Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Armand Guillaumin
Agay, das Schloss und der Sémaphore". Öl auf Leinwand. Unterschrieben.

1922

Angaben zum Objekt

Agay, das Schloss und der Sémaphore". Öl auf Leinwand. +/- 1922 Signiert unten rechts Maße: 60 x 73 cm. Dieses Gemälde wird in den zweiten Band des Catalogue Raisonné Armand Guillaumin, das derzeit vom Comité Guillaumin vorbereitet wird (ein Zertifikat vom 5. November 2020 wird diese Arbeit begleiten). Geboren als Jean-Baptiste Armand Guillaumin in Paris, arbeitet er im Wäschegeschäft seines Onkels und nimmt abends Zeichenunterricht. Er arbeitete auch für eine französische Staatsbahn, bevor er 1861 an der Académie Suisse studierte. Dort lernt er Paul Cézanne und Camille Pissarro kennen, mit denen ihn eine lebenslange Freundschaft verbindet. Obwohl er nie die Bedeutung dieser beiden erreichte, war sein Einfluss auf ihre Arbeit bedeutend. Cézanne versucht sich an seiner ersten Radierung, die auf Guillaumins Gemälden von Lastkähnen auf der Seine basiert. Guillaumin stellte 1863 auf dem Salon des Refusés aus. Er nahm an sechs der acht Impressionistenausstellungen teil: 1874, 1877, 1880, 1881, 1882 und 1886.[1] Im Jahr 1886 wurde er ein Freund von Vincent van Gogh, dessen Bruder Theo einige seiner Werke verkaufte. Als er 1891 in der staatlichen Lotterie 100.000 Francs gewann, konnte er endlich seinen Regierungsposten aufgeben und sich ganz der Malerei widmen. Guillaumins Gemälde, die für ihre intensiven Farben bekannt sind, sind in den wichtigsten Museen der Welt vertreten. Am bekanntesten sind seine Landschaften von Paris, dem Département Creuse und der Gegend um Les Adrets-de-l'Estérel an der Mittelmeerküste in der französischen Region Provence-Alpes-Côte d'Azur. Guillaumin wurde als Anführer der École de Crozant bezeichnet, einer Gruppe von Malern, die die Landschaft der Creuse um das Dorf Crozant darstellten. Eine dieser Darstellungen mit dem Titel Landscape in Crozant (Landschaft in Crozant) befindet sich im Art Institute of Chicago, seine Büste steht auf dem Platz neben der Dorfkirche. Armand Guillaumin starb 1927 in Orly, Val-de-Marne, südlich von Paris.
  • Schöpfer*in:
    Armand Guillaumin (1841-1927, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1922
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 73 cm (28,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU129227914112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wolkenlandschaft. Ölskizze auf Karton. Unsigniert.
Von Jules Pierre van Biesbroeck
Bewölkte Landschaft. Ölskizze auf Karton. Nicht signiert. Dieses Werk wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis des Künstlers aufgenommen werden. Jules Van Biesbroeck ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

VAN BIESBROECK Jules. Frau in einem Garten. Ölskizze auf Karton.
Von Jules Pierre van Biesbroeck
Frau in einem Garten. Ölskizze auf Karton. Nicht signiert. Dieses Werk wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis des Künstlers aufgenommen. Jules Van Biesbroeck...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Graues Haus. Öl auf Leinwand. Unterschrieben.
Raf Peeters ist ein belgischer Künstler, der von der Galerie Boycott vertreten wird.
Kategorie

Anfang der 2000er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Eine Ansicht von Sebastopol in Crimea.
Eine Ansicht von Sebastopol auf der Krim. Öl auf Leinwand. In einem vergoldeten Holz- und Gipsrahmen aus dem 19. Dieses Gemälde lässt sich aufgrund der Kleider, die die Frauen auf...
Kategorie

1830er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„Hollyweird“
Von RICHARDSON RAY
Ray Richardson ist ein zeitgenössischer britischer Künstler, der für seine cineastischen Gemälde bekannt ist. Der Künstler verwendet Ikonen der Londoner Arbeiterklasse, darunter Bull...
Kategorie

Anfang der 2000er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Jimstox“
Von RICHARDSON RAY
Ray Richardson ist ein zeitgenössischer britischer Künstler, der für seine cineastischen Gemälde bekannt ist. Der Künstler verwendet Ikonen der Londoner Arbeiterklasse, darunter Bull...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Sonnenuntergang in Breckenridge“ (2015) von Michael DeVore, impressionistische Öllandschaft
Michael DeVores "Sunset in Breckenridge" (2015) ist ein meisterhaft ausgeführtes Originalgemälde in Öl auf Tafel, das einen ruhigen, verschneiten Berg bei Sonnenuntergang zeigt. Dies...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Herbstspaziergang in den Hölzern - Figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Schöne pastos gemalte Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts in warmen Herbsttönen mit kleinen Figuren, die durch den Herbstwald spazieren, von Harold Landaker (Amerikaner, 1892-1...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...

Materialien

Leinwand, Öl

Blumengarten
Von Ramon Chirinos
Blumengarten mit Kindern. Der Venezolaner Ramon Chirinos wurde 1950 geboren. Malerin und Zeichnerin. Er studierte Zeichnen und Malen bei Professor Andrés Guzmán. Mitte der siebziger...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Venedig, Italien
Von Nelson H. White
Ein kleinformatiges Pleinair-Gemälde von Venedig, Italien, gemalt von der anderen Seite eines Gewässers aus. Ein kleines, aber charmantes Landschaftsgemälde. Gerahmt in einem golden...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Öl, Täfelung

Figur im Garten
Von Donald S. Vogel
Donald Vogels Gemälde spiegeln sein Interesse an der Suche nach der Schönheit des Lebens und an der Weitergabe von Freude an seine Betrachter wider. Vogel bittet uns, "uns über jeden...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Englische Cottage-Landschaft aus den 1940er Jahren
Von Henry T. Harvey
Wunderschöne Genre-Landschaft aus den 1940er Jahren mit einem traditionellen englischen Landhaus, gemalt im europäischen Stil von Henry T. Harvey (Engländer/Amerikaner, 1908-2000). S...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen