Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Auguste Chabaud
Les Alpilles Range in der Provence

1951

3.281,51 €
4.687,87 €30 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Das Gebirge der Alpilles in der Provence", Öl auf Tafel, von Auguste Chabaud (1951). Dieses Kunstwerk stellt die Kette der "Kleinen Alpen" dar, eine kleine Gebirgskette in der Provence, Frankreich, etwa 20 Kilometer südlich von Avignon. Sowohl Vincent Van Gogh (1853-1890) als auch Yves Brayer (1907-1990) haben Les Alpilles berühmt dargestellt. Der Gebirgszug ist etwa 25 km lang und 8 bis 10 km breit und verläuft in Ost-West-Richtung zwischen den Flüssen Rhône und Durance. Die Landschaft der Alpilles ist geprägt von kargen Kalksteinspitzen, die von trockenen Tälern getrennt sind, immer unter dem strahlend blauen Himmel der Provence. Die unteren Hänge sind mit Oliven- und Mandelbäumen sowie Kermes-Eichen und Kiefern bepflanzt. Ein großer Teil des Gebietes besteht aus nacktem Fels oder steinigem Boden, der mit Macchia, einer Buschland-Pflanzengemeinschaft, bedeckt ist. Diese besondere Darstellung ist typisch für die Wege und Straßen rund um die Stadt Eyegalieres. Chabauds Landschaften sind oft in einfache Formen aufgelöst, die aus wenigen suggestiven Elementen in einem reduzierten Farbschema entstehen, das manchmal von einem leuchtenden Preußischblau dominiert wird. Die Schönheit dieses Stücks liegt in seiner Einfachheit. Der Künstler Chabaud galt als Außenseiter, doch heute hat er in der Kunstwelt einen hohen Stellenwert. Aus finanzieller Sicht haben mehrere seiner Gemälde bei Auktionen mehr als 100.000 USD erzielt. Das Gemälde befindet sich in einem guten Gesamtzustand und ist neu gerahmt mit einem Leineneinband im französischen Stil. Es wurde kürzlich von einem Kunstrestaurator überholt und gereinigt. Fotos der Rückseite des Stücks zeigen ein beigefügtes Blatt, das bis auf das Entstehungsjahr kaum lesbar ist. Der Stempel der Beglaubigungsstelle (Atelier Chabaud) erscheint auf diesem Blatt mit dem Datum 1951, nur wenige Jahre vor dem Tod des Künstlers. Diese Behörde beglaubigt und stempelt oft unsignierte Werke des Künstlers, nachdem sie das Werk katalogisiert hat (obwohl dieses Kunstwerk unten rechts signiert ist). Bitte genießen Sie die vielen Fotos, die das Angebot begleiten. Auf Anfrage kann ein Video zur Verfügung gestellt werden. Über den Künstler: Auguste Chabaud (1882-1955) studierte am Lycée und anschließend an der École des Beaux-Arts in Avignon, wo sich seine Familie 1890 niedergelassen hatte. Im Jahr 1899 ging Chabaud nach Paris, wo er die Académie Julian besuchte. Da seine Eltern ihn nicht mehr unterstützen konnten, meldete er sich bei der Handelsmarine und reiste an die Westküste von Afrika. 1902 war er beim Militär in Tunesien und brachte von dort zahlreiche Skizzen von Einwohnern, Bordellinterieurs und Bars mit, in denen sich Militärs, Matrosen und Frauen tummelten. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich zog er erneut in die Pariser Stadtteile Montmartre und Montparnasse. Während seines Aufenthalts in Paris malte Chabaud typische Szenen aus den Vierteln und Boulevards, von Café-Konzerten, Partys und aus der Welt des Zirkus und des Kabaretts. Er verwendet kräftige, kontrastreiche Farben, die ihn dem Expressionismus näher bringen. Ab 1906 stellte Chabaud im Salon des Artistes Indépendants aus und nahm regelmäßig am Salon d'Automne, dessen Mitglied er war, und am Salon des Tuileries teil. Nach seiner Rückkehr in die Provence um 1914 malte er die Landschaften der Hügel und die Menschen auf dem Lande in einer gemilderten Farbpalette mit nuancierten Schwarztönen, abgetöntem Weiß und tiefem Blau. Nach dem Krieg ließ er sich dauerhaft in seiner Heimatstadt Graveson nieder und heiratete 1921 die Tochter eines benachbarten Landwirts, mit der er sieben Kinder hatte. Zu den wichtigsten Retrospektiven seines Werks gehören: 1952 Paris; 1956 Marseille Musée Cantini; 1986 Orléans, Musée des Beaux-Arts; 1999 Troyes, Musée des Beaux-Arts; und 2003 Paris. (Quelle: Benezit) Abmessungen mit Rahmen: H 43,5 cm / 17,1" B 57 cm / 22.4" Abmessungen ohne Rahmen: H 31 cm / 12.2" B 44,5 cm / 17,5"
  • Schöpfer*in:
    Auguste Chabaud (1882 - 1955, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1951
  • Maße:
    Höhe: 43,5 cm (17,13 in)Breite: 57 cm (22,45 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 22761stDibs: LU617315465932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisches Vintage-Ölgemälde „Mont Sainte-Victoire“ von Yves Brayer
Von Yves Brayer
Mont Sainte-Victoire", Öl auf Leinwand, von Yves Brayer (ca. 1960er Jahre). Für Cezanne (1839-1906) waren seine berühmten Werke mit der Darstellung des Berges Sainte-Victoire eine st...
Kategorie

1960er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Korsikanische Kastanienbäume
Von Charles Kvapil
korsische Kastanienbäume", Öl auf Leinwand, von Charles Kvapil (1933). Der Künstler Kvapil hat viele Kunstwerke geschaffen, die Szenen in der Natur darstellen, wie dieses hier. Ein W...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Korsikanische Kastanienbäume
5.578 € Angebotspreis
30 % Rabatt
The Valley in Biot Ctes d'Azur
Von Lucien Martial
das Tal in Biot Côtes d'Azur", Öl auf Leinwand, von Lucien Martial (ca. 1960er Jahre). Das hochgelegene Dorf stammt aus dem Jahr 154 v. Chr. und überblickt die mit Mimosen und Oliven...
Kategorie

1960er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schnee in der Provence
Von Yves Brayer
Schnee in der Provence", Öl auf Karton, von Yves Brayer (ca. 1960er Jahre). Eine seltene und stimmungsvolle Landschaft von Yves Brayer, die einen außergewöhnlichen Moment in der prov...
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Schnee in der Provence
2.871 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Sizilianisches Bauernhaus
Von Yves Brayer
Sizilianisches Bauernhaus", Öl auf Leinwand, von Yves Brayer (ca. 1950er Jahre). Der Künstler, der die mediterranen Länder und ihre vielfältigen Landschaften liebt, zeigt in diesem c...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mediterrane mediterrane Landschaft
Von Pierre Dionisi 1
mediterrane Landschaft", Tinte auf Kunstdruckpapier, von Pierre Dionisi (ca. 1930er Jahre). Die in Sepia getönte Originalzeichnung zeigt eine Ansicht der provenzalischen Landschaft i...
Kategorie

1930er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Impressionistische Landschaft, Les Alpilles en Provence, Hommage à Yves Brayer
Ein französischer Impressionist Fauvist Color-Field Aquarell auf Tonpapier Landschaft von G Ricard. Das Gemälde ist unten links signiert und auf der Rückseite eines Ausstellungsplaka...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Expressionistische ländliche Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts, The Bastide at Signes, Öl auf Leinwand
Französisch Mid Century Expressionist Öl auf Leinwand provenzalischen Landschaft von Signes, Südfrankreich, von Olympe Silvy. Unten rechts signiert, auf dem hinteren Keilrahmen mit A...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Französische Provence-Landschaft des Postimpressionismus, signiertes Gemälde, Mitte des 20. Jahrhunderts
Provence Jean La Forgue (französisch 1901-1975) signiertes Aquarell, montiert in einem Papprahmen Kartenrahmen: 12 x 15 Zoll Gemälde: 9 x 12 Zoll Herkunft: Nachlass des Künstlers, F...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Französische Landschaft des Expressionismus, The Abri at L'Olivette, Cap d'Antibes
Ein französischer Expressionist Öl auf Leinwand Landschaft in L'Olivette, Cap d'Antibes an der Côte d'Azur, von Germain Bonel. Das Gemälde ist unten rechts signiert und auf der Rücks...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistische Landschaft, Les Alpilles en Provence.
Ein französischer Impressionist Fauvist Color-Field Pastell auf feine Qualität "Canson" Papier Landschaft von G Ricard. Das Gemälde ist unten rechts signiert. Ein charmanter und ch...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Pastell

Adrian Hill (1895-1977) - Mitte 20. Jahrhundert Öl, Provenzalische Landschaft
Dieses Landschaftsgemälde fängt einen weiten Blick auf die hügelige französische Landschaft ein, mit einem felsigen Vordergrund, der von grünen Feldern und fernen Hügeln abgelöst wir...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl