Objekte ähnlich wie The Boats on the SHORE, Neapel 1868
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Alessandro La VolpeThe Boats on the SHORE, Neapel 18681868
1868
5.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Alessandro LA VOLPE
(Lucera, 1820 - Rom, 1887)
The Boats on the SHORE, Neapel 1868
Öl auf Leinwand
Signiert, lokalisiert und datiert unten links
21 x 42 cm ohne Rahmen
50 x 71 cm mit Rahmen
1868
Alessandro La Volpe wurde am 27. Februar 1820 in Lucera, Apulien, als Sohn eines Angestellten des Real Collegio geboren. Nach Abschluss seiner Studien zog er nach Neapel und trat in die Accademia delle Belle Arti ein, wo er bei Gabriele Smargiassi (1798-1882) und Salvatore Fergola (1799-1874), dem offiziellen Maler der Zeremonien der französischen Monarchie in Neapel, studierte.
La Volpe begann 1848 in Neapel auszustellen. Im Jahr 1850 wurde er in offizieller Mission mit Fürst Lichtenberg nach Sizilien und Ägypten geschickt, um wichtige Denkmäler zu katalogisieren. Von der Expedition kehrte er mit Pleinair-Studien zurück, in denen er seine Fähigkeit unter Beweis stellte, die Wirkung des Lichts einzufangen. Die Beauftragung mit einem solchen Auftrag zeigt, dass La Volpe nicht nur seine Fähigkeiten als Maler, sondern auch seine Liebe zum Detail schätzte.
Nach seiner Rückkehr nach Italien ließ er sich in Florenz nieder, wo er an der Gründung der Scuola di Staggia, einer Schule für romantische Landschaftsmaler, mitwirkte. Er zeichnete in den 1850er und 1860er Jahren en plein air, und sein Werk zeichnet sich durch die Tendenz aus, identifizierbare, meist malerische Orte in der toskanischen Landschaft darzustellen, wobei er sich auch auf bestimmte Merkmale und Aspekte des Alltags konzentriert. Die Scuola di Staggia ist eines der ersten Beispiele in der Toskana für eine Gruppe von Künstlern, die gemeinsam nach der Natur malten, eine Praxis, die den Macchiaioli-Kreis stark beeinflusste und die toskanischen Künstler auf eine Linie mit ihren Zeitgenossen in Paris und Amerika in der Mitte des Jahrhunderts brachte.
Während er weiterhin regelmäßig in Neapel ausstellt, wird er 1866 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Als Belohnung wurde das Gemälde nach Paris geschickt, um dort 1867 der Öffentlichkeit präsentiert zu werden. La Volpe wurde 1870 zum Ehrenprofessor der Akademie der Schönen Künste von Neapel gewählt und eröffnete anschließend ein Studio in Rom, wo er am 2. August 1887 starb.
La Volpe malte mit viel Liebe zum Detail große Landschaften: den Golf von Neapel, die Pausilippe, Ansichten der Amalfiküste, Ischia, Capri, Nisida, Paestum und Pompeji, Hügellandschaften und kleine Häfen mit Fischerbooten. Besonders beeinflusst wurde er von der "rosa Manier" von Gabriele Smargiassi und Filippo Palizzi. All dies macht ihn zu einem bedeutenden Vertreter der zweiten Generation der Pausilippe-Schule.
Museen : Rom (Gal. NAT. D'Art Mod.), Neapel (Mus. Capodimonte, Pal. Royal, Gal. de l'Ac. des Beaux-Arts), Mulhouse, Guilianova, Pescara...
- Schöpfer*in:Alessandro La Volpe (1820-1887)
- Entstehungsjahr:1868
- Maße:Höhe: 21 cm (8,27 in)Breite: 42 cm (16,54 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: T734 12 241stDibs: LU1954215975042
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
13 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAnsicht in der Nähe von Ajaccio, Korsika – Frankreich
Charles Louis Émilien DESPREZ
(Maisons-Alfort, 1818 - Paris, 1898)
Ansicht in der Nähe von Ajaccio
Öl auf Papier auf Leinwand aufgezogen
Unten signiert, rechts unten lokalisiert un...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Ansicht von Kairo, Ägypten
Louis Jean LOTTIER
(La Haye-du-Puits, 1807 - Mont-Saint-Père, 1892)
Ansicht von Kairo, Ägypten
Öl auf Karton
Auf der Rückseite vermerkt: Verschenkt von L. Lottier / an Mr. Ch. Gino...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Straße von Subiaco nach Tivoli
Alexandre François LOISEL
(Neuilly-sur-Seine, 1783 - Neuilly-sur-Seine, 1865)
Straße von Subiaco nach Tivoli
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten rechts
50 x 60 cm
1836
Alex...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Fluss Italiens
Alphonse ROBERT
(Sèvres, 1807 - Sèvres, 1885)
Fluss Italiens
Öl auf Leinwand
Signiert unten links
60 x 88cm
Alphonse Robert, Porzellan- und Leinwandmaler, wurde am 19. März 1807 i...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Villefranche-sur-Mer, die Zivilisation
Pierre Gabriel Bernard de TRUCHIS de VARENNES
(Dole, 1858 - Dijon, 1925)
Villefranche-sur-Mer, die Zivilisation
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten rechts
50 x 73cm
1888
Pi...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Souvenir aus Italien: Pifferaro spielte die Zampogna mit der Familie
Joseph BEAUME
(Marseille, 1796 - Paris, 1885)
Souvenir aus Italien: Pifferaro spielt mit der Familie Zampogna
Öl auf Leinwand
Signiert unten links
73.5 x 60 cm
Provenienz: wahrsch...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Boote beim Fischen in Neapel – Ölgemälde von V. Colucci – Mitte des 20. Jahrhunderts
Fischerboote ist ein modernes Kunstwerk, das Mitte des 20. Jahrhunderts von Vincenzo Colucci (1898-1970) geschaffen wurde.
Original-Ölgemälde auf Tafel.
Das Kunstwerk zeigt eine Kü...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
600 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Schiffe im Golf von Neapel – Ölgemälde – Mitte des 20. Jahrhunderts
Schiffe im Golf von Neapel ist ein originelles modernes Kunstwerk, das in Mitte des 20. Jahrhunderts.
Gemischte farbige Ölmalerei auf Tafel
Signatur des Künstlers rechts unten (un...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
562 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Italienische Stadtlandschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde der Küste von Livorno, Golf von Genua
Von Arthur Joseph Meadows
Arthur Joseph Meadows
britisch, (1843-1907)
Livorno, Golf von Genua
Öl auf Tafel, signiert und datiert (18)98, mit signiertem und beschriftetem Label auf der Rückseite
Bildgröße: 9,...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Die Bucht der Fischer mit zwei Fischerbooten am Strand" von Johan Hendrik Meijer
Von Johan Hendrik Louis Meijer
Johan Hendrik Louis Meijer
Amsterdam 1809 - 1866 Utrecht
Niederländischer Maler
Fishermen's Cove mit zwei Fischerbooten am Strand".
Signatur: signiert unten rechts 'L Meijer'.u2028...
Kategorie
19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Marina Grande, Capri, mit Figuren
Von Sanford Robinson Gifford
Prominenter luministischer Maler der Hudson River School.
Kategorie
19. Jahrhundert, Hudson River School, Gemälde
Materialien
Öl
Boote am Strand, Ölgemälde auf Karton, spanische Meereslandschaft, Spanien
Nicolás Raurich Petre - Costa Brava - Öl auf Karton
Ölgemälde 14x23 cm.
Rahmenmaße 31x40 cm.
Kategorie
1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Karton, Öl