Objekte ähnlich wie Postimpressionistisches Ölgemälde auf Leinwand „Parisian Street Scene Arc de Triomphe“
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Antonio DeVityPostimpressionistisches Ölgemälde auf Leinwand „Parisian Street Scene Arc de Triomphe“Mitte des 20. Jahrhunderts
Mitte des 20. Jahrhunderts
1.751,54 €
Angaben zum Objekt
In diesem Werk stellt der Künstler sein Thema abstrakt und impressionistisch dar und fängt die belebte Straßenszene des Arc de Triomphe aus dem 20. Jahrhundert mit viel Leben ein. Der Künstler benutzte hauptsächlich Öl mit einem Palettenmesser, mit Impasto-Farbe, und dann durch die Verwendung von subtilen Pinselstrichen mit einer breiten Farbpalette, eine schöne Wiedergabe der Straße mit Figuren erreicht wird. Dieses Werk ist skurril und dramatisch zugleich und ruft ein Gefühl des Staunens und der Schönheit hervor. Das Gemälde ist auf der Rückseite vom Studio des Künstlers gestempelt und befindet sich in einem antiken, verzierten Goldholzrahmen mit Aufhängedraht auf der Rückseite, bereit, ausgestellt zu werden.
Kunst misst 10 x 8 Zoll
Rahmen misst 16,5 x 14,5 Zoll
Antonio DeVity war das Pseudonym des italienischen Künstlers Umberto Marone (1901-1993), der im Februar 1901 in der Stadt Reggio-Calabria geboren wurde. Sein Leben lässt sich mit wenigen Sätzen beschreiben: seine große Leidenschaft für Malerei und Kunst und seine große Liebe zu Paris, der Stadt, aus der seine Großmutter stammt. Sein Vater war zu Beginn des Jahres 1900 ein sehr bekannter Maler in Neapel, der den jungen Antonio's in die Welt der Kunst einführte. Antonio lebte in Rom, wo er von Balla unterrichtet wurde, und besuchte auch das Liceo d'Arte in Neapel. Im Alter von 17 Jahren zog er in sein geliebtes Paris, in ein kleines Dachzimmer in der Nähe des Place Saint-Michel, wo er Freund und Bewunderer vieler bekannter Pariser Maler jener Zeit wurde.
In diesen Jahren hatte er die Gelegenheit, die École des beaux arts" zu besuchen und die Orte kennenzulernen, die in seinen Gemälden häufig vertreten sind, darunter Notre Dame, das Café de la Paix und das Moulin Rouge, um nur einige zu nennen. Während seiner Zeit in Paris begann er, unter dem Pseudonym "Antonio DeVity" zu schreiben. Diese Wahl und die Hommage an sein geliebtes Paris trugen dazu bei, dem Maler eine geheimnisvolle Aura zu verleihen. Nach seiner Rückkehr nach Neapel gründete Umberto eine Schule, die sich schnell zu einem angesehenen Studio entwickelte und einen wichtigen Treffpunkt für Künstler aus Süditalien darstellte. Sobald er dazu in der Lage war, eröffnete er 1950 sein Studio in Neapel, das sich in weniger als 10 Jahren zu einem wichtigen Treffpunkt für neapolitanische Künstler entwickelte. In den 1960er Jahren wurde das DeVity Art Studio zu einer der wichtigsten neapolitanischen Schulen mit mehr als 20 Malern, die bei ihm studierten, und Ende der 1960er Jahre wurde das Art Studio von Umbertos Sohn Achille geleitet.
Antonio's erste Ausstellungen fanden 1953 in Brüssel, 1955 in Marrakesch, 1956 in Madrid, 1957 in Marokko und in der Folge vor allem in Frankreich, in Paris und anderen Großstädten statt. Seine Werke waren auf zahlreichen Ausstellungen in Paris und Rom zu sehen und viele seiner Werke befinden sich in Privatsammlungen und in den Gemäldegalerien von Rom, Paris, Bern, Neapel und Florenz. Seinen Lebensabend verbrachte er bis zu seinem Tod im Jahr 1993 in Neapel, und das Studio wurde einige Jahre vor seinem Tod geschlossen.
PROVENIENZ: Nachlass einer Privatsammlung Sunrise, Florida; Lilac Gallery Collection. Das Stück wird auf der Rückseite mit dem Stempel der Lilac Gallery versehen.
- Schöpfer*in:Antonio DeVity (1901 - 1993, Italienisch)
- Entstehungsjahr:Mitte des 20. Jahrhunderts
- Maße:Höhe: 41,91 cm (16,5 in)Breite: 36,83 cm (14,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Mit normalen Alterserscheinungen. Ansonsten sind das Gemälde und der Rahmen in einem sehr guten Zustand für die damalige Zeit (siehe Details in den Bildern der Liste).
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 0048561stDibs: LU98211348752
Antonio DeVity war das Pseudonym des italienischen Künstlers Umberto Marone (1901-1993), der im Februar 1901 in der Stadt Reggio-Calabria geboren wurde. Sein Leben lässt sich mit wenigen Sätzen beschreiben: seine große Leidenschaft für die Malerei und die Kunst und seine große Liebe zu Paris, der Stadt, aus der seine Großmutter stammt. Sein Vater war zu Beginn des Jahres 1900 ein sehr bekannter Maler in Neapel, der den jungen Antonio's in die Welt der Kunst einführte. Antonio lebte in Rom, wo er von Balla unterrichtet wurde, und besuchte auch das Liceo d'Arte in Neapel. Im Alter von 17 Jahren zog er in sein geliebtes Paris, in ein kleines Dachzimmer in der Nähe des Place Saint-Michel, wo er Freund und Bewunderer vieler bekannter Pariser Maler jener Zeit wurde. In diesen Jahren hatte er die Gelegenheit, die École des beaux arts" zu besuchen und die Orte kennenzulernen, die in seinen Gemälden häufig vertreten sind, darunter Notre Dame, das Café de la Paix und das Moulin Rouge, um nur einige zu nennen. Während seiner Zeit in Paris begann er unter dem Pseudonym "Antonio DeVity" zu schreiben. Diese Wahl und die Hommage an sein geliebtes Paris trugen dazu bei, dem Maler eine geheimnisvolle Aura zu verleihen. Nach seiner Rückkehr nach Neapel gründete Umberto eine Schule, die sich schnell zu einem angesehenen Studio entwickelte und einen wichtigen Treffpunkt für Künstler aus Süditalien darstellte. Sobald er dazu in der Lage war, eröffnete er 1950 sein Studio in Neapel, das sich in weniger als 10 Jahren zu einem wichtigen Treffpunkt für neapolitanische Künstler entwickelte. In den 1960er Jahren wurde das DeVity Art Studio zu einer der wichtigsten neapolitanischen Schulen mit mehr als 20 Malern, die bei ihm studierten, und Ende der 1960er Jahre wurde das Art Studio von Umbertos Sohn Achille geleitet. Antonio's erste Ausstellungen fanden 1953 in Brüssel, 1955 in Marrakesch, 1956 in Madrid, 1957 in Marokko und in der Folge vor allem in Frankreich, in Paris und anderen Großstädten statt. Seine Werke waren auf zahlreichen Ausstellungen in Paris und Rom zu sehen und viele seiner Werke befinden sich in Privatsammlungen und in den Gemäldegalerien von Rom, Paris, Bern, Neapel und Florenz. Seinen Lebensabend verbrachte er bis zu seinem Tod im Jahr 1993 in Neapel, und das Studio wurde einige Jahre vor seinem Tod geschlossen.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.770 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPostimpressionistisches Ölgemälde auf Leinwand mit Figuren, „Parisian Street Scene“
In diesem Werk stellt der Künstler sein Thema auf impressionistische Weise dar und fängt die belebten Straßen von Paris im 20. Jahrhundert mit viel Leben ein. Der Künstler benutzte h...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
3.503 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Boulevard a Paris“ Postimpressionistische Pariser Straßenszene, Ölgemälde, Leinwand
Ein schönes Ölgemälde auf Leinwand des französischen Künstlers Te Pencke. Pencke war ein Pariser Maler, der für seine farbenfrohen Stadtansichten bekannt war, die die Zeit seiner Gen...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.802 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Parisian Cafe Street Scene“ Postimpressionistische Ölgemälde-Leinwand, 20. Jahrhundert
In diesem Werk stellt der Künstler sein Thema auf abstrakte und impressionistische Weise dar, indem er die belebte Straßenszene des Cafés mit der Moulin Rouge in der Ferne festhält....
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Place de l'Opéra" Postimpressionistische Pariser Straßenszene Ölgemälde Leinwand
Von Jean Salabet
Ein schönes Ölgemälde auf Leinwand des französischen Künstlers Jean Salabet. Salabet war ein Pariser Maler, der für seine farbenfrohen Stadtansichten bekannt war, die die Zeit seiner...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand mit der Pariser Straßenszene, gerahmt, „Parisian Street Scene“
In diesem Werk stellt der Künstler sein Thema abstrakt und impressionistisch dar und fängt die belebte Pariser Straße des 20. Jahrhunderts mit viel Leben ein. Der Künstler benutzte h...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Impressionistische Pariser Straßenszene „La Madeleine“ des 20. Jahrhunderts, Ölgemälde
In diesem Werk stellt der Künstler "La Madeleine" abstrakt und impressionistisch dar und fängt den Zauber des Paris des 20. Jahrhunderts mit viel Leben ein. Die von Blumenverkäufern ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Impressionistische Pariser Straßenszene zeitgenössisch
Von Antoine Blanchard
Dieses wunderschön gemalte Werk ist ein zeitgenössisches Werk im Stil des französischen Impressionisten Antoine Blanchard. Dieses Pariser Stadtbild zeigt die Lebendigkeit und Farbigk...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
615 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Original Ölgemälde auf Leinwand Frankreich, Paris, Triumphal Arch, S.Doren, gerahmt
Zum Verkauf steht ein schönes Original-Ölgemälde auf Leinwand, das eine Pariser Straßenszene, einen berühmten historischen Ort - den Triumphbogen - darstellt. Signiert in der unteren...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
224 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Impressionistisches Gemälde einer Straßenszene in Frankreich, Öl auf Leinwand, Gemälde von Mary Botto
Ein impressionistisches Gemälde in Öl auf Leinwand von der Künstlerin Mary Botto (Amerika, 1913 - 2002). Das Gemälde zeigt eine Straßenszene in einer französischen Stadt, möglicher...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.313 € Angebotspreis
55 % Rabatt
Postimpressionistische Landschaft von Paris „Parigi“ von Mario Cortellia
Der italienische Künstler Mario Cortiella (1907-1981) reiht sich mit seinem malerischen Werk in die Tradition der expressiven figurativen Malerei ein und erinnert an die Atmosphären ...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Zeitgenössisches Ölgemälde von Harold Williams, Arc de Triomphe, Paris
Ein Blick auf den Arc de Triomphe in Paris mit Figuren, die die Straße bevölkern. Präsentiert in einem Holzrahmen mit verzierten geschwungenen Ecken. Signiert am unteren rechten Rand...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
273 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Modern-impressionistische europäische Stadtstraße, Öl auf Leinwand von Ambrose, signiert
Ein Ölgemälde auf Leinwand, das eine lebhafte Straßenszene in einer europäischen Stadt, möglicherweise Paris, darstellt. Die Gebäude haben einen klassischen, altmodischen Charme, mi...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
963 € Angebotspreis
38 % Rabatt