Objekte ähnlich wie Von The Studio (Jetzt)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Alfred John BillinghurstVon The Studio (Jetzt)1920-1940
1920-1940
1.870,25 €
Angaben zum Objekt
Alfred John Billinghurst (1880-1963)
Aus dem Studio (Schnee), ca. 1920-40
Öl auf Malerkarton
Verso betitelt und signiert
Die Platte ist mit einer Blanchet-Lieferantenmarke gestempelt
32.8 x 40.1 cm.
Provenienz:
Bloomsbury Auctions, London, 22. November 2006, Los 7;
Private Collection, Vereinigtes Königreich.
Der Künstler beobachtet von seinem Studiofenster aus eine verschneite Waldlichtung und entwirft die abstrahierte Vision einer bitteren Landschaft, die in die charakteristische Stille des Schnees getaucht ist - ein attraktives Beispiel des britischen Impressionismus. Eine herrlich subtile Farbpalette aus Blassblau, Violett und Weiß taucht die Lichtung in ein fahles, kühles Licht. Mit stakkatohaften Strichen aus sparsamen grünen und gelben Pigmenten suggeriert der Künstler die allmähliche Bewegung einer Nachmittagssonne, die das Eis auf den Blättern schmilzt. Diese taktile Qualität kulminiert in der illusorischen Schwere des Schnees, der in dicker Pastellfarbe auf das zarte Laub und die winterlich dünnen Äste des zentralen Baumes aufgetragen wird. Ein blauer Schleier taucht die entfernten Baumkronen in einen nebligen Farbton und fängt die visuell verwirrenden Auswirkungen des anhaltenden Schneefalls ein.
Das Gemälde wurde von dem britischen Künstler Alfred John Billinghurst gemalt. Die Schablonenmarke des Lieferanten Blanchet, 38 Rue Bonaparte, Paris, datiert das Bild auf ca. 1920-40. Inschriften auf der Rückseite des Trägers weisen Billinghursts Studio als den Ort aus, von dem aus die Ansicht gemalt wurde, möglicherweise an einem Morgen mit ungewöhnlichem Schneefall, der den Künstler dazu veranlasste, eine ansonsten vertraute Ansicht mit solch delikater Unmittelbarkeit zu malen.
Alfred John Billinghurst wurde 1880 in Blackheath, London, geboren. Der Sohn eines Geschäftsmannes wurde am St. Dunstan's College in der Schweiz ausgebildet und kehrte 1899 als Student der Slade School nach England zurück. Dort geriet er unter den Einfluss von Frederick Brown (1851-1941) und der frühen Entwicklung der britischen Impressionistenbewegung. Billinghurst zog nach Paris und schrieb sich an der École des Beaux-Arts ein. Später reiste er durch Frankreich und Italien, um zu malen und die Werke der Impressionisten zu studieren. Bei Kriegsausbruch trat Billinghurst in das Gloucestershire Regiment ein und arbeitete als Zensor hinter der Front. In Friedenszeiten erwarb er ein Haus mit angrenzendem Studio in East Sheen, London, und heiratete 1920. Mit Lucien Pissarro (1863-1944), dem Sohn des Vaters des Impressionismus, Camille Pissarro (1830-1903), verband ihn eine enge Freundschaft. Im folgenden Jahr wurde er in die Royal Society of British Artists gewählt und stellte in der Royal Academy, dem Royal Institute und dem Pariser Salon aus.
Billinghursts Schwester, Rosa May Billinghurst (1875-1953), war eine prominente Frauenrechtlerin, die als Kind eine Kinderlähmung überlebte und ihren Wahlkampf im Rollstuhl führte. Als junge Frau setzte sich Rosa May Billinghurst für die Rettung junger Mädchen aus der Prostitution ein und trat später dem Lewisham Branch der Women's Social and Political Union bei. Sie beteiligte sich an den Demonstrationen des "Schwarzen Freitags" von 1910 und war auch an der Schaufensterkampagne vom März 1912 beteiligt. Im Januar 1913 wurde sie wegen Beschädigung von Briefen in einem Briefkasten zu acht Monaten Haft verurteilt. Nachdem sie in den Hungerstreik getreten war, verschlechterte sich ihr Zustand so sehr, dass sie nur zwei Wochen nach ihrer Inhaftierung entlassen wurde. Im Mai 1913 kettete sie sich an das Tor des Buckingham Palace. Nach 1914 lebte sie bei ihrem Bruder Alfred.
- Schöpfer*in:Alfred John Billinghurst (1880 - 1963)
- Entstehungsjahr:1920-1940
- Maße:Höhe: 32,8 cm (12,92 in)Breite: 40,1 cm (15,79 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Werk ist in gutem und stabilem Zustand. Der Karton scheint an den horizontalen Kanten geringfügig beschnitten worden zu sein, was die Komposition jedoch kaum beeinträchtigt. Verso einige Markierungen, darunter Pigmente, die wahrscheinlich aus dem Studio des Künstlers stammen.
- Galeriestandort:Maidenhead, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: Alfred John Billinghurst1stDibs: LU2820215585402
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2024
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Maidenhead, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWoodland-Szene mit einem Gewässer
Von John Nash
Britisch, 1954, nach dem Vorbild von John Nash (1893-1977)
Woodland-Szene mit einem Gewässer
Aquarell und Graphit auf Papier, auf Karton aufgezogen
Undeutlich signiert und datiert u...
Kategorie
1950er, Nachkriegszeit, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Asche
Joel Tomlin (geb. 1969)
Schlacke, 2004
Öl auf Leinen
Verso signiert und betitelt
183 x 157 cm.
Provenienz:
Joel Tomlin;
MW Projects, London, 2004;
Ständige Collection, Saatchi Galle...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
6.078 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Studie für Mr. und Mrs. H. Butler und ihre Töchter
Bernard Fleetwood-Walker RA RWS (1893-1965)
Arbeitszimmer für Mr. und Mrs. R. H. Butler und ihre Töchter, um 1932
Graphit auf Papier, auf Karton aufgezogen
Signiert Mitte links
53 ...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Studie für Mr. und Mrs. H. Butler und ihre Töchter
Bernard Fleetwood-Walker RA RWS (1893-1965)
Arbeitszimmer für Mr. und Mrs. R. H. Butler und ihre Töchter, um 1932
Graphit und kolorierter Graphit auf Papier, auf Karton aufgezogen
...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Studie für Mr. und Mrs. H. Butler und ihre Töchter
Von Bernard Fleetwood Walker
Bernard Fleetwood-Walker RA RWS (1893-1965)
Arbeitszimmer für Mr. und Mrs. R. H. Butler und ihre Töchter, um 1932
Graphit, kolorierter Graphit und Lavierung auf Papier, auf Karton ...
Kategorie
1930er, Nachkriegszeit, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Studie für Mr. und Mrs. H. Butler und ihre Töchter
Von Bernard Fleetwood Walker
Bernard Fleetwood-Walker RA RWS (1893-1965)
Arbeitszimmer für Mr. und Mrs. R. H. Butler und ihre Töchter, um 1932
Graphit auf Papier, auf Karton aufgezogen
55,5 x 77,7 cm; (im Rahm...
Kategorie
1930er, Nachkriegszeit, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schneewittchen-Szene mit Creek
Von Charles Berninghaus (1905-1988)
22" x 28" Ölfarbe auf Leinwand
Ein impressionistisches Gemälde einer Schneelandschaft des amerikanischen Künstlers Charles Berninghaus aus dem 20...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Winter Landscape“ Dale Bessire, Impressionistische amerikanische Schneelandschaft
Dale Bessire
Winterlandschaft
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
20 x 24 Zoll
Dale Bessire, ein Gründungsmitglied der Brown County Art Gallery Association, stammt aus Indianapol...
Kategorie
1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Snowy Afternoon" John Appleton Brown, Amerikaner, Schneelandschaft Schule von Barbizon
Von John Appleton Brown
John Appleton Brown
Verschneiter Nachmittag
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
18 x 24 Zoll
Ab 1866 bildete sich John Appleton Brown im Pariser Louvre unter der Leitung von Jean...
Kategorie
1880er, Schule von Barbizon, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Winter Landscape“ Wilson Irvine, atmosphärische impressionistische Schneehügel
Wilson Irvine
Winterlandschaft
Signiert unten links
Öl auf Leinwand
24 x 27 Zoll
Der aus Illinois stammende Wilson Irvine, ein produktiver Impressionist mit einer Vorliebe für atmo...
Kategorie
1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Schneewittchen-Landschaft, 1915
Von Alexandre Altmann
Alexandre Altmann (1878-1932)
Schneewittchen-Landschaft, 1915
Öl auf Leinwand, 50 x 65 cm
Provenienz:
Privatsammlung, Frankreich
Die von Alexandre Altmann in den Wintertönen des J...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
13.370 € Angebotspreis
32 % Rabatt
Winterszene (Gemälde antiker Landschaft, Ölgemälde)
Selbst wir Händler lassen uns hin und wieder täuschen. Dieses Gemälde wurde mir als von George Gardner Symons verkauft. Es trägt seine Unterschrift. Irgendwann stand das FBI (ja!) vo...
Kategorie
1890er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
630 € Angebotspreis
85 % Rabatt