Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Per Fischer
Wohnzimmer Interieur der Künstler-Villa, Lidingö

um 1915

1.400 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein fesselndes Innengemälde des Künstlers Per Fischer, das sein Wohnzimmer in seiner Villa auf Lidingö, einer großen Insel vor Stockholm, zeigt. Das mit "PF 55" (1955) signierte und datierte Kunstwerk zeigt eine warme und einladende Szene rund um einen offenen Marmorkamin. Über dem Kamin hängt eines von Fischers eigenen Landschaftsgemälden, das eine ruhige Felsenküste mit Meerblick, Wolken, Sonnenlicht und fernen Bergen am Horizont zeigt. Flankiert wird der Kamin von zwei schwedischen Rokokosesseln aus dem 18. Jahrhundert, die jeweils von einem Paar kleinerer gerahmter Gemälde begleitet werden. Dieses Werk, das in einer Mischtechnik aus Öl und Gouache auf einer Tafel ausgeführt wurde, spiegelt Fischers scharfes Auge für Innenraumkompositionen und atmosphärische Details wider. Per Adolf Fischer wurde im Jahr 1877 geboren. Seine künstlerische Ausbildung begann 1896 unter der Leitung von Halfdan Strøm in Kristiania (heute Oslo). Später studierte er an der Königl. Akademie der Bildenden Künste in München von 1898 bis 1899. Seine Ausbildung wurde durch Studienreisen nach Italien (1899-1900), Sizilien (1905-1906) und Frankreich (1913) bereichert, wo er verschiedene Einflüsse aufnahm, die seinen Stil prägten. Fischer hatte 1902 seine erste Ausstellung bei Valand in Göteborg. Als Mitglied der Künstlergruppe De Frie nahm er an zahlreichen Gruppenausstellungen teil, unter anderem in Malmö und Kopenhagen (1903), Stettin (1904), Riga (1910) und Düsseldorf (1912). Mit Ausstellungen in Budapest (1906), Rom (1911), Köln (1912), Leipzig (1914), Buenos Aires und San Francisco (1915) war er international sehr präsent. Fischers Werk umfasst Landschaften, Interieurs, Porträts und figurative Kompositionen. Seine Öl-, Pastell- und Gouache-Gemälde sind bekannt für ihre atmosphärische Qualität und ihre einzigartige blaugraue Farbpalette. Seine Fähigkeit, in seinen Gemälden eine "verdichtete Stimmung" zu erzeugen, wurde 1909 von der einflussreichen Kunstzeitschrift Arktos hervorgehoben, die seine Technik als vom Secessionismus beeinflusst bezeichnete, einer künstlerischen Bewegung, die versuchte, mit akademischen Traditionen zugunsten eines modernen künstlerischen Ausdrucks zu brechen, zu der auch deutsche und österreichische Künstler gehörten, die die moderne Kunst vorantreiben wollten. Neben der Malerei war Fischer auch ein Meister der Holzschnittgrafik. Inspiriert von japanischen Künstlern wie Hiroshige, schuf er dekorative Kompositionen mit Gebäuden, Landschaften und Figuren. Neben seiner Karriere als Maler spielte Fischer auch eine bedeutende Rolle in der schwedischen Innenarchitektur. Ab 1918 arbeitete er für die AB Nordiska Kompaniet (NK) in Stockholm, wo er die moderne schwedische Innenraumästhetik mitgestaltete. Sein Fachwissen über Raumkomposition, Möbelanordnung und Dekoration festigte seinen Ruf als Künstler und Designer. Per Fischer war Mitglied der Föreningen Original-Träsnitt (Vereinigung der Original-Holzschnitte) und der Union Internationale des Beaux-Arts et des Lettres. Seine Werke sind in mehreren Museen vertreten, darunter das Kunstmuseum in Göteborg und das Statens Museum for Kunst in Kopenhagen. Fischer verstarb 1974 in seinem geliebten Haus in Lidingö, wo er einen Großteil seines Lebens verbracht hatte, um Kunst zu schaffen und zum schwedischen Design beizutragen. Seine Beiträge zur Kunstszene erstreckten sich über mehrere Disziplinen und hinterließen einen nachhaltigen Einfluss auf die Malerei und das Kunstgewerbe in Schweden.
  • Schöpfer*in:
    Per Fischer (1877 - 1974, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1915
  • Maße:
    Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 46 cm (18,12 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Das Gemälde ist in sehr gutem Zustand. Zurzeit hat er keinen Rahmen, aber wir können anbieten, einen anfertigen zu lassen.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2608215820632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Das Atelier des Künstlers
"The Artist's Studio" - eine Innenszene eines Künstlerateliers, die einen Maler, möglicherweise Nicol selbst, bei der Arbeit an einer Landschaft zeigt. Signiert E. Nicol, Öl auf Lei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Stockholm Blick vom Königlichen Park Djurgården
Eine Ansicht Stockholms vom königlichen Park Djurgården mit Blick auf die kleine Insel Kastellholmen, gemalt von Alfred Bergström (1869-1930) Die im Hintergrund sichtbare Kirche ist ...
Kategorie

1880er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sonnenuntergang über Stockholm mit Dampfschiff
Ein herrlicher Blick auf Stockholm mit einem Dampfschiff, das langsam an der Skeppsbron (der Brücke) vorbeigleitet, während Södermalm und die Katarina-Kirche im sanften Licht der Abe...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Leuchtturm Hållö, Smögen bei Sonnenuntergang.
Ruhiger Sonnenuntergang über den Gewässern bei Smögen an der schwedischen Westküste, mit der Sonne, die gerade hinter der Insel Hållö und ihrem Leuchtturm untergeht, von der Künstler...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Berg- und Seeblick, Gruyères
Ein Aquarell der amerikanischen Impressionistin und Tonalistin Mary Rogers Williams (1857-1907), das eine Berglandschaft und den Greyerzer See (Lac De La Gruyère) in der Schweiz zeig...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen...

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Pappe

Profilbildnis einer auf einem Stuhl sitzenden Frau
Eine fein abgestimmte ovale Zeichnung der finnischen Künstlerin Ester Helenius, die eine junge Frau im Profil auf einem Stuhl sitzend darstellt. Der Raum wird nur durch einen diffuse...
Kategorie

1910er, Jugendstil, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wohnzimmer Interieur - English Impressionist Ölgemälde aus dem frühen 20.
Ein schönes englisches impressionistisches Öl auf Metalltafel aus den 1930er Jahren, das ein Wohnzimmerinterieur mit Ledersessel, Kommode, Zigaretten im Aschenbecher und Gemälden an ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Interiør Fra Liselund (Innenraum von Liselund)
Peter Ilsteds "Esszimmer im Herrenhaus Liselund" von 1917 ist nicht nur ein bemerkenswertes Beispiel für die Ästhetik der Kopenhagener Schule für Innenarchitektur, sondern auch eine ...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Evy Låås, eine bekannte schwedische Künstlerin. Pastell auf Papier. Interieur des Wohnzimmers
Evy Låås (1923-1999), bekannte schwedische Künstlerin. Pastell auf Papier. Interieur des Wohnzimmers. Bunte Palette. Mitte des 20. Jahrhunderts. Mit Bleistift signiert. In perfektem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Zeichnungen

Materialien

Sonstiges

schottisches Interieur – edwardianisches Ölgemälde, Wohnzimmer, vergoldeter Rahmen
Dieses atemberaubende Ölgemälde wurde um 1911 gemalt und ist unten rechts signiert. Das Gemälde zeigt ein schottisches Interieur - einen kleinen Gelegenheits- oder Kartentisch, umgeb...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Elegantes französisches Salon-Interieur mit antikem Sessel und Blumen, Ölgemälde
Elegantes Interieur unterzeichnet von Charles Martin-Sauvaigo (französisch 1881-1970) * siehe Anmerkungen unten Französischer Maler des Impressionismus Ölgemälde auf Leinwand ungera...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

1930er Jahre Schwedisch gerahmtes Öl auf Leinwand von Interior
Von Ellis Wallin
Dieses gerahmte Öl auf Leinwand zeigt ein gemütliches Wohnzimmer voller antiker Möbel und Kunst. Im Vordergrund steht ein großer traditioneller Kamin mit einem Paar typisch bequemer...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Farbe