Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Innenansicht, Das Atelier des Künstlers, Ende 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand

1897

2.200 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Innenraumszene, Öl auf Leinwand, Ende des 19. Jahrhunderts, Paul-Jospeh Blanc zugeschrieben. Das Gemälde ist undeutlich signiert und unten rechts datiert. Die Leinwand ist auf einem guten Chassis mit Tasten und es gibt eine Künstler Versorgung Stempel möglicherweise für Fournier (1865-1906). Das Gemälde befindet sich in einem vergoldeten Empire-Rahmen. Dieses stimmungsvolle Gemälde zeigt ein ruhiges, in warmes, natürliches Licht getauchtes Künstleratelier, vielleicht Blancs eigenes in Montmartre. Die Szene wird von einer rustikalen Palette beherrscht, die auf einem drapierten, mit grünem Tuch bedeckten Tisch steht und auf die kürzliche Anwesenheit des Künstlers hinweist. Das Fenster auf der linken Seite wirft ein sanftes Licht, das den Raum erhellt und feine Details hervorhebt. Im Hintergrund deutet eine teilweise sichtbare klassische Skulptur auf künstlerische Inspiration und Tradition hin. Eine Landschaft in einem feinen Goldrahmen hängt schräg an der Wand. Die Schlichtheit des Raums steht im Kontrast zu den reichhaltigen Texturen und den sorgfältig ausgewählten Elementen und bietet einen Einblick in den kreativen Prozess. Die gedämpfte Farbpalette und die strategische Komposition ziehen den Blick des Betrachters durch den Raum und unterstreichen die Verbindung von Kunst und Alltag. Dieses Werk zeichnet sich durch seine intime Darstellung der Umgebung des Künstlers aus und vermittelt erfolgreich eine stille Erzählung von Kreativität. Paul-Joseph Blanc (25. Januar 1846, Paris - 5. Juli 1904, Paris) war ein französischer Maler, der sich auf Szenen aus der antiken Geschichte und Mythologie spezialisiert hat. Er studierte an der École des Beaux Arts bei Émile Bin und Alexandre Cabanel. 1867 wurde er für sein Werk Die Ermordung des Laios durch Ödipus mit dem Prix de Rome für Malerei ausgezeichnet und 1889 zum Professor an der École ernannt. Sein Studio in Montmartre diente auch als Kunstschule. Neben seinen Lieblingsmotiven schuf er zahlreiche Porträts von Politikern, darunter Georges Clemenceau, Léon Gambetta und Paul Bert. Er war an der Ausschmückung mehrerer Gebäude beteiligt, darunter das Panthéon, wo er das Gelübde Chlodwigs in der Schlacht von Tolbiac, die Taufe Chlodwigs und den Triumph Chlodwigs malte. Seine dekorativen Gemälde sind auch in der Opéra-Comique und dem Hôtel de Ville zu sehen. Er entwarf auch ein Design für Briefmarken. Sie zeigten die Figur der Marianne und waren in den Stückelungen von einem bis fünf, siebeneinhalb und zehn Centimes erhältlich. Sie wurden auch für den Gebrauch in den französischen Kolonien überdruckt und wurden allgemein als "Blancs" bezeichnet. Das Original des gravierten Holzblocks, der zur Herstellung der Briefmarken verwendet wurde, befindet sich im Musée de La Poste in Paris. Seine Bilder befinden sich in Privatsammlungen und Museen, darunter das Musee d'Orsay.
  • Zugeschrieben:
    Paul Joseph Blanc (1846 - 1904, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1897
  • Maße:
    Höhe: 58 cm (22,84 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 4,5 cm (1,78 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Einige Abnutzungen und Verluste am Rahmen. Der Rahmen ist etwas zu groß für das Gemälde, was aber nach dem Aufhängen nicht mehr sichtbar ist.
  • Galeriestandort:
    Cotignac, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LG/Blanc1stDibs: LU1430216440202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Farbenfrohe französische Innenansicht des Künstlers, Chez Marie Astoin
Französische Gouache auf Karton, eine Innenansicht eines Künstlerateliers von Claude Gemy. Das Gemälde ist unten rechts signiert und auf der Rückseite der Karte kommentiert, signiert...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Interieurgemälde

Materialien

Gouache

Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Studie für ein Porträt von Emile Baron
Eine Ölskizze einer gesellschaftlichen Figur aus dem späten 19. Das Werk ist zwar nicht signiert, hat aber einen guten Ruf und ist ganz im Stil von Charles Auguste Émile Durand gehal...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Karton, Öl

Impressionistisches Ölgemälde auf Karton aus der Volkskunst des frühen 20. Jahrhunderts, „Ansicht auf das Bauernhaus“.
Frühes 20. Jahrhundert Folk Art Impressionist Öl auf Karton Ansicht eines Bauernhauses. Unten rechts signiert, aber Künstler unbekannt und datiert 1924. Präsentiert in einer wirklich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Volkskunst, Landschaftsgemälde

Materialien

Karton, Öl

Französisch Mid Century Stillleben, Tischlandschaft, Nature Morte. Öl auf Karton.
Großes französisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Claude Barthélémy, Öl auf Karton, Stillleben, Tischlandschaft, Innenansicht. Unten links signiert, in fein gesch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Stillleben

Materialien

Karton, Öl

Französischer Impressionist Innenansicht, Blumenreichtum, Blick aus einem Window. Öl.
Französischer Impressionist Öl auf Leinwand, Innenansicht, Pflanzen an einem Fenster von June Fortan. Das Gemälde ist unten rechts signiert. Eine farbenfrohe und üppige Innenansicht...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisch Mitte des Jahrhunderts Öl auf Leinwand, Interieur, La Famille, Kreis von Henri Matisse
Französisch Mitte des Jahrhunderts Öl auf Leinwand einer Familie in einem Interieur Szene von Léon Nancey. Das Gemälde ist zwar nicht signiert, wurde aber direkt im Atelier des Künst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Innere eines Haus – Ölfarbe – Ende des 19. Jahrhunderts
Das Innere eines Haus ist ein Original-Ölgemälde, das im 19. Jahrhundert von einem anonymen italienischen Künstler geschaffen wurde. Einschließlich Rahmen: cm 39 x 0,1 x 47,5 Gut...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Studio Interieur - Antikes französisches postimpressionistisches Gemälde aus dem frühen 20.
Ein schönes französisches post-impressionistisches Ölgemälde aus den 1920er Jahren, das ein Atelier eines Künstlers mit einer Staffelei, einer Palette, Pinseln im Vordergrund und zah...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antike amerikanische Trompe-l'Oil-Interieurszene aus dem 19. Jahrhundert, fein gerahmtes Ölgemälde
Beeindruckendes Ölgemälde einer frühen amerikanischen Innenraumszene. Gerahmt. Öl auf Leinwand. Bildgröße: 20H x 16L.
Kategorie

1880er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Interior Genre-Szene“
Unbekannter Künstler - Interieur-Genre-Szene (19.-20. Jahrhundert) Medium: Öl auf Leinwand Gerahmt Abmessungen: 99 x 82 cm Abmessungen der Leinwand: 88 x 67 cm Unterschrift: Nicht id...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Wohnzimmer Interieur - English Impressionist Ölgemälde aus dem frühen 20.
Ein schönes englisches impressionistisches Öl auf Metalltafel aus den 1930er Jahren, das ein Wohnzimmerinterieur mit Ledersessel, Kommode, Zigaretten im Aschenbecher und Gemälden an ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Künstler in seinem Atelier – Französische figurative Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von Adolphe Monticelli
Dieses schöne französische figurative Ölgemälde des Impressionismus aus dem 19. Jahrhundert stammt von Adolphe Monticelli. Das um 1870 entstandene Gemälde zeigt eine Gruppe von siebe...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl