Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

José Luis Fuentetaja
Hippies - Originales Öl-Acryl-Gemälde, Realismus

c.1980

Angaben zum Objekt

Rahmengröße 48x53 Er wurde am 21. Juli 1951 in Madrid geboren. Nach dem Besuch der Grundschule beginnt er, eine enorme Neigung zum Zeichnen zu entwickeln. Im Alter von 14 Jahren beginnt er in der Werbung zu arbeiten und besucht die Kunstschule von Vallecas. Im Alter von 14 Jahren reist er in die Schweiz, und in Genf widmet sich intensiv der Malerei und beschließt, sich nur der Malerei zu widmen. Als er nach Spanien zurückkehrt, schreibt er sich für Kunststudien ein, und zu Beginn des Sommers 1966 besucht er Sitges, wo er jedes Jahr wieder zurückkehrt und wo er schließlich sein Zuhause einrichten wird. Zu dieser Zeit beginnt er, seine Gemälde auf dem Flohmarkt in Madrid und später in Sitges zu verkaufen und sich auf der Straße zu setzen, um sein Studium zu vervollständigen und es wirtschaftlich zu machen. Während seines Aufenthalts in Madrid erhält er Unterricht von Pedro Mozas an der Bellas Artes und beginnt, tiefgreifend die Malerei zu erlernen. 1969 beginnt er, auf der Straße Porträts zu malen. In Sitges schafft er zusammen mit anderen Freunden eine große künstlerische Atmosphäre im Paseo de la Ribera am Meer, die auch heute noch existiert. Er reist durch Europa und besucht und malt in Paris, London und Amsterdam. In der Mitte dieser bohemischen Epoche zieht er in den Wintern fünf Jahre in Folge nach den Kantonen und zieht im Parque de Santa Catalina „Las Palmas de Gran Canaria“, wo er arbeitet und alle Arten von Menschen auf den Straßen trifft, die später seine Bildhauerei markieren sollten. Im Jahr 1969 wird er Freund von Sidney Nagley, der seine erste Ausstellung in Toronto, Kanada, organisiert. Danach verließ er sein Studium und begann, ausschließlich in seinem Atelier zu malen. Seine erste Ausstellung findet 1970 in der Ateneu in Barcelona statt. Er freundet sich mit dem Kunstkritiker von La Vanguardia, Fernando Gutierrez und dem Grafen von Caralt an und bestellt ihm einen Satz Illustrationen für eine neue Ausgabe von Garcia Lorcas Romancero Gitano. Seine erste Ausstellung in einer kommerziellen Galerie wird in der Majestic Gallery in Barcelona mit einer wunderschönen Sammlung von Aktzeichnungen ausgestellt. Er hat großen Erfolg und er verdient sich einige Jahre lang dank dieser Zeichnungen den Lebensunterhalt, die er sich leisten kann. Während einer Zeit in Madrid erteilt ihm Herr Ponce de Len, ein Konsul des Außenministeriums, einen Bachelor-Abschluss, um an der renommierten Academia de Espaa in Rom zu studieren. Aber er kann es aufgrund seiner militärischen Dienstpflichten nicht akzeptieren. Einige Tage später eröffnet er im Cuatre Gats (Palma de Mallorca) mit hyperrealistischen Werken, die er zu diesem Zeitpunkt als erster Maler in dieser Stadt präsentierte und die später 1973 zu einer Mode werden sollten. In dieser Zeit lernt er Jos Maria Gudiol kennen, die ihn positiv beriet. Seitdem sind die intensive Arbeit und der Kampf für die tägliche Verbesserung das Markenzeichen seines Lebens geworden. Die Suche nach Stilen und Situationen, die Reisen durch Europa sind uns auf allen Tendenzen bewusst, die sich in der heutigen Kunstlinie ergeben, die wir sehen können. In seinen mehr als fünfzig Jahren, in denen er der Malerei gewidmet war, übertrafen seine Einzelausstellungen die 100, und seine Kunstwerke werden auf dem komplexen Kunstmarkt sehr geschätzt und geschätzt. Im Oktober 1982 stellt hi seine erste Ausstellung in Tarragona aus. In dem Katalog schreibt er über den unvergesslichen Fernando Gutierrez: „Fuentetaja ist ein Künstler von Charakter und außergewöhnlicher Erziehung mit einem meisterhaften Wissen über Technik und Schwingungen und einer Persönlichkeit, die in der Dimension seiner Sensibilität völlig ungewöhnlich ist, ebenso wie der Reichtum seines tiefen und blühenden Liricismus. Die Beurteilung ist so genau, wie man es für das zukünftige herausragende Werk des Künstlers erwarten kann, in dem seine Farbe in verschiedenen Phasen aufblühte und eine zweifellos hohe Qualität erreichte. Linien, kubistischer, expressionistischer und hyperrealistischer Stil bis zu seinem aktuellen Realismus, in der Mitte seiner kreativen Reife. Jose Luis Fuentetaja hat in seinen lebendigen, harten Stadien gelebt und überlebt, von denen einige sehr schwierig sind, was ihn dazu veranlasste, sich tired und von der westlichen Welt verworben zu fühlen. Aus diesem Grund unternahm er seine erste Reise nach Indien, die monatelang ausgedehnt wurde und zu einer wichtigen Quelle des inneren Friedens für seine Gedanken wurde. Danach hat er in den letzten 20 Jahren mehr als 25 Mal dort zurückgekehrt. Er hat sich jedes Jahr in zwei Hälften zerteilt, zwei Studien, zwei Atmosphären, die eine in Sitges und die eine in Calanguta (Goa), wo er bei seiner Ankunft mit erhobenen Händen und leicht geneigtem Kopf den Spitznamen „"Namast"" ausdrückt, der die Brüder Umarmung des „“ Wiedersehens voraussetzt. Die wunderbare Welt Indiens und Nepals, Benares, Bombay, Katmand, Jaipur, Kuri in seinen verschiedenen Atmosphären in seiner Beschäftigung und Schönheit, der chromatischen Explosion, dem ständigen Fest für die Augen von Licht und Farbe, auch wenn die Pracht fantastischer Denkmäler und Schätze neben den schrecklichsten Vergnügen zu finden ist. Als Teil des Alltäglichen wird er von der Künstlerin inspiriert. Das faszinierende Leben, das Jose Luis Fuentetaja in seiner ganzen Spontaneität einfängt und sich der unermüdlichen malerischen Arbeit des magischen und lebendigen Realismus widmet. Die Männer und Frauen, Kinder, viele Kinder, viele Kinder, Häuser, Markte, überraschende Kleidungsstücke, religiöse Berufe, liturgie, Figur in dieser authentischen Kunststofftradition eines einzigartigen Universums, das alte Indostan ist, beschäftigt mit seinen Vorfahren. Una Leben faszinierend, die Jose Luis Fuentetaja in all ihrer Spontaneität captar hat, volcado in einer unermüdlichen Lavor Pictorica de magico und lebendigem Realismus. Hombres und Frauen, Nios, viele Nios, Wohnungen, Märkte, überraschende Indumentäre, oficios seculars, liturgien, figuran in dieser authentischen Übersetzung plstica del singular universo, das antiguo indostn ist, in seinen zentralen Erfahrungen eingebunden. In den letzten Jahren hat Fuentetaja weiterhin malerische Pilgerreise durch viele Orte in Amerika und Asien geführt, wobei er seine Erfahrungen zu einer plastischen Übersetzung fast universell macht. Alle diese Orte unterteilen seine Malphasen, die sehr eindeutig sind, z. B. die karibische Sammlung, Kuba, Venedig, Bali, Vietnam, Thailand und schließlich die letzte Phase, in die er eingetaucht ist, Birmania (Mianmar), seine Menschen und Landschaften, wobei er versucht, die Schönheit dieser Orte durch seine Bilder dem Bewusstsein der westlichen Welt zu vermitteln.
  • Schöpfer*in:
    José Luis Fuentetaja (1951, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1980
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 35 cm (13,78 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Barcelona, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU115524107222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frau Hippie Original Öl Acryl auf Leinwand Gemälde Realismus Spanien Sitges 70er Jahre
Von José Luis Fuentetaja
Rahmengröße 52x44 Wird am 21. Juli 1951 in Madrid geboren. Nachdem er die Grundschule besucht hat, entwickelt er einen enormen Hang zum Zeichnen. Im Alter von 14 Jahren beginnt er ...
Kategorie

1980er, Realismus, Porträts

Materialien

Acryl, Leinwand

Paternity Öl Acryl auf Leinwand Gemälde Realismus Spanien Sitges 70er Jahre
Von José Luis Fuentetaja
Rahmenlos. Wird am 21. Juli 1951 in Madrid geboren. Nachdem er die Grundschule besucht hat, entwickelt er einen enormen Hang zum Zeichnen. Im Alter von 14 Jahren beginnt er in der ...
Kategorie

1980er, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Acryl

Hippie Original Öl Acryl auf Leinwand Gemälde Realismus Spanien Sitges 70er Jahre
Von José Luis Fuentetaja
Rahmengröße 52x44 Wird am 21. Juli 1951 in Madrid geboren. Nachdem er die Grundschule besucht hat, entwickelt er einen enormen Hang zum Zeichnen. Im Alter von 14 Jahren beginnt er ...
Kategorie

1980er, Realismus, Porträts

Materialien

Acryl, Leinwand

Rosa Berg-Acrylfarbe auf Karton Landschaft
Von Alberto Biesok
Acryl auf Papier Büttenkarton. Der gebürtige Valencianer mit deutschen und mediterranen Wurzeln konzentriert sich in seiner künstlerischen Arbeit auf Ausstellungen rund um die Idee ...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Karton

Landesszene Spanien Öl auf Leinwand Gemälde Landschaft
Von Alberto Biesok
Rahmengröße 27x36 cm. Der gebürtige Valencianer mit deutschen und mediterranen Wurzeln konzentriert sich in seiner künstlerischen Arbeit auf Ausstellungen rund um das Thema "Landsch...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gemälde Öl auf Leinwand „La Cascade Paris“, Paris
Von Josep Maria Vayreda Canadell
Rahmengröße 85x85 cm. Josep Maria Vayreda Canadell Geburtsjahr: 1932 Biographie: Mitglied einer spanischen Künstlergeschichte, die Joaquim Vayreda, den Gründer der so genannten Scho...
Kategorie

1990er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porsche. Figurative realistische Acrylmalerei auf Papier, Polnische Kunst, Auto
Von Michal Wojtysiak
Acryl auf Papier, zeitgenössische figurative Malerei von Michal Wojtysiak. Kunstwerk zeigt Porsche 911 Targa 4s Auto in realistischen Stil. Die Farbe ist leuchtend und gesättigt. Mi...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Acryl

MARISMA. Contemporary, Realismus, figurativ, Öl, Landschaft, Wasserlandschaft, Erde
Zeitgenössisch, Realismus, figurativ, Öl, Landschaft, Wasserlandschaft, Pastellfarben, Erdfarben
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Holz, Öl, Acryl

MARISMA DORADA. Contemporary, Realismus, figurativ, Öl, Landschaft, Wasserlandschaft
Zeitgenössisch, Realismus, figurativ, Öl, Landschaft, Wasserlandschaft, Pastellfarben, Erdfarben
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Holz, Öl, Acryl

„Fume“ Acryl auf Leinwand 39“ x 39“ Zoll Gemälde von Tom Barnabi
Von Tom Barnabi
"Fume" Acryl auf Leinwand 39" x 39" Zoll Gemälde von Tom Barnabi Tom Barnabi gehört zu der modernen Generation von Künstlern, die es geschafft haben, mehrere kulturelle Schichten au...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Porträts

Materialien

Acryl, Papier

Öl- und Acryl auf Karton aus dem späten 20. Jahrhundert. „Brunnenlandschaft“.
Öl auf Karton, Ende des 20. Jahrhunderts, Ansicht eines Tals und von Bergen in einer Landschaft. Paraphiert HL (für Hermann Lauschner) und datiert unten rechts. Vollständig signiert ...
Kategorie

1990er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Öl, Karton

Pandoras-Gefäß (Hühren der Hoffnung), Gemälde, Acryl auf Papier
Von Nadia NL
Großes Acrylgemälde Titel: Pandoras Jar (Hoffnung behalten) Großes Acrylgemälde Medium: Acryl Unterstützung: Bristol Paper 100 lb (270 g) Größe : 24?x 19? (60,96 cm x 48,26 c...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Gemälde

Materialien

Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen