Objekte ähnlich wie „ Königin Emma und Prinzessin Wilhelmina reisen mit Kutschen“, von Arend A. Marcelis
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Arend Arnoldus Eduard Marcelis „ Königin Emma und Prinzessin Wilhelmina reisen mit Kutschen“, von Arend A. Marcelis1899
1899
Angaben zum Objekt
Arend Arnoldus Eduard Marcelis
1872 - Den Haag - 1945
Niederländischer Maler
"Königin Emma und Prinzessin Wilhelmina fahren mit der Kutsche vom Noordeinde-Palast in Den Haag ab".
Signatur: signiert unten rechts und datiert 'Marcelis 99'.
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: Bildgröße 57 x 47 cm, Rahmengröße 77 x 67 cm
Provenienz: Privatsammlung, Amsterdam
Anmerkungen:
Arend Arnoldus Eduard Marcelis (26. Juli 1872 - 20. Februar 1945) war ein niederländischer Maler, der für seine Darstellungen von historischen und königlichen Szenen bekannt war. Sein bemerkenswertes Werk "Königin Emma und Prinzessin Wilhelmina fahren mit der Kutsche vom Noordeinde-Palast in Den Haag ab" stellt einen bedeutenden Moment der niederländischen Geschichte dar und zeigt Königin Emma und Prinzessin Wilhelmina. Marcelis hat die Lebendigkeit der Szene mit einem gekonnten Spiel von Licht und Farbe eingefangen. Er starb in seiner Heimatstadt Den Haag und hinterließ ein künstlerisches Vermächtnis, das die Essenz des niederländischen Königshauses und der Geschichte verkörpert.
Biographie:
Arend Arnoldus Eduard Marcelis, geboren am 26. Juli 1872 in Den Haag, Niederlande, war ein niederländischer Maler, der für seine Werke bekannt war, die historische und königliche Szenen darstellten. Marcelis' bemerkenswertestes Gemälde, "Königin Emma und Prinzessin Wilhelmina fahren in einer Kutsche vom Noordeinde-Palast in Den Haag ab" aus dem Jahr 1999, hält einen bedeutenden Moment der niederländischen Geschichte fest.
Königin Emma, geboren als Adelheid Emma Wilhelmina Theresia am 2. August 1858 in Arolsen, war die Prinzessin von Waldeck und Pyrmont. Am 7. Januar 1879 heiratete sie König Willem III. der Niederlande, und am 31. August 1880 wurde ihre Tochter Wilhelmina geboren. Nach dem Tod von König Willem III. fungierte Königin Emma vom 20. bis 23. November 1890 als Regentin für ihre Tochter, Königin Wilhelmina, und blieb in dieser Funktion bis zum 30. August 1898. Als Regentin spielte Königin Emma eine entscheidende Rolle bei der Vorbereitung ihrer Tochter auf ihre künftigen Aufgaben als Monarchin und erntete Bewunderung für ihre Würde und ihren gesunden Menschenverstand. Sie trug auch zur Popularität des Königshauses bei, indem sie mit ihrer Tochter ausgiebig durch das Land reiste. Königin Emma verstarb am 20. März 1934 im Palast Lange Voorhout in Den Haag.
Auf Marcelis' Gemälde "Königin Emma und Prinzessin Wilhelmina fahren mit der Kutsche vom Noordeinde-Palast in Den Haag ab" ist Königin Emma in der Kutsche neben ihrer Tochter, Prinzessin Wilhelmina, dargestellt. Königin Emma ist schwarz gekleidet, während Prinzessin Wilhelmina ein weißes Gewand trägt. Auf der linken Seite des Gemäldes versammeln sich Zuschauer, um die Vorbeifahrt der Kutsche zu beobachten. Der Himmel über dem Bild ist stürmisch, doch eine Öffnung lässt starkes Licht auf die Mutter und die Tochter sowie auf die Aktivitäten auf dem Platz fallen. Die Fassaden der Gebäude sind in Sonnenlicht getaucht, was die Lebendigkeit und Bewegung der Kunstwerke noch verstärkt.
Das Gemälde zeigt auch eine Statue von Wilhelm von Oranien, einer bedeutenden historischen Figur der niederländischen Geschichte, die sich in Den Haag befindet. Wilhelm von Oranien, auch bekannt als Wilhelm der Stumme, spielte eine zentrale Rolle während des niederländischen Aufstands gegen die spanische Herrschaft im 16. Das 1845 errichtete Reiterstandbild von Wilhelm von Oranien am Noordeinde-Palast ist eines der ältesten Denkmäler im öffentlichen Raum von Den Haag und steht unter Denkmalschutz.
Arend Arnoldus Eduard Marcelis verstarb am 20. Februar 1945 in seiner Heimatstadt Den Haag und hinterließ ein Vermächtnis von historischen Gemälden, die das Wesen des niederländischen Königshauses und der Geschichte lebendig darstellen.
- Schöpfer*in:Arend Arnoldus Eduard Marcelis (1872 - 1945, Niederländisch)
- Entstehungsjahr:1899
- Maße:Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 67 cm (26,38 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Kunstwerk wird elegant in einem schönen goldenen (blattvergoldeten) Rahmen präsentiert, der speziell auf die Größe des Gemäldes zugeschnitten ist und tadellos in seinem guten Zustand erhalten ist. Dieses Werk wird in einem Zustand präsentiert, der für eine sofortige Hängung in einer Galerie geeignet ist.
- Galeriestandort:Knokke, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU2006214353472
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
24 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 21 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Knokke, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt eines Jungen" von Arthur Bésengez, 1867 - 1947, belgischer Maler
Arthur Bésengez
1867 – 1947
Belgischer Maler
Porträt eines Jungen
Unterschrift: Signiert unten rechts und datiert 1913
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: Bildformat 168 x 103, Ra...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
„White Cliffs of Dover“ von Johan Jacob Bennetter, 1822-1904, norwegischer Maler
Johan Jacob Bennetter
Oslo, Norway 1822 -1904
Norwegian Painter
'White Cliffs of Dover'
Signature: Signed lower right
Medium: Oil on canvas
Dimensions: Image size 41,50 x 63 cm, f...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Felix Cogen, Sint-Niklaas 1838 - 1907 Brussel, Belgier, "Rückkehr vom Fischen".
Cogen Felix
Sint-Niklaas 1838 - 1907 Brüssel
Belgischer Maler
Rückkehr vom Fischen
Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: Bildgröße 45 x 80 cm...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Victor De Groux, Brüssel 1895 - 1975, Belgischer Maler, Landschaft am Fluss
De Groux Victor
Brüssel 1895 - 1975
Belgischer Maler
Landschaft am Fluss
Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: Bildgröße 80,50 x 100,50 cm, Ra...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Die Brücke, August Trumper, Altona 1874 - 1956 Oberhausen, deutscher Maler
Dieses Werk wird in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell überarbeitet wurde.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Landschaft in den Ardennen, Alphonse Asselbergs, Brüssel 1839 - 1916, Belgier
Landschaft in den Ardennen
Asselbergs Alphonse
Brüssel 1839 - 1916
Belgischer Maler
Unterschrift: Unterzeichnet unten links
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: Bildgröße 60,50 x 1...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Stormy Day – originelle Meereslandschaft, zeitgenössisches Ölgemälde, Meereslandschaft
Von Alexandra Velichko
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen.
Die zeitgenössische Realistin Alexandra Velichko stellt...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Morgenlicht – originelle Meereslandschaft, zeitgenössischer Küstenrealismus, Ölgemälde, Natur
Von Alexandra Velichko
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen.
Die zeitgenössische Realistin Alexandra Velichko stellt...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Die Unschuld der Jugend von Ginny Williams, Stillleben, Ölgemälde
Von Ginny Williams
"Die Unschuld der Jugend" von Ginny Williams - 20x24 Öl auf Leinwand (gerahmt 21,5x25,5) - $4.500
Sanft, nostalgisch und wunderschön ausdrucksvoll fängt The Innocence of Youth von G...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Pastoral Landscape Meeting on Bridge, Ölgemälde auf Leinwand, frühes 19. Jahrhundert
Die rustikale Sommerszene zeigt ein idyllisches Bild des Landlebens, in dem Harmonie und Glück herrschen. Die gedämpften, leicht verschwommenen Farben vermitteln die innere Welt und ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Öl
„The Neighborhood“, Ölgemälde, Parkhaus, Amerika, Autos, historische Häuser
Von Carl Bretzke
Ein Wintertag in einer kleinen Ecke des Viertels, wo ein Minivan auf einem größtenteils leeren Grundstück geparkt ist. Im Hintergrund sind bunte traditionelle Häuser zu sehen. Eine t...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Leinen, Öl
Vedutistischer venezianischer Maler des Veduten – Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts – Ansicht von Venedig
Venezianischer Maler (19. Jahrhundert) - Venedig, Ansicht des Campo Santi Giovanni e Paolo.
40 x 63 cm ohne Rahmen, 49 x 70,5 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in eine...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.513 $ Angebotspreis
51 % Rabatt
Kostenloser Versand