Objekte ähnlich wie Ölgemälde Blumenstrauß in Vase mit vergoldetem Rahmen, Volkskunst-Modernismus
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Samuel RothbortÖlgemälde Blumenstrauß in Vase mit vergoldetem Rahmen, Volkskunst-Modernismusc.1950's
c.1950's
Angaben zum Objekt
SAMUEL ROTHBORT (Russisch-Amerikaner, 1882-1971), Stillleben mit Wildblumen, Öl auf Leinwand, signiert unten links.
Gerahmt 25,5 x 30, Karton 18,5 x 23
Samuel Rothbort (russisch-amerikanischer jüdischer Volkskünstler, 1881-1972) wurde in der Kleinstadt Wolkovisk im russischen Wald geboren, arbeitete in seiner Jugend als Kantor und reiste in verschiedene Städte und Dörfer, wo er viele Eindrücke vom Leben in dieser Zeit gewann. Die Armut und die politischen Unruhen der damaligen Zeit führten dazu, dass er 1904 nach Amerika auswanderte. Nach seiner Ankunft in Amerika arbeitete Samuel Rothbort als Arbeiter und Wandmaler, was er schließlich aufgab, um als Wachmann für neu errichtete Häuser zu arbeiten. Während seiner Dienstzeit begann er, Figuren aus Ton zu formen, und auf den Rat und die Ermutigung seines Arbeitgebers und seiner Kollegen hin begann er, seine künstlerische Begabung ernster zu nehmen und dieses Vorhaben zu verfolgen. Rothbort begann daher mit der Freihandmalerei, der Wand- und Deckenmalerei für Privathäuser und Gewerbebetriebe. 1909 lernte er Rose Kravitz kennen und heiratete sie, was den Beginn seiner Karriere als Künstler markierte. Bekannt für seine Szenen aus dem Leben in New York City, die er in kräftigem Impasto ausführt. Rothbort stellte in den 1920er- bis 1960er-Jahren in den Salons of America, im Pratt Institute, im Brooklyn Museum und in einer Galerie im Rockefeller Center aus; er weigerte sich jedoch, seine Werke zu verkaufen, und eröffnete 1948 in seinem Studio das Rothbort Home Museum of Direct Art.
Samuel Rothbort war ein autodidaktischer, naiver Außenseiterkünstler, der jedes Thema in seiner eigenen impressionistischen Volkskunst malte. Stil. Sein künstlerisches Spektrum war breit gefächert und er hörte nie auf zu schaffen. Er war von der Natur fasziniert, und seine Werke sind voll von seinen reizvollen Wahrnehmungen seiner Umgebung. Rothbort arbeitete in Öl, Aquarell und Tusche. In den Jahren der Depression war das Geld knapp, Rothbort konnte sich weder Farbe noch Leinwand leisten. Dort begann er mit dem Schnitzen von Holz und Stein aus gefundenen Materialien wie Treibholz, Schienen und alten Zaunpfählen.
Rothbort trat in die Kunstwelt ein und verbrachte einen Großteil seines Lebens damit, sich mit modernistischer Malerei und Bildhauerei zu beschäftigen. Er war Mitglied der Society of Independent Artists, der Salons of America, der People's Art Guild und der Brooklyn Society of Artists. In den 1920er und frühen 1930er Jahren war Samuel Rothbort regelmäßig in den vom Brooklyn Museum of Art organisierten Ausstellungen vertreten. In den 1930er Jahren stellte Rothbort seine Aquarelle und Skulpturen in den Grant Studios in Brooklyn aus. 1940 begann er eine 28-jährige Zusammenarbeit mit der Barzansky Gallery in der Madison Avenue in New York City, wo er Ölgemälde, Aquarelle und Skulpturen in Einzel- und Gruppenausstellungen zeigte.
Von 1915 bis in die 1960er Jahre wurde er von vielen kommerziellen Galerien vertreten. Hamilton Easter Field, Künstler, Verleger und Gründer der Brooklyn Society of Artists, war ein früher Unterstützer von Rothborts Kunstwerken und förderte seine Karriere.
Rothbort erhielt viel Anerkennung für seine naiven Volkskunstgemälde, die er oft in einzigartigen primitiven Rahmen ausstellte, die er von Hand geschnitzt hatte, und er ist auch für seine sozialrealistischen Straßenbilder bekannt. 1952 schrieb Rothbort ein Buch über seine Skulpturen mit dem Titel "Out of Wood and Stone", das er Hamilton Easter Field widmete. Ein bedeutender Ausdruck für Samuel Rothborts Karriere entstand in den späten 1930er bis in die 1940er Jahre, als er begann, "Erinnerungsbilder" zu malen, in denen er das Leben in den jüdischen Ghettos und den umliegenden Wäldern und Sümpfen von Polesien - Weißrussland wiedergab. Der preisgekrönte Dokumentarfilm "Memories of The Shtetl" wurde von Harriet Semegram produziert (zuvor unter dem Titel "The Ghetto Pillow") und auf dem Edinburgh Film Festival gezeigt. Dabei wurden 215 der Judaica-Aquarelle von Samuel Rothbort verwendet, die das wichtigste visuelle MATERIAL für Jerome Robbins Film und Theaterstück "Fiddler On The Roof" wurden. Ein weiterer preisgekrönter jüdischer Dokumentarfilm, "The Lost Wooden Synagogues of Eastern Europe", der von Albert Barry und der Florida Atlantic University produziert wurde, verwendet viele von Rothborts Gemälden, um das Leben im Osteuropa der Vorkriegszeit zu zeigen. Der Film wurde im U.S. Holocaust Museum in Washington, D.C. und im öffentlichen Fernsehen gezeigt.
Er war Mitglied der Brooklyn Soc. of Artists; Soc. of Indp. Künstler; und Brooklyn WCC. Er stellte 1917-40 in der SIA aus, 1919-22 im Pratt-Institut, 1922-34 in den Salons of Am., 1922-33 im Brooklyn-Museum, 1940-44 in der Charles Barzansky-Galerie in New York und 1984-85 im Jüdischen Museum in New York City. Seine Werke befinden sich im NMAA, im Brooklyn Mus, im Heckscher Mus, im Mus von Stony Brook, in Montclair AM, in der Sardoni AG und an der Rutgers Univ. AG. Samuel war vor allem für seine Szenen bekannt, die er in und um New York City malte. Er hatte einen kühnen, von starkem Impasto geprägten Stil.
Ausgewählte Einzelausstellungen:
2003 New York, NY; Luise Ross Gallery
New York, NY; Hollis Taggart Galleries
1998 East Hampton, NY; Morgan Rank Gallery
New York, NY; Benjamin Cardozo Gallery, Yeshiva University Museum
1997 New York, NY; Giampietro Gallery
1985 Brooklyn, NY; Chassidisches Kunstinstitut
1968, 64 New York, NY; Kaufman Art Center
1940-6, 54, 56, 61, 65 New York, NY; Charles Barzansky Galerien
1960 Chicago, IL; Welna Gallery
1940 Brooklyn, NY; Tilden Gallery
1938 Brooklyn, NY; Lincoln Gallery
1934 Brooklyn, NY; Grant Studios
Ausgewählte Gruppenausstellungen:
1998 Huntington, NY; Heckscher Museum, Feiern in New York:
Eine Ausstellung zum hundertjährigen Bestehen
1984-86 New York, NY; The Jewish Museum, Das jüdische Erbe in
American Folk Art (Wanderausstellung)
1968 New York, NY; National Arts and Antiques Show
1940-68 New York, NY; Charles Barzansky Galerien
1964 Bethesda, MD; Chevy Chase Gallery
1963 Huntington, NY; Heckscher Museum
1944 Richmond, VA; Virginia Museum of Fine Arts
1917-23, 25-31, 34, 38-40 New York, NY; Gesellschaft der unabhängigen Künstler
1939 New York, NY; Galerie der Academy of Allied Arts
1937-39 New York, NY; Vendome Gallery
1934, 39 New York, NY; Fifteen Gallery
1936-37 New York, NY; Städtische Kunstkommission
1932-36 Brooklyn, NY; Grant Studios
1923, 24, 25, 26, 36 Brooklyn, NY; Plymouth Institute, Beecher Gallery
1922, 23, 25, 27, 31, 34, 35 Brooklyn, NY; Brooklyn Museum of Art
1922, 23, 24, 25, 30, 34 Brooklyn, NY; Salons of America
1934 New York, NY; Das Forum
1932, 33, 34 Hempstead, NY; Kunstliga von Nassau County
1932 Brooklyn, NY; Galerie für Maler und Bildhauer
1924, 25, 30 New York, NY; Anderson Galerien
1922, 23 New York, NY; Galleries of American Art Association
1919 Brooklyn, NY; Pratt Institute, Kunstgalerie
Brooklyn, NY; Ardsley Studios
1917-19 Brooklyn, NY; Pouch Gallery
1915, 17 New York, NY; Peoples Art Guild
Samuel Rothborts Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen, darunter das Smithsonian American Art Museum in Washington, D.C.
- Schöpfer*in:Samuel Rothbort (1882-1971, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c.1950's
- Maße:Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38211084212
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.750 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösisches postimpressionistisches Ölgemälde mit BlumenRosen, Vase, Gaston Sebire-Blumen, Ölgemälde
Von Gaston Sebire
Les Roses
Gemischter Rosenstrauß, Ölgemälde
PROVENIENZ: Erworben bei Findlay Galleries in Chicago, Illinois Ende der 1960er Jahre, trägt verso deren Label und hat das Original-Preis...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Großer kühner modernistischer Blumenstrauß Impasto, Ölgemälde, Blumen, Samuel Rothbort, Impasto
Von Samuel Rothbort
Samuel Rothbort (1881-1972)
Floral, Öl auf Leinwand montiert Vorstand
22 x 30 1/2 Zoll (55.9 x 77,5 cm),
Handsigniert unten rechts.
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers d...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Leinwand, Täfelung
Japanische Fauvist bunte Ölgemälde chinesischen Keramik Jars mit Fan und Apfel
Yoshio Aoyama (Japaner, 1894-1996) "Nature Morte". Öl auf Leinwand. 1981. Signiert "Aoyama" (oben links). Verso signiert und betitelt "Nature Morte". 15" x 18" ohne den vergoldeten R...
Kategorie
1980er, Fauvismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Französisches postimpressionistisches Ölgemälde, Winterszene, Seine River Gaston Sebire, Französisch
Von Gaston Sebire
Großes Gemälde
Fin De Neige Sur la Seine" (Ende des Schnees an der Seine)
1971
Öl auf Leinwand
Verso auf der Leinwand handsigniert und betitelt sowie auf dem Keilrahmen datiert "10 D...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Französisch Surrealist Ölgemälde Birnen, Früchte Strukturierte Stillleben Art Deco Stil
Von Philippe Auge
Philippe Auge (Französisch 1935-)
Stilleben mit Birnen
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: Leinwand 8 1/4 x 10 1/4 Zoll, 21 x 26 cm.
Handsigniert oben links "Auge'".
Provenienz: Nachlas...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Expressionistisches Ölgemälde Judaica Havdalah, Judaica Havdalah, Jewish American Modernist, Ben Zion
Von Ben-Zion Weinman
Ölgemälde eines Stilllebens einer Havdalah-Szene mit geflochtener Kerze, Gewürzturm und Kidduschbecher.
Der 1897 geborene Ben-Zion Weinman zelebrierte sein europäisch-jüdisches Erbe...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Stillleben
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sitzende Frau", Paris, Louvre, Salon d'Automne, Académie Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Verso signiert "Di Gesu" für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) und gemalt um 1965.
Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los Angeles Art Center ...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl, Karton
„Stillleben mit grünen und schwarzen Trauben“, Tokyo School of Fine Arts, Academy Award
Signiert unten rechts in Kanji "Sanzo" für Wada Sanzō 和田三造 (Japaner, 1883-1967) und datiert "Jahr 34" der Showa-Ära, 1959 im gregorianischen Kalender.
Der Künstler, Lehrer und Kos...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Papier, Öl
„Rote und gelbe Tulpen“, dänischer postimpressionistischer Postimpressionist, Kopenhagen
Von Lars Swane
Rechts unten signiert "Lars Swane", datiert 1986 und verso bezeichnet "Tilhører Palle Nielsen".
Ein gehaltvolles Ölstillleben mit bunten, roten und gelben Tulpen, die informell in e...
Kategorie
1980er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Schottisches postimpressionistisches Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts STILL LIFE OF FLOWERS
KÜNSTLER: Margery Noel Slaney RSW SSA GI (1915-2000) Schottin
TITEL: "Blumen und ein rotes Halstuch"
MEDIUM: Öl auf Karton
GRÖSSE: 69cm x 46cm inkl. Rahmen
ANMERKUNGEN: Künstlerin,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Interieurlandschaft des „Blauen Valentin“ der Volskya Liliya...
Blue Valentine" Innenlandschaft des VolskyaLiliya.. Das Werk ist 50x60 cm groß, in Öl auf Leinwand, Reliefpaste von drei Typen. Ein Bild aus der Serie "Briefe", das eine Geschichte h...
Kategorie
2010er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Lack, Öl
914 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Französisches postimpressionistisches Ölgemälde auf Tafel, Zinnienstrauß, Ölgemälde
Französischer Post-Impressionist, frühes 20. Jahrhundert, doppelseitiges Stillleben einer Gruppe von Zinnien oder Anemonen in Öl auf einer Tafel des bekannten Künstlers Louis Pastour...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl