Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Alexander John Drysdale
"Misty Bayou" HAZE. ONE OF HIS BEST datiert 1917 Alexander Drysdale (1870-1934)

Datiert 1917

Angaben zum Objekt

Alexander John Drysdale (1870-1934) New Orleans Louisiana / New Yorker Künstler Größe: 20 x 30 Rahmen: 26 x 36 Medium: Ölwaschung? Aquarell? Datiert: 1917 "Misty Bayou" Im prächtigen Originalrahmen untergebracht. Alexander John Drysdale (1870-1934) New Orleans Louisiana / New Yorker Künstler Alexander John (A.J.) Drysdale war ein Künstler aus Louisiana zu Beginn des 20. Jahrhunderts, der sich auf Landschaften spezialisierte und dabei die Technik der Ölwaschung verwendete, die seinen Werken ein charakteristisches, verschwommenes Aussehen verlieh. Drysdale nutzte diese Technik, indem er die Ölfarbe mit Kerosin verdünnte und sie mit Wattebällchen auftrug. Alexander John Drysdale, geboren am 2. März 1870 in Marietta, Georgia, kam im Alter von fünfzehn Jahren mit seinen Eltern nach New Orleans. Sein Vater, Reverend Alexander J. Drysdale, wurde Rektor der Christ Church Cathedral. AleXS erhielt Nachhilfeunterricht von Professor Mehado und Kunstunterricht von Ida Hackell an der Southern Art Union. Später in New Orleans (1887) studierte er Kunst bei Paul Poincy (1833-1909). Das genaue Datum von Drysdales Ankunft in New York ist nicht bekannt, aber er schrieb sich an der Art Students League ein, wo er Unterricht von Charles C. Curran und Frank Vincent DuMond erhielt. Offenbar blieb er etwa fünf Jahre lang in New York und ging nicht zu weiteren Studien nach Europa. Nach einiger Zeit begann Drysdale, sich auf Landschaften zu spezialisieren, die in einer tonalistischen Manier ausgeführt wurden. Zurück in New Orleans ließ sich Drysdale von lokalen Motiven inspirieren, vor allem von Sumpf- oder Bayou-Gebieten und anderen verödeten Feuchtgebieten. Über einen Zeitraum von vielen Jahren entwickelten sich Drysdales Landschaften zu einer einzigartigen stilistischen Reife. Im Jahr 1909 erhielt er eine Goldmedaille von der New Orleans Art Association. Der Einfluss von zwei Künstlern, die er bewunderte, ist unschwer zu erkennen: Corot und Inness. Drysdale, der gleichermaßen gut in Öl und Aquarell arbeitete (er malte auch Szenen in Kohle), teilte seine Szene in der Regel in zwei Hälften oder Drittel auf, typischerweise einen Vordergrund, der aus hohen Sumpfgräsern bestand und mit breiten vertikalen Strichen ausgeführt wurde; einen Mittelgrund, der aus einer Reihe von Bäumen im Hintergrund an der Horizontlinie bestand und mit stakkatohaften, stoßenden Strichen ausgeführt wurde, was zu einem strukturellen Kontrast führte; und einen Hintergrund, der vollständig einem tonalistischen, feuchtigkeitsbeladenen Himmel gewidmet war, der oft dunstig war und keine oder nur eine leichte Andeutung von Wolken aufwies. Dieses formelhafte Kompositionsformat, das mit einer sparsamen Technik umgesetzt wurde, führte zu Bildern mit sich wiederholenden Formen und Gestalten, die in einem nebulösen Raum verschwimmen. In dieser Hinsicht sind Drysdales Werke impressionistisch; er neigte auch dazu, die violetten und blauen Farben der impressionistischen Palette zu verwenden. Allerdings fehlte ihm ein besonderes Interesse an Farbe und Licht. Obwohl seine Darstellung der Landschaft von Louisiana sehr persönlich, ja sogar mystisch ist, scheint der Künstler in Bezug auf sein Sujet sehr beschränkt gewesen zu sein. Eines seiner letzten Werke war ein Wandgemälde für das Verwaltungsgebäude des Flughafens Shushan (New York), und kurz vor seinem Tod wurde er von der Civil Works Administration als Künstler eingestellt. Drysdale war Mitglied des Arts and Crafts Club of New Orleans, und seine Werke gehörten viele Jahre lang zur ständigen Sammlung des Delgado Museums. Der Künstler arbeitete in seinem Studio am Exchange Place 320 im malerischen Vieux Carré bis zu seinem Tod im Alter von dreiundsechzig Jahren. Stewart (in Painting in the South, 1983) beschreibt, dass Drysdale ein gewiefter Geschäftsmann war. Er würde neue Hausbesitzer ansprechen, die eine Leinwand zur Wanddekoration benötigen, oder einen Baumwollmakler, der kürzlich Schlagzeilen gemacht hat. Drysdale starb in New Orleans am 9. Februar 1934. Quellen: Louisiana-Künstler aus der Collection'S von Dr. und Mrs. James W. Nelson. Baton Rouge, LA: Louisiana State University, 1968; Wiesendanger, Martin und Margaret Wiesendanger, Nineteenth Century Louisiana Painters and Paintings from the Collection of W. E. Groves. New Orleans: W. E. Groves Gallery, 1971, S. 44-45; Painting in the South: 1584-1980, Exh. cat. Richmond, VA: Virginia Museum, 1983, S. 106-107, 114, 276; Chambers, Bruce W., Art and Artists of the South: Die Robert P. Coggins Collection of American Paintings. Exh. cat. Rochester, NY: Memorial Art Gallery of the University of Rochester, 1984, S. 88; Zellman, Michael David, 300 Years of American Art. Seacacus, NJ: Wellfleet Press, 1987, S. 634; Gerdts, William H., Art across America: Two Centuries of Regional Painting, 1710-1920. New York: Abbeville Press, 1990, Bd. 2, S. 110-111. Vorgelegt von Richard H. Love und Michael Preston Worley, Ph.D. Biographie aus der Johnson Collection'S ALEXANDER JOHN DRYSDALE (1870-1934) Alexander John Drysdale wurde in Marietta, Georgia, geboren und war der einzige Sohn eines geweihten Episkopalpriesters, der für seinen Dienst häufig in Gemeinden in Georgia, Alabama und Tennessee umziehen musste. Im Jahr 1883 nahm er den Ruf zum Dekan der Christ Church Cathedral in New Orleans an und wurde später zum Bischof gewählt. Alexander, der dreizehn Jahre alt war, als sich die Familie in New Orleans niederließ, begann sein Kunststudium unter der Anleitung von Ida C. Haskell, einer in Kalifornien geborenen Künstlerin, die zum Lehrkörper der kürzlich gegründeten Southern Art Union gehörte. Die örtliche Akademie war von mehreren führenden Künstlern gegründet worden, darunter Andres Molinary, William Henry Buck, Marshall J. Smith und Paul Poincy. Bereits 1889 stellte Drysdale bei der Artists' Association of New Orleans aus und erwarb sich einen Ruf als Maler von "Landschaftsszenen der höchsten Kategorie". Die ganze Zeit über - und insbesondere nach dem unerwarteten Tod seines Vaters - arbeitete Drysdale als Buchhalter und Bankier, um seine verwitwete Mutter und seine Schwestern zu unterstützen. Von seinem Erfolg bei lokalen Ausstellungen beflügelt, verließ Drysdale, inzwischen einunddreißig Jahre alt, 1901 Louisiana, um in New York City weiterführende Kunststudien zu betreiben. Als er sich an der Art Students League einschrieb, nahm Drysdale Unterricht bei angesehenen Künstlern - darunter Charles Courtney Curran und Frank Vincent DuMond - und lernte die impressionistische Ästhetik von William Merritt Chase kennen. Während seiner drei Jahre in New York beteiligte er sich weiterhin an Ausstellungen in New Orleans. Er freundete sich auch mit seiner Mitschülerin Helen Turner an, deren Karriere seine eigene weit in den Schatten stellen sollte. Drysdale kehrte 1903 nach New Orleans zurück und eröffnete ein Studio, in dem er sich zunächst als Porträtmaler vorstellte, obwohl Landschaften sein bevorzugtes Thema blieben. 1909 wurde er von der Künstlervereinigung mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und sicherte sich damit seinen Platz in der lokalen Kunstszene. Drysdales persönlicher Ausdruck als Künstler entspringt der Schaffung eines höchst eigenwilligen Mediums. Er verdünnte Ölfarben mit Petroleum, um eine Waschung - nicht unähnlich der von Aquarellfarben - herzustellen, die er auf einen sehr porösen Zeichenkarton auftrug. In einer Taktik, die sicherlich seine Produktivität steigerte, benutzte er nicht nur einen Pinsel, sondern auch in die Farbe getauchte Wattebällchen als Werkzeug, um die Pigmente auf die Oberfläche zu tupfen. Kerosin verdunstet schnell, was in Verbindung mit der Viskosität seiner Erdölbasis den Werken genau den feuchten Glanz verlieh, mit dem er das Licht und die Umgebung der Bayous von Louisiana ausdrücken wollte. Nachdem Drysdale diese Technik entwickelt und perfektioniert hatte, war er sehr produktiv. Einigen Schätzungen zufolge schuf er im Laufe seiner Karriere zehntausend Kunstwerke, Gemälde, die einmal als "neblige blaue und grüne Landschaften, die man durch Tränen oder sanften Regen sieht" beschrieben wurden. The Johnson Collection, Spartanburg, South Carolina
  • Schöpfer*in:
    Alexander John Drysdale (1870 - 1934, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    Datiert 1917
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Size: 20 x 30 Frame: 26 x 36Preis: 24.000 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Malerei ist sehr, sehr schön. Original fabelhaften Rahmen hat ein paar kleinere Mängel. Würden Sie das nicht auch tun, wenn Sie 1917 geboren wären? Bitte schauen Sie sich unsere anderen Artikel für feine: Texas, Western & Amerikanische Kunst.
  • Galeriestandort:
    San Antonio, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU769314545332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Adobes aus New Mexico
Von Leslie R. Center
Leslie R. Center (1933-2009) Houston Künstler Bildgröße: 18 x 29 Rahmengröße: 29 x 36 Medium: Gemischte Medien 1960 Biografie Leslie R. Center (1933-2009) LESLIE R. CENTER,...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Mixed Media

„AUTUMN PATH“ TEXAS HILL COUNTRY SELTENE G. DAY SIGNATURE
Von Robert W. Wood
Robert Wood (G. Day) (1889 -1979) San Antonio's Künstler Größe: 12 x 16 Rahmen: 16 x 20 Medium: Öl "Herbstpfad" Biografie Robert Wood (G. Day) (1889 -1979) Als Maler realistischer La...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„FORDING AT DUSK“ COWBOYS, HORSEBACK, RIVER CROSSING FRAME 44 X 62 G. Harvey
Von G. Harvey
G. Harvey (Gerald Harvey Jones) (1933-2017) San Antonio's, Austin, und Fredericksburg Künstler Bildgröße: 30 x 48 Rahmengröße: 44 x 62 Medium: Öl auf Leinwand Datiert 1976 "Fording i...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„A FINE WELCOME“ WESTERN COWBOY ARTISTS OF AMERICA 38 X 50 FRAMED NOCTURNAL
Von Gary Niblett
Gary Niblett (Geboren 1943) New Mexico Künstler Bildgröße: 24 x 36 Rahmengröße: 38 x 50 Medium: Öl "Ein schönes Willkommen" Nächtlicher Western Biografie Gary Niblett (geboren 1943) ...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„Wie PLACE PUBLIC MARKET“ FRAMED 34 X 46 ZEIT STREET SCENE G. HARVEY
Von G. Harvey
G. Harvey (Gerald Harvey Jones) (1933-2017) San Antonio's, Austin, und Fredericksburg Künstler Bildgröße: 24 x 36 Rahmengröße: 34 x 46 Medium: Öl auf Leinwand "Pike Place Public Mark...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„LOST MAPLES TEXAS“
Carl Hoppe 1897-1981 San Antonio's Künstler Bildgröße: 28 x 28 Rahmengröße: 33,5 x 33,5 Medium: Öl "Verlorene Ahornbäume" Texas Biografie Carl Hoppe 1897-1981 Carl Thomas Hoppe, gebo...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Figuratives Self-Porträt des modernistischen Stils
Von Sandra LaBoue-Erba
Lebendiges modernistisches Selbstporträt der kalifornischen Künstlerin Sandra Lobue-Erba (Amerikanerin, 1945-2007). Signiert unten am mittleren Rand. Ungerahmt. Bild: 21 "H x 20 "W. ...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Mixed Media

Turbulenzen lassen nach
Die Turbulenzen werden heller von Christina Sadler [2022] original Acryl und gemischte Medien auf Leinwand Bildgröße: H:20 cm x B:20 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:20 cm x ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Let The Clouds Come, Christina Sadler, Original-Wolkenlandschaftsgemälde, erschwinglich
Let The Clouds Come von Christina Sadler [2020] original Gemischte Medien auf Leinwand Bildgröße: H:20 cm x B:20 cm Komplette Größe des ungerahmten Werks: H:20 cm x B:20 cm x T:2c...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media

Abstrakter Horizont
Abstrakter Horizont von Christina Sadler [2022] original Gemischte Medien auf Leinwand Bildgröße: H:20 cm x B:20 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:20 cm x B:20 cm x T:2cm Unge...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media

Stand There and Breathe, Original zeitgenössisches Landschaftsgemälde von Barry Kelly
Barry Kelly Stehen Sie da und atmen Sie Original-Mischtechnik-Gemälde Ölfarbe und gemischte Medien auf Leinwand Größe: H 99,5cm x B 99,5cm x T 5,5cm Gerahmt Größe: H 104cm x B 104cm ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

Nicky Chubb, Rosa Paradies, preiswerte Kunst, Original Baumgemälde
Von Nicky Chubb
Rosa Paradies [2021] Original Blumen Acrylfarbe und Blattgold auf Leinwand Bildgröße: H:76 cm x B:76 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:76 cm x B:76 cm x T:4cm Ungerahmt verkauf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen