Objekte ähnlich wie Antikes orientalisches Ölgemälde auf Leinwand, Arabische Reiter, 19. Jahrhundert
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Adolf SchreyerAntikes orientalisches Ölgemälde auf Leinwand, Arabische Reiter, 19. JahrhundertCIRCA 1850
CIRCA 1850
Angaben zum Objekt
Anmerkungen: Dieses Gemälde wurde von Max und Dr. Christophe Andreas anhand von Digitalfotos überprüft und seine Echtheit bestätigt. Sie kommentierten, dass das Gemälde
von der Entfernung des verfärbten Lacks profitieren würde.
Provenienz:
Provenienz: Christie's New York, 19th Century European Paintings, Drawings, Watercolors, and Sculpture, 23. Februar 1989, Lot 125.
Private Collection, Boston MA, Skinner Auction, Nov 2021
Arabische Reiter" von Adolf Schreyer fängt die Anmut und Kraft der arabischen Reiter in einer lebendigen nahöstlichen Umgebung ein. Schreyer, ein berühmter Künstler des 19. Jahrhunderts, stellt Reitszenen mit außergewöhnlichem Geschick und Detailreichtum dar. Das Gemälde zeigt eine Gruppe von Reitern, die durch eine Wüstenlandschaft galoppieren und ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer hervorrufen. Schreyers akribische Liebe zum Detail erweckt die Szene zum Leben: Das Sonnenlicht spiegelt sich im Fell der Pferde und der Staub steigt unter ihren Hufen auf. Das Kunstwerk hat nicht nur eine visuelle Anziehungskraft, sondern auch eine kulturelle Bedeutung, da es die Kluft zwischen den Kulturen überbrückt und zur Wertschätzung des arabischen Erbes einlädt. Schreyers Erfahrungen in Nordafrika, der Türkei und Syrien fließen in seine fesselnden Schilderungen ein. Die "Arabischen Reiter" sind sowohl in Amerika als auch in Frankreich hoch angesehen, wo Schreyers Werke bei Sammlern Bewunderung fanden und seine Verbindung mit der Schule von Barbizon seinen Ruf festigte. Der Besitz dieses Kunstwerks ist nicht nur schön, sondern stellt auch eine Verbindung zu einer entscheidenden Periode der Kunstgeschichte her und zeigt Schreyers künstlerische Brillanz und kulturübergreifende Wertschätzung. Erleben Sie die zeitlose Anziehungskraft der "Arabischen Reiter" und lassen Sie sich vom Geist des Nahen Ostens anstecken.
Rahmen Größe: Breite: 36″ x Höhe: 24.75″
Dicke des Rahmens: 6.50″.
Bildgröße: Breite: 24″ x 12.75″
Beschreibung:
Wir stellen vor: "Arabische Reiter" von Adolf Schreyer: Eine fesselnde Mischung aus Kunstfertigkeit und kultureller Bedeutung
Fangen Sie die Essenz der lebendigen Kultur des Nahen Ostens mit "Arabische Reiter" ein, einem Meisterwerk des bekannten Künstlers Adolf Schreyer. Dieses fesselnde Gemälde nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Zeit und lässt Sie die Anmut, Kraft und Eleganz der arabischen Reiter in ihrem natürlichen Element erleben.
Adolf Schreyer, ein berühmter Künstler des 19. Jahrhunderts, erlangte immense Popularität und Bewunderung für seine außergewöhnliche Fähigkeit, Pferdeszenen mit unvergleichlichem Geschick und Detailreichtum darzustellen. Der 1828 in Frankfurt am Main geborene Schreyer entwickelte eine tiefe Faszination für die orientalistische Bewegung, die die Exotik und den Reiz des Nahen Ostens feierte.
"Arabische Reiter" ist ein Beispiel für Schreyers charakteristischen Stil, der die Energie und den Geist seiner Motive meisterhaft einfängt. Das Gemälde zeigt eine Gruppe arabischer Reiter, die durch eine weite Wüstenlandschaft galoppieren, wobei ihre Silhouetten ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer hervorrufen. Schreyers akribische Liebe zum Detail zeigt sich in jedem Pinselstrich, wenn er das schimmernde Sonnenlicht, das vom Fell der Pferde abprallt, und den wogenden Staub unter ihren Hufen gekonnt einfängt.
Was Schreyer auszeichnet, ist seine Fähigkeit, über die bloße Darstellung hinauszugehen und seinen Kunstwerken eine tiefe kulturelle Bedeutung zu verleihen. Seine Darstellungen arabischer Reiter sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern dienen auch als Brücke zwischen den Kulturen und laden den Betrachter ein, den Reichtum des arabischen Erbes zu entdecken und zu schätzen. Die Faszination des Künstlers für den Nahen Osten rührt von seinen Reisen durch Nordafrika, die Türkei und Syrien her, bei denen er in die Sehenswürdigkeiten, Klänge und Traditionen dieser bezaubernden Länder eintauchte.
Die "Arabischen Reiter" haben einen besonderen Platz in den Herzen der Kunstliebhaber in Amerika und Frankreich. Schreyers Werke fanden zu seinen Lebzeiten in diesen Ländern große Bewunderung und Anerkennung und ziehen das Publikum bis heute in ihren Bann. In Amerika waren seine Bilder bei Sammlern, die sich von der Romantik und Exotik des Orients angezogen fühlten, sehr begehrt. In Frankreich festigte Schreyers Zugehörigkeit zur Schule von Barbizon, einer Gruppe von Künstlern, die realistische Darstellungen des Landlebens bevorzugten, seinen Ruf als angesehener Maler weiter.
Der Besitz eines Werks von Adolf Schreyer, insbesondere des "Arabischen Reiters", bedeutet nicht nur den Erwerb eines schönen Kunstwerks, sondern auch die Möglichkeit, eine greifbare Verbindung zu einer entscheidenden Periode der Kunstgeschichte zu besitzen. Schreyers Fähigkeit, künstlerische Brillanz mit kulturübergreifender Wertschätzung nahtlos zu verbinden, macht dieses Gemälde zu einer unschätzbaren Bereicherung für jede Sammlung. Erleben Sie die zeitlose Anziehungskraft von "Arab Horsemen" und lassen Sie den Geist des Nahen Ostens in Ihr Leben galoppieren.
Zu den Sammlungen mit Gemälden von Adolf Schreyer gehören die
Collections:
Galerie Schwerin
Graf Mensdorff-Pouilly Collection
Raven Gallery, Berlin
Rockefeller Family Collection
Vanderbilt Family Collection'S
John Jacob Astor Collection'S
William Backhouse Astor, Senior. Collection'S
August Belmont Collection
William Walters Collection'S
Museen:
Das Metropolitan Museum, New York
Das Luxemburger Museum
Kunsthalle Hamburg
Staedel-Institut, Frankfurt
24976-LU2595212706652
- Schöpfer*in:Adolf Schreyer (1828-1899, Deutsch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1850
- Maße:Höhe: 32,39 cm (12,75 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Gemälde wird mit einem kostbaren antiken Rahmen geliefert, der die Maße Breite: 36" x Höhe: 24,75" mit einer Dicke von 6,50" hat. Das Bild selbst misst Breite: 24" x Höhe: 12,75" und ergänzt die Komposition des Kunstwerks perfekt.
- Galeriestandort:Jacksonville, FL
- Referenznummer:Anbieter*in: 249761stDibs: LU2595212706652
Adolf Schreyer
Adolf Schreyer (1828-1899) war ein bekannter deutscher Künstler, der für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten in der Malerei von Pferden und orientalischen Motiven bekannt war. Geboren am 9. Mai 1828 in Frankfurt am Main, zeigte Schreyer schon in jungen Jahren eine künstlerische Begabung. Im Alter von 16 Jahren begann Schreyer seine formale künstlerische Ausbildung am Städel-Institut in Frankfurt. Später reiste er nach Düsseldorf, wo er bei dem einflussreichen Landschafts- und Genremaler Johann Wilhelm Schirmer studierte. Unter Schirmers Anleitung entwickelte Schreyer einen scharfen Blick für das Einfangen atmosphärischer Effekte und natürlicher Landschaften. Im Jahr 1854 begab sich Schreyer auf eine Reise, die seine künstlerische Laufbahn nachhaltig beeinflussen sollte. Er reiste nach Nordafrika, u. a. nach Algerien und Ägypten, wo er in die lebendige Kultur und die Landschaften der Region eintauchte. Die Zeit, die er im Orient verbracht hat, hat seinen künstlerischen Stil und seine Themen stark beeinflusst. Schreyers Gemälde zeigen oft Szenen mit arabischen Reitern in der Schlacht oder Momente intensiver Action. Seine Fähigkeit, die Energie und Bewegung der Pferde sowie die Exotik der orientalischen Kulissen einzufangen, brachte ihm große Anerkennung ein. Seine Werke waren bei Sammlern und Kunstliebhabern seiner Zeit sehr begehrt. Die orientalistischen Werke des Künstlers zeichnen sich durch ihre akribische Detailgenauigkeit, die leuchtenden Farben und die dramatische Beleuchtung aus. Schreyers Fähigkeit, die Intensität von Schlachtszenen, die Anmut von Pferden in Bewegung und die reichen kulturellen Traditionen der arabischen Welt zu vermitteln, zeichnet ihn als Meister seines Fachs aus. Im Laufe seiner Karriere erhielt Schreyer zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen für seine Kunst. Er stellte seine Werke häufig in Deutschland und anderen europäischen Städten, darunter Paris und Wien, aus. Schreyers Gemälde fanden auch in Amerika großen Anklang und einen bedeutenden Markt. Heute befinden sich die Werke Adolf Schreyers in renommierten Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt. Sein Vermächtnis als einer der bedeutendsten orientalistischen Maler des 19. Jahrhunderts zieht weiterhin Kunstliebhaber und Sammler in seinen Bann. Adolf Schreyer verstarb am 29. Juli 1899 und hinterließ ein reiches künstlerisches Erbe, das bis heute prägend ist.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1960
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
15 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 11 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Jacksonville, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Meeting in the Woods“ Antikes Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Von George Henry
Das Gemälde ist signiert.
Beschreibung:
George Henry Boughton: Ein Meister der Erzählung und der natürlichen Schönheit
George Henry Boughton, ein bedeutender anglo-amerikanischer K...
Kategorie
18. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
„Montauk Point Lighthouse“ Antikes akademisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert
Von Francis Augustus Silva
Signiert in der linken unteren Ecke
Gemälde Größe: 9,13″ x 18,20″
Rahmen Größe: 14.13″ x 20.13″
Francis Augustus Silva (1835-1886) war ein prominenter amerikanischer Künstler, de...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„ At The Port“ Akademisches realistisches Landschaftsgemälde auf Tafel, Ölgemälde auf Tafel, 19. Jahrhundert
Von Andreas Schelfhout
"Sonnenaufgang am Ufer" von Andreas Schelfhout ist ein Zeugnis für das außergewöhnliche Talent des 1787 in Den Haag geborenen niederländischen Künstlers. Als prominenter Vertreter de...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Brigantine auf See
Das Gemälde Brigantine at Sea von William Pierce Stubbs fängt die Majestät einer Zweimastbrigantine ein, die unter einem weiten und stimmungsvollen Himmel durch die offenen Gewässer ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Yacht Wanderer (Schiffsschiff)
Wenn Sie "Yacht Wanderer (Sklavenschiff)" von William Gay Yorke betrachten, schauen Sie nicht nur auf ein maritimes Gemälde, sondern auf ein Fragment der Geschichte mit tiefgreifende...
Kategorie
1870er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das dreimastige Schiff
"Das dreimastige Schiff" von John Tudgay ist aus mehreren Gründen ein bemerkenswertes Werk der Meereskunst. Auf den ersten Blick fesselt das Gemälde den Betrachter mit seiner Detailg...
Kategorie
1860er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
The Old Homestead
Original-Öl auf Leinwand auf alter Faserplatte von dem bekannten amerikanischen Künstler Edward Burrill Jr. Das Gemälde zeigt zwei Gestalten, die vor einem alten Gehöft mit zwei Sch...
Kategorie
1870er, Akademisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Sonnenuntergang, Meereslandschaft, Original Ölgemälde auf Leinen, gerahmt
Von Karen Darbinyan
Künstlerin: Karen Darbinyan
Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat
Medium: Öl auf Leinen,
Jahr: 2021
Stil: Impressionismus
Thema: Sonnenuntergang,
Größe: 17,5" x ...
Kategorie
2010er, Akademisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ozean, Meereslandschaft Impressionismus Original Ölgemälde, gerahmt
Von Karen Darbinyan
Künstlerin: Karen Darbinyan
Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat
Medium: Öl auf Leinen,
Jahr: 2021
Stil: Impressionismus
Thema: Ozean,
Größe: 16,5" x 21,5" x 0,...
Kategorie
2010er, Akademisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Tug Seascape Original Ölgemälde auf Leinen, gerahmt
Von Karen Darbinyan
Meereslandschaft Original Ölgemälde auf Leinen, gerahmt
Künstlerin: Karen Darbinyan
Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat
Medium: Öl auf Leinen,
Jahr: 2021
Stil: ...
Kategorie
2010er, Akademisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Near to Cliffs, Meereslandschaft, Impressionismus Original Ölgemälde, gerahmt
Von Karen Darbinyan
Meereslandschaft, Impressionismus Original Ölgemälde, gerahmt
Künstlerin: Karen Darbinyan
Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat
Medium: Öl auf Leinen,
Jahr: 2021
...
Kategorie
2010er, Akademisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Zeitgenössische Kunst von Franck Bailleul - Joli Moi de Mai
Franck Bailleul ist ein französischer Maler, der 1964 geboren wurde und in Abbeville, Normandie, Frankreich, lebt und arbeitet.
Er hat sowohl auf nationaler Ebene als auch in den Ve...
Kategorie
2010er, Akademisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
5.840 $ Angebotspreis
20 % Rabatt