Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

André Hambourg
Am Strand, Öl auf Leinwand Gemälde von André Hambourg

um 1950

5.208,08 €

Angaben zum Objekt

Dieses elegante Öl auf aufgezogener Leinwand stammt von André Hambourg (Frankreich, 1909-1999) und zeigt eine Komposition am Meer. Das Kunstwerk ist in der linken unteren Ecke signiert. Die Landschaft ist eine schöne pastellfarbene Komposition am Strand an der französischen Atlantikküste in der Nähe von Cabourg oder Deauville. Neu gerahmt mit einem grauen und grünen ceruse Holzrahmen und einer blauen Leinwand Matte. Das Kunstwerk ist in gutem Zustand, mit einigen Kratzern in der Farbe im mittleren unteren Bereich der Szene und einer fehlenden Farbdeckung in der Nähe der Spitze des weißen Mastes (siehe Nahaufnahme). Die Leinwand ist auf ein Holzbrett montiert. Abmessungen: Mit Rahmen: 58 cm breit (22,82 in) x 49 cm hoch (19,32 in). Öffnung: 41 cm (16,13 Zoll) breit und 32 cm (12,63 Zoll) hoch. Biografie: André Hambourg wurde am 5. Mai 1909 in Paris geboren. 1926 trat er in die École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs ein und studierte vier Jahre lang Bildhauerei bei Paul Niclausse. Anschließend tritt der junge Künstler in das Studio von Lucien Simon an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts ein. Noch während seines Studiums hatte Hambourg 1928 seine erste Einzelausstellung in der Galerie Taureau in Paris. Er war erst 19 Jahre alt. Aufgrund der frühen Anerkennung seines Talents wurde Hambourg in den ersten Phasen seiner noch jungen Karriere in den großen Pariser Salons aktiv. Im Jahr 1931 wurde er Mitglied des Salon de l'Art Français Indépendant und des Salon de l'Oeuvre Unique. Die erste der vielen Auszeichnungen, die Hambourg erhielt, war der Prix de la Villa Abd-el-Tif, der 1933 verliehen wurde. Daraufhin reiste der Künstler zum ersten Mal nach Nordafrika und arbeitete fast zehn Jahre lang in Algerien und Marokko. Das intensive Licht der Sonne und die trostlose Armut dieser Region inspirierten Hambourg zu seinen Werken. Im Jahr 1937 schuf er ein großes Wandgemälde für den algerischen Pavillon auf der Weltausstellung in Paris. Während seiner Jahre in Nordafrika stellte Hambourg seine Bilder in zahlreichen Einzelausstellungen in Algerien und Paris aus. 1939 wurde Hambourg als Militärreporter und Zeichner mobilisiert und arbeitete unter dem Pseudonym André Hache für das Journal de Commissariat à la Guerre, die Zeitung der französischen Armee. Sondereinsätze auf Kampfschiffen führten dazu, dass er 1944 als Kriegsberichterstatter in den Stab der verbündeten SHAEF berufen wurde. Als solcher nahm er an den Feldzügen in Deutschland, im Elsass, an der Atlantikfront und bei der Befreiung Frankreichs teil. Nachdem er seine künstlerische Laufbahn kurzzeitig wieder aufgenommen hatte, wurde Hambourg 1952 zum offiziellen Maler der Marine ernannt. Er unternahm zahlreiche Reisen an Bord von Schiffen der französischen Marine und war weltweit im Einsatz, unter anderem in Venedig, in der Sowjetunion, in Israel, in Großbritannien, in der Elfenbeinküste, in den Vereinigten Staaten und in Mexiko. Von diesen ausgedehnten Reisen brachte der Künstler zahlreiche Skizzen und Vorzeichnungen für kommende Gemälde und Illustrationen mit. Seine internationalen Reisen sollten sein künstlerisches Schaffen nachhaltig beeinflussen. Hambourgs abenteuerliche maritime Karriere führte dazu, dass ihm die Ehre zuteil wurde, Preisträger des Salon de la Marine und offizieller Maler des Marineministeriums zu werden. Im Jahr 1970 werden fünfhundert seiner Werke im Maison de Culture in Bourges (Frankreich) in einer bedeutenden Retrospektive gezeigt. Weitere bemerkenswerte Ausstellungen sind Drawings of Venice in der Galerie Varine-Gincourt in Paris (1979), Bonjour New York in den Wally Findlay Galleries in New York (1985), The Presence of André Hambourg im Salon du Dessin (1986), André Hambourg in der Elfenbeinküste in der Galerie Guigne in Paris (1987) und schließlich André Hambourg in Venedig in der Galerie Apesteguyin Deauville (1989). Nachdem er bereits Erfahrungen mit Wanddekorationen für Schiffe gesammelt hatte, wurde Hambourg 1972 mit der Fertigstellung einer 195 Quadratmeter großen Wandtafel für den Audienzsaal des neuen Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg beauftragt. Am 4. Dezember 1999 starb André Hambourg in Paris nach einer langen und erfolgreichen Karriere. Heute befinden sich seine Werke in den Sammlungen von Museen wie dem Musée National d'Art Moderne, dem Musée National de la Marine und dem Musée des Arts d'Afrique et d'Océanie in Paris. (Kredit: Wikipedia)
  • Schöpfer*in:
    André Hambourg (1909 - 1999, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1950
  • Maße:
    Höhe: 49,08 cm (19,32 in)Breite: 57,97 cm (22,82 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 4T114CFAECB1stDibs: LU1212216191162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Postkubistisches abstraktes Gemälde, Öl auf Leinwand, Hellier
Der amerikanische Künstler Hellier (20. Jahrhundert) entwarf dieses beeindruckende postkubistische, konstruktivistische Ölgemälde auf Leinwand. Das Kunstwerk "Ste Augustine" verwende...
Kategorie

1950er, Kubismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Street View in France, Öl auf Leinwand, Gemälde von Renzo Gori
Der italienische Künstler Renzo Gori (1911 - 1998) hat dieses Ölgemälde auf Leinwand entworfen, das eine belebte Straßenszene in Frankreich zeigt. Die Signatur des Künstlers befindet...
Kategorie

1930er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Blue Trees, Öl auf Leinwand Gemälde von Claude Richard Mazier
Diese hübsche modernistische Komposition in Öl auf Leinwand, die typisch für die 1950er Jahre ist, zeigt ein Haus in einem Dorf auf dem Lande mit imaginären blauen Bäumen, entworfen ...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakte Stadtlandschaft Kubistisches Gemälde, Öl auf Leinwand, Gemälde von E. Pullman
Der französische Künstler E. Pullman (Frankreich, 20. Jahrhundert) entwarf dieses stilvolle kubistische abstrakte Stadtbild in Öl auf Leinwand. Die gekonnte Komposition und die stren...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Brutalistisches Stillleben im Sommer, Öl auf Leinwand, Gemälde von E.J.E. Dulfer
"Sommer auf der Fensterbank" von E.J.E. Dulfer (1958) Diese auffallende abstrakte Stilllebenkomposition des bekannten niederländischen Künstlers E.J.E. Dulfer (1909-1965) mit dem Tit...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Acryl

Abstrakte Chiaroscuro-Landschaft, Öl auf Leinwand, Gemälde von Francois Gentilini
Dieses schöne Ölgemälde auf Leinwand wurde von Francois Gentilini (1930 -) geschaffen. Es handelt sich um ein kleinformatiges Ölgemälde des bekannten französischen Malers der Moderne...
Kategorie

1970er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches postimpressionistisches Ölgemälde auf Leinwand, „Beach Scene with Figures“
Von André Hambourg
Ein wunderbares Öl, das eine Strandszene mit Figuren darstellt. Dieses Werk eines der renommiertesten Künstler Frankreichs ist eine hervorragende Darstellung der Strandszenen im Genr...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Beauchamps Chaud a Trouville - Moderne Landschaft Ölgemälde von André Hambourg
Von André Hambourg
Signierte Figuren in einer Landschaft in Öl auf Leinwand um 1980 von dem französischen modernistischen Maler Andre Hambourg. Dieses schöne Werk zeigt Familien, die einen Tag am Meer ...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Modernes impressionistisches Ölgemälde „The Beach“
Von Marguerite Rousseau
Modernes impressionistisches Ölgemälde „The Beach“ Marguerite Rousseau wurde 1888 in Belgien geboren und starb 1948. Sie ist für ihren französisch-impressionistischen Stil bekannt. I...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antike europäische Sommer-Impressionistische bunte Strandszene, gerahmtes Ölgemälde
Beeindruckende europäische impressionistische Sommerszene am Strand Ölgemälde. Gerahmt. Öl auf Leinwand. Bildgröße: 20H x 24L.
Kategorie

1950er, Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Maurice Mazeilie, französischer Impressionist Öl Meeresstrand Küstenansicht
"Meeresstrand" von Maurice Mazeilie (Französisch) Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Gemälde: 8 x 10 Zoll Ein reizvolles Original-Ölgemälde des französischen Impressionisten des 20. J...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl

Harold Williams – Zeitgenössisches Ölgemälde, Sunny Coastal Scene
Ein lebhaftes Ölgemälde des Künstlers Harold Williams, das eine Küstenszene darstellt. Signiert in der unteren rechten Ecke. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen mit verschnörkelt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl