Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Antoine Bouvard Snr.
"Der große Blick auf Venedig" Antoine Bouvard Snr. (Französisch, 1875-1955)

1930s

33.814,21 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Der große Blick auf Venedig" Antoine Bouvard Snr. (Französisch, 1875-1955) Öl auf Leinwand, originaler, vergoldeter Holzrahmen, Signiert, unten rechts 20 3/4 x 28 1/2 (28 1/2 x 37 Rahmen) Zoll Signiert unten rechts Antoine Bouvard war einer der produktivsten Künstler im Genre der Venedigmalerei zu Beginn des 20. In Bouvards Werken finden sich großformatige und selbstbewusst gemalte Bilder, die das ganze Ambiente und den Charme einer der schönsten Städte der Welt einfangen. Zu seinen Lebzeiten stellte er in ganz Frankreich und Italien sowie in vielen europäischen Provinzgalerien aus. Seine Popularität hat bis heute angehalten und macht ihn zu einem der anerkanntesten und respektiertesten Maler venezianischer Themen. Dies ist eines der besten Beispiele für Bouvards Werke, die wir bisher kennengelernt haben. Es handelt sich um eine sehr raffinierte Ansicht von Venedig und seiner Lagune, die von Gondeln und Segelbooten durchquert wird, die in der Nähe eines Palastes gleiten, der von feierlichen Gestalten belebt wird, und das Ganze ist am Horizont der majestätischen Stadt zu sehen. Schöner zeitgenössischer Rahmen aus vergoldetem Holz mit der Kartusche des Künstlers. Das Ganze mit Zartheit und Flüssigkeit der Farbe ausgeführt, die Erfassung der Wärme und Schönheit. Marc Aldine /Antoine Bouvard (1870-1956): Eloi Noel Beraud (wie er getauft wurde) wurde am 26. Dezember 1875 in Saint-Étienne geboren. Im Personenstandsregister wurde Éloi-Noël Isadore Béraud, geboren von unbekannten Eltern" eingetragen. Bouvard begann ein Studium als Architekt, wechselte dann aber den Weg und ließ sich an der Ecole des Beaux-Arts in St. Étienne ausbilden. Er etablierte sich als Künstler und malte Gemälde im Stil von Barbizon sowie zahlreiche typische Szenen des Jugendstils. Damals verwendete er häufig Aquarell und Gouache, Techniken, die er in den späten 1920er Jahren aufgab. Er arbeitete auch als Grafikdesigner und entwarf Designs für die Galerie Lafayette und für Markovich-Zigaretten. Außerdem entwarf Bouvard Postkarten für den britischen Markt. Dieses Werk trug wesentlich zu seinem Ruf in England bei. Nach dem Krieg zog er 1919 nach Paris und richtete 1924 ein Studio in einem großen Haus in Val d'Oise ein. Bouvard arbeitete unermüdlich von 7 Uhr morgens bis 20 Uhr abends in seinem Atelier. Im April 1930 machte er sich auf, um Venedig zu entdecken. Die Wirkung ist augenblicklich; die Schönheit des Ortes überwältigt ihn und von da an widmet er sein Leben ausschließlich der Malerei Venedigs. Im Mai 1930 lernte er Rubens Santoro (1859-1942) kennen. Damals, auf dem Höhepunkt seines Ruhmes, zeigte er Eloi das besondere Licht der Stadt der Dogen, die funkelnden und so impressionistischen Reflexe des zwischen den Kanälen fließenden Wassers, all die Variationen von Braun, Ocker, Weiß oder Braun, die die Farbtöne der Fassaden der venezianischen Häuser bildeten. Fast zwei Monate lang lassen sich die Männer nicht von der Seite weichen. Eloi hat seinen Meister gefunden. Bouvards Gemälde zeigen den Einfluss des französischen Künstlers Felix Ziem und weisen ein einzigartiges Verständnis für das einzigartige Licht Venedigs auf. Nach seiner Rückkehr nach Paris reist Eloi durch Nizza, um seine kaum getrockneten Bilder Morscio, einem Galeristen italienischer Herkunft, vorzustellen. Der begeisterte Galerist unterzeichnete sofort einen Vertrag, um Bouvard zu vertreten. Während er mit seinen früheren Werken, die mit Béraud, Pelletier oder Luda signiert waren, großen Erfolg hatte, hatte Morscio die Idee für ein kommerzielleres und italienisch klingendes Pseudonym: "Marc Aldine". Diese Signatur sollte eines der beiden Pseudonyme werden, mit denen er bis zum Ende seiner Karriere alle seine Gemälde versah. Das zweite Pseudonym erscheint Ende der 1930er Jahre auf Anfrage der englischen Whitgift Galleries, die zur Unterscheidung seiner Gemälde von denen für Morscio beschließen, dass diese Gemälde mit Bouvard" signiert werden, einem französischen Namen, der dem britischen Markt besser gefallen würde. Seit dem Beginn seiner Collaboration mit den Galerien Morscio und Whitgift und bis zum Ende seiner Karriere malte Eloi-Noël nur noch Ansichten von Venedig, die mit Marc Aldine oder Bouvard signiert waren. Bouvard kehrte in den folgenden Jahren immer wieder nach Venedig zurück und spezialisierte sich auf die Malerei venezianischer Ansichten, für die er zu Recht berühmt ist. Seine Popularität hat bis heute angehalten und macht ihn zu einem der anerkanntesten und respektiertesten Maler venezianischer Themen. Seine Gemälde befinden sich in Sammlungen auf der ganzen Welt, sogar in Japan und in den Vereinigten Staaten von Amerika.
  • Schöpfer*in:
    Antoine Bouvard Snr. (1870 - 1956, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1930s
  • Maße:
    Höhe: 72,39 cm (28,5 in)Breite: 93,98 cm (37 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde ist in sehr gutem Zustand. Der Originalrahmen ist in gutem Zustand, weist aber Reparaturen auf, die bei Stücken dieses Alters und dieser Verzierung üblich sind.
  • Galeriestandort:
    SANTA FE, NM
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1408216582352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Basilica di Santa Maria della Salute, Venedig" Raymond Allègre (1857-1933)
Von Allegre Raymond
"Basilika Santa Maria della Salute, Venedig" Raymond Allègre (Frankreich, 1857-1933) CIRCA 1900 Öl auf Holzplatte Signiert unten links 13 1/2 x 9 (22 1/2 x 17 Rahmen) Zoll Das gesä...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

"Le Port de Marseille" Eugène Galien Laloue (Französisch, 1854-1941)
"Der Hafen von Marseille" Eugène Galien Laloue (Französisch, 1854-1941) Gouache und Aquarell auf Papier, original geschnitzter und vergoldeter Rahmen. 12 3/8 x 7 3/4 (14 1/2 x 9 5/8...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Ansicht von Villefranche-sur-Mer Raymond Thibesart Raymond Thibesart Raymond Thibesart (1874-1968)
Von Raymond Thibesart
"Blick auf Villefranche-sur-Mer" Raymond Thibesart (Frankreich, 1874-1968) Öl auf Leinwand, ca. 1920er Jahre 24 x 32 1/2 (29 x 38 1/2 gerahmt) Zoll Im weichen und dunstigen Licht S...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ansicht von Gardanne, 1925" Louis Gautier (französisch, 1855-1947)
"Ansicht von Gardanne, 1925" Louis Gautier (Franzose, 1855-1947) Öl auf Karton Signiert und datiert 1925 unten links, Dediziert unten rechts: "à Monsieur Angeli, Bien cordially". Auf...
Kategorie

1920er, Landschaftsgemälde

Materialien

Pappe, Öl

"Venedig, Petit Pont sur le Rio di San Aponal, 1959 Jacques Martin-Ferrières
Von Jacques Martin-Ferrières
"Venedig, Petit Pont sur le Rio di San Aponal, 1959 Jacques Martin-Ferrières (französisch, 1893-1972) Signiert "Martin Ferrieres" unten rechts Öl auf Leinwand 31 ½ x 20 ¾ (35 ½ x 24 ...
Kategorie

1950er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Mediterranean Sunset: View from Corsica." Marcel Poggioli (French, 1882-1969)
„Mediterraneanischer Sonnenuntergang: Ansicht aus Korsika.“ Marcel Poggioli (französisch, 1882-1969) Öl auf Karton 16 x 9 3/4 (Rahmen) Zoll "Mittelmeer-Sonnenuntergang: Blick von ...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eine Ansicht von Venedig
Von Antoine Bouvard (Marc Aldine)
Marc Aldine - Antoine Bouvard (1870-1956): Bouvard wurde 1870 in Paris geboren. Bouvard begann sein Studium als Architekt, wechselte dann aber den Weg und absolvierte eine Ausbildun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Eine Ansicht von Venedig" von Antoine Bouvard, Saint-Jean-de-Bournay 1870 - 1955, Französisch
Antoine Bouvard snr. Saint-Jean-de-Bournay, Frankreich 1870 - 1955 Französischer Maler Ein Blick auf Venedig Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Abmessungen: Bildgröße 22,5 x ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde von George Noel Bouvard, „ Venedig, Abend“, Öl
Ölgemälde von George Noel Bouvard "Venedig, Abend" 1912- 1975 beliebter französischer Maler von stimmungsvollen venezianischen Szenen. Sohn von Antoine Bouvard und Vater von Colette...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Follower of Antoine Bouvard (1870-1956) - Öl, Ein Abend in Venedig 82
Eine reizvolle Ölstudie in der Art der französischen Malerei Antoine Bouvards. Die Szene zeigt einen Mann, der auf dem Weg eines venezianischen Kanals spazieren geht, während die Son...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Blick auf Venedig
AUGUSTE BOUVARD 1882-1956 Pseudo : Mard ALDINE Ansicht von Venedig mit Schriftzeichen Öl auf Leinwand signiert unten rechts "Aldine". Gerahmt von Gault (Paris Fbg St-Honoré) Abmessu...
Kategorie

1930er, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Venezianisches Landschaftsgemälde „Sonnenaufgang in Venedig“ mit Gebäuden, Figuren und Booten
Sonnenaufgang in Venedig", 20. Jahrhundert, venezianisches Landschaftsgemälde mit Gebäuden, Figuren und Booten. Die aufgehende warme Sonne schafft eine schöne Atmosphäre. Noel Bouvar...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl