Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Arthur Joseph Meadows
Italienische Stadtlandschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde der Küste von Livorno, Golf von Genua

1898

6.814,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Arthur Joseph Meadows britisch, (1843-1907) Livorno, Golf von Genua Öl auf Tafel, signiert und datiert (18)98, mit signiertem und beschriftetem Label auf der Rückseite Bildgröße: 9,75 Zoll x 11,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 17,75 Zoll x 19,75 Zoll Ein attraktives Stadtbild von Arthur Joseph Meadows, das Obstverkäufer am Hafen von Livorno, Italien, zeigt. Die Szene zeigt den Blick von der Hafenmauer auf die Kirche Santa Caterina da Siena. Die Kirche mit ihrem charakteristischen achteckigen Turm und der Laterne wurde in den 1720er Jahren vom Dominikanerorden erbaut und der Heiligen Katharina von Siena geweiht. Arthur Joseph Meadows wurde am 9. Oktober 1843 in Mile End, London, als Sohn der Künstlerfamilie Meadows geboren. Sein Vater war der Landschaftsmaler James Meadows Sr. (1799-1864) und seine Mutter war Ann Cross. Seine Brüder William George Meadows (1825-1907), James Edwin Meadows (1828-1893), Alfred John (1833-1894) und Edwin Lewis Meadows (1838-1907) waren alle Künstler. Die Familie lebte in Old Town, Clapham und später in der Coborn Street 12 in Bow. Wie seine Brüder wurde auch Arthur von seinem Vater unterrichtet, der seinen Stil und seine Themen beeinflusste, und sein Werk bestand fast ausschließlich aus Marineszenen. Schon in jungen Jahren widmete er sein Leben der Kunst und stellte ab 1862 in der Royal Society of British Artists aus. Ein Jahr später debütierte er bei der Royal Academy und dem British Institute. Er stellte auch an der Royal Hibernian Academy of Arts in Dublin aus. Meadows heiratete Laura Louisa Harrison am 15. Oktober 1864 in Bromley by Bow, und gemeinsam hatten sie 10 Kinder. Einer ihrer Söhne, Gordon Arthur Meadows (1867-1937), wurde ebenfalls Künstler. Sie lebten einige Jahre lang in Bow, zogen dann aber um 1869 nach Charlton Place in Dover. Das Leben an der Südküste gab Meadows die Möglichkeit, seine Seestücke weiterzuentwickeln, aber er unternahm auch eine Reihe von Malerexpeditionen, die ihn auf die Kanalinseln, nach Frankreich und Holland führten, um die dortigen Küstenansichten zu malen. In den späten 1870er Jahren verbrachte er einige Zeit in Italien und besuchte in den 1890er Jahren auch Malta und Gibraltar. Um 1895 ging er nach Venedig und schuf eine Reihe von Gemälden der Stadt. Obwohl er viel reiste, verbrachte er viele Jahre in Dover und lebte 1881 in 5 Eastbrook Place. 1891 kehrte er jedoch nach London zurück und wohnte in Sydenham Villas, Tottenham. Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er in der Portland Road 18 in Notting Hill, wo er am 17. November 1907 starb. Beispiele seiner Arbeiten befinden sich in Calderdale Metropolitan Borough Council, The Cooper Gallery, Glasgow Museum, Guernsey Museum, Hastings Museum, Merseyside Maritime Museum, National Maritime Museum, New Wall Art Gallery Walsall, Nuneaton Museum, Science Museum, Sheffield Museum, South Shields Museum und der Towneley Hall Art Gallery. Aufmachung: Das Gemälde ist in seinem ursprünglichen vergoldeten Rahmen untergebracht, der in ausgezeichnetem Zustand ist. Die Rückseite trägt ein signiertes, beschriftetes und datiertes Label. Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde. © Benton Fine Art

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Küstenlandschaft von Cannes, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Frankreich
Von Edward Henry Holder
Edward Henry Holder britisch, (1847-1922) Der Hafen von Cannes Öl auf Leinwand, signiert und datiert (18)95 Bildgröße: 14 Zoll x 39,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 21,5 Zoll x ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Stadtlandschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde des Herzogspalasts, Venedig
Von Alfred Pollentine
Alfred Pollentine britisch, (1844-1910) Der Palazzo Ducale, Venedig Öl auf Leinwand, signiert und datiert (18)91 Bildgröße: 15 Zoll x 23 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 21,75 Zol...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde der Dogana aus dem 19. Jahrhundert, Venedig
Von Alfred Pollentine
Alfred Pollentine britisch, (1844-1910) Die Dogana, Venedig Öl auf Leinwand, verso signiert und bezeichnet Bildgröße: 15,5 Zoll x 23,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 22,5 Zoll x...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Meereslandschaft, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Hafen von Penzance, Cornwall
Von William Edward Webb
William Edward Webb Britisch, (1862-1903) Hafen von Penzance Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 29 Zoll x 45,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 38 Zoll x 54,5 Zoll Ein anspreche...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde des Dogenpalastes aus der Dogana, Venedig, 19.
Von Jane Vivian
Jane Vivian Britisch, (fl. 1869-1890) Blick auf den Dogenpalast von der Dogana aus Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 17,25 Zoll x 31,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 22,75 Zo...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paar Meereslandschafts-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts von Malta und Konstantinopel (Istanbul)
**BITTE BEACHTEN SIE: JEDES GEMÄLDE EINSCHLIESSLICH DES RAHMENS MISST 15,25 ZOLL X 23,25 ZOLL** Anton Schoth Österreicher, (1843-1905) Valetta, Malta & Konstantinopel Öl auf Leinwan...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Bucht von Neapel – britisches Ölgemälde einer italienischen Meereslandschaft aus dem 19. Jahrhundert
Von Thomas Leeson Scrase Rowbotham
Ein großes, lebhaftes und lebendiges Aquarell von Thomas Leeson Rowbothom. Eine schöne Küstenszene aus der Bucht von Neapel, die um 1886 gemalt wurde. Das Gemälde ist auch von J. G. ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Spezia Marine - Italienische Kunst nautische Meereslandschaft, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von Agostino Fossati
Dieses schöne italienische Ölgemälde der Marine von Spezia aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten Künstler Agostino Fossati. Es zeigt ein abendliches Glühen über der Bucht....
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

MARINE – Posillipo-Schule – Italienische Landschaft, Öl auf Karton, Gemälde
Von Luigi Basile
Marin - Luigi Basile Italia 2008 - Öl auf Karton cm. 18x24 - Das Gemälde von Luigi Basile ist ein außergewöhnliches Werk der italienischen Landschaftsmalerei. Basile ließ sich von...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

MARINE – Posillipo-Schule – Italienische Landschaft, Öl auf Karton, Gemälde
Von Luigi Basile
Marin - Luigi Basile Italia 2008 - Öl auf Karton cm. 18x24. Blattgold vergoldeten Holzrahmen mis. cm. 40x34 Das Gemälde von Luigi Basile ist ein außergewöhnliches Werk der italienis...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

NAPLES - Posillipo-Schule Italienische Landschaft, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Ettore Ferrante
Neapel - Ettore Ferrante - Italia - Öl auf Leinwand cm. 60x90. Blattgold vergoldet Holzrahmen mis. est. 86x116. Ettore Ferrante ist ein raffinierter und ausgezeichneter Maler der Ve...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

MESSINA- Posillipo-Schule – Öl auf Leinwand Italienisches Landschaftsgemälde
Von Ettore Ferrante
Messina - Ettore Ferrante Italia 2003 - Öl auf Leinwand cm.40x60. Das Gemälde von E. Ferrante ist von den großen Meistern der Posillipo-Schule inspiriert, darunter Antonio Pitloo un...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl