Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

arthur beaumont
Antikes amerikanisches Schneepferd-Landschaftsgemälde, Ölgemälde, Neuengland

1900

1.733,26 €
2.166,58 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antike amerikanische impressionistische Seelandschaft signiert Ölgemälde. Öl auf Leinwand. Unterschrieben. Gerahmt. Bildgröße, 16L x 12H. Künstler Bio: Arthur James Beaumont wurde 1877 in Yorkshire, England, geboren. Er studierte bei Julius Olsson in London, bevor er um die Jahrhundertwende nach Paris zog. In Paris studierte Beaumont an der Academie Julian* bei William Adolphe Bougereau. Die Academie verlieh ihm 1905 eine Goldmedaille. Nach Abschluss seines Studiums ließ sich Beaumont in Cornwall nieder, wo er als Mitglied der St. Ives School*, einer Künstlerkolonie, für seine Meeres- und Landschaftsbilder bekannt wurde. Während er in Cornwall lebte, reiste Beaumont in die Vereinigten Staaten, um seine Gemälde auszustellen. 1906 ließ er sich in New York nieder und kaufte mit seinem Bruder und seiner Schwägerin, Ernest und Henrietta Beaumont, ebenfalls Künstler, die 1907 aus England kamen, ein Haus auf Staten Island. Obwohl Arthur Beaumont bis zu seinem Tod im Jahr 1956 in Staten Island lebte, reiste er viel. Vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs verbrachte er genügend Zeit in Cornwall, um als Mitglied der Malerschule von St. Ives zu gelten. Nach Kriegsende kehrte Beaumont häufig nach England und auf den Kontinent zurück und malte Meeres- und Landschaftsszenen in St. Tropez, Venedig, St. Ives und in der Bretagne. Ausgedehnte Reisen wurden auch in Kunstkolonien in Neuengland und Kanada unternommen - Rockport, Gloucester und Provincetown (Massachusetts), Ogunquit und Mattinicus Island (Maine), Dover Plains (New York), Sharon (Vermont) und Grand Manan Island und Gaspe Peninsula (Kanada). Beaumont war nie verheiratet, hatte nie einen Agenten, lebte einfach und war bekannt für seine Zurückhaltung und Bescheidenheit. Er war Mitglied zahlreicher professioneller Organisationen in New York, darunter der Salmagundi Club*, die American Watercolor Society*, Allied Artists of America* und die Society of Independent Artists*. Die Aufzeichnungen über seine Leistungen sind unvollständig, aber es ist bekannt, dass er zwei Preise für seine Aquarelle bei der American Water Color Society und mindestens einen beim Salmagundi Club erhalten hat. Beaumont war Mitglied der Preisjury der American Watercolor Society und des Board of Control des New York Watercolor Club. Aus Archivdaten geht hervor, dass Beaumont Bühnenbilder entwarf und malte, vor allem für die Schauspielerin Maud Adams. In den 1930er Jahren war Beaumont Mitglied in Ausschüssen wie der American Federation of Arts*, dem Mayor's Municipal Art Committee und der Kunstabteilung des Staten Island Institute of Arts and Sciences. Im Ruhestand demonstrierte Beaumont seine Aquarelltechnik in einem Film, der in Verbindung mit einer Sonderausstellung unter der Schirmherrschaft des Staten Island Board of Education gedreht wurde. Seine Werke befinden sich in der ständigen Sammlung des Staten Island Institute of Arts and Sciences (heute das Staten Island Museum) und der Staten Island Historical Society. Chronologie: 1877 Geboren im April in Bradford, England. 1899 Abschluss eines Kunststudiums in London bei Julius Olsson. 1900-1905 Er lebte in Frankreich, studierte bei William Adolphe Bourgereau an der Academie Julian und malte an mediterranen Orten. 1905 erhielt er die Goldmedaille der Academie Julian. 1905-1906 Er ließ sich in Cornwall nieder, wo er Mitglied der St. Ives School wurde und bis zum Ersten Weltkrieg häufig zurückkehrte. 1906 Übersiedlung in die Vereinigten Staaten, wo er sich dauerhaft niederließ. Wohnsitz in Staten Island, New York, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1956 lebte. 1906-1940 Er reiste häufig nach Europa sowie nach Neuengland und Kanada. Ausgestellte Ölgemälde und Aquarelle in Galerien, Museen und Sonderausstellungen. Beauftragt mit der Gestaltung und Bemalung von Bühnenbildern. Mitglied zahlreicher Berufsverbände und Organisationen für Kunst und darstellende Kunst. 1924 Ausgezeichnet mit dem William Church Osborne Preis bei der 57. Jahresausstellung der American Water Color Society. 1925 Auszeichnung mit dem Isidor-Preis in der Aquarellausstellung des Salmagundi-Clubs. 1925-1940 Mitglied des Ausschusses der amerikanischen Federation of Arts, Mayor's Municipal Art Committee, Staten Island Institute of Arts and Sciences' Section on Art, die Preisjury der American Watercolor Society und das Board of Control des New York Watercolor Club. 1940-1950 Beginn des Teilruhestands, weniger häufiges Malen und Ausstellen. Präsentiert in einem Film über Aquarelltechnik, der vom Staten Island Board of Education gesponsert wurde. 1956. Gestorben, April, Staten Island, New York. Hinweis: Arthur James Beaumont ist nicht zu verwechseln mit dem kalifornischen Künstler Arthur Beaumont. Biografische Informationen mit freundlicher Genehmigung von Betty Richards, Großnichte von Arthur James Beaumont, den sie bis zu seinem Tod im Jahr 1956 kannte. Zusammengestellt im Februar 1981; aktualisiert im Mai 2008.
  • Schöpfer*in:
    arthur beaumont (1877 - 1956, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1900
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 53,34 cm (21 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Buffalo, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU139212202202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes antikes amerikanisches impressionistisches Winterpferd-Gemälde, Ölgemälde
Antike amerikanische impressionistische Winterlandschaft Ölgemälde. Öl auf Leinwand. Keine Signatur gefunden. Gerahmt. Bildgröße: 30 L x 24 H.
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes amerikanisches impressionistisches gerahmtes Ölgemälde, Upstate New York, Landschaft
Von George Renouard
Antike amerikanische impressionistische Landschaft Ölgemälde. Verso signiert. Wirklich schön gerahmt. Tolle Farbe und dicker impressionistischer Impasto. Bildgröße, 10L x 8H.
Kategorie

1950er, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antike amerikanische impressionistische Winterlandschaft, ausgestellt, signiertes Ölgemälde
Von Ernest Albert
Antique American impressionist winter landscape oil painting by Ernest Albert (1857 - 1946). Oil on canvas, circa 1900. Unterschrieben. Gerahmt. Image size, 24"L x 20"H.
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes gerahmtes Ölgemälde mit Pferdelandschaft, Impressionistischer Schule der amerikanischen Schule
Öl auf Karton. Gerahmt. Großartige Qualität!
Kategorie

1910er, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes antikes amerikanisches impressionistisches Winterschneelandschaft, signiertes Ölgemälde
Von Will Hutchins
Antike amerikanische impressionistische Winterlandschaft von Will Hutchins (1878 - 1945). Öl auf Karton, um 1920. Unterschrieben. Ausgestellt in einem impressionistischen Rahmen aus...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistische Winterlandschaft der amerikanischen Schule, gerahmtes Original-Ölgemälde
Von Will Hutchins
Antike amerikanische impressionistische Landschaft Ölgemälde. Öl auf Karton. Verso gestempelt. Gerahmt.
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amerikanisch-impressionistischer Rockport aus Neuengland Bernard Corey, Ölgemälde, Bauernhof
Von Bernard Corey
Ländlicher Bauernhof im Frühlingsschnee 10 x 16 ungerahmt, 15. 25 x 21.13 gerahmt Hier ist ein wundervoller Bernard Corey, als er seine Gemälde von Bauernhofansichten mit den sanften...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Cattle in Farm Landscape - Amerikanischer Impressionismus Kunst Landschaft Ölgemälde
Von William Samuel Horton
Dieses beeindruckende Ölgemälde einer impressionistischen Farmlandschaft stammt von einem der führenden amerikanischen Impressionisten, William Samuel Horton. Horton zog 1918 nach En...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Working Horses in Scottish Landscape – schottisches impressionistisches Gemälde aus den 1920er Jahren
Von George Smith
Dieses schöne impressionistische koloristische Ölgemälde ist ein gutes Beispiel für das Werk des bekannten schottischen Landschafts- und Tiermalers George Smith. Er war vor allem für...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Landschaft, Bauernhof, Ölgemälde, John C. Traynor, Salmagundi Club, Auktion NYC
John C. Traynor Die Kelly-Farm Öl/Leinwand 9 x 12 Bild 2003 im Salmagundi Club gekauft. Dies ist eine der zwei frühere Gemälde von Johns, die ich im Salmagundi Club erwerben konnte ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Eine Winterszene – Schneelandschaft aus den 1930er-Jahren
Von Frederick R. Wagner
Ruhige Winterlandschaft mit schneebedeckten Hügeln, einem zugefrorenen Bach und einem weit entfernten Haus in der Ferne von Frederick Wagner (Amerikaner, 1864-1940), ca. 1930er Jahre...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antike amerikanische Winterlandschaft, Ölgemälde eines alten Dorfes in Neuengland
5160 Antike Winterlandschaft Ölgemälde Gerahmt. Bildgröße 15.5x19.5" Gezeichnet H.Katz 1945
Kategorie

1940er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl