Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Aleksandra Belcova
Überschwemmter Fluss 1950s. Papier, Pastell. 26.5x35.5 cm

um 1950

760 €Einschließlich MwSt.
950 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Überschwemmter Fluss 1950s. Papier, Pastell. 26,5x35,5 cm Das für dieses Kunstwerk verwendete Medium ist Pastell auf Papier, das eine weiche und pudrige Textur bietet, die die atmosphärischen und natürlichen Elemente des Themas effektiv vermitteln kann. Das Hochwasser eines Flusses kann ein kraftvolles und eindrucksvolles Motiv sein, da es die Kräfte der Natur und die unvorhersehbare Schönheit und Verwüstung, die Wasser mit sich bringen kann, symbolisieren kann. Aleksandra Belcova (1892-1981) Studium an der Kunstschule in Penza (1912-1917), Staatliche Freie Kunstwerkstätten in Petrograd bei N. Altman (1918-1919). Gemeinsam mit ihrem Mann Romans Suta zog sie 1919 nach Lettland. Sie war Mitglied der Rigaer Künstlergruppe (1920 - 1924) und nahm an den Gruppenausstellungen (1920, 1923) teil. In dieser Zeit schuf sie Karikaturen für die politischen Seiten HoHo und Hallo. Sie nahm auch an den Ausstellungen der Rigaer Grafikervereinigung und der Vereinigung "Zaļā vārna" (1927-31) teil. Sie arbeitete in Öl, Aquarell und Grafik und fertigte von 1924 bis 1928 Gemälde auf Porzellan in der Werkstatt Baltars an. Einzelausstellungen - in Riga (1928, zusammen mit R. Suta, 1962, 1972), Tukums (1963), Leningrad (1972/73), Liepaja (1974), Jurmala (1977). Er malte hauptsächlich Porträts und Stillleben. Einer der exquisitesten Vertreter des Kubismus in der lettischen Malerei des ersten Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts, der sich später dem Realismus zuwandte.
  • Schöpfer*in:
    Aleksandra Belcova (1892 - 1981, Lettisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1950
  • Maße:
    Höhe: 26,5 cm (10,44 in)Breite: 35,5 cm (13,98 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riga, LV
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1437212749512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Flooded river. 1950er-Jahre. Papier, Pastell. 26.5x35.5 cm
Von Aleksandra Belcova
Aleksandra Belcova (1892-1981) Studium an der Kunstschule in Penza (1912-1917), Staatliche Freie Kunstwerkstätten in Petrograd bei N. Altman (1918-1919). Gemeinsam mit ihrem Mann R...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Landlandschaft mit einem Fluss. 1947. Öl auf Karton, 50x72 cm
Von Harijs Veldre
Landschaft mit einem Fluss. 1947. Öl auf Karton, 50x72 cm Harijs Veldre (Bullis bis 1947) (1927.8.III - 1999.6.V) Harijs Veldre lernte an der Kunstgewerbeschule in Riga (1942 - 43),...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Der Fluss. 1989, Öl auf Karton, 46x60,5 cm
Von Edgars Vinters
Der Fluss. 1989, Öl auf Karton, 46x60,5 cm Sommerlandschaft von der Fluss Edgars Vinters (1919-2014) Edgars Vinters arbeitet in den Techniken Öl, Aquarell und Monotypie. Er malt La...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Little river. 1983, Pappe, Öl, 24x33 cm
Von Edgars Vinters
Kleiner Fluss 1983, Karton, Öl, 24x33 cm
Kategorie

1980er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Lakeside, 1959, Öl auf Karton, 36x49,5 cm
Von Edgars Vinters
Seeufer. 1959, Öl auf Karton, 36x49,5 cm Sommerlandschaft am See Edgars Vinters (1919-2014) Edgars Vinters arbeitet in den Techniken Öl, Aquarell und Monotypie. Er malt Landschaften...
Kategorie

1950er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Landlandschaft mit dem Fluss. 1992, Karton, Öl, 49x68 cm
Von Edgars Vinters
Landschaft mit dem Fluss. 1992, Karton, Öl, 49x68 cm Edgars Vinters (1919-2014) Edgars Vinters arbeitet in den Techniken Öl, Aquarell und Monotypie. Er malt Landschaften in verschie...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Das könnte Ihnen auch gefallen

1963 ""Teich"" Pastell Impressionistische Landschaftszeichnung NYC Künstlerin
Von Edith Isaac-Rose
Edith Isaac-Rose "Pastell-Landschaftsteich" 1963 Pastell auf Papier 13,5 "x10" ungerahmt Signiert und datiert unten links mit Bleistift. Stammt aus einer Mappe mit ihren Arbeiten Di...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsz...

Materialien

Papier, Ölpastell

La Rivière de Lyora von Lélia Pissarro - Pastell auf Papier, Landschaft
Von Lelia Pissarro
La Rivière de Lyora von Lélia Pissarro (geb. 1963) Pastell auf Papier 13 x 19 cm (5 ¹/₈ x 7 ¹/₂ Zoll) Signiert unten links, Lélia Pissarro Ausgeführt im Jahr 2020 Dieses Werk wird von einem Echtheitszertifikat des Künstlers begleitet. Biographie des Künstlers: Die 1963 in Paris geborene Lélia ist das dritte und jüngste Kind von Hugues-Claude und Katia Pissarro. Sie wuchs jedoch in der liebevollen Obhut ihrer Großeltern Paulémile Pissarro, Camilles jüngstem Sohn, und dessen Frau Yvonne in Clécy in der Normandie auf. Von klein auf wurde Lélias Interesse am Zeichnen und Malen von ihrem Großvater geweckt, während sie fasziniert neben ihm an der Staffelei saß. Er lehrte sie die grundlegenden Techniken des Impressionismus und Postimpressionismus, die er von seinem Vater und seinen Brüdern gelernt hatte, und beobachtete, wie ihre Fähigkeiten schnell aufblühten. Lélia, die bereits auf den Schultern von Riesen steht, verkaufte ihr erstes Gemälde an die New Yorker Kunsthändlerin Wally Findlay, als sie gerade vier Jahre alt war. Als Lélia 11 Jahre alt war, zog sie zu ihren Eltern nach Paris, wo sie unter der Anleitung ihres Vaters begann, ihre Fähigkeiten zu erweitern. Unter dem wachsamen Auge ihres Vaters Hughes Claude Pissarro lernte sie neue Umgebungen kennen und lernte, mit abstrakten Stilen und Themen zu experimentieren. Im Alter von 14 Jahren nahm Lélia mit einigen dieser Werke an der Ausstellung "Salon de la Jeune Peinture" im Musée du Luxembourg in Paris teil. Da sie jedoch noch minderjährig war, musste sie diese Arbeiten heimlich unter dem Pseudonym Rachel Manzana Pomié einreichen. Da ihre Eltern zwischen Frankreich und Kalifornien lebten, zog Lélia zwischen Tours, Paris und San Francisco hin und her, während sie Kunst und Psychologie an der Universität des Beaux Arts studierte. Sie ließ sich schließlich in Paris nieder, um an der Moria-Schule Kunst zu unterrichten und unter der Leitung eines Lehrers des Louvre-Museums die Konservierung von Ölgemälden zu studieren. In dieser Zeit begann sie, ihre Werke in Einzelausstellungen in Paris, Lyon, Mulhouse und Rennes zu präsentieren. Im Jahr 1988 heiratete Lélia den englischen Kunsthändler David Stern und zog nach London. Ihre drei Kinder Kalia, Lyora und Dotahn haben sich alle ihren eigenen Weg in der Kunstwelt gebahnt. Ab 1995 nahm Lélia an einer Reihe von Ausstellungen mit dem Titel Pissarro - The Four Generations teil, die 1998 in Galerien in London, Tel Aviv, Boston, Austin, San Francisco, Cleveland, Milwaukee und Los Angeles sowie in mehreren Museen in Japan und 2000 im Museum of Art in Fort Lauderdale, Florida, stattfanden. Im Jahr 1999 war Lélia auch eine der Gründerinnen der Sorteval Press, einer Gruppe von Künstlern, die sich der Entwicklung von Radier- und Drucktechniken widmet. Ihre erste Ausstellung fand in der Mall Gallery in London statt. Nach einer langen Malpause aufgrund einer Krebserkrankung begann Lélia 2005 eine Reise in die moderne Kunst und schuf eine Reihe verschiedener Serien: Kreise, Schuhe, Tiere, die sie bis zur Abstraktion und zum Minimalismus auslotet. Sie entwickelte innovative Techniken und begann, neue Materialien wie Gold, Wachs und Enkaustikfarbe in ihre Arbeit einzubeziehen. Anlässlich einer großen Ausstellung in der Stern Pissarro Gallery...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnung...

Materialien

Papier, Pastell

La Rivière de Dotahn von Lélia Pissarro - Pastell auf Papier
Von Lelia Pissarro
La Rivière de Dotahn von Lélia Pissarro (geb. 1963) Pastell auf Papier 12,5 x 19 cm (4 ⁷/₈ x 7 ¹/₂ Zoll) Signiert unten rechts, Lélia Pissarro Ausgeführt im Jahr 2020 Dieses Werk wi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnung...

Materialien

Papier, Pastell

Pastell des Flusses bei Brantôme in Frankreich aus der Mitte des 20.
Titel: Pastell des Flusses bei Brantôme in Frankreich, Mitte des 20. von Anne-Marie Migette Perard (Französisch 1902-1977) Medium: Pastell auf ungerahmtem Papier Größe: 14,75 Zoll (H...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Pastell

TheLake – Tempera auf Karton von Marius Carion – 1940er Jahre
Von Marius Carion
Der See ist ein Kunstwerk, das in den 1940er Jahren von Marius Carion (Belgier, 1898 - 1949) geschaffen wurde. Original Temperamalerei auf Karton. Auf der Rückseite des Kunstwerks ...
Kategorie

1940er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Tempera

Flusslandschaft - Ölgemälde von Miloslava Vrbova - Mitte des 20. Jahrhunderts
Flusslandschaft im böhmischen Wald ist ein Ölgemälde von Miloslava Vrbova (1909-1991) aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Gerahmt, guter Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Täfelung, Öl