: Bildgröße 24 x 32,50 cm...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das Interieur eines Jägers, Franz Poledne, Wien 1873 - 1932, österreichischer Maler
Poledne Franz Wien 1873 - 1932 Österreichischer Maler Das Innere eines Jägers". Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Aquarell Abmessungen: Bildgröße 27 x 32,50 cm, Rahm...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hendrick Govaerts Genre-Szene, Öl auf Leinwand, 17.-18. Jahrhundert
Hendrick Govaerts (Mechelen, Belgium, 1669 - 1720) Title: Genre Scene Medium: Oil on canvas Dimensions: without frame 48.5 x 60 cm - with frame 63 x 72 x 6 cm Oral Expertise by Lisa...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Attr. Jacobus oder Iacomo Victor (Amsterdam um 1640 - 1705), Stillleben
Attr. Jacobus oder Iacomo Victor (Amsterdam um 1640 - 1705) Stilleben mit Vögeln Öl auf Leinwand, 112 x 133 cm Das hier untersuchte Stillleben ist ein seltenes Beispiel für die g...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Stillleben

Materialien

Leinwand, Oil

Flemish Early 17th Century Old Master Oil on Panel Painting Hunting Scene 1620
Ein sehr wichtiges flämisches Altmeister-Ölgemälde von Peter Van Lint (1609-1690) mit dem Titel "Vorbereitung auf die Jagd", das Gemälde ist datiert und vom Künstler signiert, 1620. ...
Kategorie

1620er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

"Schauplatz einer Räuberbande bei einem Überfall"
Pieter van Bloemen (Antwerpen, 1657-1720) - "Szene einer Räuberbande bei einem Überfall" Medium: Öl auf Leinwand Zeitraum: Spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert Abmessungen: [Falls v...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Rokoko, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Niederländischer Barockmaler – Figurenmalerei des späten 18. Jahrhunderts – Inn Interior – Tafel
Dutch painter (18th-19th century) - The spanking. 60 x 99 cm without frame, 67 x 106 cm with frame. Antique oil painting on panel, without frame (not signed). Condition report: Wo...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Jagdszene am Hof, Flämische Schule des späten 17. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand
Dieses reich erzählte Gemälde versetzt uns wahrscheinlich in eine Jagdszene bei Hofe im späten 17. oder frühen 18. Jahrhundert. Im linken Vordergrund unterhalten sich zwei Männer au...
Kategorie

Antik, 1690er, Niederländisch, Louis XIV., Gemälde

Materialien

Leinwand