Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Adolf Julius Berg
Stilla sommarkväll (Stiller Sommerabend) 1851

1851

5.445 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Stilla sommarkväll (1851) von Adolf Julius Berg fängt einen ruhigen Sommerabend am Wasser ein, der vom goldenen Schein des Sonnenuntergangs durchdrungen ist. Im Vordergrund treiben zwei kleine Boote auf dem spiegelnden, glasklaren Wasser - in einem steht ein Mann mit einer Angel in der Hand und angelt geduldig, während der Tag vergeht. Eine leichte Brise scheint ein paar kleine Segelboote über die ferne Bucht zu tragen, deren Segel vom letzten warmen Licht beleuchtet werden. Am Ufer steht eine alte Windmühle, deren Silhouette sich gegen den strahlenden Dämmerungshimmel abzeichnet. Die Gesamtkomposition strahlt Ruhe und Harmonie aus und erinnert an die tiefe Stille einer nordischen Sommernacht. Der alla prima Umgang mit Licht und Farbe - von den zartrosa getönten Wolken bis hin zu den schimmernden Spiegelungen im Wasser - zeigt Bergs Geschick bei der Wiedergabe von Atmosphäre und nuancierter Beleuchtung. In seiner poetischen Gelassenheit ist "Stiller Sommerabend" ein hervorragendes Beispiel für Bergs romantische Landschaftsmalerei und lädt den Betrachter in einen Moment idyllischer Ruhe ein. Dieses Gemälde ist sowohl vom Thema als auch vom Stil her emblematisch für das Werk von Adolf J. Berg. Die Küstenlandschaft mit einer Windmühle und ruhigen Gewässern deutet auf einen Ort in Südschweden hin - wahrscheinlich inspiriert von den Schären von Bergs Heimat Blekinge oder einer ähnlichen schwedischen Küstenlandschaft. Berg malte oft Szenen aus Blekinge und anderen malerischen schwedischen Orten, und er bevorzugte Dämmerungs- oder Mondscheinatmosphären, die der Landschaft ein sanftes, kontemplatives Licht verleihen. Das warme, tief stehende Sonnenlicht in Stilla sommarkväll, das sich auf dem ruhigen Wasser spiegelt und die Silhouetten ländlicher Strukturen hervorhebt, ist typisch für seine Faszination für die Effekte der Morgen- und Abenddämmerung. Im harmonischen Gleichgewicht von Land, Wasser und Himmel spürt man den Einfluss von Bergs frühem Mentor, dem ehrwürdigen romantischen Landschaftsmaler Carl Johan Fahlcrantz, dessen Tradition der lyrischen, von Sonnenuntergängen beleuchteten Ausblicke hier fortgesetzt wird. Jedes Element - von den Fischern, die sich in aller Ruhe um ihren abendlichen Fang kümmern, bis hin zu den fernen Segeln, die nach Hause gleiten - trägt zur Atmosphäre des Gemäldes bei, das den zeitlosen Charme einer schwedischen Sommernacht heraufbeschwört. Adolf Julius Berg (1820-1876) war ein schwedischer Landschaftsmaler, der für seine stimmungsvollen Darstellungen der nordischen Landschaft bekannt war. In der Küstenstadt Karlskrona geboren, entwickelte Berg schon früh eine Vorliebe für Meeres- und Flusslandschaften. Sein künstlerischer Ansatz wurde zunächst durch den poetischen Realismus von Carl Johan Fahlcrantz und später durch den dramatischen Naturalismus von Marcus Larson, einem anderen bekannten schwedischen Maler, geprägt. In Bergs eigenem Stil verschmelzen diese Einflüsse zu Kompositionen, die ein Gleichgewicht zwischen Ruhe und subtiler Dramatik herstellen. Er malte vor allem üppige Landschaften und Stadtansichten - von den Schären von Blekinge aus seiner Jugendzeit bis hin zu weitläufigen Aussichten auf Städte wie Kalmar, Karlskrona und Eskilstuna - oft in das stimmungsvolle Licht von Sonnenaufgang, Sonnenuntergang oder Mondaufgang gehüllt. Kritiker und Mäzene seiner Zeit bewunderten seine Fähigkeit, Schwedens Naturschönheiten ebenso treu wie gefühlvoll einzufangen. In den 1840er bis 1860er Jahren war Berg ein häufiger Aussteller an der Königlich Schwedischen Akademie der Schönen Künste in Stockholm, wo seine Werke regelmäßig in den Salons und Jahresausstellungen der Akademie gezeigt wurden. Sein Beitrag zur schwedischen Kunst blieb nicht unerkannt; heute ist Berg unter anderem in den Sammlungen bedeutender Institutionen wie dem Nationalmuseum in Stockholm und dem Kunstmuseum in Göteborg vertreten. Provenienz: Beijers Auktioner in Stockholm am 24. April 1991 (Los 10/A). Das Gemälde erzielte bei dieser Auktion einen Preis von ca. 3.300 € (einschließlich Aufgeld). Öl auf Leinwand signiert und datiert A. Julius Berg 1851 ungerahmt 70,5 × 97 cm (27,8 × 38,2 Zoll) gerahmt 85 × 111 cm (33,5 × 43,7 Zoll) Zustandsbericht: Das Gemälde wurde kürzlich von einem professionellen Restaurator in Stockholm umfassend restauriert. Sie wurde mit einem neuen Innenfutter verstärkt, und kleinere Schäden an der Leinwand wurden sorgfältig retuschiert. Der alte Lack wurde entfernt und durch einen neuen, klaren Lack ersetzt. Nach dieser Restaurierung befindet sich das Gemälde wieder in einem sehr guten Zustand, mit leuchtenden und lebendigen Farben.
  • Schöpfer*in:
    Adolf Julius Berg (1820 - 1876, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1851
  • Maße:
    Höhe: 85 cm (33,47 in)Breite: 111 cm (43,71 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde wurde kürzlich von einem professionellen Restaurator in Stockholm umfassend restauriert. Sie wurde mit einem neuen Innenfutter verstärkt, und kleinere Schäden an der Leinwand wurden sorgfältig retuschiert. Die alte Lackierung wurde entfernt.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445216796202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
A Day in the Countryside von Henry John Yeend King
Von Henry John Yeend King
Dieses reizvolle Gemälde des berühmten viktorianischen Genre- und Landschaftsmalers Henry John Yeend King fängt den heiteren Charme der englischen Landschaft ein. Die Komposition ste...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Goldener Sonnenaufgang an der Maas - Arthur J. Meadows' beschauliches Meisterwerk (1884)
Von Arthur Joseph Meadows
Eine Goldene Morgenröte an der Maas In diesem raffinierten Marinemälde fängt Arthur Joseph Meadows einen ruhigen Sonnenaufgang auf der Maas unterhalb der historischen Stadt Dordrecht...
Kategorie

1880er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Skandinavische Landschaftsansicht des schwedischen Künstlers Oscar Lycke, Gemälde in Großformat
Oscar Lycke war ein schwedischer Künstler aus Sundsvall. Er ist vor allem für seine beeindruckenden, farbenfrohen Landschaftsgemälde im Stil der Nationalromantik und des Realismus b...
Kategorie

1920er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Hilding Werner (1880-1944) – Mondlicht über Krokvattnet (in der Nähe von Glafsfjorden)
Hilding Werner (1880-1944) war ein schwedischer Künstler, der für seine Porträts, romantischen Landschaftsbilder von Värmland und Karikaturzeichnungen bekannt war. Wir haben das Priv...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Drei Frauen an der Küste, bereit, um in das Morgenlicht zu baden
Von August Hagborg
Dieses leuchtende und fein ausgeführte Gemälde von August Hagborg zeigt drei nackte Frauen, die sich am Rande eines stillen, von Bäumen gesäumten Gewässers auf ein Bad vorbereiten. E...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Harvest-Szene mit Bauern und Scythe, 1886
"Ernteszene mit Bauer und Sense, 1886" ist ein fesselndes Gemälde des schwedischen Künstlers Alfred Thörne. Dieses Kunstwerk, das zwischen 1884 und 1886 auf seinen Reisen durch Deuts...
Kategorie

1880er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fischerboote vor der Küste von Bass Rock, Schottland
Von William Bradford
Diese leuchtende maritime Szene des amerikanischen Malers William Bradford fängt einen flüchtigen Moment des täglichen Lebens an der zerklüfteten Küste von Bass Rock, Schottland, ein...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Gemälde, Fischer an der Küste, Öl auf Leinwand.
Antikes Gemälde, Fischer an der Küste, Öl auf Leinwand. Rahmen an einigen Stellen beschädigt. Abmessungen mit Rahmen.
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Gemälde, Fischer an der Küste, Öl auf Leinwand.
1.440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Romantiker britischer Maler - Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts - Seeblick
Englischer Maler (Ende des 19. Jahrhunderts) - Romantische Landschaft, Fischer am See. 41 x 66 cm. Altes Ölgemälde auf Leinwand, ohne Rahmen. Zustandsbericht: Gefütterte Leinwand....
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsstudie eines ländlichen Baumes in englischer Landschaft von britischem Landschaftsmaler des 20. Jahrhunderts
Von James Wright
Ländliche Baumstudien in der englischen Landschaft des britischen Landschaftsmalers James Wright aus dem 20. Signiert, Original, Öl auf Leinwand, in einem schönen verschnörkelten Go...
Kategorie

1990er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Drapierter Pferd mit zwei Pferden, Ploughman und Hund, von britischem Landschaftsmaler
Von James Wright
Pferdegezogener Pflug mit zwei Pferden, Pflüger und seinem Hund. Signiert, Öl auf Leinwand, in einem vergoldeten Rahmen, von britischen Landschaftsmaler, James Wright. Kunst misst 2...
Kategorie

1990er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Niederländische holländische Familie im Wald
Charmantes figuratives Genrebild einer niederländischen Familie im Wald. Unleserlich signiert unten links. Präsentiert in einem zeitgemäßen Rahmen aus vergoldetem Holz. Bildgröße: 2...
Kategorie

1930er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Niederländische holländische Familie im Wald
1.986 € Angebotspreis
20 % Rabatt