Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Arie Azene
Arie Azene Israeli, Foto, Realismus, Ölgemälde, Manhattan, New Yorker Straßenszene, Manhattan

ca. 1990er Jahre

4.464,50 €

Angaben zum Objekt

Arie Azene, israelischer Maler, geboren in Deutschland, 1934 Arie (Eisman) Azene wurde in Hamburg, Deutschland, geboren. Bald nach seiner Geburt wanderte er mit seinen Eltern in das Land Israel ein. Nach einem Kunststudium in Paris ließ er sich 1958 im Kibbuz Tzova in den Judäischen Bergen nieder, wo er 28 Jahre lang lebte. Er verbrachte 1968-1970 in Frankreich, England und Deutschland. Im Jahr 1984 zog er nach Jerusalem. Stilistisch wurde Azene von der Gruppe New Horizons beeinflusst, die er während seines Studiums am Avni-Institut in Tel Aviv kennenlernte. Weitere Einflüsse waren Joseph Zaritsky, Avigdor Stematsky und Yehezkel Streichman. Azene arbeitet mit Ölfarbe, Bleistift und Aquarell. Seine frühen Arbeiten waren abstrakt, aber im Laufe der Jahre wurden sie immer figurativer und realistischer. Seine Farbpalette basiert häufig auf zwei komplementären Farbtönen, wobei verschiedene Kombinationen von Grau vorherrschen. Bildung 1948-51 Avni-Institut, Tel Aviv 1951-52 Bezalel Akademie für Kunst und Design, Jerusalem 1957-58 Academie de la Grande Chaumiere, Paris, Frankreich, Fortgeschrittene Studien Ausgewählte Ausstellungen Herbstausstellung Herbstausstellung Yad Libanim Museum, Petach Tikva 1974 Artisten: Shimon Avni, Mordechai Avniel, Azene, Arie, Eli Ilan, Michael Argov, Naftali Bezem, Nachum Gutman, Shraga Weil, Boaz Vaadia, Shmuel Katz, Ruth Schloss. Zaritsky Künstlerhaus, Tel Aviv 1976 Artisten: Yitzhak Danziger, Menashe Kadishman, Osvaldo Romberg, Michal Wolman, Raffi Lavie Die Kadishman-Verbindung Israel Museum, Jerusalem 1979 Artisten: Larry Abramson, Jacob El Hanani, Ovadia Alkara, Yosl Bergner, Marcel Janco, Lea Nikel, George Chemeche, Igael Tumarkin. Israelische Drucke aus dem Burston Graphic Center Israel Museum, Jerusalem 1981 Avigdor Arikha, Jean David, Ivan Schwebel, Louise Schatz, Moshe Kupferman. Der Fotorealismus entwickelte sich aus der Pop Art als Gegenentwurf zum Abstrakten Expressionismus. Fotorealisten verwenden eine Fotografie oder mehrere Fotoarbeiten, um die Informationen für ihre Gemälde zu sammeln, und man kann sagen, dass die Verwendung einer Kamera und von Fotografien eine Akzeptanz der Moderne darstellt. Der Begriff Fotorealismus wurde 1969 von Louis K. Meisel geprägt und erschien erstmals 1970 in einem Katalog des Whitney Museums für die Ausstellung "Twenty-two Realists". Er wird manchmal auch als Super-Realismus, Neuer Realismus, Scharfsicht-Realismus oder Hyper-Realismus bezeichnet. Zur ersten Generation der amerikanischen Fotorealisten gehören die Maler Richard Estes, Ralph Goings, Chuck Close, Charles Bell, Audrey Flack, Don Eddy, Robert Bechtle, Ron Kleemann, Richard McLean, John Salt, Ben Schonzeit und Tom Blackwell. Einzelausstellungen 1956 Tel-Aviv Museum: Israelische Artisten 1962 Arie Azene - Einzelausstellung, The Gallery 220, Tel-Aviv 1963 Biennale, Paris 1965 Tel-Aviv Museum: Junge Künstler 1967 Charlottenburg, Kopenhagen 1972 Zeichnungen, Mabat Contemporary Art Gallery, Tel Aviv Neue Werke 1972, Engel Gallery, Shlomzion Hamalka. 1975 Gemälde und Zeichnungen 1974-75, Kunstmuseum Tel Aviv, Helena Rubinstein Pavillon 1977 Galerie Loeb, Bern Schweiz 1978 Farbzeichnungen: ''Family Album Pages'', Printer's Art Gallery, 23 rambam st. Rehavia, Jerusalem 1981 Tel-Aviv Museum: Neue Werke ''Jerusalem'' - Aquarelle, Arta Gallery, Jerusalem 1983 Nelly Aman Fine Art, Tel Aviv 1990 ''Mamilla 1989'' Arbeiten auf Papier, Foyer, Theater Jerusalem 1993 Arie Azene - Einzelausstellung, Elbaz Art Gallery, New York 1994 Perry Art Gallery, New York 1996 Arie Azene - Neue Arbeiten, Mayanot Gallery, Jerusalem 1997 ''Tel-Aviv'', Neve Tzedek Gallery, Tel Aviv 2003 Adenauer-Zentrum, Jerusalem 2005 Art-Time Gallery, Jerusalem. The Wardrobe, Morel Derfler Gallery, Musrara - The Naggar School of Photography, Media and New Music, Jerusalem 2006 UJC Los Angeles 2007 "Tränen, Schnitte, Hintergründe", Jerusalem Theatre Art Gallery 2009 "Skyline" & "Küstenlinie", Jerusalem Theatre Art Gallery 2010 David Yellin College Kunst-Galerie 2014 Quartette, Kammermalerei, Jerusalemer Theater, Jerusalem 2018 Reflexion: Ästhetik der Koexistenz, Jerusalem Theatre, Jerusalem Gruppenausstellungen 2017 Off the Record: Werke aus der Nava und Ronnie Dissentshik Collection, Israel Museum, Jerusalem 2015 Mus(e)ic Gruppenausstellung, Jerusalem Theatre, Jerusalem 2014 Lyrisch? - Nicht notwendigerweise: Abstrakte israelische Kunst in der Dubi Shiloah Collection, Open University Gallery Campus 2001 Fenster, Kunstzentrum Morasha, Jerusalem 1998 Sieben Werke, Beck Science Center, Jerusalem Israel - Zwischen Vorstellung und Wirklichkeit, Musée Juif de Belgique, Brüssel Israelische Kunst - 50 Jahre des Staates Israel, Contemporary Jewish Museum, San Francisco 1997 All this Jeans, Chelouche Gallery for Contemporary Art, Tel Aviv 1996 ''Wir ziehen Jerusalem unserer Hauptfreude vor'', Yad Labanim Museum, Petach Tikva 1994 Sehnsucht... Avraham Ofek, Taamon, Kaffee-Galerie, Jerusalem 1990 Israelischer Kunstmonat, Jerusalemer Theater, Jerusalem 1988 Stillleben, Wanderausstellung, Israel 1981 Israelische Drucke aus dem Burston Graphic Center, Israel Museum, Jerusalem Das Frauenbild in der israelischen Kunst, Wanderausstellung, Israel 1979 Die Kadishman-Verbindung, Israel Museum, Jerusalem 1977 Einhundert Jahre - Einhundert plus Künstler, Yad Labanim Museum, Petach Tikva 1976 Duo-Ausstellung, The Little Gallery 2, Jerusalem Gruppenausstellung, Zaritsky Artists House, Tel Aviv 1975 Sommerausstellung, Yad Labanim Museum, Petach Tikva 1974 Herbstausstellung, Yad Labanim Museum, Petach Tikva 1971 Abstrakte Künstler, Tel Aviver Künstlervereinigung Multi-ism 2, Haifa Museum für moderne Kunst 1968 Herbstausstellung, israelische Künstler, Kunstmuseum Tel Aviv, Helena Rubinstein Pavilion 1967 Ausstellung von Ölgemälden, United Kibbutz Movement in Zusammenarbeit mit der LIM Gallery 1966 The Smallest Works of a 10+ Group Artists and Others, Gordon Gallery, Tel Aviv 1965 Gruppenausstellung, Rina Gallery, New York, USA 1963 Neue Horizonte, Mishkan-Kunstmuseum, Kibbuz Ein Harod 1959 Neue Horizonte, Kunstmuseum Tel Aviv, Helena Rubinstein Pavillon
  • Schöpfer*in:
    Arie Azene (1934, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1990er Jahre
  • Maße:
    Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 104,14 cm (41 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38215766712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes Suong Yangchareon Thai American Photorealist, LA California Street, Gemälde
Suong Yangchareon (thailändischer Amerikaner, 1952-) Acryl auf Leinwand Los Angeles Street Scene mit gelbem Taxi und Autos. Handsigniert mit Initialen. Abmessungen: Gesamtgröße: 25...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Leuchtend am New Yorker Times Square, figurales Ölgemälde des abstrakten Expressionismus
Von Simon Gaon
Simon Gaon (geboren 1943) ist ein amerikanischer Maler, Expressionist und Aktionsmaler. Dies ist ein dickes Impasto-Ölgemälde mit viel Textur und Farbe. Times Square mit 42. Straße ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vintage-Gemälde einer amerikanischen Straßenszene aus den 1980er Jahren, Landschaft mit Taxi Cabs
Von Val Lewton
Val Edwin Lewton (23. Mai 1937 - 24. April 2015) war ein Maler und Gestalter von Museumsausstellungen. Als Künstler schuf er realistische Acrylbilder und Aquarelle von Stadt- und Vor...
Kategorie

1980er, Fotorealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Archivpapier

Leuchtend am New Yorker Times Square, figurales Ölgemälde des abstrakten Expressionismus
Von Simon Gaon
Simon Gaon (geboren 1943) ist ein amerikanischer Maler, Expressionist und Aktionsmaler. Dies ist ein dickes Impasto-Ölgemälde mit viel Textur und Farbe. Dies ist eine nächtliche Sze...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sozialrealistische Straßenszene, modernistische Landschaft, Ölgemälde
Von Paul Zimmerman
Ölgemälde Mitte des 20. Jahrhunderts, signiert P. Zimmerman Erinnert an die sozialrealistischen und WPA-Werke von Ben Shahn aus der Mitte des Jahrhunderts und zeigt ein architektonis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Großes figuratives modernistisches Landschaftsgemälde des Hudson River, Ölgemälde Edward Avedisian
Von Edward Avedisian
Edward Avedisian ( 1936-2007 ) Gouache oder Öl auf Papier, 3 Männer um ein Auto, handschriftlich signiert unten links, Maße 30 "x 22.5" Edward Avedisian (15. Juni 1936, Lowell, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Gouache, Archivpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Varick Street New York City, Gemälde, Öl auf MDF-Platte
Von Howard Danelowitz
Die Varick Street in New York City in der Abenddämmerung. Die Sonne wird mit der gleichen Lichtintensität wie die Straßenlaternen gesehen. :: Gemälde :: Zeitgenössisch :: Dieses W...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

New York City Street Scene, Gemälde des führenden britischen zeitgenössischen Künstlers
Von Angela Wakefield
New Yorker Straßenszene, gemalt von der führenden britischen Künstlerin der Gegenwart, Angela Wakefield. Kunst misst 24 x 12 Zoll Rahmenmaß 28 x 16 Zoll Angela Wakefield war zweima...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Mixed Media, Karton, Farbe, Öl, Acryl

New York, New York (Downtown Manhattan, Ölgemälde)
Für Liebhaber des Big Apple: eine Szene, die den Puls der Stadt einfängt! Original Acryl auf Leinwand. Stolz präsentiert von Guy Lyman Fine Art, New Orleans.
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl

Großes Originalgemälde des britischen Landschaftskünstlers am Broadway in New York City
Von Angela Wakefield
Großes stimmungsvolles schwarz-gelbes Gemälde des Broadway in New York City von der britischen Landschaftsmalerin Angela Wakefield. Dieses einzigartige Original ist Teil ihrer New Yo...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Baumwoll-Canvas, Acryl, Gips, Leinen, Mixed Media, Öl

Fifth Avenue Manhattan New York City Panoramagemälde von Contemporary Artist
Von Angela Wakefield
Fifth Avenue Manhattan New York City Panoramagemälde der zeitgenössischen Künstlerin Angela Wakefield. Dies ist ein wichtiges Werk aus ihrer New Yorker Serie. Kunst misst 48 x 24 Zo...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Holz, Farbe, Acryl, Karton, Gips, Firnis, Täfelung, Holzverkleidung

Washington St., New York, New York - Original Stadtbild - zeitgenössische realistische Kunst
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen. Jo Quigley hat die ikonische Aussicht auf die Manhattan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl