Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Anselmo Sacerdote
„Frühling im Soana-Tal“, Dolomiten, Piedmont, Gran Paradiso Nationalpark

1903

5.703,76 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ritzsignatur unten links "A. Sacerdote" für Anselmo Sacerdote (Italiener, 1868-1923), unten rechts betitelt "Val Soana" und datiert August 1903. Anselmo Sacerdote wurde in Turin geboren und ging zunächst im Studio von Vittorio Avondo, dem Direktor des Turiner Stadtmuseums (Vorgänger des heutigen Museo Civico d'Arte Antica), in die Lehre. Ab 1903 stellte Sacerdote sowohl bei der Società Promotrice delle Belle Arti als auch beim Turinesischen Künstlerkreis aus. Später wurde er zum Sekretär und Konservator des Museo Civico d'Arte Antica ernannt, eine Position, die er 23 Jahre lang innehatte. Sacerdote wurde von akademischen Landschaftsmalern wie Lorenzo Delleani und der sogenannten Schule von Rivara beeinflusst. Die letztgenannte Gruppe malte vor Ort im Freien und war daran interessiert, die flüchtigen atmosphärischen Jahreszeiten, Zeiten und das Wetter in den Bergen und Tälern einzufangen. Zu seinen Kollegen, die sich auf die Malerei der piemontesischen Alpentäler spezialisiert hatten, gehörten Vittorio Cavalleri, Giovanni Colmo und Carlo Pollonera. Sacerdote, der sich schon früh für die Kamera begeisterte, machte oft Fotos, die ihm bei der Ausarbeitung seiner Gemälde im Studio halfen. Das Gebiet in den nordwestlichen italienischen Alpen, in dem der Künstler gerne malte, beherbergt heute den Nationalpark Gran Paradiso. Das Naturschutzgebiet beherbergt zahlreiche geschützte Tierarten wie Steinböcke und Gämsen.
  • Schöpfer*in:
    Anselmo Sacerdote (1868 - 1926, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1903
  • Maße:
    Höhe: 24,77 cm (9,75 in)Breite: 33,66 cm (13,25 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    kleine Verluste, Risse an der Originalplatte, die um 1960 auf Sperrholz aufgelegt wurde, Risse sind stabil; ungerahmt; gut zu sehen.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34411665132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Alpinische Landschaft in Piedmont“, Professor an der Münchner Schule
Links unten signiert "Hans Blum" (Deutscher, 1858-1942), gemalt um 1911. Provenienz: Ausgestellt in der "Jubiläums- Ausstellung der Münchener Künstler-Genossenschaft", München 1911. Label verso. Hans Blum studierte an der Münchner Akademie der Bildenden Künste bei Ludwig von Löfftz und Ludwig Lindenschmit dem Jüngeren. Er arbeitete zunächst als Porträtist in Nürnberg, wandte sich aber später der Genremalerei zu, die er oft im Stil der Pleinairmalerei ausführte. Blum stellte seine italienischen Alpenlandschaften mit großem Erfolg aus, unter anderem auf der Münchner Weltausstellung von 1909. Er war auch ein angesehener Lehrer und wurde später auf eine Professur an der Münchner Kunstgewerbeschule berufen. Blums Werke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter zwei Werke in der ständigen Sammlung des Kunstmuseums Nürnberg. Referenz: E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Bd. 2, S. 422; Thieme-Becker Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zu Gengenwart, Ulrich Thieme und Felix Becker, Deutscher Taschenbuch Verlag...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache, Zeichenkarton

Blick auf den Comer See", Norditalienische Landschaft
Von Frank Catano
Eine zarte Gouache-Landschaft mit Blick auf eine Renaissance-Villa mit Blick auf das ruhige blaue Wasser des Comer Sees, Italien. Rechts unten signiert "F. Catano", (italienisch, 19...
Kategorie

1980er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Gouache

„Springtime in the Country“, Öl-Landschaft, New York, Cortland Art Association
Rechts unten signiert "G. Hedlund" für Grace LePage Hedlund (Amerikanerin, 20. Jahrhundert) und gemalt um 1995. Ein stimmungsvolles, impressionistisches Ölgemälde, das den Blick auf...
Kategorie

1990er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Ungarische Landschaft mit Bauernhaus“, Münchener Schule, Nationalakademie, Budapest
Rechts unten signiert "Komaromi-Kacz" für Endre Komaromi-Kacz (Ungar, 1880-1969) und betitelt "Molm". Der in Komarom geborene Kacz war zunächst Schüler von Eduard Ballo, einem Portr...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Karton, Öl

„Olive Groves, Mallorca“, Schule San Jorge, Barcelona, Katalonien, Majorca
Signiert unten links, "Ventosa" für Jose Ventosa Domenech (spanisch, 1897-1982) und gemalt um 1950. Ein sehr gehaltvolles Öl, das eine leuchtende Ansicht der Insel Mallorca mit alte...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Karton

Provençale-Landschaft", französischer Postimpressionist, Academie Julian
Von Victor Zarou
Rechts unten signiert "Zarou" für Victor Zarou (Franzose, geb. 1930), unten in der Mitte betitelt "Au Loin un Campanile" und links unten bezeichnet "Epreuve d'Artiste" mit Nummer und...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aostatal
Arbeiten auf Leinwand Grauer Holzrahmen 67,5 x 87,5 x 6,5 cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Großes italienisches Berglandschaftsgemälde von Andreas Marko
Von Andreas Marko
Ein monumentales italienisches Landschaftsölgemälde. "Apuanische Berge" in Italien (Die italienischen Alpen) Schafhirten in den Bergen mit dem Dorf Seravezza darunter. Gemalt von A...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Stoff, Leinwand, Öl

Landschaft des Valais, Schweiz
Molded frame in plaster and gilded wood Oil dimensions : 38x59 cm With Frame :58 x 78.5 x 5.5 cm This oil on canvas by Eugène Castan depicts a mountain landscape at Arolla, in the V...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Die Landschaft von Piedmont
Arbeiten auf Holz Goldener Holzrahmen 47 x 59,5 x 4,5 cm Das Werk zeigt eine bezaubernde pastorale Landschaft, in der das Gleichgewicht zwischen Erde, Himmel und Wasser eine unbestr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

The Diablerets, Das Pillenpass, Schweiz
Arbeiten auf Leinwand Dieses Kunstwerk ist eine meisterhafte Darstellung einer alpinen Berglandschaft. Die Komposition wird von imposanten Bergen dominiert, deren schneebedeckte Gip...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Hochalpine Landschaft, Alpen. Ölgemälde von Otto Werner Henning von Kameke.
Hochalpine Landschaft, Alpen. Ölgemälde von Otto Werner Henning von Kameke. Kameke war bereits Hauptmann, als er sich 1860 der Kunst zuwandte, nach Rom ging und sich dort zwei Jahr...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl