Objekte ähnlich wie Blick auf Istanbul - Goldenes Horn und Süleymaniye-Moschee
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Blick auf Istanbul - Goldenes Horn und Süleymaniye-Moschee1910
1910
2.321 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Orientalische Schule
Émile Willaey (1880-1963) zugeschrieben
Titel Ansicht von Istanbul - Goldenes Horn und Süleymaniye Moschee
Datum 1910
Medium Öl auf Leinwand
Abmessungen 50 × 89 cm (Leinwand)
Signatur unten rechts: "E. Willaey" (grüne Farbe), gefolgt von "1910".
Provenienz Privatsammlung, Frankreich
In das gleißende Licht des östlichen Himmels getaucht, zeigt dieses Gemälde die Süleymaniye-Moschee, die sich über dem Goldenen Horn erhebt, einem emblematischen Panorama Istanbuls. Die lebhafte Pinselführung - bläuliche Reflexe auf dem Wasser, goldene Ockertöne auf der Architektur, tiefe Grüntöne im Vordergrund - setzt die orientalische Tradition fort und übernimmt gleichzeitig die freiere Farbpalette, die nach 1900 aufkam.
Die Signatur bezieht sich höchstwahrscheinlich auf Émile Willaey, einen an der École des Beaux-Arts ausgebildeten Architekten und Autor von Jugendstilbauten in Vincennes; sein Interesse an der präzisen Wiedergabe von Denkmälern und der malerischen Atmosphäre des Orients kommt hier voll zum Ausdruck.
Bis 1910 machte der Orient-Express, der seit 1889 Paris mit Konstantinopel verband, Studienreisen bemerkenswert bequem; viele Künstler und Architekten nutzten diese Strecke, um Istanbuls Ausblicke aus erster Hand zu skizzieren. Dennoch könnte Willaey auch nach Fotografien oder zeitgenössischen Kunstwerken gearbeitet haben - eine gängige Praxis unter orientalistischen Malern.
Das 1910 datierte Werk gehört zur letzten Blütezeit des Orientalismus, kurz vor dem Untergang des Osmanischen Reiches, und zeugt von der anhaltenden Anziehungskraft Istanbuls auf französische Kreative zu Beginn des 20.
- Zugeschrieben:Émile Willaey (1880 - 1963, Französisch)
- Entstehungsjahr:1910
- Maße:Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 89 cm (35,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2258216209222
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint-Sylvestre, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische Schule der Französischen Schule des 19. Jahrhunderts Variation des letzten Aktes von La Juive, (18)86
Französische Schule des 19. Jahrhunderts
Variation über den letzten Akt von La Juive, (18)86
Öl auf Leinwand
32.5 x 46 cm
Signiert und datiert unten rechts.
Gewidmet "à l'ami Carno...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.899 € Angebotspreis
38 % Rabatt
Französische Schule, frühes 19. Jahrhundert - Schlachtszene zwischen Griechen und Osmanen
Französische Schule, frühes 19. Jahrhundert
Schlachtszene zwischen Griechen und Osmanen, ca. 1820-1830
Bleistift und braune Lavierung auf Papier,
30 × 46 cm
Vorzeichenlos
Proveni...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kreide, Buntstift
Landschaft in der Nähe von Saint-Malo
Von Gustave Bourgogne
Gustave Bourgogne (1888-1968)
Landschaft in der Nähe von Saint-Malo
Zeichenkohle und Gouache auf Papier,
12 x 20 cm
Unterschrieben und lokalisiert
Provenienz
Privatsammlung, Paris,...
Kategorie
1940er, Abstrakt, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Holzkohle, Gouache
Figuren an einem Fluss am Rande eines Holzes
Ferdinand von Kobell (1740-1799)
Figuren an einem Fluss am Rande eines Waldes
Schwarze Kreide, Stumpf und weiße Kreidestriche, auf Papier
19 x 28.8 cm
Signiert und datiert unten re...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Kreide
Studie für ein Fresko
Francesco PENNI (1488 - 1528) zugeschrieben
Studie für ein Fresko
Feder und braune Tinte, braun laviert und mit Weiß gehöht auf präpariertem Papier
14 x 12 cm
Auf dem Passepartout ...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte
10.550 €
Inneneinrichtung der Nieuwe Kerk, Amsterdam
Jan Goeree (Middelburg 1670 - Amsterdam 1731)
Innenraum der Nieuwe Kerk, Amsterdam (um 1724)
Rote Kreide für die Architektur, Feder und schwarze Tinte, grau laviert auf Papier
Umgek...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte, Kreide
Das könnte Ihnen auch gefallen
Istambul Ansicht mit Schriftzeichen
Alfredo CALDINI (1917 - NC)
Ansicht von Istambul mit Schriftzeichen
Öl auf Leinwand signiert unten links
Alter Rahmen mit Blattgold nachvergoldet
Größe Leinwand : 46 X 65 cm - Größe ...
Kategorie
1950er, Akademisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Konstantinopel
Anton Ignaz Melling
1763-1831
Konstantinopel
Radierung, handkoloriert
Bildgröße: 26 x 13 Zoll (66 x 33cm)
Säurefreies Passepartout
Diese Radierung von Konstantinopel bietet einen fe...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Hafenansicht mit Händlern und einer Moschee – 19. Jahrhundert – Gemälde – Moderne Malerei
Hafenansicht mit Kaufleuten und einer Moschee, griechisch-römischen Gebäuden und Schiffen im Hintergrund. In ausgezeichnetem Zustand.
Inklusive eines schönen zeitgenössischen vergold...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ansicht von Konstantinopel
Eine helle und schöne orientalische Landschaft von einem Meister des Genres.
Aquarell und Graphit auf cremefarbenem Büttenpapier, auf Archivkarton aufgezogen, 14 3/4 x 6 3/4 Zoll ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Grafit
Original-Ölgemälde "Ansicht von Istanbul" von Trevor Waugh, Online im Angebot, Istanbul
Von Trevor Waugh
Trevor Waugh
Blick auf Istanbul
Original ungerahmtes Ölgemälde
Ölfarbe auf Leinwand
Größe: H 15,3 cm (6 Zoll) x B 30,5 cm (12 Zoll)
Bitte beachten Sie, dass die Bilder vor Ort nur ei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ansicht von Kairo, Ägypten
Louis Jean LOTTIER
(La Haye-du-Puits, 1807 - Mont-Saint-Père, 1892)
Ansicht von Kairo, Ägypten
Öl auf Karton
Auf der Rückseite vermerkt: Verschenkt von L. Lottier / an Mr. Ch. Gino...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl