Objekte ähnlich wie Dampflokomotive in Bry-Sur-Marne", Paris, Salon des Artistes Français, Benezit
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
André DelauzieresDampflokomotive in Bry-Sur-Marne", Paris, Salon des Artistes Français, Benezit1936
1936
8.252,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Rechts unten signiert "A. Delauzieres" für André Delauzieres (Franzose, 1904-1941), datiert 1936 und betitelt "Bry-Sur-Marne". Provenienz: Sammlung von Ole Wulff, Dänemark.
Ein großes Ölgemälde im Stil des Impressionismus, das einen Panoramablick auf das Tal der Marne mit dem Dorf Bry-sur-Marne in der Ferne zeigt. Das Tal und die sanften Hügel dahinter sind vom frühen Tageslicht durchdrungen, und in der Ferne steigt der Dampf des Marne-Zugs in den violett gefärbten Morgenhimmel.
André Delauzieres lernte zunächst bei seinem Vater, dem modernistischen Maler Gaston Balande, der ihn als Kind häufig malte. Er setzte seine Ausbildung an der Ecole des Beaux-Arts im Studio von Lucien Simon fort, der dort 1923 zum Professor ernannt wurde. In dieser Klasse schloss Delauzieres eine lebenslange Freundschaft mit seinem Künstlerkollegen Yves Brayer und später mit Jean-Paul Laurens an der Académie Julian. Delauzieres stellte zum ersten Mal 1926 auf dem Salon des Indépendants aus und stellte dort weiterhin jährlich aus. 1934 erhielt er den Prix Coloniale des Beaux-Arts, der ihm Reisen und Malerei in Nordafrika ermöglichte, wo sich seine Palette aufhellte und aufhellte. Im Jahr 1935 erhielt er den Bernheim de Villiers-Preis im Salon des Artistes Français und 1939 den Preis der Compagnie Générale Transatlantique. 1940 wurde Delauzieres vielversprechende Zukunft auf tragische Weise unterbrochen, als er seinen Verwundungen erlag, die er bei der Verteidigung seines Landes gegen die deutsche Invasion erlitten hatte.
Referenz:
E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Bd. 4, S. 393; Vollmer Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler des 20. Jarhhunderts, Hans Vollmer, Deutscher Taschenbuch Verlag 1992, Bd. 1, S. 537; u.a..
- Schöpfer*in:André Delauzieres (1904 - 1941)
- Entstehungsjahr:1936
- Maße:Höhe: 60,33 cm (23,75 in)Breite: 92,08 cm (36,25 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:leichte restaurierung, leichte craquelébildung; ungerahmt. zeigt sich gut.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU3447379362
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
740 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Ungarische Landschaft mit Bauernhaus“, Münchener Schule, Nationalakademie, Budapest
Rechts unten signiert "Komaromi-Kacz" für Endre Komaromi-Kacz (Ungar, 1880-1969) und betitelt "Molm".
Der in Komarom geborene Kacz war zunächst Schüler von Eduard Ballo, einem Portr...
Kategorie
1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Karton, Öl
Flusslandschaft", französischer Impressionist, Musée d'Art Moderne, Salon d'Automne
Von Fernand Laval
Signiert unten links, "F. Laval" für Fernand Laval (französisch, 1886-1966) und datiert 1948.
Der in der Dordogne geborene Fernand Laval kam im Alter von 26 Jahren nach Paris, um K...
Kategorie
1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Ungarische Landschaft“, ukrainischer Postimpressionist, Budapest, Ungarn, Israeli
Links unten signiert "Unik" für Leonid Unik (ukrainisch-ungarisch, geboren 1951) und verso auf dem Keilrahmen mit Signatur und Titel bezeichnet "Hongre" (Ungarn).
Leonid Unik studie...
Kategorie
1970er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Frühling in der Provence“, Paris, Salon d'Automne, postimpressionistische Künstlerin der Provence
Von Chérie-Anne-Charles Fargue
Signiert unten rechts Cheriane" für Cheri-Anne Charles Fargue, (französisch, geb. 1900), verso datiert 1927.
Provenienz: Galerie Theophile Briant, Paris, nach altem Label verso.
Ra...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
„Landschaft in der Provence“, großes amerikanisches impressionistisches Ölgemälde, kalifornischer Künstler
Von David Harris
Ölgemälde mit Blick auf die provenzalische Landschaft, über ein Feld mit einer grasenden Ziege hinweg auf ein Dorf mit Bäumen und darüber hinaus auf sanfte Hügel unter einem bewölkte...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Erntezeit“, Paris, Academie de la Palette, postimpressionistisches Ölgemälde, Benezit
Rechts unten signiert "A. Naur" für Albert Naur (Däne, 1889-1973) und gemalt um 1955.
Albert Naur studierte zunächst Philosophie und Jura in Kopenhagen...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Impressionistische Landschaft der südfranzösischen französischen Commune „Saissac“
Von Julian Petrie
Dieses Gemälde zeigt die französische Gemeinde Saissac in Südfrankreich.
48" x 77.5" Öl auf Leinwand
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Le Train de Banlieue
Von Jules Cavailles
Aufgeführt im Archiv von Jules Cavailles unter der Nummer L_13_011.
Verso signiert und betitelt.
Jules Cavailles war ein bekannter, hoch angesehener und vielseitiger französischer ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Buntes französisches Stadtbild des Impressionisten Maurice Léonard
M Leonard
Ohne Titel, um 1930
Öl auf Karton
14 3/4 x 21 Zoll.
Gerahmt: 21 1/8 x 27 1/2 Zoll.
Signiert unten rechts: M Leonard
Kategorie
1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Französische Landschaft
Tauchen Sie ein in die ruhige Schönheit einer französischen Landschaft durch das Aquarell-Meisterwerk des Künstlers Didier. Dieses originelle, vom impressionistischen Stil geprägte W...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und ...
Materialien
Wasserfarbe
„Geneva Countryside“ von Henri Duvoisin – Öl auf Leinwand
Öl auf Leinwand mit Rahmen
Gesamtgröße mit Rahmen 56x48x5 cm
Kategorie
1910er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
542 € Angebotspreis
29 % Rabatt
Bertrand Py (1895-1973) - Ölgemälde, Route dans la campagne, Mitte des 20. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand. Am unteren Rand undeutlich signiert.
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl