Objekte ähnlich wie Die Badenden ( Les Bagneuses )
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Adolphe MonticelliDie Badenden ( Les Bagneuses )Ende 19. Jahrhundert
Ende 19. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Adolphe Joseph Thomas Monticelli 1824-1886, war ein französischer Maler und Einflussnehmer von Vincent van Gogh. Monticelli war Theo und Vincent Van Gogh gut bekannt, Theo agierte als Agent für Monticelli, um seine Werke zu verkaufen, Vincent kannte seine Bilder sehr gut und war beeindruckt von ihrem dicken Impasto und ihrer Unauthentizität gegenüber den Salonbehörden, die ihn für verrückt hielten, Nach dem Tod von Monticelli schrieb Vincent an Theo und erklärte, dass er dort weitermachen würde, wo Monticelli aufgehört hatte. Die Ähnlichkeit in ihren Werken ist unübersehbar und ein Stil, den Vincent bis zu seinem eigenen Ableben weiterführte. Monticelli war ein brillanter Künstler, der sehr unterschätzt wurde. Zu seinen Lebzeiten war er jedoch sehr gefragt, vor allem hier in Großbritannien. Der schottische Kunsthändler und Sammler Alex Reid war ein großer Käufer seiner Bilder, so dass er als Monticelli Reid bekannt wurde. Monticelli wurde in Paris an der Ecole des Beaux Arts und bei Paul Delaroche ausgebildet. Es ist bekannt, dass er mit der Malerschule von Barbizon im Wald von Fontainebleau malte, wo dieses Bild möglicherweise inspiriert und entworfen wurde. Seine Werke sind immer noch sehr gefragt und werden gesammelt, obwohl die Kunstliebhaber in aller Welt seine Brillanz regelmäßig leugnen.
- Schöpfer*in:Adolphe Monticelli (1824 - 1886, Französisch)
- Entstehungsjahr:Ende 19. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 43,82 cm (17,25 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Bild ist auf Leinwand gemalt, die, wie ich glaube, vom ursprünglichen Keilrahmen entfernt und auf eine Mahagoniplatte aufgezogen wurde. Der Rahmen ist zwar verkleinert worden, um zu passen, aber er entspricht der Zeit und dem Stil und passt zum Gemälde.
- Galeriestandort:Douglas, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: No.3591stDibs: LU2373215810152
Adolphe Monticelli
Adolphe Joseph Thomas Monticelli, allgemein bekannt als Adolphe Monticelli, war ein französischer Maler, dessen lebendiger und ausdrucksstarker Stil der impressionistischen Bewegung vorausging. Der 1824 in Marseille geborene Monticelli begann seine künstlerische Laufbahn im Alter von achtzehn Jahren und besuchte von 1842 bis 1846 die École Municipale de Dessin in seiner Heimatstadt. Anschließend zog er nach Paris, um seine Studien unter der Leitung von Paul Delaroche an der renommierten École des Beaux-Arts fortzusetzen. Während seines Aufenthalts in Paris verfeinert Monticelli seine Fähigkeiten, indem er akribische Kopien von Werken der Alten Meister im Louvre anfertigt und Ölskizzen anfertigt, die von Eugène Delacroix inspiriert sind. In dieser Zeit entwickelte sich seine Technik erheblich weiter und legte den Grundstein für seinen unverwechselbaren Stil. 1855 lernt Monticelli Narcisse Diaz kennen, einen Künstler, der der Schule von Barbizon angehört. Die beiden malten häufig gemeinsam im Wald von Fontainebleau. Monticelli wurde von Diaz' Praxis beeinflusst, Akte oder elegant gekleidete Figuren in Landschaften einzubauen, ein Motiv, das in seinem eigenen Werk wiederkehren sollte. Monticelli entwickelte einen höchst individuellen romantischen Stil, der sich durch farbenprächtige, gesprenkelte und strukturierte Oberflächen auszeichnet. Seine Gemälde mit ihren schillernden Effekten stellen häufig höfische Themen dar, die von Antoine Watteau inspiriert sind. Außerdem schuf er Stillleben, Porträts und orientalische Szenen, wobei er sich von den Ölgemälden von Delacroix inspirieren ließ. In den 1860er Jahren freundete sich Monticelli mit dem jungen Paul Cézanne an, und sein Einfluss ist in Cézannes Werken aus diesem Jahrzehnt offensichtlich. Trotz seines wachsenden Könnens und seiner bedeutenden Werke lebte Monticelli nach seiner Rückkehr nach Marseille im Jahr 1870 in Armut. Er verkaufte seine Gemälde für magere Summen, angetrieben allein durch seine Leidenschaft für die Kunst und nicht durch finanziellen Gewinn. Von 1878 bis 1884 malten Monticelli und Cézanne oft gemeinsam und erkundeten die Landschaften von Aix-en-Provence. Monticellis Hingabe an sein Handwerk spiegelt sich in seiner Bemerkung wider: "Ich male für die nächsten dreißig Jahre", was auf eine zukunftsorientierte Vision hindeutet, die zukünftige künstlerische Entwicklungen vorwegnimmt. Monticellis Werk mit seiner malerischen Freiheit und seinem ausdrucksstarken Farbgebrauch ist ein Vorläufer des Werks von Vincent van Gogh. Van Gogh, der Monticellis Werke sehr bewunderte, nachdem er sie 1886 in Paris gesehen hatte, wählte eine hellere Farbpalette und einen kräftigeren Pinselstrich, der von Monticellis Stil beeinflusst war. Leider verstarb Monticelli 1886 in Marseille, nur wenige Monate vor Van Goghs Ankunft in Paris, und die beiden Künstler trafen sich nie. Im Jahr 1886 erregte Monticelli mit seinem unverwechselbaren Stil und seiner Technik die Aufmerksamkeit der Kritiker und Bewunderer auf dem Salon des XX. Sein nervöser und breiter Pinselstrich sowie eine bemerkenswert reiche Farbpalette machten sein Werk sofort erkennbar. Er malte eine Vielzahl von Sujets, darunter imaginäre Festszenen, ausdrucksstarke Porträts, sinnliche Akte, lebendige Stillleben und lebhafte Zirkusszenen, die sich alle durch eine einzigartige Lebendigkeit und Farbigkeit auszeichnen, die in der Kunstwelt bis heute bewundert werden. Das Vermächtnis von Adolphe Monticelli ist das eines einflussreichen französischen Malers, der trotz seines ärmlichen Lebens einen nachhaltigen Einfluss auf die Kunstwelt ausübte. Seine Freundschaft mit Cézanne, sein Einfluss auf Van Gogh und sein lebendiger, ausdrucksstarker Stil sorgen dafür, dass sein Werk noch lange nach seiner Zeit gefeiert und studiert wird.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
15 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Douglas, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBrighton Chain Pier
Von William John Huggins
William John Huggins (1781-1845) war ein Marinemaler, der Marinemaler von König Georg IV. und Wilhelm IV. wurde. Er erlebte eine Zeit auf See und gewann ein besonderes Interesse an d...
Kategorie
1820er, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Windsor Großer Park
James Stark (1794-1859) war ein englischer Landschaftsmaler, der in der Royal Academy und in der British Institution ausstellte, und die Norwich School of Artists. Stark studierte b...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Gathering the harvest
Von Maurice Utrillo
Maurice Valadon ( Utrillo ) 1883 -1955, war ein französischer Maler, der im Pariser Viertel Montmartre geboren wurde und einer der wenigen französischen impressionistischen Maler ist...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Täfelung, Öl
Fete Gallant
Von Adolphe Monticelli
Adolphe Joseph Thomas Monticelli 1824-1886, war ein französischer Maler und Einflussnehmer von Vincent van Gogh. Monticelli war Theo und Vincent Van Gogh gut bekannt, Theo agierte a...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung, Mahagoni
Interlaken Schweiz
Georg Hornemann ist ein unbekannter Maler schweizerischer, österreichischer oder deutscher Herkunft. Unsere Kuratoren waren bisher nicht in der Lage, diesen Künstler ausfindig zu mac...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Niederländische Kanallandschaft mit Windmühlen.
Joanna Bauer-Stumpff (1873-1964), genannt Jo, war eine niederländische Malerin und Kunstlehrerin. Sie war auch Gründungsmitglied der "Amsterdamse Joffers", die das Äquivalent der nie...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand „im See“ von Jacques Muller, Ölgemälde
Jacques Muller ist ein belgischer Maler und Graveur, der am 22. April 1930 in Brüssel geboren wurde und am 19. Mai 1997 dort starb. Sein Werk ist dem Expressionismus verwandt, ohne d...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Blattgold
Grünes Kapitell
Das Werk Green Chapitel erforscht die Beziehung zwischen Architektur und Farbe und hebt ein architektonisches Fragment hervor: die Säule und das Kapitell. Das Werk verwendet in diese...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl, Holzverkleidung
Blaues Kapitell
Das Werk Blue Chapitel erforscht die Beziehung zwischen Architektur und Farbe und hebt ein architektonisches Fragment hervor: die Säule und das Kapitell. Das Werk verwendet in diesem...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl, Holzverkleidung
Hain-Klub
Von Kim Ford Kitz
Kim Ford Kitz wuchs in südkalifornischen Strandstädten auf, lebte als junge Erwachsene in San Francisco und lebt und arbeitet heute in einem ehemaligen Möbellager, das in ein luftige...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Täfelung
7.000 $
Hinterhof-Oase
Von Ayline Olukman
In "Backyard Oasis" nimmt uns die französische Malerin und Fotografin Ayline Olukman während ihrer Reise an die amerikanische Westküste mit auf ein Abenteuer. Zwischen Wahrheit und F...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Fotopapier, Leinwand, Baumwoll-Canvas, Holzverkleidung
Kühe in Sommerlandschaft
GERAHMT: 18,25" x 21,625" x 1,375" UNGESTRAHLT: 12" x 15,25"
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Masonit, Öl, Täfelung