Objekte ähnlich wie 17. Jahrhundert, Schule der Carracci, Johannes der Täufer
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
17. Jahrhundert, Schule der Carracci, Johannes der Täufer17. Jahrhundert
17. Jahrhundert
2.673 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
17. Jahrhundert, Schule der Carracci
Johannes der Täufer kündigt das Kommen Christi an
Öl auf Kupfer, 24 x 19 cm
Gerahmt, 33 x 26 cm
Das Gemälde zeigt im Vordergrund die großartige Figur des Heiligen Johannes des Täufers, des Propheten, der die Ankunft des Messias ankündigte und ihn im Wasser des Jordan taufte. Auf dem Gemälde ist Johannes an dem Schilfrohr in seiner rechten Hand zu erkennen, das in einem Kreuz endet, einem Symbol für seine Mission und sein Martyrium, sowie an seinem Gewand aus Kamelhaar und einem roten Mantel, der seine Leidenschaft für die Wahrheit symbolisiert, die ihn zum endgültigen Geschenk des Lebens führen wird. Der emilianische Maler, der für die Ausführung des Gemäldes verantwortlich ist, stellt einen jungen und gut aussehenden Giovanni mit lockigem blondem Haar und einer statuenhaften Figur dar. Der Heilige wendet seinen Blick direkt auf den Betrachter und ruft ihm etwas zu: Er zeigt mit der linken Hand auf eine Gestalt, die in der Ferne steht, in rosa und blaue Gewänder gehüllt und mit einem Heiligenschein auf dem Kopf. Es ist der lang erwartete Messias, Jesus von Nazareth, der sich ausgerechnet am Jordan entscheidet, seine öffentliche Mission zu beginnen. Auf ikonografischer Ebene weist das Gemälde einige interessante Bezüge zu den malerischen Erfahrungen der Mitglieder der Familie Carracci und der Maler auf, die an der Accademia degli Incamminati teilnahmen, allen voran Guido Reni.
Die Ikonographie scheint sich an dem ungewöhnlichen Gemälde Johannes der Täufer, der die Ankunft Christi verkündet von Annibale Carracci zu orientieren, einem Öl auf Kupfer, das sich derzeit im Metropolitan Museum in New York befindet (Inv. 2009.252) und im Laufe seiner Geschichte Teil verschiedener illustrer Sammlungen war, von der Farnese in Parma bis zu der des Prinzen von Orleans in Paris. Stattdessen scheint die großspurige Pose des Täufers auf die Vorbilder und die klassizistische Bedeutung der Figuren in den Gemälden von Guido Reni zu verweisen, insbesondere auf die Predigt des Täufers, die sich bereits in der Sammlung Vietti in Rom befindet, oder auf den Heiligen Johannes der Täufer im Königspalast in Neapel.
- Entstehungsjahr:17. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 19 cm (7,49 in)
- Weitere Editionen und Größen:24 x 19Preis: 2.200 €
- Medium:
- Nach:Annibale Carracci (1560 - 1609, Italienisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2639216523762
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen17. Jahrhundert, Bottega di Giovanni Francesco Romanelli, Die Vergötterung Salomos
17. Jahrhundert, Römische Schule
Werkstatt von Giovanni Francesco Romanelli, bekannt als die Viterbese (Viterbo, ca. 1610 -1662)
Salomos Götzenanbetung
Öl auf Leinwand, 73,5 x 59,...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Mitte des 17. Jahrhunderts, Rubensschule, Heilige Familie mit dem heiligen Johannes
Von (After) Peter Paul Rubens
Mitte des 17. Jahrhunderts, Rubenser Schule
Heilige Familie mit Johannes und Elisabeth
Öl auf Kupfer, 36,3 x 29,5 cm
Gerahmt, 47 x 38 cm
Das Gemälde ist nicht signiert
Die glasa...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Paolo De Matteis (Piano Vetrale 1662 - Neapel 1728), attr., Traum von Joseph
Von Paolo de Matteis
Paolo De Matteis (Piano Vetrale 1662 - Neapel 1728), attr.
Josephs Traum
Öl auf Leinwand, 49 x 65 cm
Antiker römischer Rahmen, bekannt als "Maratta", geschnitztes und vergoldetes ...
Kategorie
18th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Stefano Pozzi (Rom, 1699 - 1768), Attr., Rest von der Flucht nach Ägypten
Stefano Pozzi (Rom, 1699 - 1768), attr.
Ausruhen von der Flucht nach Ägypten
Öl auf Leinwand, 49 x 63,5 cm
Gerahmt, 69 x 85 cm
Kategorie
18th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Girolamo Maria Pesci (Rom, 1679 - 1759), Das Urteil von Paris
Girolamo Maria Pesci (Rom, 1679 - 1759)
Das Urteil von Paris
c. 1705-1710
Öl auf Leinwand, 47 x 36,5 cm
Girolamo Maria Pesci (Rom, 1679-1759), der sich durch seine außergewöhnlic...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Von Paolo Veronese, Allegorie der Stärke und Weisheit
Von Paolo Veronese
Anhänger von Paolo Veronese (Verona, 1528 - Venedig, 1588)
Allegorie der Weisheit und Stärke
Öl auf Leinwand, 48 x 36,5 cm
Rahmen, 61 x 48 cm
Die Allegorie der Weisheit und der S...
Kategorie
16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
17. Jahrhundert, Schule der Carracci, Johannes der Täufer
17. Jahrhundert, Schule der Carracci
Johannes der Täufer kündigt das Kommen Christi an
Öl auf Kupfer, 24 x 19 cm
Gerahmt, 33 x 26 cm
Das Gemälde zeigt im Vordergrund die großarti...
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Kupfer
Gemälde Die Predigt von Johannes dem Täufer, 17.-18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Norditalienische Schule des 17. bis 18. Jahrhunderts.
Die große Szene zeigt Figuren in altorientalischer Kleidung in einer nördlichen Landschaft mit reicher Vegetati...
Kategorie
Late 17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
Fenzoni, Gemälde UND vorbereitende Zeichnung, John the Baptist, Italien Renaissance
Von Ferrau Fenzoni
Das Gemälde und die vorbereitende Zeichnung werden zusammen angeboten.
Provenienz
Privatsammlung, Deutschland, Trier, ca. 1980- 2013
Saint John der Täufer
Braune Tusche und Lavieru...
Kategorie
16. Jahrhundert, Manierismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Büttenpapier
24.000 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Gemälde Kopie von Pierre Mignard Jesus auf dem Weg zum Kalvarienberg 18
Öl auf Leinwand.
Das Werk ist eine unsignierte Nachbildung des von Pierre Mignard gefertigten und Ludwig XIV. geschenkten Werks, das heute im Louvre-Museum in Paris aufbewahrt wird.
...
Kategorie
18th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
Werkstatt von Giulio Carpioni (Venediger) – Figurenmalerei des 17. Jahrhunderts – Moses
Von Giulio Carpioni
Giulio Carpioni (Venedig 1613 - Vicenza 1678) Werkstatt von - Moses lässt Wasser aus den Felsen fließen.
82 x 68 cm ohne Rahmen, 97 x 83 cm mit Rahmen.
Öl auf Leinwand, in Holzrahm...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Barock, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Gemälde mit einer Heilungsszene 17. Jahrhundert
Öl auf Kupfer. Flämische Schule des 17. Jahrhunderts.
Das Gemälde, das der mündlichen Überlieferung zufolge Frans Francken dem Jüngeren (1581 -1642) zugeschrieben wird, stellt Folgen...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil